Entwicklung Ölpreis - Mobilität bald unbezahlbar?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Iarn @ 24 May 2008, 22:53 hat geschrieben: Das Gesetz der großen Zahl wirkt in einem kleinen Land halt nicht. Wenn die Lufthansa einen Flug ausfallen lässt, sieht man das in keiner Statistik. Wenn Air Togo (fiktiver Fall) einen Flug ihrer einzigen Maschine ausfallen lässt, sieht man das.
So klein ist Österreich dann aber auch wieder nicht dass das Gesetz da nicht gelten würde...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Iarn @ 24 May 2008, 17:08 hat geschrieben: Ich hoffe Du gestattest ?
Warum hast Dus denn jetzt editiert?
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Münchner Kindl @ 24 May 2008, 23:44 hat geschrieben: Warum hast Dus denn jetzt editiert?
Ach das hat mit anderen Ereignissen zu tun. Aber ich werde beizeiten wieder zurückwechseln.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

LugPaj @ 24 May 2008, 11:47 hat geschrieben: "ein extrem motorisiertes Asien" versteh ich nicht wirklich...in Asien wird viel weniger Auto gefahren als hier und zumindest in Japan ist der OEPNV sehr gut ausgebaut, wie meinst du das?
Er wollte Dir vermutlich andeuten, das wenn in den bevölkerungsreichen Ländern Asiens (z.B. China) die Kfz-Dichte so hoch wäre wie sie hier ist, daß dann der Sprit noch teurer wäre.

Das ist eben die Kehrseite der guten Verkaufszahlen, welche manche deutschen Autobauer in China feiern...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das ist eben die Kehrseite der guten Verkaufszahlen, welche manche deutschen Autobauer in China feiern...
Die paar Autos fallen da gar nicht auf. Das was die deutschen Hersteller nach China liefern bzw. da bauen ist ja bekanntlich nicht das, was sich der durchschnittlich aufgestiegene Chinese leisten kann. Ihre Massenmotorisierung schaffen sich die Chinesen schon selbst.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rohrbacher @ 25 May 2008, 15:03 hat geschrieben: Ihre Massenmotorisierung schaffen sich die Chinesen schon selbst.
Das unterstützt trotzdem weiter meine Theorie, denn auch eine Massenmotorisierung "made in China" verbraucht Treibstoffe auf Erdölbasis.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

146225 @ 25 May 2008, 19:52 hat geschrieben: Das unterstützt trotzdem weiter meine Theorie, denn auch eine Massenmotorisierung "made in China" verbraucht Treibstoffe auf Erdölbasis.
Ja richtig, nur Deutschland ist daran wohl kaum beteiligt, also auch nicht "schuld". Schön wär's. :rolleyes:
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Rohrbacher @ 25 May 2008, 22:05 hat geschrieben: Ja richtig, nur Deutschland ist daran wohl kaum beteiligt, also auch nicht "schuld". Schön wär's. :rolleyes:
Trotzdem ist Volkswagen die dominierende Autofirma auf Chinas Strassen...
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

LugPaj @ 26 May 2008, 16:25 hat geschrieben: Trotzdem ist Volkswagen die dominierende Autofirma auf Chinas Strassen...
Würde ich bestreiten...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 26 May 2008, 21:11 hat geschrieben: Würde ich bestreiten...
Volkswagen arbeitet in China mit einheimischen Partnern zusammen und hat dort nur einen Minderheitsanteil im Joint Venture. Das ist der dortigen Wirtschaftspolitik geschuldet. Dies trifft aber auch für alle ausländischen Fabrikate zu. Ich denke aber, dass Fahrzeuge des VW-Konzerns in China Marktführer sind.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Tanktourismus bald anders rum? Super in Polen zum Teil schon 1 Cent teurer als in Deutschland:

http://www.n-tv.de/Auf_nach_Deutschland_Ta...115/969764.html
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hohe Spritpreise bringen der Deutschen Bahn zusätzliche Kunden

http://www.rtl.de/rtlaktuell/rtl_aktuell_a...cle=19632&pos=3
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

... und zusätzliche Kosten.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

In der Tat habe ich heute eine wesentlich höhere Auslastung des P&R Parkplatzes in der Nähe meiner Wohnung bemerkt. Wo sonst die Fläche eines Fußballfeldes fast leer war, waren heute nur noch wenige Parkplätze frei. Ob dies aber anhält, kann ich nicht beurteilen. Bei der miserablen Qualität der DB-Regio in NRW werden sicher nicht alle zu Stammkunden. Im ICE-Bereich mag die Sache schon anders aussehen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

BP-Boss wehrt sich gegen Vorwürfe illegaler Preisabsprachen:
In Deutschland fehlt kein Preiskampf, er hat sich vielmehr dramatisch verschärft


Der BP-Deutschlandboss, Uwe Frank, wehrt sich gegen den Vorwurf von Preisabsprachen im Kraftstoffsektor. An dne hohen Preisen trage nicht ein fehlender Wettbewerb die Schuld, sondern, ganz im Gegenteil, der "dramatisch verschärfte" Wettbewerb. In Deutschland sei der Spritpreis bei BP nach Abzug der Steuern momentan der drittniedrigste in der EU, so Frank. Laut Frank sei der Preiskampf derzeit so hart, dass in immer kürzeren Abständen die Benzinpreise erhöht und gesenkt werden müssen, damit überhaupt noch ein wirtschaftlicher Verkauf möglich sei.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,556196,00.html

Kommentar: Mir tun die armen Mineralölkonzerne Leid. Aus den vielen Milliardengewinnen (oder waren es Billionen? :o) werden nun, wenn es ganz dick kommt, ein paar weniger.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch der erste Ölkonzern erkennt, das baldige Ereicheichen der maximalen Fördermenge an: Artikel im Spiegel
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Nach Senkung der Spritpreise um 5 Cent: Tumulte an einer Tankstelle
Vordrängler bedroht Frau mit Zapfpistole


http://www.n-tv.de/Benzinpreiswahn_Tumulte...415/974459.html
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 4 Jun 2008, 17:52 hat geschrieben:Nach Senkung der Spritpreise um 5 Cent: Tumulte an einer Tankstelle
Vordrängler bedroht Frau mit Zapfpistole

Die Schnäppchenjäger schrecken auch vor nichts mehr zurück :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Warum Pommes- und Spritpreise zusammenhängen:

http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/w...p=25&b=076&ex=4
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Worüber man (und nicht nur wir im Forum, sondern auch Politik und Verkehrsverbünde) sich auch mal Gedanken machen sollten ist die Auswirkung anhaltend hoher Spritpreise auf den öffentlichen Verkehr.
Dadurch, dass Strompreise nicht so stark steigen wie Diesel verschiebt sich meines Erachtens auch im öffentlichen Verkehr einiges.

Schienenverkehr: Elektrifizierungen lohnen sich früher, Spritfressende Dieseltriebwagen immer weniger, denke da insbesondere an den ICE-TD

Innerstädtischer Verkehr: Die stärkste Verschiebung sollte von Bus zu Tram gehen. Wenn man die langfristigen Treibstoffkosten neu berechnet dürften meines Erachtens einige Tramstrecken einen höheren KNF bekommen. Auf der Gegenseite wird man wohl schlecht ausgelastete Busstrecken besonders unter die Lupe nehmen müssen.

PS: aktueller Stand 139 $/Barrel, bei einem gestrigen Kurssprung von 10 $/Barrel.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 7 Jun 2008, 15:53 hat geschrieben: PS: aktueller Stand 139 $/Barrel, bei einem gestrigen Kurssprung von 10 $/Barrel.
Was die größte tagesspezifische Steigerung aller Zeiten war und wodurch mal wieder ein neues Allzeithoch markiert wird. Auch am Tag zuvor ging es kräftig rauf. Momentan reichen gewisse Andeutungen, etwa dass der Leitzins in Europa erhöht werden könnte, schon aus, um nie dagewesene Preissprünge nach oben auszulösen. :(
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Spritfressende Dieseltriebwagen
Soooo viel fressen die glaube ich bei richtiger Nutzung gar nicht. Natürlich ist ein 6-facher Regioshuttle wenig sinnvoll, da laufen dann 12 Motoren, genauso bei einem 4-fachen Integral. Aber da wo nur einmal die Stunde ein 642er oder so fährt, ich weiß nicht... da halte ich den 642er immer noch sinnvoller, als die elektrische Energie durch zig Leitungen mit hohen Verlusten zu transportieren, wo dann vom Stück Kohle vielleicht nur 10% (oder weniger) der Energie im Fahrzeug ankommen... Wenn man den Strom aus Sonne oder Wind macht, nur her damit. Aber vorher bin ich wirkungsgradmäßig noch nichtmal unbedingt dafür einen mäßig ausgelasteten Bus in eine "emmissionsfreie" Trambahn umzuwandeln...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 7 Jun 2008, 16:13 hat geschrieben: Was die größte tagesspezifische Steigerung aller Zeiten war und wodurch mal wieder ein neues Allzeithoch markiert wird. Auch am Tag zuvor ging es kräftig rauf. Momentan reichen gewisse Andeutungen, etwa dass der Leitzins in Europa erhöht werden könnte, schon aus, um nie dagewesene Preissprünge nach oben auszulösen. :(
Die Äußerungen eines israelischen Ministers, Angriffe auf den Iran wären unumgänglich, trug wohl auch dazu bei.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Rohrbacher @ 7 Jun 2008, 16:18 hat geschrieben: Aber vorher bin ich wirkungsgradmäßig noch nichtmal unbedingt dafür einen mäßig ausgelasteten Bus in eine "emmissionsfreie" Trambahn umzuwandeln...
Ich denke in den meisten Städten gibt es genügend Busse, die recht gut ausgelastet sein dürften, sprich Takt 10 mit Gelenkern, wenns langt. Allein in München gebe es eine Menge Linien, die Kapazitätsmäßig eine Überlegung wert wären.
Natürlich bringts nicht einen Bus mit 10-20 Hanseln durch eine Tram zu ersetzen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 7 Jun 2008, 16:20 hat geschrieben: Die Äußerungen eines israelischen Ministers, Angriffe auf den Iran wären unumgänglich, trug wohl auch dazu bei.
Ja, auch so Dinge wie "wir erwarten im Sommer einen Preis von 150 Dollar, langfristig von 200 Dollar" (in Grenzen vielleicht eine selbsterfüllende Prophezeiung).

Aber, ich habe das die letzte Zeit verfolgt. Erklärt werden die Preissprünge von den Experten meist durch wirtschaftliche und Finanzdaten, aber auch durch Veränderungen der Reserven momentan zwischengelagerten Öls. Auch wenn die Versorgung gefährdet sein könnte (bedingt durch Streiks an Ölhäfen, Anschläge auf Pipelines, Hurrikan, die Ölplattformen bedrohen, usw.), wirkt sich das im hohen Maß0 auf den Ölpreis aus. In einem Zeitungsbericht stand jüngstens mal, wohl etwas ironisch, "der Ölpreis steigt, weil er steigt, weil er steigt".
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Iarn @ 7 Jun 2008, 16:23 hat geschrieben: Ich denke in den meisten Städten gibt es genügend Busse, die recht gut ausgelastet sein dürften, sprich Takt 10 mit Gelenkern, wenns langt. Allein in München gebe es eine Menge Linien, die Kapazitätsmäßig eine Überlegung wert wären.
Das ist richtig, da sag' ich natürlich nichts gegen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Dieser Artikel im Spiegel ist zwar recht spekulativ, ich halte ihn dennoch für recht lesenswert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Willhelm II Deutscher Kaiser @ , hat geschrieben:Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist nur eine vorüber gehende Erscheinung
Sehr weitsichtig, aber seeeeeehr weitsichtig, der gute alte Wilhelm ;) :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Autobahn @ 7 Jun 2008, 22:11 hat geschrieben:
Sehr weitsichtig, aber seeeeeehr weitsichtig, der gute alte Wilhelm ;) :lol:
Wenn das Öl ausgeht, könnte er langfristig wirklich recht behalten, also seeeeeeeehr weitsichtig. :lol:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 7 Jun 2008, 22:46 hat geschrieben:Wenn das Öl ausgeht, könnte er langfristig wirklich recht behalten, also seeeeeeeehr weitsichtig.  :lol:
Aber die Viecher kriegen wir nur mit Gentechnik so klein, dass 150 davon unter die Motorhaube passen. Und den Hafer müssen wir dann auch noch verflüssigen :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten