
*MVG-Presseinfo*
irgendwie glaub ich das erst, wenn ich die hier im Westen fahren seh, sorry. Das widerspräche nämlich so ganz der bisherigen Praxis, das alles neue zuerst nach Ost kommtuferlos @ 2 Jun 2008, 16:28 hat geschrieben: alle citaros und solaris sollen doch nach west kommen
Ja, hab ich, eins ist unter http://florianschuetz.de/blog/2008/06/02/1...se-fur-munchen/ online, nachher gibt's noch mehr.Lion's City @ 2 Jun 2008, 16:37 hat geschrieben: Hat jemand Bilder von der Präsentation heute, leider ist ja bei dem Presse Text kein Bild dabei !
Die haben sich immer so vorgedrängeltLion's City @ 2 Jun 2008, 19:20 hat geschrieben: Danke, aber da sind Dir ein paar Leute ins Bild gekommen !![]()
![]()
![]()
Diese Datei gibt es nicht mehrOliver-BergamLaim @ 2 Jun 2008, 16:23 hat geschrieben:Das Geheimnis des Sonnenstraßen-Citaros ist gelüftet
*MVG-Presseinfo*
@FloSch,Ums ganz genau zu machen: 14 neue Gelenkbusse vom Typ Citaro vom Mannheimer Hersteller Evobus (Mercedes-Benz) wurden vorgestellt, die erstmals in München ganz hinten noch über eine Tür verfügen, im ganzen also vier Türen.
Auch die früheren Gelenkbusse MAN/Göppel 860 UG-M 16 A und ihre Vorgänger MAN/Göppel 760 UO 2G (die ersten Gelenkbusse in München) besaßen 4 Türen.md11 @ 2 Jun 2008, 20:44 hat geschrieben:4.Türe erstmals in M, das ist falsch, sowohl der erste Neoplan Gelenkbus (Brandopfer 1987), wie auch danach 5410, 5411-5415 hatten eine 4.Türe ganz hinten.
3-türige Solowagen von Büssing und MAN waren bereits in den 50er Jahren anzutreffen.md11 @ 2 Jun 2008, 20:44 hat geschrieben:Dreitürige Solos gab es auch schon 4550 und 4551
Erstmals zu meinen München-Zeiten (die jetzt doch auch schon im achten Jahr sind)md11 @ 2 Jun 2008, 20:44 hat geschrieben: @FloSch,
4.Türe erstmals in M, das ist falsch, sowohl der erste Neoplan Gelenkbus (Brandopfer 1987), wie auch danach 5410, 5411-5415 hatten eine 4.Türe ganz hinten.
ICh glaube dass 20 MAN's kommen. außer es kommen gelenker?!rob74 @ 3 Jun 2008, 11:57 hat geschrieben: Noch ein interessantes Detail aus der Pressemeldung: die restlichen 15 Busse (9 MAN, 6 Solaris) kommen "bis Ende Juni", die zwei Hybridbusse hingegen kommen "demnächst" - ohne genauere Zeitangabe. Ob da jemand Lieferschwierigkeiten hat?
das stimmt schon, aber die aus den 70er und früher hatten noch Schaffnerbetrieb, soweit ich weiss, die letzte Türe hatte damit eine andere Funktion als heute. Da mussten die Leute zusteigen, die eine Fahrkarte kaufen wollten und die hintere Türe wurde vom Schaffner bedient.4.Türe erstmals in M, das ist falsch, sowohl der erste Neoplan Gelenkbus (Brandopfer 1987), wie auch danach 5410, 5411-5415 hatten eine 4.Türe ganz hinten.
Auch die früheren Gelenkbusse MAN/Göppel 860 UG-M 16 A und ihre Vorgänger MAN/Göppel 760 UO 2G (die ersten Gelenkbusse in München) besaßen 4 Türen.
QUOTE (md11 @ 2 Jun 2008, 20:44)
Dreitürige Solos gab es auch schon 4550 und 4551
3-türige Solowagen von Büssing und MAN waren bereits in den 50er Jahren anzutreffen
Vielleicht sind sie ja sogar schon da und im Betriebshof West wieder in der hintersten Halle (25-28) versteckt?Step_3 @ 17 Jun 2008, 02:58 hat geschrieben: Also bis zum 22. Juni müßten spätestens auch die Dackel-Kisten in München eintreffen. Dann nämlich ist einer der Busse Hauptbestandteil einer Sonderausstellung im MVG-Museum. (Quelle: OCM-Website).