[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Spannend könnte eher die Verkehrsführung werden, denn die Anwohner wehren sich soweit ich weiss dagegen, das die Kaflerstrasse wieder an die Kreuzung angeschlossen wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wenn die Planfeststellung durch ist, ist es nichts mehr mit spannend. Dann wird genau so gebaut wie planfestgestellt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 26 Apr 2021, 17:36 hat geschrieben: Wenn die Planfeststellung durch ist, ist es nichts mehr mit spannend. Dann wird genau so gebaut wie planfestgestellt.
Nein, die Kreuzung hat an sich mit der U-Bahn nichts zu tun. Die sollte nur wieder angeschlossen werden für die Bauphase der U-Bahn. Wenn die fertig ist, wird die wieder zu gemacht. Es geht nur darum, die NUP zu entlasten, weil da in der Bauphase Fahrspuren wegfallen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jetzt fehlt nur noch die Frage wie das Ganze finanziert werden soll. :rolleyes: Ich wäre dafür Spendengelder der CSU zu nehmen. Immerhin war das ja ihr Projekt. Unter dem Motto: "Diese U-Bahn wird durch die Amigos der CSU gesponsert".
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 27 Apr 2021, 09:33 hat geschrieben: Jetzt fehlt nur noch die Frage wie das Ganze finanziert werden soll. :rolleyes: Ich wäre dafür Spendengelder der CSU zu nehmen. Immerhin war das ja ihr Projekt. Unter dem Motto: "Diese U-Bahn wird durch die Amigos der CSU gesponsert".
Das Thema hatten wir schon mehrfach und so stimmt das einfach nciht. Die Grünen waren (wenn auch aus anderen Gründen, Stichwort Stamm2 verhindern) auch seit Mitte der 0er Jahre für das Projekt. Sowie etliche kleinere Parteien. Einzig die SPD hatte eine gemischte Meinung zu dem Projekt. Die entsprechenden Stadtratsbeschlüsse waren allerdings so gut wie alle einstimmig.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 27 Apr 2021, 11:27 hat geschrieben: Das Thema hatten wir schon mehrfach und so stimmt das einfach nciht. Die Grünen waren (wenn auch aus anderen Gründen, Stichwort Stamm2 verhindern) auch seit Mitte der 0er Jahre für das Projekt. Sowie etliche kleinere Parteien. Einzig die SPD hatte eine gemischte Meinung zu dem Projekt. Die entsprechenden Stadtratsbeschlüsse waren allerdings so gut wie alle einstimmig.
Och...erlaub mir diese Stichelei...vor allem weil ein bestimmter User hier es als das CSU Projekt darstellt. Außerdem wollte ich damit ausdrücken: nur weil Baurecht besteht heißt es nicht, dass auch gebaut wird...ich sage nur Würzburg Trambahn Linie 6... :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Zur Übersicht alle drei Abschnitte der Planfeststellung als Dokumente:

Laimer Platz - Willibaldstraße
Willibaldstraße - Am Knie
Am Knie - Pasing
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 27 Apr 2021, 10:32 hat geschrieben: Och...erlaub mir diese Stichelei...vor allem weil ein bestimmter User hier es als das CSU Projekt darstellt. Außerdem wollte ich damit ausdrücken: nur weil Baurecht besteht heißt es nicht, dass auch gebaut wird...ich sage nur Würzburg Trambahn Linie 6... :rolleyes:
Nur wird aber die Stadt was tun müssen. Weil sonst wird ihr das die EU vorschreiben, wenn die Werte der Luftreinhaltung nicht mehr stimmen, wenn immer mehr auf das Auto umsteigen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Iarn @ 27 Apr 2021, 16:10 hat geschrieben:Zur Übersicht alle drei Abschnitte der Planfeststellung als Dokumente:

Laimer Platz - Willibaldstraße
Willibaldstraße - Am Knie
Am Knie - Pasing
Dann wissen wir ja, wann der Wagenpark der U-Bahn ausgewechselt sein muß:
2.3.4    Es dürfen auf dem planfestgestellten Abschnitt im Fahrgastbetrieb nur fahrergeführte
und mit integrierter Brandbekämpfungsanlage ausgestattete U-Bahn-Züge eingesetzt
werden. 
Und die Zulassung fahrerloser U-Bahnen wird auch nicht einfacher werden.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Lazarus @ 27 Apr 2021, 16:20 hat geschrieben: Nur wird aber die Stadt was tun müssen. Weil sonst wird ihr das die EU vorschreiben, wenn die Werte der Luftreinhaltung nicht mehr stimmen, wenn immer mehr auf das Auto umsteigen...
Die U5 wird das sicher nicht sein. Die hat doch eh schon so einen hingebastelten NKF gebraucht, um irgendwie halbwegs sinnvoll zu erscheinen. Die wird nicht viele Autofahrten verhindern. Die erschlossene Gegend ist ziemlich klein und ehrlich gesagt größtenteils schon ziemlich gut erschlossen. (Pasing selbst als Endpunkt sogar übermäßig gut.)

Da wird die Westtangente mehr verkehrliche Wirksamkeit entfalten.

PS: danke Iarn für die Links! (Ich hatte mir mehr Plan bei einer Planfeststellung erwartet...)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Westtangente íst für mich als Pasinger leider nur komplett nutzlos und wird mich eher nicht vom Autofahren abhalten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 27 Apr 2021, 18:28 hat geschrieben: Die Westtangente íst für mich als Pasinger leider nur komplett nutzlos und wird mich eher nicht vom Autofahren abhalten...
Fahr Auto! Dann brauchen wir dein Gejammer nicht mehr hören!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Valentin @ 27 Apr 2021, 15:44 hat geschrieben:
Iarn @ 27 Apr 2021, 16:10 hat geschrieben:Zur Übersicht alle drei Abschnitte der Planfeststellung als Dokumente:

Laimer Platz - Willibaldstraße
Willibaldstraße - Am Knie
Am Knie - Pasing
Dann wissen wir ja, wann der Wagenpark der U-Bahn ausgewechselt sein muß:
2.3.4    Es dürfen auf dem planfestgestellten Abschnitt im Fahrgastbetrieb nur fahrergeführte
und mit integrierter Brandbekämpfungsanlage ausgestattete U-Bahn-Züge eingesetzt
werden. 
Und die Zulassung fahrerloser U-Bahnen wird auch nicht einfacher werden.
Bis vor Corona war ja auch geplant alle A- und B-Züge bis zum 31.12.2028 (oder war es 2027?) ausgemustert zu haben. Auch wenn man das nicht schaffen sollte: Dann fahren auf der U5 halt nur noch C-Züge.
Viele Grüße
Jojo423
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Im Autofahrland hinter dem Laimer Platz reicht eh ein 30-Minuten-Takt. Alle anderen Züge können weiterhin am LP wenden.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Jojo423 @ 27 Apr 2021, 17:45 hat geschrieben:Bis vor Corona war ja auch geplant alle A- und B-Züge bis zum 31.12.2028 (oder war es 2027?) ausgemustert zu haben. Auch wenn man das nicht schaffen sollte:
Ich korrigiere:
Dann fahren auf der U5 halt nur noch C1-Züge.
Oder gehst Du ernsthaft von einer Zulassung des C2 bis 31.12.2028 aus? Ich nicht.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 27 Apr 2021, 17:10 hat geschrieben:PS: danke Iarn für die Links! (Ich hatte mir mehr Plan bei einer Planfeststellung erwartet...)
Auf muenchen.de sind mittlerweile auch noch alle Anlagen zur Planfeststellung PA79 (Abschnitt Pasing) zu finden
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Ui ui ui, die CSU trumpft wieder auf.
Pasinger Anzeiger: Stellt die Tram 17 der U5 ein Bein?
CSU: "Kannibalisierung der U5" :ph34r:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Pasinger @ 25 Jun 2021, 12:02 hat geschrieben: Ui ui ui, die CSU trumpft wieder auf.
Pasinger Anzeiger: Stellt die Tram 17 der U5 ein Bein?
CSU: "Kannibalisierung der U5" :ph34r:
Den gleichen Artikel gab es doch bereits vor ein paar Monate. Die CSU ist einfach für nichts zu gebrauchen, siehe AWM!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Ist eben Wahlk®ampf.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2169
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Wenn eine Tangentialstrecke die eine U-Bahn eher speist, dieser jegliche Förderchancen nimmt, kann es mit der Wirtschaftlichkeit der Strecke ja nicht weit her sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ganz einfache Lösung, weg mit der sinnlosen Tramverlängerung. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2169
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Für Freiham reicht also der Anschluß mit zwei S-Bahnen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni @ 25 Jun 2021, 12:08 hat geschrieben: Für Freiham reicht also der Anschluß mit zwei S-Bahnen?
Freiham braucht die U-Bahn und keine weitere sinnlose Tramdiskussion, weil die viel zu lange fährt zu den wichtigen Zielen. Aber das haben wir schon dutzende Male diskutiert...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Ich seh das auch so, daß man da problemlos beides brauchen wird...
Es wird Zeit, daß man die Projekte nicht mehr nur nach Geld beurteilt, sondern nach verkehrlichen Nutzen und eingesparten Autofahrten

Und im Prinzip müsste man beides sofort anfangen zu realisieren, daß man 2030 fertig ist....

Aber wahrscheinlich wird da vor 2030 gar nichts geplant, geschweige denn gebaut, weil man da noch 10 Jahre dumm rumdiskurtiert....

und die U5 alleine löst halt das Problem nicht, daß nicht alle Leute in die Stadt wollen - wer nach Allach will wird das Auto nehmen, weil kein Mensch fährt Bus....

Man braucht zu den radialen U-bahnen attraktive Verbindungen für die Stadtteile untereinander und ein Bus ist niemals attraktiv....
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Lazarus @ 25 Jun 2021, 13:12 hat geschrieben:Freiham braucht die U-Bahn
Die wird nie kommen. Und so wie ich das lese und die CSU kenne, weiß die das, vielleicht schon immer und bereitet gerade die Legende vor, dass die Trambahn und SPD/Grüne schuld dran seien. Dass man nach Corona vielleicht nicht mehr ganz so mit Geld für eine dritte Schnellbahn nach Freiham um sich schmeißen kann, sich auf wirklich netzrelevante Projekte konzentrieren wird müssen und einige vielleicht als Autofahrerpartei immer schon ideologischen Schmarrn gelabert haben, in dem Wissen mit unrealitischen U-Bahnforderungen tatsächlich kein Geld für den ÖPNV ausgeben zu müssen, wäre dem Wähler im Wahlkampf sicher nicht so plakativ vermittelbar.

Ich meine, warum sträubt sich die CSU außerhalb der Stadt gegen jede Bahnreaktivierung, weil der Bus (Aufgabe der Landkreise, weniger Fahrgäste, weniger ÖPNV-Ausgaben, mehr Autoverkehr) eigentlich immer das sinnvollere Verkehrsmittel sei, während es aber in München immer am besten die teure U-Bahn sein soll mit dem Ergebnis, dass oft lange oder dauerhaft gar nichts kommt (weniger Fahrgäste, weniger ÖPNV-Ausgaben, mehr Autoverkehr)? :ph34r:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ich sage es nicht gerne, aber im Fall von Freiham hat die CSU leider recht. Da gibt es zur U-Bahn keine Alternative. Ich sehe keine...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2169
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus @ 25 Jun 2021, 13:21 hat geschrieben: Ich sehe keine...
Zwei S-Bahnstrecken. Mit denen ist man auch immer schneller in Pasing und der Stadt.
cretu
Haudegen
Beiträge: 535
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

Hier besteht eindeutig ein Fehlverhalten der Stadt München, meiner Meinung nach! Bereits beim ersten Spatenstich des Neubaugebietes hätte eine Straßenbahnanbindung mit errichtet werden müssen, die von mir aus während der Bauphase nur alle 30 Minuten rumzuckelt, später aber auf einen 5 oder 10 Minuten-Takt hochgepuscht werden könnte. Gleichzeitig hätte bereits vorbereitend eine mögliche U-Bahn vom Streckenverlauf geplant werden müssen. Hierzu hätten, in Zeiten wo die Neubauten noch nicht errichtet wurden, bereits erste Vorleistungen erbracht werden können, das wäre sicher einfacher und billiger als später nach Baufertigstellung

Die Stadt will das neue Wohnbaugebiet ausweisen? Dann hätte sie konsequent auch in Vorleistungen mit der ÖPNV-Anbindung (und auch KFZ-Anbindung) gehen müssen. Anstatt zu warten, dass der Bund mitfinanziert, hätte die Stadt München auch die Tram- und/oder U-Bahnanbindung selbst im Zweifel zu 100% bezahlen müssen. Wer das Neubaugebiet ausweisen will, der muss auch die Konsequenz tragen.

Warum wird derartiges nicht in ein verpflichtendes Gesetz gegossen? In Neuperlach Süd hat dies früher ja auch wunderbar geklappt....

Und dies meine ich jetzt absolut parteiübergreifend! Also egal, wer im Stadtrat sitzt, müsste auch für die frühzeitige Anbindung an Tram-, U- und S-Bahn sorgen. Kitas, EKZ, Schulen und Spielplätze müssen verpflichtend ja auch mit errichtet und gebaut werden. Warum also kein ÖPNV?!? Hier müsste sicherlich nachgebessert werden!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni @ 25 Jun 2021, 13:22 hat geschrieben: Zwei S-Bahnstrecken. Mit denen ist man auch immer schneller in Pasing und der Stadt.
Genau das ist aber nicht gewünscht, weil der Bahnhof Pasing schon heute an der Kapazitätsgrenze steht und kaum noch neue Fahrgäste aufnehmen kann. Daher sollen die Freihamer am besten in einer U-Bahn sitzen bleiben...

Achso und die S8 wird ja bekanntlich mit Stamm2 auch weniger in Freiham halten als öfter...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 535
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

Lazarus @ 25 Jun 2021, 13:53 hat geschrieben: Genau das ist aber nicht gewünscht, weil der Bahnhof Pasing schon heute an der Kapazitätsgrenze steht und kaum noch neue Fahrgäste aufnehmen kann.
das lässt sich aber seeeeeehr einfach beheben: künftig fahren die S-Bahnen in Pasing einfach allesamt durch und halten erst in Laim wieder, dann hat Pasing genug Kapazitäten für den verbleibenden Fußgängerverkehr. :-D
Antworten