Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9746
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

7230 mit abgesperrter Tür 5 auf der U4.

Anzeige neben der Rolltreppe zum Bahnsteig am Hbf U5 in einer Minute, noch nix zu hören. Oktober, da Feierabend ist, darf gerannt werden.
Noch nicht zum Halten gekommen, wunderbar.
Anzeige am Bahnsteig, U4 6 Minuten, U5 in 8 Minuten. :angry:
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Fällt nun neben Zugzielanzeigern, Türen, Lautsprechern, Scheinwerfern nun auch der Funk aus? :D :
http://www.merkur.de/lokales/muenchen/zent...ta-6145765.html
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Flogg @ 23 Feb 2016, 16:09 hat geschrieben: Fällt nun neben Zugzielanzeigern, Türen, Lautsprechern, Scheinwerfern nun auch der Funk aus? :D :
http://www.merkur.de/lokales/muenchen/zent...ta-6145765.html
Ich tippe eher auf fahrzeugseitiges "Funk kaputt / Wackelkontakt".
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Vergessen auf Kanal 1 zurückzuschalten? :rolleyes:

naja, wird wohl ein [temporäres] Problem vom Fahrzeuggerät gewesen sein.
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9746
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Langsamfahrstelle an der Friedenheimerstraße?
Die U-Bahn vom Laimer Platz fuhr da eben mit rund zehn km/H ein, dann normal weiter.

Merkt man eigentlich, dass sich meine U-Bahnnutzung die letzte Zeit exponentiell gesteigert hat? :D
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Abgesehen davon, dass es hier eigentlich für Störungen im Netz der im Großraum München ober- und unterirdisch vollkommen vom Individualverkehr getrennt nach BoStrab verkehrenden Schienenverkehrsmittel ein eigenes Thema gibt... :P :ph34r: :D (scnr)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9746
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wo ich meine ich eigentlich auch draufgedrückt habe.
Jetzt passt's.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Fahrezeugschaden U3 südwärts.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

25.2.2016: 19h Sendlinger Tor U2 unten: Anzeigentafel 2-3-3 Takt: Feldmoching-Westfriefdhof-OEZ
Ansage des genervten U2-Fahrers am nach Taktlücke überfüllten Bahnsteiges: Der nächste Zug steht hinten an, bitte nehmen sie diesen. :huh:

Dann an der nachfolgen Station Hauptbahnhof:
Ansage des genervten U2-Fahrers am nach Taktlücke überfüllten Bahnsteiges: Der nächste Zug steht hinten an, bitte nehmen sie diesen.
Die 2 nachfolgenden Züge sind aber hier leider die der U1 :(

Wer Fahrgäste so für dumm verkauft, muß sich nicht wundern, wenn sich keiner mehr diese Durchsagen beachtet sondern sich selbst noch in die sich schließende Tür hineinquetscht.

Diese kontraproduktiven Ansagen kennt man schon länger in Wien vom 13A. Dort quetschen sich auch immer alle Fahrgäste verspätungsvergrößernd in den 1. hoffnungslos überfüllten Bus, auch wenn 2 leere Busse direkt hinten anstehen. Aber diese nachfolgende Busse werden, wie die Fahrgäste nur zu oft feststellen mußten, oft ohne Ankündigung kurzgeführt (kehren vor Erreichen der Endhaltestelle vorzeitig um). So vergößert sich dort die Verspätung wegen mangelhafter Kommunikation trotz ausreichender Kapazität....
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ja woher soll denn der Fahrer wissen was hinter ihm ist? Die sehen das doch nirgendwo.

Aber ja, den nächsten Zug nehmen geht bei der Tram wenn man ihn sieht (aber Vorsicht, könnte vorzeitig wenden), bei der U darf man sowas grundsätzlich nicht machen. Der Zug vor einem könnte immer der letzte sein und wenn der durch den Zustieg Verspätung macht ist das um so besser weil Verspätung ja das MVG-Messmittel für die Qualität ist.
-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Martin H. @ 25 Feb 2016, 17:15 hat geschrieben:Merkt man eigentlich,  dass sich meine U-Bahnnutzung die letzte Zeit exponentiell gesteigert hat?  :D
Hast du das beim Arzt schon abklären lassen? :P
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

ropix @ 28 Feb 2016, 07:58 hat geschrieben: Ja woher soll denn der Fahrer wissen was hinter ihm ist? Die sehen das doch nirgendwo.

Aber ja, den nächsten Zug nehmen geht bei der Tram wenn man ihn sieht (aber Vorsicht, könnte vorzeitig wenden), bei der U darf man sowas grundsätzlich nicht machen. Der Zug vor einem könnte immer der letzte sein und wenn der durch den Zustieg Verspätung macht ist das um so besser weil Verspätung ja das MVG-Messmittel für die Qualität ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein Zug der gleichen Linie hinter einem ansteht, wenn die Strecke von 3 verschiedenen Linien befahren wird? Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Zug nicht ebenfalls überfüllt ist?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Valentin @ 28 Feb 2016, 13:00 hat geschrieben: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein Zug der gleichen Linie hinter einem ansteht, wenn die Strecke von 3 verschiedenen Linien befahren wird? Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Zug nicht ebenfalls überfüllt ist?
Falls ersteres tatsächlich zutrifft, ist zweiteres gar nicht so unwahrscheinlich...
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Heute läuft einiges nicht rund: Heute früh Verzögerungen U3/6, nachmittags dort ebenfalls wegen vorübergehendem eingleisigen Betrieb auf der U6 Nord, gerade eben wieder stop and go. Auf der U5 heute Nachmittag Verzögerungen nach Betriebsstörung, gerade eben rund 5 min Aufenthalt am Heimeranplatz Richtung Laimer Platz wegen "Stau".
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Immer noch besser als der Busverkehr: 191 zwischen 10 und 15 Minuten Verspätung ...

Luchs.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ach U6 at ist very best.

Zug steht sich die Räder platt Alte Heide, Grund unbekannt. Nach 12 Minuten Durchsage es dauert eine Viertelstunge, Gegenzug fährt gleichzeitig ein, Türen zu und weg.

Dann in Freimann Durchsage Weiterfahrt Garching auf Gleis (ich glaub Gleis 2) - nicht etwa davon dass dieser Zug zurückfährt oder dies das falsche Gleis ist.

Auf dem anderen Gleis kein Zug - wieder ewig warten. Dann kommt ein Zug rein, Durchsage am Bahnsteig mit Gleis 1 dahin und Gleis 2 dorthin - einzelne Fahrgäste wechseln darauf hin den Zug, wobei der Richtung Freiheit sofort zurückfährt als die Gegen-U-Bahn einfährt.

Kommentarlos fährt dann nach kurzem auch die Bahn zurück nach Garching.

Ergebnis: Immense Wartezeiten (da wär man zu MVG-Fuß schneller), 50% der Fahrgäste treten eine ggf. unzulässige Rückfahrt an weil sie überhaupt nicht mitbekommen haben dass man in Freimann die Züge wechseln muss, 20% der einwärts-wollenden stehen in Freimann im Regen weil die Bahn einfach zu schnell abgefahren ist und der Rest schüttelt ob des nachfragegerechten bewährten Baustellenkonzeptes einfach nur den Kopf.

(Ja liebe MVG - ein Fahrplan sollte auch zur Infrastruktur passen, tut er das nicht muss man in Freimann halt endlich mal Weichen einbauen.)
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute konnte die U2 selbst ohne größere Verspätungen dem Verkehrsbedürfnis vieler Passagiere nicht mehr nachkommen, da sie so überfüllt war, dass sich die Leute auf den Bahnsteigen nicht getraut haben, die Türen zu öffnen, weil die Leute eh schon mit dem Köpfen an die Scheiben drückten. So blieben bei zwei aufeinander folgenden Zügen Passagiere zurück (beim zweiten habe ich es geschafft eine Tür zu finden wo Leute raus stolperten und mich rein zu drücken.

Bin ich eigentlich der einzige, der Ude und König mit Honig einschließen und auf einen Ameisenhaufen binden will?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Nein, aber für heute könnens nichts.

Solche Tage hat es selbst in den neuzigern schon gegeben wo die U-Bahn auf einmal alle Pendler aufnehmen musste die von den S-Bahn-Höfen irgendwo zur U-Bahn gestanden sind weil die Sause ihren Winterbetrieb den Straßenverhältnissen angepasst und eingestellt hat.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Prinzipiell gebe ich Dir schon recht, dass Wintereinbrüche per se immer da waren und es auch früher schon zu Überlastungserscheinungen durch Verkehrsmittelwechsel an solchen Tagen gab.
ABER wie auch bei dem Thema Werkstattreserve, wenn mit voller Absicht alle Reserven so minimiert werden, dass bereits im best cast eine 98% Auslastung erreicht wird, darf man sich nicht wundern, dass bei weniger optimalen Bedingungen der Laden auseinander fällt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ja, dass der Laden gestern und morgen es nicht besser macht ist das Problem :D
-
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Bin ich denn mäkelig, wenn ich kurz erwähne, das gegen 15.35h eine U6 nach Garching-FZ zuerst den Verkehr aufhielt (die beiden nachfolgenden U-Bahnen standen mit je +1 hinten dran), dann verschwunden ist (gut das man an der Implerstr. Züge rausziehen kann) und das ohne überfüllte Züge?

Ich vergesse immer wieder, dass ich _nicht_ vor Beginn des 5-Minuten-Taktes die Arbeit verlassen sollte. Weil meine U-bahn knapp verpasst -> heute Heimfahrt mit persönlichen +16 (von Tür zu Tür).

<_<
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9746
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute Früh Weichenstörung Theresienwiese mit leichten Verzögerungen.
Friedenheimerstraße Bahnsteig knallvoll um Acht, nächste Bahn angeblich in 12 Minuten.

Abends am Laimer Platz, Bahnsteig voll, nächste Bahn in 12 Minuten.
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Die U5 hat sich den ganzen Tag über nicht richtig mit dem Regelbetrieb angefreundet. Immerhin wurde kreuz und quer am LP kurzgewendet, um Verspätungen abzufangen.

Aber anderswo wars nicht besser: Gegen 21 Uhr habe ich an der Uni 29 min auf eine U6 Richtung Klinikum gewartet.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Laimer88 @ 3 Mar 2016, 08:11 hat geschrieben: Aber anderswo wars nicht besser: Gegen 21 Uhr habe ich an der Uni 29 min auf eine U6 Richtung Klinikum gewartet.
Mei, es war Fußball...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Heute Früh auf der U1 südwärts durchwegs mehr als +10, dementsprechend sind die Züge trotz Kurzwende am Mangfallplatz mit mindestens +4 nordwärts unterwegs. Auf der U2 hab ich auch ein Loch von rund 20 Minuten laut Anzeiger gesehen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Wildwechsel @ 9 Mar 2016, 10:02 hat geschrieben: Heute Früh auf der U1 südwärts durchwegs mehr als +10, dementsprechend sind die Züge trotz Kurzwende am Mangfallplatz mit mindestens +4 nordwärts unterwegs. Auf der U2 hab ich auch ein Loch von rund 20 Minuten laut Anzeiger gesehen.
Gegen 7:40 rum ist eine U2 zur Messe geleert am Kolumbusplatz gestanden mit vielen Leuten aufm Bahnsteig & Durchsage. Hab es von der "nebenan" fahrenden U1 aus mitbekommen. Vielleicht hat es ja damit zu tun... (Mei wär die U1 pünktlich ohne die U2)
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Flogg @ 9 Mar 2016, 16:28 hat geschrieben: (Mei wär die U1 pünktlich ohne die U2)
... und ohne die U7, die ja eigentlich pünktlich wäre ohne U5 und ohne knappe Wenden am Westfriedhof in der Früh :D
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Störung U4/5: Defekter Zug am Hbf. Wildes Entleeren und Wenden mit längeren Falschfahrten, auch am Stachus und Max-Weber-Platz. Die Ticker/Durchsagen melden eine technische Störung. Zwischenzeitlich fehlt der Fahrstrom.

Frage: Was bedeutet die Funkanweisung "U1/2 Plan 2"?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Keine Ahnung, aber ergänzend dazu heute in der Früh: Die U2 Feldmoching, in der in gesessen bin, wurde unterwegs zur __ Olympia-Einkaufszentrum (Linienweg U1) umdisponiert.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Aktuell mit Stellwerksstörung ziemliches Chaos auf der U3/6.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Antworten