[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

spock5407 @ 29 Jul 2020, 21:16 hat geschrieben: Warum nicht vom Westbad kommend per geschwungener S-Kurve (damit Radien groß genug) unter der Bahn durchfahren, eine Station im Bereich der heutige Station "Josef-Lang-Str." und dann quasi unter der Nusselstr. oder Schmaedelstr. in etwa gerade zum Bf Pasing?

- hat den wenigsten Überlapp zur 19
- erschliesst signifikantes >neues< Potential für den SPNV; inkl. großes Gebiet Berduxstr. fussläufig
- erlaubt schnelle Anbindung mit kurzer Quartierbuslinie weiterer Fläche zwischen Kanal und Bahn.
- behält am Pasinger Bf die Ausrichtung weiter Ri Westen.
- die Fahrzeitverlängerung zum Pasinger Bf (U5-Station quasi im Winkel von etwa 45 Grad direkt unter dem Fussgängertunnel, ein Zugang am Bf-Platz, der andere im Bahnsteigtunnel mit kürzestem Zugang zur Bahn). von 1 Station / 2min spielt keine Rolle in Bezug auf Attraktivität
das ist ja das tragische - es gäbe soviele Varianten der U5, die verkehrlich sinnvoller wären als der nutzlose Paralellverkehr....
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Jean @ 30 Jul 2020, 20:34 hat geschrieben:Das war ja heute früh...es geht immer schlimmer.
Es dauert immer nur ein paar Stunden. ;)

Und ist es nicht erst ein paar (wenige) Tage her, da einer geschrieben hat "die U7 wird in Ferienzeiten bestimmt eingestellt"?
Hat wirklich auch nicht lange auf sich warten lassen...
<_<
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

imp-cen @ 30 Jul 2020, 21:48 hat geschrieben: Es dauert immer nur ein paar Stunden. ;)

Und ist es nicht erst ein paar (wenige) Tage her, da einer geschrieben hat "die U7 wird in Ferienzeiten bestimmt eingestellt"?
Hat wirklich auch nicht lange auf sich warten lassen...
<_<
Das war doch ich :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Eine Stadtratsvorlage beschäftigt sich mit der Frage ob man mit der Besiedlung Freihams noch bis zur Fertigstellung der U-Bahn warten soll

Kurzantwort: nein man plant eh bis 2035 zu besiedeln und bis dahin hat man mit viel Glück schon die U-Bahn oder ein paar Jahre später.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 24 Nov 2020, 12:13 hat geschrieben: Eine Stadtratsvorlage beschäftigt sich mit der Frage ob man mit der Besiedlung Freihams noch bis zur Fertigstellung der U-Bahn warten soll

Kurzantwort: nein man plant eh bis 2035 zu besiedeln und bis dahin hat man mit viel Glück schon die U-Bahn oder ein paar Jahre später.
Du meinst sicherlich Jahrzehnte...und da die CSU die Trambahn zu verhindern wusste gibt es dort dann bis dahin keine Schienenverkehrsmittel außer die zwei S-Bahnlinien.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wenn man tatsächlich 2027 (1-2 Jahre vor Eröffnung Pasing) mit dem Bau anfängt, dann sollte eine Fertigstellung Ende der 30er Jahre tatsächlich machbar sein.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 24 Nov 2020, 13:03 hat geschrieben: Wenn man tatsächlich 2027 (1-2 Jahre vor Eröffnung Pasing) mit dem Bau anfängt, dann sollte eine Fertigstellung Ende der 30er Jahre tatsächlich machbar sein.
Mit der jetzigen Situation glaubst du doch nicht wirklich daran oder? Vor allem nicht mit der derzeitigen Kosten-Nutzen Analyse. Die Stadt wird das selbst nicht finanzieren können. Da werden alle Mittel beim U-Bahnbau in die U9 gesteckt (hoffentlich).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 24 Nov 2020, 13:10 hat geschrieben: Mit der jetzigen Situation glaubst du doch nicht wirklich daran oder? Vor allem nicht mit der derzeitigen Kosten-Nutzen Analyse. Die Stadt wird das selbst nicht finanzieren können. Da werden alle Mittel beim U-Bahnbau in die U9 gesteckt (hoffentlich).
Subjektiv bin ich versucht Dir recht zu geben, objektiv leider nicht. Auch wenn ich persönlich die U9 100 mal wichtiger ansehe, sind sie bei der letzten Priorisierung beide mit Kategorie A belegt worden.
Dummerweise hat die U5 der U9 einiges voraus:

Simplere Planung aus Ausführung insbesondere wenn nach der U5 Pasing einfach weiter gebaut wird ist es eine 0815 Außenastverlängerung, die man in München schon oft gemacht hat, geringe Tiefe, keine Ein und Ausfädelungen, kein Eingriff in den Bestand

Vorteile bei einem direkten Weiterbau in Pasing, insofern ist halt ein Argument dafür da in 2027 auch wirklich anzufangen, weil das Tunnelbauequipment eh vor Ort ist

Mehr politische Freunde als die U9. Die U9 wurde wirklich konsequent nur von der SPD unterstützt. Die Grünen wollten anfänglich lieber eine Tram und sind jetzt wieder am wackeln (einige den Grünen sehr nahestehende Arbeitskreise wollen. Die FDP ist dafür aber wird sicherlich auch aufs Geld schauen die CSU war bei der U9 auch immer nur sehr halbherzig dabei. Bei der U5 war die SPD relativ skeptisch aber sonst sind alle außer den Linken und der ödp dafür (und die ödp lehnt glaube ich Freiham als Ganzes ab)

Insgesamt halt doch ein wesentlich kleineres Investitionsvolumen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Nur bist du aber 2027 ein bisschen zu früh dran. Ich bezweifel, das die Tunnelbauer bis dahin Pasing überhaupt schon erreicht haben. Baustart für die U5 Pasing ist nämlich erst nächstes Jahr und in 6 Jahren wäre das ein sportlicher Zeitplan.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Das gilt für den Rohbau. Dann noch 2 Jahre Innenausbau und dann kommt es etwa hin.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

RIS
Im Haushalt der Baureferates sind für 2021 15,5 neue Vollzeitäquivalente (Stellen) für den U-Bahn Bau insbsondere für die U5 vorgesehen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Planfeststellungsverfahren "für die gesamte Strecke zeitgleich"? Ok, das dauert dann mutmasslich.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2172
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Fundstück im RIS:
Die Stadtkämmerei weist hinsichtlich der Ziffer 3 – Planungsbeginn investiver Baumaß- nahmen in 2021 darauf hin, dass hiermit keine Entscheidung über die spätere Realisie- rung verbunden ist. Zusätzliche investive Auszahlungen entstehen erst, wenn der Stadtrat mit der Vorlage der Ergebnisse der Planungsaufträge das Baureferat mit der weiteren Umsetzung der Maßnahmen beauftragt. Zudem weist die Stadtkämmerei hierzu bereits jetzt ausdrücklich darauf hin, dass angesichts der aktuell extrem angespannten Haus- haltssituation derzeit nicht absehbar ist, ob und in welchem Umfang in zukünftigen Jahren eine weitere Ausweitung des Haushalts und damit eine Fortsetzung der Baumaßnahmen möglich ist.
Ziemlich deutliche Worte, wer demnächst das letzte Wort haben wird.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja, nix mehr mit "die U5 bauen wir auch ohne Förderung" sondern eher nach "das schieben wir solange es irgendwie geht".
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

spock5407 @ 1 Dec 2020, 18:11 hat geschrieben: Tja, nix mehr mit "die U5 bauen wir auch ohne Förderung" sondern eher nach "das schieben wir solange es irgendwie geht".
Dann her mit der Trambahn. :P

Wenn jetzt nichts mehr passiert Schienentechnisch, dann ist die CSU Schuld! :angry:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Verabschiedet euch auch schon mal von der U9....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 1 Dec 2020, 18:56 hat geschrieben: Verabschiedet euch auch schon mal von der U9....
Da sehe ich noch gute Chancen für diese Linie. Sie ist sogar gestiegen nachdem man wohl die U5 nicht weiter verfolgt. :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 1 Dec 2020, 18:58 hat geschrieben: Da sehe ich noch gute Chancen für diese Linie. Sie ist sogar gestiegen nachdem man wohl die U5 nicht weiter verfolgt. :P
Wenn ich mir ansehe, was das kosten soll, sage ich dir, das Ding ist recht bald genauso tot. Das kann keiner bezahlen. Zumal die Födermittel des Bundes in den nächsten Jahren in Stamm2 drauf gehen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 1 Dec 2020, 19:02 hat geschrieben: Wenn ich mir ansehe, was das kosten soll, sage ich dir, das Ding ist recht bald genauso tot. Das kann keiner bezahlen. Zumal die Födermittel des Bundes in den nächsten Jahren in Stamm2 drauf gehen....
Spiel jetzt den Beleidigten im Eck weil die U5 nicht kommt. Habe ich doch schon so oft gesagt. Ich bleibe aber dabei: zumindest die Verlängerung nach Pasing Bahnhof macht Sinn...ist aber halt kein dringliches Projekt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Das wird Grün Rot noch auf die Füsse fallen, wenn man die U5 jetzt streicht. Die Bevölkerung ist nicht blöd. Man lässt sich nicht länger für dumm verkaufen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 1 Dec 2020, 19:07 hat geschrieben: Das wird Grün Rot noch auf die Füsse fallen, wenn man die U5 jetzt streicht. Die Bevölkerung ist nicht blöd. Man lässt sich nicht länger für dumm verkaufen...
Wieso hat deine ach so geliebte CSU es nicht geschafft in der Legislaturperiode den Bau zu beginnen? :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wir fassen zusammen, U5 kommt nicht, Stamm2 für Pasing weitgehend nutzlos. Tolle Aussichten im Nahverkehr....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 1 Dec 2020, 19:15 hat geschrieben: Wir fassen zusammen, U5 kommt nicht, Stamm2 für Pasing weitgehend nutzlos. Tolle Aussichten im Nahverkehr....
Ich empfehle ein Umzug...am Besten nach Haar. :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 1 Dec 2020, 19:15 hat geschrieben: Wir fassen zusammen, U5 kommt nicht, Stamm2 für Pasing weitgehend nutzlos. Tolle Aussichten im Nahverkehr....
ja, die armen Pasinger - wie sollen die nur aus ihren Loch jemals rauskommen bei der miesen Anbindung....
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Man könnte ja mal eine H5 (=Seilbahn) untersuchen. ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

spock5407 @ 1 Dec 2020, 19:25 hat geschrieben: Man könnte ja mal eine H5 (=Seilbahn) untersuchen. ;)
Du meinst...weil die CSU sowas mag (als Ausrede nichts zu tun)?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Pasing ist doch schön und hat alles, da muss man nicht raus <_< .
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jetzt ist es Zeit die Strecke Laimer Platz - Pasing neu zu überdenken. Weg mit dem geplanten Halt "Am Knie", dafür ein Halt am Krankenhaus oder Fachhochschule und Nord-Süd Auslegung der Haltestelle Pasing Bhf. (vielleicht auch 4 gleisig für einen späteren Umsteigepunkt zu einer Linie nach Moosach).

Die Planung stammt noch von der Zeit wo es hieß: weg mit der Trambahn, und das merkt man!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 1 Dec 2020, 20:24 hat geschrieben: Jetzt ist es Zeit die Strecke Laimer Platz - Pasing neu zu überdenken. Weg mit dem geplanten Halt "Am Knie", dafür ein Halt am Krankenhaus oder Fachhochschule und Nord-Süd Auslegung der Haltestelle Pasing Bhf. (vielleicht auch 4 gleisig für einen späteren Umsteigepunkt zu einer Linie nach Moosach).

Die Planung stammt noch von der Zeit wo es hieß: weg mit der Trambahn, und das merkt man!
Och nö, nicht schon wieder diesen Freakschwachsinn!!!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und die Blumenau einbeziehen.
Antworten