[M] P-Wagen
Vielen Dank für den Link, dadurch hat sich mein Einwand erledigt!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Also, vorhin konnte ich an der Schellingstraße besichtigen:
ein P/p auf Kurs 28-51
2031+p auf Kurs 28-52
2005+p auf Kurs 28-53
und ein schnöder R2r auf dem vierten Kurs
Der 2031 ist aber prompt ca. 10:15 Uhr am Karolinenplatz verendet, nachdem an den Pinakotheken wohl vom Gegenverkehr der Außenspiegel ramponiert wurde. Lautsprecheranlage ging auch nicht, und der Funk wohl auch nur so stückchenweise, wenn ich das richtig mitgehört hab. Kann also gut sein, dass der daraufhin eingerückt ist, hatte keine Zeit das abzuwarten.
ein P/p auf Kurs 28-51
2031+p auf Kurs 28-52
2005+p auf Kurs 28-53
und ein schnöder R2r auf dem vierten Kurs
Der 2031 ist aber prompt ca. 10:15 Uhr am Karolinenplatz verendet, nachdem an den Pinakotheken wohl vom Gegenverkehr der Außenspiegel ramponiert wurde. Lautsprecheranlage ging auch nicht, und der Funk wohl auch nur so stückchenweise, wenn ich das richtig mitgehört hab. Kann also gut sein, dass der daraufhin eingerückt ist, hatte keine Zeit das abzuwarten.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ich hab auch keine Ahnung, warum man wg. nem Kratzer am Außenspiegel nicht weiterfahren kann. Aber so hats die Zentrale entschieden, fällt der Kurs halt aus, sowas scheint ja heutzutage egal zu sein.Auer Trambahner @ 3 Nov 2014, 10:52 hat geschrieben: Vom Gegenverkehr der Aussenspiegel ramponiert? Das ist aber großes Kino.![]()
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Trambahnen haben keinen linken Außenspiegel.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Hab ich was von links geschrieben? Wird also wohl erstaunlicherweise der rechte gewesen sein.Entenfang @ 3 Nov 2014, 11:28 hat geschrieben: Trambahnen haben keinen linken Außenspiegel.
Ich hab's doch am Funk mitgehört, und durfte mit allen anderen deswegen am Karolinenplatz aussteigen. Habe allerdings vorher nicht gesehen, was genau passiert ist. Es mag durchaus sein, dass es nicht "Gegenverkehr", sondern "Querverkehr" oder sowas hieß... Der Fahrer hat sich noch extra beschwert, dass der Unfallgegner weitergefahren sei und was er jetzt tun soll...
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Ich (und der Auer wahrscheinlich auch) war nur verwundert darüber, wie der Gegenverkehr einen Außenspiegel der Tram mitnehmen kann. Das war keine Kritik. 

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Vielen Dank für die Meldung! Die Lücke scheint laut MVG-live schon gefüllt zu sein.mmouse @ 3 Nov 2014, 11:45 hat geschrieben: Also, vorhin konnte ich an der Schellingstraße besichtigen:
ein P/p auf Kurs 28-51
2031+p auf Kurs 28-52
2005+p auf Kurs 28-53
und ein schnöder R2r auf dem vierten Kurs
Der 2031 ist aber prompt ca. 10:15 Uhr am Karolinenplatz verendet, nachdem an den Pinakotheken wohl vom Gegenverkehr der Außenspiegel ramponiert wurde. Lautsprecheranlage ging auch nicht, und der Funk wohl auch nur so stückchenweise, wenn ich das richtig mitgehört hab. Kann also gut sein, dass der daraufhin eingerückt ist, hatte keine Zeit das abzuwarten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 363
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
guckst Du in den Tramsichtungen-Thread. P-Wagen sind nicht PC genug.Tram37 @ 4 Dec 2014, 21:13 hat geschrieben: Weis wer, warum heute auf dem 28er keine P-Wagen unterwegs waren?
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Irgendwo zwischen 16 Uhr (da hab ich ihn noch fahren sehen) und 17:30 Uhr (da wollte ich mit) muss der P heute aber schlappgemacht haben. 17:30 ab Schellingstr. ist der Kurs 28-53 jedenfalls ausgefallen, wie üblich kommentarlos. Hoffentlich hat er nix Ernstes 

Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Vielleicht auch einfach die übliche 28er-Verspätung, Pulkbildung inklusive?mmouse @ 5 Dec 2014, 18:36 hat geschrieben: Irgendwo zwischen 16 Uhr (da hab ich ihn noch fahren sehen) und 17:30 Uhr (da wollte ich mit) muss der P heute aber schlappgemacht haben. 17:30 ab Schellingstr. ist der Kurs 28-53 jedenfalls ausgefallen, wie üblich kommentarlos. Hoffentlich hat er nix Ernstes![]()
nee... Der stand erst mit "in 6 Minuten" aufm Anzeiger, als ich das nächste Mal geguckt habe, war er weg von der Anzeige. Gekommen ist dann mit ordentlicher Pause als nächstes 'ne 27. Und danach der 28-54.
Vielleicht am Scheidplatz ausgesetzt, oder am Karolinenplatz vorzeitig gewendet auf der Fahrt vorher, oder sowas.
Vielleicht am Scheidplatz ausgesetzt, oder am Karolinenplatz vorzeitig gewendet auf der Fahrt vorher, oder sowas.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Wurde dort bereits beantwortet ...Gambrinus @ 12 Dec 2014, 09:57 hat geschrieben:[...]
ich wollte heute bei dem schönen Wetter P-Wagen auf der 28 fuzzen. Ist denn einer unterwegs von den Dicken?
[...]

Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Persönlich gesehen heute 2010 und 2031, also zweiTram37 @ 15 Dec 2014, 08:55 hat geschrieben:Heute fährt zumindest 1 P-Wagen auf dem 28er (neuer Fahrplan)
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Blick aus dem Fenster ergibt ja sie sollten unterwegs sein.Flo @ 29 Dec 2014, 03:05 hat geschrieben: Sind denn aktuell wieder nachts die "Eiswagen" unterwegs?
Theoretisch ja, praktisch kann mans nicht vorhersagen. Ein Linieneinsatz wär nicht zum ersten mal durch obiges verhindert worden.in der Ferienzeit
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Heute war leider keiner aufm 28er 

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
endlich.... auf der Linie, wo sie auch hingehören.... (der 22er wäre auch so ein Kandidat).Metrotram @ 7 Jan 2015, 13:23 hat geschrieben: Die P-Wagen sind jetzt übrigens (zu dritt) wieder am 21er.
Liegt wohl daran, durch den Ausfall der Varios, schafft man es eh nicht den kompletten 19er mit Vario und Avenio zu bestücken.... hab heute am 19er mindestens einen R2 gesehen.
mfg Daniel