[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Nach so viel Dampf diese Woche wurde heute mal der TGV begehrt:

Bild

Bild

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ja, den TGV hab ich heute auch gesehen (allerdings in Ulm).

Vorher wurde aber in München begehrt. Wobei unschwer zu erraten sein dürfte, was begehrt wurde. ;)

Bild
103 245 bei der Bereitstellung vor der Fahrt mit EC 114 nach Stuttgart. Da ich selbst auch mitgefahren bin, war mir ein günstigerer Fotopunkt leider etwas zu riskant.

Zuvor wurde aber bereits in der Haupthalle begehrt:

Bild
120 155 hatte EC 115 von Stuttgart gebracht.

Bild
120 132 wiederum bespannte den vorletzten 2429 nach Berchtesgaden. Rechts der IC nach Salzburg

Gruß an die ca. 15 bis 20 weiteren Fotografen in München und die geschätzten 130 weiten bis Stuttgart. :D

Ach ja und nicht zu vergessen das knurrige "Was ist hier eigentlich los?" des Rangierers, nach dem er die 103er angekuppelt hatte. ;-)
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Also ganz das Gegenteil von dem ICE Zugbegleiter, den ich bein TGV fuzzen gesehen hab. Der ist kurz vor der Abfahrt (2-3 Minuten) ausgestiegen, hat seine Kamera rausgekramt und hat den TGV fotografiert. Dann ist er wieder eingestiegen und der ICE konnte abfahren.

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Na ja, es war jetzt auch nicht so, als wären nicht auch reichlich DBler um die 103 "rumgesprungen". Sowohl in München als auch in Stuttgart waren da einige unterwegs. ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute im Stutzen zwischen Gleis 11 und 12 des Münchner Ostbahnhofs:

Bild

Bild
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Schönes Ding!!!
Was macht die da? Die ist doch nicht etwa noch im normalen Fahrbetrieb?!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hot Doc @ 8 Dec 2007, 14:08 hat geschrieben: Schönes Ding!!!
Was macht die da? Die ist doch nicht etwa noch im normalen Fahrbetrieb?!
Lok gehört zur schweizerischen Centralbahn AG und wird vor Säufer- und sonstigen Charterzügen in ganz Deutschland eingesetzt. Gibt auch noch ein rotes Exemplar.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute waren platte Nasen in MH an der Tagesordnung:
Der TGV wurde den Münchnern präsentiert - die haben sich die Nasen am TGV plattgedrückt
Bild
Bild

Und weils so schön gepasst hat ein vergleich, wer die plattere Nase hat:
Bild
Bild

Leider wars reichlich duster, als ich dort war.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich war heute auch dort....a bissl TGV schauen ;)
Erstmal gings nach einigem Anstehen in den Führerstand...aber die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen:

Bild

Bild

Dann noch zwei Außenaufnahmen:

Bild

Bild

Und hier die beiden "Kollegen" nebeneinander:

Bild

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Herrliches Cockpit hat der TGV.
Das sieht wenigstens nach Technik aus, mit den vielen Knöpfen und Schaltern,
im Gegensatz zum ICE 3 mit den 3 Hebeln...
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Herrliches Cockpit hat der TGV.
Herrlich unübersichtlich. Aber wegen irgendwas müssen die Franzosen ja mehr Geld bekommen... :ph34r:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 8 Dec 2007, 19:12 hat geschrieben:
Herrlich unübersichtlich. Aber wegen irgendwas müssen die Franzosen ja mehr Geld bekommen...  :ph34r:
Herrliches Cockpit hat der TGV.
Das sieht wenigstens nach Technik aus, mit den vielen Knöpfen und Schaltern,
im Gegensatz zum ICE 3 mit den 3 Hebeln...
Also ich find den Führerstand des ICE3 da durchaus besser gelungen, übersichtlicher, aufgeräumter, geräumiger, und man hat nicht die Elektrik der Fahrschalter AUF das Führerpult als Kasten drauf bauen müssen sondern die Technik elegant unter das Führerpult verlegt, was in der Wirkung schon einiges her macht.

Im übrigen, so viele Knöpfe und Schalter sind das auf dem TGV im Vergleich zum ICE auch nicht, aber anscheinend hats Münchner Kindl vom ICE3-Führerstand wenig bis keine Ahnung, muß aber trotzdem seinen Senf dazu geben, der 3er hat nämlich auch 'ne ganze Menge an Knöpfen und Tastern. Ich werfe Dir im übrigen nicht vor daß Du das nicht weißt, woher auch, ist nun nicht der Regelfall daß man auf die Kiste drauf kommt, aber behaupte nichts wovon Du nichts weißt. Der Führerstand im 3er ist nur viel aufgeräumter wodurch das weniger wirkt, außerdem gibts da noch welche an der Seite die man gerne übersieht, ist aber gar net wirklich weniger, bzw ist auf dem TGV gar net so wirklich viel mehr.

Hier mal ein Vergleichsbild des 403-Führerpults, vorzugsweise gleich von dem 3er der nebenan vom TGV stand, und während alle nur Augen für die Franzosenkiste hatte konnte man sich gemütlich dem ICE widmen und somit natürlich auch sehr direkt vergleichen:

Führerstand 403 037
Bild


Edit: IMG-Tag vergessen
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Guido @ 8 Dec 2007, 20:13 hat geschrieben:aber anscheinend hats Münchner Kindl vom ICE3-Führerstand wenig bis keine Ahnung, muß aber trotzdem seinen Senf dazu geben
ganz im Gegensatz zu Herrn Guido, der wie immer die Weißheit gepachtet hat.

Du kannst ja meinetwegen jetzt anfangen die einzelnen Knöpfe, Taster und Hebel zu zählen...
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das war jetzt aber kein ICE3MF...

*SCNR*
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

1116 250 Mozarttaurus wurde begehrt:

Bild
Im Hintergrund ist das Zelt einer afrikanischen Tanzshow.

Dann nach einem erfrischenden Spurt übern halben Bahnsteig (danke VossBär *grmpf*) nochmal bei der Abfahrt am MOP
Bild

Und vorher wurde noch 708 303 gesichtungsbildet
Bild

Grüße vom Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Münchner Kindl @ 8 Dec 2007, 20:18 hat geschrieben: ganz im Gegensatz zu Herrn Guido, der wie immer die Weißheit gepachtet hat.
Ich behaupte mal, daß der Guido mehr Ahnung vom Führerstand des ICE 3 hat als du. Unabhängig davon gefällt mir der Führerstand des ICE 3 auch besser. Da kann der Tf noch Unterlagen wie Buchfahrplan oder La ablegen.
Münchner Kindl @ 8 Dec 2007, 20:18 hat geschrieben:Du kannst ja meinetwegen jetzt  anfangen die einzelnen Knöpfe, Taster und Hebel zu zählen...
Du hast angefangen, die Knöpfe zu zählen...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

VT 609 @ 10 Dec 2007, 16:18 hat geschrieben: Da kann der Tf noch Unterlagen wie Buchfahrplan oder La ablegen.
Mal unabhängig davon, dass imho der Führerstand des TGV noch nach einem solchen Aussieht, braucht der TGV-Lokführer sowas, wie eine Übersicht, an welchen Stellen das Gleis marode ist, wahrscheinlich nicht. Und wenn, gibts das in digitaler Form auf dem Multifunktionsdisplay in der Front. :)
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Meiner Meinung nach ist der TGV-Führerstand schon übersichtlich (ja, haut mich! ;) :ph34r: )

Wenn man sich etwas mit der Aufteilung der Bedienelemente und deren Funktion auseinandersetzt gibt es kaum was Besseres! :) Es ist nach einer klaren Logik strukturiert worden, nur halt dass für fast alles eben eine eigene Einrichtung vorhanden ist und man sich nicht durch div. Displayanzeigen* wühlen muss.

Und zu dem "Kasten" am Fahrschalter, das ist nicht unbedingt Franzosen-, noch TGV-spezifisch: Das Frettchen hat z.B. keinen, div. Regionalzüge in FR und die HLE 13 in Belgien haben aber einen...

PS: *= Ausgenommen die ATESS-Eingaben und beim TGV-POS die notwenigen ETCS-Displays, der TGV-PBKA blieb davon bisher zum Glück verschont - herrrlich analog! :P B)

Nachtrag:
Da kann der Tf noch Unterlagen wie Buchfahrplan oder La ablegen.
Unglaublich, aber es ist doch auch auf diesem Kasten möglich... ;)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Gab es als der ICE das erste mal am Gare de l'Est eingefahren ist eigentlich auch so ein Aufgebot oder hat sich niemand für die Kiste interessiert?
-
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Eigentlich wäre heute gerne dem VT 120 auf der Münstertalbahn aufgelauert worden, aber der stand leider faul im warmen Schuppen.

Ersatzweise musste VT 007 mit Werbung für Riegeler Bier im Gottenheimer Streiflicht herhalten:
Bild

Sollte das DB-ESTW auf jener Strecke nicht schon letzten Herbst in Betrieb gehen?
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Seit langem mal wieder was von mir...
Bild
Das Objekt der Begierde heute(1): 120 151

Das 2. Foto...diesmal von 101 102 ist nicht ganz so gut geworden wie erhofft...
Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Tja, leider ist der Sonnenstand in Düsseldorf um die Uhrzeit sehr ungünstig. Hatte mich in Köln schon geärgert, dass die Lok so weit in der Halle zum Halten kam und ich daher dort schon kein halbwegs annehmbares Foto entstehen konnte und ich jetzt in Düsseldorf auch nur zum Portrait-Foto als (er)tragbare Wahl greifen konnte:

Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und wer von euch hat jetzt die DSLR?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn man lieber ale 4 Wochen einen neuen Fußballmanager kauft, statt sich mal FixFoto oder Photoshop zuzulegen... Oder wenigstens mal den Gimp antesten würde, auch wenns eher kompliziert ist.
Dann das ganze noch zu tode komprimiert. Aber es liegt ja am Objektiv. Das wär dann ein Fall fürs einschicken, bei 70mm
muß sogar ein 70-300 ohne DOLDI(*) was brauchbares bringen.

Der Auer

(*)und was es bei Objektiven noch so alles an teuermachern gibt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ChristianMUC @ 16 Dec 2007, 22:19 hat geschrieben: Und wer von euch hat jetzt die DSLR?
Ich finds ja sehr bedenklich,das meine Kitscherbe bedeuten Bessere Bilder macht,wie mein Teleobjektiv...hmm...wieso wusste ich nur das immer die selben anfangen zu meckern?

Edit: Und wieso ist dieses Foto Scharf und das von der Werbelok nicht?Die Einstellungen waren die selben...
Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

RE5 @ 17 Dec 2007, 14:07 hat geschrieben: Ich finds ja sehr bedenklich,das meine Kitscherbe bedeuten Bessere Bilder macht,wie mein Teleobjektiv...hmm...wieso wusste ich nur das immer die selben anfangen zu meckern?

Edit: Und wieso ist dieses Foto Scharf und das von der Werbelok nicht?Die Einstellungen waren die selben...
http://img101.imageshack.us/img101/2251/16...07006ef2tt5.jpg
Nachdem das die gleiche Stelle is und der AF an war: Fehlfokus... Und das liegt eher nicht am Objektiv...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Deine Beratungsresistenz hat manchmal abstruse Züge.
Hast du den Autofokus auf "spot" oder Mehrfeldmessung?Dann könnte AI-Servo evtl. noch problematisch sein, ich hab den Eindruck, die Kamera hat grad nochmal fokusiert.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Auer Trambahner @ 17 Dec 2007, 14:58 hat geschrieben: Deine Beratungsresistenz hat manchmal abstruse Züge.
Hast du den Autofokus auf "spot" oder Mehrfeldmessung?Dann könnte AI-Servo evtl. noch problematisch sein, ich hab den Eindruck, die Kamera hat grad nochmal fokusiert.

Der Auer
Mehrfeldmessung.Al-Servo?Soll angeblich gut sein,was wäre denn besser?Werde gleich vllt. nochmal losziehen und fuzzen
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Manuell fokussieren - ansonsten rennt dir der AF davon...
Moskau

Beitrag von Moskau »

Oder stell auf Schnellfokus, bzw Sportmodus, hilft zumindest bei mir.
Antworten