So kann man es auch formulierenGSIISp64b @ 18 Sep 2013, 19:43 hat geschrieben: Bei der CDU finde ich aber sowohl Partei als auch Spitzenkandidat inakzeptabel. Also ein rundes Gesamtpaket.

Nur heimlich, ich würde es nie zugeben.GSIISp64b @ 18 Sep 2013, 20:43 hat geschrieben: Hat hier eigentlich jemand vor, die AfD zu wählen?
Dass man von jemandem, der es geschafft hat, sich bis zum Master durchzuarbeiten, doch genug Intelligenz, Bildung und Verständnis für Zusammenhänge erwartet, um zu erkennen, dass die AfD ein Haufen durchgeknallter Populisten ist, deren Wählerschaft sich aus dem ganz rechten Rand des politischen Spektrums rekrutiert.Caesarion @ 19 Sep 2013, 01:59 hat geschrieben: Was ist denn bitte daran so schockierend? Ich habe auch den Master und meine Meinung von dieser Partei ist auch nicht so verheerend, wie die der meisten hier im Forum.
Schön dass jeder immer die Mehrheit hinter sich sieht. Ich glaube wenn die Forumsmeinung überwiegend pro AfD wäre, dann wäre ich bald hier weg. Spätestens nachdem Lücke offen bekannt hat, dass ihm die Thor Steiner Typen in seiner Partei nichts ausmacht, ist mein Urteil über die Partei gefällt. Zudem es personelle Überschneidungen mit der "Herman Defense League" gibt. auch die Oder- Neiße - Linie ist nicht für alle Mitglieder in Stein gemeißelt.Caesarion @ 19 Sep 2013, 01:59 hat geschrieben: Was ist denn bitte daran so schockierend? Ich habe auch den Master und meine Meinung von dieser Partei ist auch nicht so verheerend, wie die der meisten hier im Forum.
Toller Beweis, eine Collage von primitiven Internetbeiträgen von Wählern einer bestimmten Partei. Die lässt sich in fünf Minuten für jede Partei anfertigen, da immer Idioten im Netz unterwegs sein werden.GSIISp64b @ 19 Sep 2013, 02:10 hat geschrieben: Und wenn du mir das nicht glaubst, klick den Link in meinem letzten Beitrag.
Ich werde sie wählen, so aus Protest. wäre lustig, wenn sie reinkommen, denn dann hat die CDU das gleiche Problem wie die SPD mit den linken....GSIISp64b @ 18 Sep 2013, 20:43 hat geschrieben: Hat hier eigentlich jemand vor, die AfD zu wählen?
Hoffen wir mal, dass sie nicht reinkommen. So wie die Bayernpartei, die in Bayern statt der anvisierten 7 % + x nur auf blamable 2,1 % kam.andreas @ 19 Sep 2013, 07:32 hat geschrieben: Ich werde sie wählen, so aus Protest. wäre lustig, wenn sie reinkommen, denn dann hat die CDU das gleiche Problem wie die SPD mit den linken....
trotzdem hat die Bayernpartei ihr Ergebnis verdoppelt, was ja erst einmal gar nicht so verkehrt ist...TramPolin @ 19 Sep 2013, 08:18 hat geschrieben: Hoffen wir mal, dass sie nicht reinkommen. So wie die Bayernpartei, die in Bayern statt der anvisierten 7 % + x nur auf blamable 2,1 % kam.
Übrigens will die AfD auch beim Rauchen das Rad der Zeit zurückdrehen und Raucherbereiche in gastronomischen Innenräumen wieder zulassen (betrifft jetzt speziell NRW). Gut, das sollte bei der Überlegung nicht alleine entscheidend sein, ist aber auch wieder so ein Punkt, der mir stark missfällt. Bundespolitisch spielt es keine Rolle, da die Gastronomie bekanntlich Ländersache ist. Aber es ist halt eine Grundsatzposition.
Wobei Sarrazin ja nicht so Unrecht hat mit seinen Behauptungen, dass wir ein Problem haben mit Integration. Nur sind daran nicht die Ausländer schuld, sondern unsere Integrationspolitik ab den 70ern.GSIISp64b @ 19 Sep 2013, 04:30 hat geschrieben: Sagt Bernd Lucke, offizieller Sprecher dieses Scheißvereins.
Wer sagt, dass es nicht verkehrt ist? Ich bin anderer Meinung.andreas @ 19 Sep 2013, 08:40 hat geschrieben: trotzdem hat die Bayernpartei ihr Ergebnis verdoppelt, was ja erst einmal gar nicht so verkehrt ist...
Die Beleidigung "Scheißverein" zeugt ja schon von der bloßen Stützung deiner Argumentation auf eine emotionale Ablehnung, statt auf sachliche Argumente.GSIISp64b @ 19 Sep 2013, 04:30 hat geschrieben: "Sarrazin gebührt das große Verdienst, mit seinem Buch auf wichtige Missstände in Deutschland hingewiesen zu haben: Unsere Bildungsmisere, Integrationsprobleme von Zuwanderern, unser enormes demographisches Problem. Das alles wird von der Politik gerne totgeschwiegen, weil sie die erforderlichen unbequemen Antworten nicht geben will."
Sagt Bernd Lucke, offizieller Sprecher dieses Scheißvereins.
trotzdem gewinnt man bei dir den Eindruck, dir sind zwei Themen wichtig, Rauchverbot und Ladenschluß, der Rest scheint dir egal zu sein.TramPolin @ 19 Sep 2013, 11:16 hat geschrieben:
Wer sagt, dass es nicht verkehrt ist? Ich bin anderer Meinung.
Ob die jetzt 1 oder 2 % haben, es stärkt sie so gut wie gar nicht, solange sie nicht im Landtag vertreten sind. Und dass es bei weiteren Verdopplungen dann zumindest in zehn Jahren reicht für den Einzug in den Landtag, ist pure Spekulation. Es kann auch genauso in fünf Jahren wieder auf 1 % runtergehen. Da offenbar einige Raucher (oder Ex-Raucher) die Bayernpartei wegen des Wahlversprechens (und des in Arbeit befindlichen Volksbegehrens dazu), das Rauchen wieder zu erlauben, gewählt haben, könnte das Thema in fünf Jahren nicht mehr ziehen.
Mir geht es wirklich nicht nur ums Rauchen. Ich habe mich intensiv mit dieser Partei beschäftigt. Da sind Leute drin, das kannst Du Dir nicht vorstellen. In etwas persönlichen Konversationen benutzen die auf einmal die schlimmsten Schimpfwörter, eine Kandidatin hat Ulrike Meinhof (!) als Vorbild, andere kennen den Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme nicht und wissen nicht mal im Ansatz, wie ein Volksbegehren/ein Volksentscheid abläuft. Ich spreche übrigens durchaus von der höheren Führungsriege. Schau Dir z.B. mal die Gesetzentwürfe der Bayernpartei ihrer beiden derzeit laufenden Volksbegehren an. Da muss man kein Jurist sein, um sehen zu können, dass diese verfassungswidrig sind. Bei dem Raucherclub-Volksbegehren steht sinngemäß drin, dass ein Wirt, der ein Raucherlokal führt, dies lebenslang praktizieren darf, auch wenn übergeordnete Gesetze sich später mal ändern. Hier habe ich schon mehrere Experten gehört, die gesagt haben, dies sei auf jeden Fall verfassungswidrig. Und es gibt noch mehrere weitere Passagen, die wahrscheinlich auch nicht verfassungskonform ist. Und wie bitte soll das auf der Wiesn funktionieren, dass die Hälfte der Zelte rauchfrei sein müssen? Ja, auch das steht im Gesetzentwurf.
Nein, so einen unprofessionellen Haufen werde ich nicht wählen. Dann schon lieber ÖDP oder eine andere kleine Partei. Die meisten von denen treten zumindest professionell auf.
Für einen derartig primitiven Versuch der Verächtlichmachung fehlt mir das Verständnis. Die AfD werde ich nicht wählen, aber die Mitglieder, die ich persönlich kenne, haben mit der von Dir genannten braunen Soße soviel zu tun wie mit roten Socken. Es sind Menschen, die sich nach dem Linksruck aller Parteien politisch heimatlos fühlen, die genug haben von Gängelung und überbordendem Staatsglauben. Es engagieren sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die hoffen, hier wieder eine politische Heimat zu finden, weil sie sich von CDU/CSU, aber auch von der FDP verlassen fühlen und denen das Bevormundende der Gründen, Piraten und SPD zuwider ist.GSIISp64b @ 19 Sep 2013, 12:31 hat geschrieben: Caesarion, bla bla. Ich lehne diese Partei deshalb so scharf ab (und halte "Scheißverein" für eine ziemlich passende Bezeichnung), weil ich - anscheinend im Gegensatz zu dir - auch mal darüber nachdenke, welche Implikationen es hätte, wenn eine Partei, deren Wählerschaft sich quasi vollständig aus Nazis und sonstigen Ultrarechten, Stammtischidioten und Sarrazinisten rekrutiert, auf einmal im Bundestag landet. Nämlich den, dass die Partei auf einmal diese Wählerschaft bedienen muss - selbst wenn Herr Lucke im persönlichen Gespräch doch ein ach so sympathischer Mensch ist - und dass diese Wählergruppe auch für andere Parteien relevanter wird.
Am Ende könnte das einen massiven Rechtsruck geben, und diesen massiven Rechtsruck will ich nicht. Deshalb verurteile ich die AfD so scharf, weil ihre Ziele ja vielleicht noch in Ordnung sind (ich finde ihr Wahlprogramm wie ihren Wahlkampf saudämlich), aber ihr Wahlkampf zielt klar auf genau diese Wählergruppe ab, die sonst völlig zu Recht (no pun intended) ignoriert wird. Deshalb halte ich Protestwählen der AfD für genauso schlimm wie Protestwählen der NPD - es gibt wie viele Parteien auf diesem Wahlzettel? 30? Da wird doch wohl eine bei sein, die man inhaltlich guten Gewissens unterstützen kann, und jede Stimme für Parteien außerhalb des Bundestags kostet die Bundestagsparteien bares Geld. Und deshalb hoffe ich, dass der Scheißverein auf gar keinen Fall in den Bundestag kommt (die Statistiken sehen mir gut aus, und Lucke kann sich sein Getöse von Schiebung und zweistelligen Prozentzahlen doch bitte sparen).
Wenn du keine besseren Argumente hast als jeden, der deine Partei nicht mag, als egoistischen oder ahnungslosen oder manipulierten Idioten hinzustellen, solltest du übrigens vielleicht nicht andere Leute dafür angreifen, dass ihnen wohl die Argumente ausgehen. :ph34r:
"Linksruck aller Parteien". Ja ne is klar. Du meinst den Linksruck, der uns Hartz IV beschert hat?autolos @ 19 Sep 2013, 12:55 hat geschrieben: Für einen derartig primitiven Versuch der Verächtlichmachung fehlt mir das Verständnis. Die AfD werde ich nicht wählen, aber die Mitglieder, die ich persönlich kenne, haben mit der von Dir genannten braunen Soße soviel zu tun wie mit roten Socken. Es sind Menschen, die sich nach dem Linksruck aller Parteien politisch heimatlos fühlen, die genug haben von Gängelung und überbordendem Staatsglauben
Jemand, der die Partei nicht toll findet, wird sicher nicht der Diffamierung bezichtigt, aber jemand der mit unflätigen Begriffen und Unterstellungen übelster Art hantiert, muss sich den Vorwurf gefallen lassen. Mir scheint eher, dass jeder, der Deine Meinung nicht teilt, damit rechnen muss, von Dir auf das Übelste beleidigt zu werden. Aber es kann sein, dass mich hier meine Wahrnehmung täuscht.GSIISp64b @ 19 Sep 2013, 12:58 hat geschrieben: "Linksruck aller Parteien". Ja ne is klar. Du meinst den Linksruck, der uns Hartz IV beschert hat?
Und ich finde es - noch einmal - abstoßend, wie die AfD-Rhetorik jeden, der die Partei nicht total toll findet, der Diffamierung bezichtet.
Nein, es geht nicht darum, eine Partei zu kritisieren, dass bei Nazis Tendenzen bestehen, Neugründungen wie die Piraten oder auch die AfD zu unterwandern und es nicht gelungen ist, derartige Subjekte am Eintritt in die Partei zu hindern. Aber daraus die Behauptung abzuleiten, die Partei verfolge rechtsradikale Ziele, ihre Wählerschaft setze sich quasi nur Ultrarechten usw. zusammen, der Wahlkampf ziele genau auf diese Klientel ab, dann ist das eine Diffamierung. Mit genausoviel Schaum vor dem Mund ließe sich die Partei Die Linke in den Schmutz stoßen, da dort die Kommunistische Plattform exisitiert.Iarn @ 19 Sep 2013, 13:17 hat geschrieben: Komischerweise ist es für die AfD nicht der Skandal, dass Herren mit Kurzhaarschnitt und Thor Steiner Shirts in ihrer Partei sind, sondern eine Diffamierung, wenn dies andere Leute feststellen.
Halt eine Kampagne der Altparteien. Wie sehr ich diese Logik von Jörg Haider, der Teufel habe ihn unseelig, noch im Kopf habe.
Das stimmt einfach nicht. Auch wenn mich in letzter Zeit stark mit diesen Themen beschäftigt habe, sind mir auch Themen wie Bürgerrechte allgemein sehr, sehr wichtig. Vorratsdatenspeicherung, Urheberrecht, Spähprogramme, Netzsperren - all das weckt mein Interesse (genauer bin ich natürlich gegen Vorratsdatenspeicherung und Netzsperren und halte eine Modernisierung des Urheberrechts für notwendig). Ebenso Verkehrsthemen, aber auch Integration von ausländischen Mitbürgern, Umweltpolitik und Außenpolitik Da gibt es so vieles.andreas @ 19 Sep 2013, 11:59 hat geschrieben: trotzdem gewinnt man bei dir den Eindruck, dir sind zwei Themen wichtig, Rauchverbot und Ladenschluß, der Rest scheint dir egal zu sein.
Wir haben kein Problem mit Integration - das Problem ist glauben zu müssen, wir müßten die Integrieren. Integration ist ein Märchen, das noch nirgends funktioniert hat. Was man schaffen muß ist ein tolerantes Miteinander, mehr geht nicht.Bayernlover @ 19 Sep 2013, 10:47 hat geschrieben: Wobei Sarrazin ja nicht so Unrecht hat mit seinen Behauptungen, dass wir ein Problem haben mit Integration. Nur sind daran nicht die Ausländer schuld, sondern unsere Integrationspolitik ab den 70ern.
Das halte ich für Käse. Aber das kommt auch drauf an, wie man Integration definiert.andreas @ 19 Sep 2013, 14:55 hat geschrieben: Wir haben kein Problem mit Integration - das Problem ist glauben zu müssen, wir müßten die Integrieren. Integration ist ein Märchen, das noch nirgends funktioniert hat. Was man schaffen muß ist ein tolerantes Miteinander, mehr geht nicht.