Entwicklung Ölpreis - Mobilität bald unbezahlbar?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Der Iran hat kurz vor Ablauf des von der Uno gestellten Ultimatums die Anreicherung von Uran fortgesetzt.

Der iranische Präsident Ahmadinedschad steht unter Verdacht, die Kernkraft nicht zu zivilen Zwecken nutzen zu wollen, sondern Atombomben bauen zu wollen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,434414,00.html

Kommentar: Diese Nachricht wird vermutlich den Ölpreis wieder in die Höhe treiben :angry:, nachdem er erst einmal deutlich gefallen war, als Ernesto vom Hurrikan zum Tropensturm zurückgestuft wurde.

[Edit - Smiley repariert]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja hoffentlich morgen noch nicht, ich muss morgen tanken....
mfg Daniel
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Mal sehen, wie lange es dauert, bis Bush einmarschiert und das Öl..........äh..eh.. ich meine Frieden und Freiheit (wie im Irak) schaffen will, ohne Zustimmung der UNO, ...(die könnten wir dann abschaffen....besser nicht)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
VT 609

Beitrag von VT 609 »

411'er @ 30 Aug 2006, 22:56 hat geschrieben: Mal sehen, wie lange es dauert, bis Bush einmarschiert
So schlimm es ist: Ich traue es ihm zu! Auch wenn er es sich politisch und personell nicht leisten kann, aber er hat scheinbar aus dem Irak nicht gelernt. Und daß er damit nicht zu einer Stabilisierung des Nahen Ostens beiträgt, sondern eher das Gegenteil bewirkt, kapiert er nicht.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

VT 609 @ 30 Aug 2006, 23:02 hat geschrieben: So schlimm es ist: Ich traue es ihm zu! Auch wenn er es sich politisch und personell nicht leisten kann, aber er hat scheinbar aus dem Irak nicht gelernt. Und daß er damit nicht zu einer Stabilisierung des Nahen Ostens beiträgt, sondern eher das Gegenteil bewirkt, kapiert er nicht.
Wenn George W. Bush nicht einmarschiert, dann vielleicht sein Bruder Jeb Bush. Denn 2009 sind Wahlen und möglicherweise tritt Jeb Bush dann gegen Hillary Clinton an. Hoffentlich gewinnt Hillary Clinton, denn dann wird es wohl wieder eine ähnliche Politik wie unter Bill Clinton geben. Die war mir erheblich sympathischer.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

SORRY, ABER DER FOLGENDE BEITRAG IST EIN BISSCHEN HART FORMULIERT. ER STELLT KEINESWEGS EINEN (WIRKLICHEN) VERGLEICH DAR. GEGEN NORMALE AMERIKANER HABE ICH NICHTS, NUR GEGEN IHREN PRESIDENTEN UND DESSEN AUßENPOLITIK:

Wenn man die Außenpolitik von Bush mal angugt und sie mit unserer ehemaliegen Diktatur vergleicht sieht man wenige unterschiede:
-Ami macht Krieg für seine Wirtschaft und sein Profit
Innenpolitik:
-Indianer und Schwarze werden unterdrückt und haben noch keine gleichen Rechte....

AM BESTEN DIESEN BEITRAG GLEICH WIEDER VERGESSEN, DER IRANISCHE PRÄSIDENT IST NICHT BESSER UND SADDAM HUSSEIN WAR AUCH KEIN GUTER....
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Bevor hier alle auf den kriegswuetigen Bush und Amerika losschimpfen....

Die Situation im Iran laesst sich nun wirklich nicht mit der Ausgangslage vor dem Irakkrieg vergleichen.

Primaer geht es hier um ein Land (Iran), was vor aller Weltoeffentlichkeit an seiner Urantechnologie herumentwickelt und nicht nur da immer weiter aufruestet (und unter anderem auch schamlos zB UNO Resolutionen zurueckweist.) (Beides hat der Irak nicht...)
Wenn der Iran nicht irgendwann klein beigiebt, wie wollt ihr den die Situation ohne Krieg bereinigen? Derzeit laeuft leider alles auf einen Irankrieg hinaus.

Auch die politischen Fuehrer (Saddam Hussein und Ahmadinedschad) lassen sich nur schwer vergleichen. Waehrend der eine ein machtversessener Despot war, wuerde ich den anderen eher als religioesen Eiferer einschaetzen. Ich bezweifle ziemlich, dass Hussein sogar eine Atombombe eingesetzt haette (da es fuer ihn die totale Vernichtung bedeutet haette). Ahmadinedschad droht in aller Oeffentlichkeit, dass er Israel vernichten will und ich traue ihm auch zu, dass das nicht nur hohle Drohungen sind.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

411'er @ 31 Aug 2006, 00:25 hat geschrieben:
AM BESTEN DIESEN BEITRAG GLEICH WIEDER VERGESSEN, DER IRANISCHE PRÄSIDENT IST NICHT BESSER UND SADDAM HUSSEIN WAR AUCH KEIN GUTER....
Genau, gut dass du immerhin dass noch erkennst...
Und den Begriff Diktatur vertraegt sich im uebrigen nicht mit freien, geheimen Wahlen....
411'er @ 31 Aug 2006, 00:25 hat geschrieben: Wenn man die Außenpolitik von Bush mal angugt und sie mit unserer ehemaliegen Diktatur vergleicht sieht man wenige unterschiede:
-Ami macht Krieg für seine Wirtschaft und sein Profit
Dann solltest du wirklich unsere "ehemalige Diktatur" noch einmal "angugen". Zum einem haben die damals den 2. Weltkrieg nicht fuer die Wirtschaft und den Profit gemacht. Und zum anderen sieht es fuer die USA da auch ziemlich schlecht aus....wenn man mal anschaut, wieviele 100erte Milliarden Euro der Krieg im Irak schon gekostet hat.
411'er @ 31 Aug 2006, 00:25 hat geschrieben:Innenpolitik:
-Indianer und Schwarze werden unterdrückt und haben noch keine gleichen Rechte....
Per Gesetz haben sie dieselben Rechte.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Unabhängig von den politischen Protagonisten, auf die ich nicht näher eingehen möchte, wäre (nicht erst) diese Auseinandersetzung ein willkommener Anlaß, sich mit alternativen Treibstoffen auseineinaderzusetzen...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Irankrieg? Lieber heut' als morgen! Dieser dreckige Ahmadinedschad gehört entmachtet; und das unverzüglich. Eine andere Sprache (ich sage nur: UN-Resolution) außer Gewalt scheint dieser Verbrecher nicht zu verstehen.
Der Reisende
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
Wohnort: Deisenhofen

Beitrag von Der Reisende »

Ich möchte in Erinnerung rufen, dass nicht nur Sprit aus Erdöl gewonnen wird, sondern auch für uns alle alltägliche Produkte Öl als Grundstoff mit beinhalten. Kunststoffe, Lacke, Reinigungsmittel, Waschmittel, Medikamente, ....... Ich sehe hier etliche Kostensteigerungen im normalen Leben auf uns zukommen :(

Rathgebers Hinweis, sich endlich mit alternativen Treibstoffen auseinanderzusetzen, kann und möchte ich ausdrücklich unterstützen und auf oben genannte Bereiche mit ausweiten. Alternative muss aber gleichbedeutend mit regenerativ! Sonst verschieben wir das Problem nur.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, hat den Iran vor Ablauf des Ultimatums noch einmal gewarnt und mit, so wörtlich, "Einschränkungen seiner internationalen Handlungsfähigkeit" gewarnt.

Der Iran hast gestern die Anreicherung von Uran wieder aufgenommen. Der schlimme Verdacht: Das angereicherte Uran kann zu zivilen Zwecken gar nicht verwendet werden. Daher muss davon ausgegangen werden, dass der Iran eine Atombombe baut.

http://www.n-tv.de/705332.html
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 30 Aug 2006, 22:28 hat geschrieben: Kommentar: Diese Nachricht wird vermutlich den Ölpreis wieder in die Höhe treiben :angry:, nachdem er erst einmal deutlich gefallen war, als Ernesto vom Hurrikan zum Tropensturm zurückgestuft wurde.
Ja, aber ist dir was aufgefallen? Also mir schon - die Spritpreise blieben gleich. Das ist schon immer so (gewesen): Jede billigste Nachricht wird zum Anlaß genommen, die Spritpreise nach oben zu jubeln. Fallen diese Gründe aber wieder weg, sinken die Preise nicht mehr auf das gleiche Niveau, sondern bleiben im Normalfall unverändert... <_< :blink: :unsure: :angry:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ET 423 @ 31 Aug 2006, 09:57 hat geschrieben: Ja, aber ist dir was aufgefallen? Also mir schon - die Spritpreise blieben gleich. Das ist schon immer so (gewesen): Jede billigste Nachricht wird zum Anlaß genommen, die Spritpreise nach oben zu jubeln. Fallen diese Gründe aber wieder weg, sinken die Preise nicht mehr auf das gleiche Niveau, sondern bleiben im Normalfall unverändert... <_<  :blink:  :unsure:  :angry:
Die Preise an den Zapfsäulen werden mehrmals am Tag neu festgesetzt. Eine Software errechnet, mit welchem Preis sich der meiste Umsatz erzielen lässt. Dabei werden regionale Unterschiede in puncto Kaufkraft, Konkurrenz durch freie Tankstellen, kurzfristiges Konsumverhalten, Differenzen des Verkehraufkommens in Reisezeiten etc. berücksichtigt. Damit dürften sich auch freudige Ereignisse negativ auf den Benzinpreis auswirken. So ist mir aufgefallen, dass der Spritpreis unmittelbar nach Siegen der deutschen Fußballnationalmannschaft stark gestiegen ist. Klar, man wird von der Freude angesteckt und will sich nicht durch hohe Kosten die Laune verderben lassen, sodass man in diesem Fall eher zahlt.

Natürlich spielt dabei auch der Ölpreis eine große Rolle, aber letztendlich wird auch berücksichtigt, was die Leute zu bezahlen bereit sind. Hat man sich mal an Spritpreise von 1,30 EUR gewöhnt, spricht einiges dafür, dass diese auf solch einem Niveau bleiben. Allenfalls bei starken Rückgängen der Ölpreise wird sich das Niveau nicht mehr halten lassen.

Am 1. Januar wird alles noch einmal teurer: Die Mehrwertsteuer geht bekanntlich um 3 Prozentpunkte rauf, dazu die Beimischung von Biosprit, der dann stufenweise seine Steuerfreiheit verliert. Es wird mit einer Anhebung der Spritpreise von 6 Cent pro Liter gerechnet.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Mir ist auch klar, daß die Tankstellenpreise nicht ausschließlich vom Ölpreis bestimmt werden. ;) Mir fällt halt nur auf, daß auch wenn der Ölpreis merklich fällt (unterschiedlichste Ursachen: fallender Dollarpreis pro Barrel, steigender Eurokurs, etc.), man dies an den Tankstellen kaum oder gar nicht sieht - und das ist IMHO eine Frechheit.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ET 423 @ 31 Aug 2006, 10:17 hat geschrieben: Mir ist auch klar, daß die Tankstellenpreise nicht ausschließlich vom Ölpreis bestimmt werden. ;) Mir fällt halt nur auf, daß auch wenn der Ölpreis merklich fällt (unterschiedlichste Ursachen: fallender Dollarpreis pro Barrel, steigender Eurokurs, etc.), man dies an den Tankstellen kaum oder gar nicht sieht - und das ist IMHO eine Frechheit.
Es sollte auch keine Belehrung sein. ;) Ich wollte nur mal durchleuchten, mit welchen Methoden man das Maximum an Umsatz und Gewinn erzielt. Aber, mal ganz ehrlich, so läuft es in der freien Marktwirtschaft.

Letztendlich wird sich aber nichts machen lassen, auch wenn die Ölkonzerne immer höhere Gewinne machen. Allenfalls bei illegalen Absprachen könnte das Kartellamt einschreiten. Ebenso gäbe es eine Chance bei Wucher, der aber kaum erfüllt ist.

Man könnte aber darüber nachdenken, dem Sprit eine Sonderrolle einzuräumen, weil ja jeder darauf angewiesen ist. Das würde aber eine staatliche Regulierung bedeuten. Ob diese mit EU-Recht vereinbar ist und sich politisch durchsetzen lässt, ist eine andere Frage. Bis jetzt gab es nur ein paar nette Appelle von Politikern, die aber nichts bewirkt haben, nach dem Motto "Bitte, liebe Ölkonzerne, senkt doch die Preise, Euer Verhalten ist unredlich".

Der Autolenker kann indirekt etwas machen, indem er bei freien Tankstellen seinen Tank füllt. Wenn es diese denn geben würde - in München ist ja nicht viel los in dieser Hinsicht.

Die Münchner Tankstellen waren lange Zeit die teuersten in ganz Deutschland, wenn ich mich richtig erinnere, wohl wegen der hohen Kaufkraft und wegen der geringen Dichte freier Tankstellen. In letzter Zeit sind sie aber glaub ich überholt worden.

Wichtige Anmerkung: Der obige Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar, sondern gibt meine persönliche Meinung wieder.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 31 Aug 2006, 10:28 hat geschrieben: Der Autolenker kann indirekt etwas machen, indem er bei freien Tankstellen seinen Tank füllt. Wenn es diese denn geben würde - in München ist ja nicht viel los in dieser Hinsicht.
Ist es denn so sicher, daß "freie" Tankstellen heutzutage besser sind? Wenn ich mir so anschaue: Ich habe in meiner Umgebung zwei freie Tankstellen und drei, welche einem Konzern angehören. Eine der freien Tankstellen ist stets um ein paar Cent teurer wie die Konzerntanken, bei der anderen kostets meistens genauso viel. Unterschiede von maximal einem Cent sind das Höchste der Gefühle.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ET 423 @ 31 Aug 2006, 10:37 hat geschrieben: Ist es denn so sicher, daß "freie" Tankstellen heutzutage besser sind? Wenn ich mir so anschaue: Ich habe in meiner Umgebung zwei freie Tankstellen und drei, welche einem Konzern angehören. Eine der freien Tankstellen ist stets um ein paar Cent teurer wie die Konzerntanken, bei der anderen kostets meistens genauso viel. Unterschiede von maximal einem Cent sind das Höchste der Gefühle.
Du wohnst wie auch ich in der falschen Gegend.

Aber auch generelle Preisvergleiche - zwischen Markentankstellen - könnten für eine Preisbewegung nach unten sorgen. Leider erfährt man aber kaum, wo die Preise derzeit am niedrigsten sind. Da ja mehrere Male pro Tag eine Preisanpassung vorgenommen wird, kommen die Preisvergleichsdatenbanken nicht mehr hinterher. Außerdem lohnt es nicht, wegen 1 Cent pro Liter weit zu fahren.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

tra(u)mmann @ 31 Aug 2006, 10:28 hat geschrieben:Letztendlich wird sich aber nichts machen lassen, auch wenn die Ölkonzerne immer höhere Gewinne machen. Allenfalls bei illegalen Absprachen könnte das Kartellamt einschreiten. Ebenso gäbe es eine Chance bei Wucher, der aber kaum erfüllt ist.

Man könnte aber darüber nachdenken, dem Sprit eine Sonderrolle einzuräumen, weil ja jeder darauf angewiesen ist. Das würde aber eine staatliche Regulierung bedeuten.
Aber das ist doch in anderen Bereichen genauso: Wie ist das mit der Zinsentwicklung bei den Banken? Erhöht die EZB den Leitzins, gehen die Kreditzinsen umgehend nach oben, während sich die Sparzinsen in dieser Hinsicht als ausgesprochen träge Masse erweisen.... Und auf Geld ist man schließlich noch eher angewiesen als auf Sprit ;) .
Gruß vom Wauwi
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

MVG-Wauwi @ 31 Aug 2006, 10:51 hat geschrieben: Aber das ist doch in anderen Bereichen genauso: Wie ist das mit der Zinsentwicklung bei den Banken? Erhöht die EZB den Leitzins, gehen die Kreditzinsen umgehend nach oben, während sich die Sparzinsen in dieser Hinsicht als ausgesprochen träge Masse erweisen.... Und auf Geld ist man schließlich noch eher angewiesen als auf Sprit  ;) .
Bleibt also nur der Verzicht aufs Auto, wenn das beruflich irgendwie geht. Leider haben aber die Spritpreise auch Auswirkungen auf den MVV. Dennoch fährt man zumindest innerstädtisch mit dem MVV wohl erheblich billiger. Seit dem Verkauf meines Autos spare ich ein paar Tausend EUR für Steuer, Versicherung, Sprit, HU/AU, Inspektionen und Reparaturen. Die Isarcard 9 Uhr kostet im Jahresabo gerade mal 402 EUR.

Jetzt habe ich wieder mehr Geld, um die Erhöhungen in anderen Bereichen (Strom, Heizung, andere Versicherungen) zu kompensieren. :)

[edit- Ergänzung]
Wie erwartet, hat der Ölpreis wieder zugelegt, Ahmadinedschad sei Dank. :angry:
http://www.n-tv.de/705416.html
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Alexander @ 31 Aug 2006, 07:33 hat geschrieben: Irankrieg? Lieber heut' als morgen!
Das ist doch hoffentlich nicht dein Ernst?!?! Dir ist schon klar, daß der Nahe Osten dann in absehbarer Zeit überhaupt nicht mehr zur Ruhe käme, oder? Schauen wir uns mal an, was da grad abgeht: Der Israel-Libanon-Konflikt ist noch nicht beigelegt und im Irak gibt schon fast täglich Anschläge. Wenn es jetzt im Iran auch noch Krieg gäbe, na dann gute Nacht!

Das soll jetzt nicht heißen, daß ich diesen Ahmadinedschad gut finde, ganz im Gegenteil! Ich sag nur, daß ein Krieg gegen den Iran das falsche Mittel wäre.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

VT 609 @ 31 Aug 2006, 14:19 hat geschrieben: Das ist doch hoffentlich nicht dein Ernst?!?! Dir ist schon klar, daß der Nahe Osten dann in absehbarer Zeit überhaupt nicht mehr zur Ruhe käme, oder? Schauen wir uns mal an, was da grad abgeht: Der Israel-Libanon-Konflikt ist noch nicht beigelegt und im Irak gibt schon fast täglich Anschläge. Wenn es jetzt im Iran auch noch Krieg gäbe, na dann gute Nacht!

Das soll jetzt nicht heißen, daß ich diesen Ahmadinedschad gut finde, ganz im Gegenteil! Ich sag nur, daß ein Krieg gegen den Iran das falsche Mittel wäre.
Bush hat ja schon angedeutet, dass Härte angebracht ist. Dies bezog er zwar mehr auf die Terroristen, aber der Iran ist ja ein Unterstützer der gewaltbereiten Islamisten.

Der amerikanische Präsident war sich nicht zu schade, einen Vergleich mit Nazi-Deutschland zu machen. Hier war es falsch, Hitler erst zu hofieren. Man hätte gleich zuschlagen sollen, so seine Meinung.

Die Sache hat einen kleinen Schönheitsfehler: Der Nahe Osten hat eine ganz andere Kultur und hasst alles Westliche, vor allem die USA. In Europa waren die Amerikaner wegen gleicher Wurzeln daher viel eher willkommen.

Da der Iran in spätestens 5-6 Jahren wohl eine Atombombe haben wird, ist ein Krieg sehr wahrscheinlich, es sei denn, der Iran lenkt überraschend ein. Auch dürfte es entscheidend sein, wer 2009 zum US-Präsidenten (zur Präsidentin?) gewählt wird.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

VT 609 @ 31 Aug 2006, 14:19 hat geschrieben: Das ist doch hoffentlich nicht dein Ernst?!?! Dir ist schon klar, daß der Nahe Osten dann in absehbarer Zeit überhaupt nicht mehr zur Ruhe käme, oder? Schauen wir uns mal an, was da grad abgeht: Der Israel-Libanon-Konflikt ist noch nicht beigelegt und im Irak gibt schon fast täglich Anschläge. Wenn es jetzt im Iran auch noch Krieg gäbe, na dann gute Nacht!

Das soll jetzt nicht heißen, daß ich diesen Ahmadinedschad gut finde, ganz im Gegenteil! Ich sag nur, daß ein Krieg gegen den Iran das falsche Mittel wäre.
Du hast einerseits natürlich schon recht; Man kann aber auch nicht tatenlos zusehen, wie der Iran immer weiter aufrüstet (z.B. Raketen, die Dtschl. erreichen können).

Und da der Iran ja offenbar nicht auf das UN-Angebot eingehen will und sich vmtl. auch durch Sanktionen nicht einschüchtern lassen wird, stellt sich mir eben die Frage, ob es überhaupt noch ein anderes Mittel außer Krieg gibt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nur weil der UN-Sicherheitsrat dem Iran nicht zugestehen will, Atomenergie friedlich zu nutzen (was jedes Land der darf) und ihm (sicherlich nicht ohne Grund, aber es gibt noch keine Belege) unterstellt, Atombomben bauen zu wollen, sollen die USA kurzerhand das nächste Land besetzen? Komisch, dass sie die USA immer nur dort einmischen, wo es Öl gibt. In vielen Gegenden der Welt gibts Irre wie den iranischen Präsidenten, aber nur im Iran haben die USA ein Problem damit. Im Sudan oder anderen afrikanischen Staaten haben sich die USA nicht eingemischt. Aber da gibt's ja auch kein Erdöl...
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 31 Aug 2006, 16:28 hat geschrieben: Nur weil der UN-Sicherheitsrat dem Iran nicht zugestehen will, Atomenergie friedlich zu nutzen (was jedes Land der darf) und ihm (sicherlich nicht ohne Grund, aber es gibt noch keine Belege) unterstellt, Atombomben bauen zu wollen [...]
Wer sagt denn das? Der UN-Sicherheitsrat erlaubt doch dem Iran sehr wohl die friedliche Nutzung. Die Urananreicherung, so wie sie der Iran jetzt betreibt, kann aber für friedliche Zwecke gar nicht genutzt werden. Auch wenn ich nicht für Krieg bin, der Iran bastelt offenbar schon fleißig an einer Atombombe. Das ist hoch bedenklich. Vor martialischen Eindämmungen sollte aber die Diplomatie kommen und voll ausgereizt werden.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

ChristianMUC @ 31 Aug 2006, 16:28 hat geschrieben: Nur weil der UN-Sicherheitsrat dem Iran nicht zugestehen will, Atomenergie friedlich zu nutzen (was jedes Land der darf) und ihm (sicherlich nicht ohne Grund, aber es gibt noch keine Belege) unterstellt, Atombomben bauen zu wollen, sollen die USA kurzerhand das nächste Land besetzen? Komisch, dass sie die USA immer nur dort einmischen, wo es Öl gibt. In vielen Gegenden der Welt gibts Irre wie den iranischen Präsidenten, aber nur im Iran haben die USA ein Problem damit. Im Sudan oder anderen afrikanischen Staaten haben sich die USA nicht eingemischt. Aber da gibt's ja auch kein Erdöl...
Die UN hat ja auch angeboten, dass der Iran die Urananreicherung in einem anderen Land (zB Russland) betreibt. Dort dann unter deren Aufsicht. Im Prinzip sind das schon ziemlich weite Zugestaendnisse fuer eine so verheerende moegliche Waffe, die man einem Unrechtsstaat da in die Hand gibt. Wuerdest du Ahmadinedschad und seinen Kumpanen im ernst Vertrauen schenken, dass sie die Urananreicherung nur fuer die friedliche Uranwirtschaft betreiben wollen?
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

LugPaj @ 31 Aug 2006, 18:29 hat geschrieben: Die UN hat ja auch angeboten, dass der Iran die Urananreicherung in einem anderen Land (zB Russland) betreibt. Dort dann unter deren Aufsicht. Im Prinzip sind das schon ziemlich weite Zugestaendnisse fuer eine so verheerende moegliche Waffe, die man einem Unrechtsstaat da in die Hand gibt. Wuerdest du Ahmadinedschad und seinen Kumpanen im ernst Vertrauen schenken, dass sie die Urananreicherung nur fuer die friedliche Uranwirtschaft betreiben wollen?
Richtig. Einem Holocaustleugner, der Israel von der Landkarte tilgen will, das sagt alles, was das für ein Aggressor ist. Wenn ihm an friedlichen Nutzung der Kernkraft gelegen wäre, wäre er auf das Angebot eingegangen.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Das Problem ist, dass der iran Raketen hat, die bis Europa fliegen .... :angry:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Der Ölpreis interessiert mich so gut wie nicht mehr. Meine Ölheitzung ist rausgeflogen und Benzin brauch ich auch nur noch einmal im halben Jahr, obwohl ich jeden Tag Auto fahre. :P
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

mellertime @ 31 Aug 2006, 19:15 hat geschrieben: ... und Benzin brauch ich auch nur noch einmal im halben Jahr, obwohl ich jeden Tag Auto fahre. :P

und wie soll das bitte gehen? :blink:
Antworten