TramBahnFreak @ 7 Jun 2016, 22:50 hat geschrieben: Und wie bringst du "Nordtangente" und "Uni" unter einen Hut?
Mit einer Station U-Bahn? Nicht sehr attraktiv, da kann man gleich Richtung Marienplatz und dann mit der S zum Hbf fahren...
Eine Oberflächen-Verbindung hat im Vergleich dazu auf dieser Relation allerhöchstens umstiegsfrei eine Chance, doch ein paar Leute zum Umsteigen zu bewegen und damit die U samt den Innenstadtknoten zu entlasten.
Nordtangente wie gehabt.
Dazu _zusätzlich_ eine Linie Tivloistr. (oder evtl. Tucherpark? Dorthin war ja auch mal was geplant) über Engl. Garten ab U Giselastr. über Leopold - Ludwig bis zur Theresienstr, dann durch selbige bis zur Luisenstr. (alternativ: Augustenstr.) dann durch diese zum Hbf.
=> Null Problemo:
Haltestellen: (Tucherpark -) Tivolistr. - Chin Turm - Thiemestr. - Giselastr. U - Georgenstr. - U Universität - Amalienstr. - Pinakotheken - TU - Königsplatz U - Elisenstr. - Hbf
( ab Hbf dann weiter z.B. wie der 58er (also 17 Süd ; das gäbe dann eine hübsche Durchmesserlinie "11 Tucherpark - Uni - Hbf - Goetheplatz - Silberhornstr.") .
Fahren könntest das mutmaßlich dann schnell mit 45er Zügen, so voll würde das.