[Gem.|Bilder] Busbilder allgemein

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
OstbayernBus R-BO 858 in Bayerisch Eisenstein

Bild
CSAD Autobusy Plzn 2P9 782, Klatovy

Bild
PROBO Bus 5S9 641, Horasdovice
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

MA-WW 133, MA Hauptbahnhof

Bild
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17324
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn das nicht ein ehemaliger Münchner ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

intressant wäre es zu wissen von welchem Unternehmen der ist?
mfg Daniel
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14713
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bild

Ein paar Schnappschüsse: Einmal aus dem Auto raus fotografiert die Linie 7319 zum Bahnhof in Seebrugg am 3. Februar und unten ein Suchbild: Anlässlich des Hundeschlittenrennens verkehren Sonderkurse von DB Südbadenbus mit Gelenkbussen durch das Bernauer Tal. Es hat schon ein bisschen getaut, wie man sieht, es soll aber wieder ordentlich was runterkommen die nächsten Tage.

Bild

Und noch ein Beitrag zum Thema Schnee. Ohne Busse zwar, dafür ist auf dem ersten Bild wenigstens eine Haltestelle und ein Wegweiser zum Bahnhof, aufgenommen bei der Durchfahrt in Feldberg. DAS ist mal Schnee:

Bild

Hier wird's ohne Allrad und Streckenkenntnis teilweise schon schwierig...

Bild
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 6 Feb 2010, 11:21 hat geschrieben: intressant wäre es zu wissen von welchem Unternehmen der ist?
hm,schwer zu sagen,entweder vom Watzinger oder hatte der Gruber bis vor ein paar Jahren nicht auch noch N1er und N2er?? :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wenns ein ex Watzinger wäre, hätte der ja die "Schulbus"-Klappe dran. könnte vll. sogar ein alter AOler sein.
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ludwig hatte auch mal O 405 N2 , gibt also diverse Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Neuer ESTW Bus:
Bild

vs. einem etwas betagterem Exemplar (während der Spielwarenmesse an VAG Nürnberg verliehen):
Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

MA-OM 321H, HD Universitätsplatz
Bauer Reisen, Ilvesheim
Mercedes-Benz O 321 H

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
0262 am Hahnerberg
Bild
0109 Cronenberg Rathaus
Bild
0951 Cronenberg Rathaus
Bild
0265 Cronenberg Rathaus
Bild
0915 Untergründen
Bild
0116 an der ref.Kirche Cronenberg (leider war ich nicht schnell genug, da 0915 grad von der anderen Seite kam, um den Laternepfahl zu fällen)

Es gibt im Wuppertal (bzw. auf den Höhen) folgende "Winterimpressionen"
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
0571 an der Haltestelle Sudberg, die im Februar für 10 Tage nicht zu erreichen war.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14713
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ähm... werden bei euch die Straßen nicht geräumt? :blink:
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Doch. Aber Freitag ist das Salz ausgegangen, das vorher schon mit Split und Granulat gestreckt worden war. Heute sind wieder stolze 150 Tonnen im Lager. Falls Du Dich auf die 10 Tage Abstinenz der Linie CE65 in Sudberg beziehst: Ebenfalls: Doch. Es wird geräumt. Vom Gehweg und der Straße auf den Parkraum, sodass man auf der Straße parken musste. Da war nicht mehr garantiert, dass zwei Busse aneinander vorbeikommen. Siehe dieses Bild:
0116 an der ref.Kirche Cronenberg (leider war ich nicht schnell genug, da 0915 grad von der anderen Seite kam, um den Laternepfahl zu fällen)
Das ist i.d.R. eine normalbreite zweispurige Straße.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14713
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ne, ich meine weil auf den Bildern immer ziemlich was an Schnee auf der Straße liegt. Selbst im Schwarzwald, wo links und rechts bis zu 2m hohe Wände freigefräst wurden, war die Straße durch den Einsatz von Schneepflügen von Schneematsch befreit. So ein Straßenzustand wie beim Bild "0571 an der Haltestelle Sudberg" hab' ich in meinem Schwarzwalddorf auf den "großen" Straßen, wo der stündliche (!) Bus fährt, nur maximal 2 Stunden nach dem letzten Schneefall gesehen, spätestens dann war der Schneepflug wieder durch. - Kann aber dran liegen, dass keine 10 km weiter die Firma Schmidt ihren Sitz hat. :D
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Das ist halt der Unterschied zwischen geräumt (was am Sonntag definitiv passiert ist, zwei orange Fahrzeuge mit entsprechnder Ausrüstung kamen vor den Bildern vorbei.) und geräumt & gestreut. Doch es war halt nicht gestreut, und so bleibt der Pulverschnee bei seiner Konsistenz und schmilzt nicht dahin. Heute war im WDR ein bericht über die über's Wochenende gesperrte A44. Nachdem erhalt des Salzes, wurde heute geräumt und gestreut und anschließend mit PKWs das Salz auf die Fahrbahn "massiert", um die Bahn richtig frei zu kriegen.
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

Rohrbacher @ 15 Feb 2010, 20:56 hat geschrieben: Ähm... werden bei euch die Straßen nicht geräumt? :blink:
Wer die Straßenbahn einstellt wird halt bestraft. :)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Hier extra für den Rohrbacher noch ein schönes Busbild aus'm Tal. Genauer von der Hardt.
Bild


Das Motiv im Sommer...
... und im Herbst.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Mal paar Busbilder aus Rüdesheim zeigen. Alle gestern entstanden.

Bild

191 in Rüdesheim Brömserbrug mit dem Ziel Hinterstraße in Woltmerscheid im tiefen Taunus.

Bild

Ein Lion's City im RTV vom Betreiber NVG in Rüdesheim Brömserbrug nach Lorchhausen Rheinallee.

Bild

Eine Leerfahrtin Geisenheim in der Nothgottesstraße.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Sind das Midis oder 12m-Busse? Weil diese Linien betreib ich virtuell im Busplanspiel (---WERBUNG--- B) ), von daher würde mich das interessieren :)
und das 3. Bild kann man nicht sehen ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bei Jochberg, südlich von Kitzbühel

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Zu Bustypen kann ich keine Auskunft geben aber hier Bild 3 nochmal:

Bild
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18130
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Citaro in gelb und lang:

Bild

Lumpenburg ZOB
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Die kleine(2h) Tour war heute ein Schlag ins Wasser: genau ein brauchbares Bild ist entstanden, das war nur ein Beifang.

VBP Wagen 4 als K1 auf der Marienbrücke

Bild
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild

Bild

Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

O 530 L @ 25 Feb 2010, 16:29 hat geschrieben: Die kleine(2h) Tour war heute ein Schlag ins Wasser: genau ein brauchbares Bild ist entstanden, das war nur ein Beifang.

VBP Wagen 4 als K1 auf der Marienbrücke
Was mich schon lang mal interessiert hat: Lohnt es sich aus Bussicht nach Passau ne Tour zu machen?Was sind denn dort für Fahrzeuge im Einsatz? :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ah Passau ist das. Sollte man evtl. dazuschreiben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

168er @ 2 Mar 2010, 15:58 hat geschrieben: Was mich schon lang mal interessiert hat: Lohnt es sich aus Bussicht nach Passau ne Tour zu machen?Was sind denn dort für Fahrzeuge im Einsatz? :huh:
Einiges! In Passau selber vorrangig Citaros, O405N, und noch was - Irisbus? Jedenfalls wenige Gelenker. Im Regionalverkehr drumrum - S315-319 Hoch- und Niederflurer, Neoplan N4416, Irisbus, Renault, alles ^^ Meiner Meinung nach schon recht interessant wenn man bissl Zeit hat auch die Gegend zu erkunden.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Auer Trambahner @ 2 Mar 2010, 16:04 hat geschrieben: Ah Passau ist das. Sollte man evtl. dazuschreiben.
Sieht man doch :P Ne, quatsch, hast natürlich recht.

@168er: Kommt drauf an, wast willst. Als eingefleischter MAN-Fan würd ich es meiden :D Im Stadtverkehr hamma O 405N2, O 405 G, O 530, O 530 Ü, O 530 II, O 530 LE, O 530 K, O 530 G, N 4016, N 4409, N 4416, Citelis(Line) und Sprinter. Im Überlandbereich gibt's Ares, 404er, 408er, Tourismo, Travego, 200er Setra, 300er Setra, Centroliner, Jetliner, Transliner, Euroliner, Trendliner und Cityliner.
Nach Möglichkeit Werktags kommen, am Wochenende und Feiertags is doch recht mau!

EDIT: Chris war schneller!
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

IRIS und Nervoplan wär ja mal ein Argument hinzufahren. *trietz*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten