3247 @ 26 Mar 2010, 15:27 hat geschrieben:Das ist zwar richtig: Nur im Fern- und Regionalverkehr plant die DB eben mit 30/60/120. Dazu würde ein 7,5/15/30-Takt letztlich besser passen.
Da haben wir es schon: Takt 7,5 :wacko:
Im Regionalverkehr macht das mit Takt30, 60, 120 auch Sinn, aber die S-Bahn ist was anderes. Ein Teil des Prinzips S-Bahn ist doch eine leicht merkbare Abfahrtszeit am heimischen Haltepunkt. Zudem ist die S-Bahn doch eher mit U-Bahn, Bus und Tram verzahnt - auch gedanklich bei den Leuten - als der Regionalverkehr. Die Leute unterscheiden ja doch zwischen "S-Bahn" und "Zug".
14:05, 16:05, 18:05, 20:05 -> Merkbar
14:05, 15:05, 16:05, 17:05 -> Merkbar
14:05, 14:35, 15:05, 16:35 -> Merkbar
14:05, 14:20, 14:35, 14:50 -> Ist das eine einfache Zahlenreihe? Nicht mehr ganz.
14:05, 14:25, 14:45, 15:05 -> Das doch schon eher?
14:05, 14:15, 14:25, 14:35 -> Das auch, oder?
Und wie sieht "Takt7,5" aus?
14:05, 14:12:30, 14:20, 14:27:30 :blink:
Und so dicht, dass man einfach so hingeht und praktisch immer ein Zug fährt, der Fahrplan also relativ egal ist wie bei Takt5 oder Takt2-3 ist es ja auch nicht ganz. Finde ich zumindest. :huh: