

Und ein Motiv, das immer geht: Skyline-Spiegel Elbe

War klar, dass sowas kommt.JeDi @ 28 Jul 2015, 21:43 hat geschrieben: Was? Geltendes Recht zu brechen? Das ist möglicherweise wirklich üblich. Vorallem in Berlin.
Das wusste ich gar nicht. Ist sicher eine nützliche Zusatzinfo.Bayernlover @ 28 Jul 2015, 21:21 hat geschrieben:Leider ist der Alkoholverkauf in den Spätis ab 22 Uhr verboten
Wenn ich die Wahl zwischen Asphalt und Kopfsteinpflaster hab, würd ich aber genauso sowohl mitm Rad als auch Auto, Motorrad, Pferdekutsche oder Rasenmäher in der Mitte fahren.Entenfang @ 2 Aug 2015, 22:56 hat geschrieben: Leider keine Ausnahme in Dresden und der Albtraum für jedes Verkehrsmittel: Die Radfahrer fahren in der Straßenmitte, die Autos auf den Gleisen und die Tram steht im Stau.
Da gebe ich dir völlig recht und ich würde und tue es auch so. Es war keine Kritik an den Verkehrsteilnehmern sondern am schlechten Straßenzustand.chris232 @ 3 Aug 2015, 22:21 hat geschrieben:Wenn ich die Wahl zwischen Asphalt und Kopfsteinpflaster hab, würd ich aber genauso sowohl mitm Rad als auch Auto, Motorrad, Pferdekutsche oder Rasenmäher in der Mitte fahren.
Alle drei via Marienbrücke kann man wohl ausschließen, nicht nur wegen der Streckenüberlastung und der Stauanfälligkeit. Denn dann wäre ja auch die Achse Carolapl.-Neustädter Markt-Palaispl. komplett ohne Verkehr.168er @ 27 Nov 2015, 23:49 hat geschrieben: Ja das wird dann Netzmäßig interessant...ohne Behelfsbrücke wären dann der Theaterplatz lange ohne Verkehr. Und während für die 4 keine andere Lösung als via Marienbrücke bleibt, wirds bei 8 und 9 spannend, wenn man se beide via Synagoge fahren ließe dann würden zwei Linien im Bereich Postplatz/Prager Str. wegfallen, was auch nicht optimal ist...aber alle drei über Marienbrücke ist natürlich auch wiederum etwas viel...
Doch, das geht. Am Albertplatz gibt es ein komplettes Gleiskreuz. Dürfte aber mit dem am Hbf tatsächlich das einzige im Netz sein. Gibt auf der Antonstraße dafür sogar ne Ersatzhaltestelle.Am Albertpl. kann man vom Bf Neustadt nämlich gar nicht in die Königsbrücker Str. abbiegen.
So knapp 20 (Trieb- und Triebbeiwagen) dürfte die DVB noch im Bestand haben.Wo kommen die ganzen Tatras plötzlich her?
Äh, ja. Irgendwie muss ich vor lauter Tatras blind gewesen sein, schließlich war ich ja vorgestern vor Ort... :rolleyes:Catracho @ 11 Dec 2015, 18:44 hat geschrieben: Doch, das geht. Am Albertplatz gibt es ein komplettes Gleiskreuz. Dürfte aber mit dem am Hbf tatsächlich das einzige im Netz sein. Gibt auf der Antonstraße dafür sogar ne Ersatzhaltestelle.