Iarn @ 12 Jul 2018, 14:56 hat geschrieben: Persönlich wäre mir die Tram auch lieber, zumindest in Ebene 0.
Geständert sehe ich das aber als problematisch, da ich mehrfach erlebt habe wie Trambahnen entgleist sind. Da ist das System Tram halt relativ anfällig für und ich meine das hat dann nichts in Ebene 1 verloren, oder man muss halt seitlich viel Aufwand betreiben.
Eine Führung in der Domagstr. kann ich mir zwar vorstellen, aber wie weiter? Die Milbertshofener Straße ist schon arg klein für den Zweck und zudem ab vom Schuss. Zudem verschärft sich die schlechte Umsteigesituation zum Nordring.
Naja, aber diese Tram erschließt ja in Ost-West-Richtung.
Da brauche ich nicht unbedingt den Umstieg zum Nordring.
Eine Tram in der Domagk-Straße.
Eine Tram in der Heidemannstraße.
Nordring
Dazu die Beiden U-Bahnen in Nord-Süd-Richtung.
Eine Tram (oder Magnetschwebeban) den Frankfurter Ring entlang fahren zu lassen, wenn man ein paar Meter weiter den Nordring hat finde ich nicht wirklich sinnvoll.
Die Entscheidende Frage wird hier eh sein wie man den Nordring einbindet.
Die Umstiege zu den U-Bahnen sind ja ziemlich bescheiden.
Entweder werden da größere Umbauten an der U-Bahn fällig (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann), oder die Umstiege bleiben mies.
In dem Fall könnte man dann ein Hauptaugenmerk darauf richten, dass man zumindest vom Nordring gute Umsteigebeziehungen zur Tram hat. Man könnte zum Beispiel die Tram von der U2 Am Hart weiter führen und in der Schleißheimerstraße eine gute Umsteigemöglichkeit zum Nordring schaffen. Gleiches gilt für die Ingolstädter Straße.