Der X98 sollte ja auf jeden Fall kommen, oder?khoianh @ 8 Mar 2017, 11:26 hat geschrieben: Beim Bus hängt das wohl eher von den verfügbaren Fahrern bis dahin ab.
Wie schaut es mit dem 52er und der neuen Führung zum Sendlinger Tor aus?
Die Aussage kenne ich schon aus dem Fahrplanbuch: "Abhängig von der Fahrer- und Fahrzeugverfügbarkeit" heißt es da.khoianh @ 8 Mar 2017, 10:26 hat geschrieben: Beim Bus hängt das wohl eher von den verfügbaren Fahrern bis dahin ab.
vermutlich ist der verlängerte SEV auf der U3 Schuld daran, der sollte ja an Ostern vorbei sein. Dann hätte der 8.4. gepasst....AK1 @ 8 Mar 2017, 22:06 hat geschrieben: Die Aussage kenne ich schon aus dem Fahrplanbuch: "Abhängig von der Fahrer- und Fahrzeugverfügbarkeit" heißt es da.
Meine Erwartung war damals, dass man sich um beides zwischenzeitlich bemüht. Heute sollte man das sicher besser einschätzen können, was ab April möglich ist. Wenn das nur der X98 ist, dann ist das mit bescheiden sehr zurückhaltend ausgedrückt. Nebenbei: dieser war "vsl. ab 8. April" angekündigt. Es wäre sicher sehr sinnvoll, diesen am Osterwochenende einzusetzen. Es ist ziemlich fragwürdig, damit erst am 22.4. zu starten!
Das wäre auf jeden Fall plausibel.viafierretica @ 8 Mar 2017, 21:42 hat geschrieben:vermutlich ist der verlängerte SEV auf der U3 Schuld daran, der sollte ja an Ostern vorbei sein. Dann hätte der 8.4. gepasst....AK1 @ 8 Mar 2017, 22:06 hat geschrieben: Die Aussage kenne ich schon aus dem Fahrplanbuch: "Abhängig von der Fahrer- und Fahrzeugverfügbarkeit" heißt es da.
Meine Erwartung war damals, dass man sich um beides zwischenzeitlich bemüht. Heute sollte man das sicher besser einschätzen können, was ab April möglich ist. Wenn das nur der X98 ist, dann ist das mit bescheiden sehr zurückhaltend ausgedrückt. Nebenbei: dieser war "vsl. ab 8. April" angekündigt. Es wäre sicher sehr sinnvoll, diesen am Osterwochenende einzusetzen. Es ist ziemlich fragwürdig, damit erst am 22.4. zu starten!
Wenn der jetzige Tram-SEV vorbei ist, beginnt gleich der nächste, schließlich müssen alle drei Seiten des Gleisdreiecks ausgetauscht werden...AK1 @ 8 Mar 2017, 21:52 hat geschrieben:Das wäre auf jeden Fall plausibel.viafierretica @ 8 Mar 2017, 21:42 hat geschrieben:vermutlich ist der verlängerte SEV auf der U3 Schuld daran, der sollte ja an Ostern vorbei sein. Dann hätte der 8.4. gepasst....AK1 @ 8 Mar 2017, 22:06 hat geschrieben: Die Aussage kenne ich schon aus dem Fahrplanbuch: "Abhängig von der Fahrer- und Fahrzeugverfügbarkeit" heißt es da.
Meine Erwartung war damals, dass man sich um beides zwischenzeitlich bemüht. Heute sollte man das sicher besser einschätzen können, was ab April möglich ist. Wenn das nur der X98 ist, dann ist das mit bescheiden sehr zurückhaltend ausgedrückt. Nebenbei: dieser war "vsl. ab 8. April" angekündigt. Es wäre sicher sehr sinnvoll, diesen am Osterwochenende einzusetzen. Es ist ziemlich fragwürdig, damit erst am 22.4. zu starten!
Würde dann heißen, vielleicht gibt es weitere Verbesserungen wenn der Tram-SEV vorbei ist. Vielleicht sind aber im Moment auch alle Fahrer im Einsatz und haben dann erst mal Urlaub![]()
khoianh @ 8 Mar 2017, 23:18 hat geschrieben:Die anderenSeiten dürften aber unkritischer sein (Sperrung innere Bayerstr. hatten wir erst letztes Jahr...), sofern man bei der Arnulfstr. an der Hackerbrücke wendet.AK1,8 Mar 2017, 21:52 hat geschrieben:
Wenn der jetzige Tram-SEV vorbei ist, beginnt gleich der nächste, schließlich müssen alle drei Seiten des Gleisdreiecks ausgetauscht werden...
Die Voraussetzung für den 52er, in beiden Richtungen über Prälat-Zistl-Straße (Viktualienmarkt), Rosental (Marienplatz Süd) und Oberanger (St.-Jakobs-Platz) zum Sendlinger Tor zu verkehren, wurde mittlerweile erfüllt: "An der Hauptfeuerwache" wurde die Einbahnstraßenregelung aufgehoben, die geplante Schleifenfahrt mit dem Halt vor der Kreissparkasse (wie bisher) somit möglich.tomausmuc @ 8 Mar 2017, 11:10 hat geschrieben: Wie schaut es mit dem 52er und der neuen Führung zum Sendlinger Tor aus?
Verbesserungen ab April
U-BAHN
U2: Zwischen Kolumbusplatz und Messestadt Ost montags bis donnerstags an Schultagen Taktverdoppelung in der Mittagszeit (5- statt 10-Minuten-Abstand); damit nun montags bis freitags bereits ab ca. 12.30 Uhr durchgängiger 5-Minuten-Takt zwischen Harthof und Messestadt Ost, rund zwei Stunden früher als bisher <- kommt
U6: Zwischen Harras und Klinikum Großhadern Taktverdoppelung am Freitagnachmittag an Schultagen (5- statt 10-Minuten-Abstand), damit an allen Schultagen 5- statt 10-Minuten-Takt <- kommt, weiterhin nur an Schultagen bis Fröttmaning und Ferien bis Münchner Freiheit
U7/U1: Einsatz der U7 zur Entlastung der U1 zwischen Sendlinger Tor und Westfriedhof montags bis donnerstags bereits ab ca. 12.30 Uhr, damit drei Stunden früher als bisher 5- statt 10-Minuten-Takt auf diesem Abschnitt (bisher nur freitags) <- noch nicht eingepflegt, die dauerhafte Verlängerung zum OEZ scheint den MVV zu überfordern
BUS
EXPRESSBUS
X98: neuer „Tierpark-Express“ Hauptbahnhof – Goetheplatz – Alemannenstraße als erste umsteigefreie Verbindung ab Hauptbahnhof zum Tierpark samstags und sonntags von ca. 9 bis 20 Uhr im 10-Minuten-Takt <- kommt, nur bis 19 Uhr, Fahrzeiteinsparungen erwartungsgemäß minimal. 52er am Wochenende nur noch alle 10 Minuten, Umstellung der Schleifenfahrt in der Innenstadt (Marienplatz Süd in beide Richtungen, Endhaltestelle Sendlinger Tor)
METROBUS
MetroBus 58 (Silberhornstraße – Hauptbahnhof): Taktverdichtung zur Entlastung der U-Bahn montags bis freitags (5- statt 6/7-Minuten-Abstand tagsüber, abends alle 10 statt 20 Minuten) <- Takt 10 bis Mitternacht, weiterhin Takt 6/7/7 tagsüber
STADTBUS
StadtBus 130: Morgens Verlängerung von der Haltestelle Am Knie bis Pasing Bf., abends längere Betriebszeit bis ca. 0 Uhr <- kommt. Weiterhin nur bis Am Knie Samstag vor 7 und Sonntag vor 11 Uhr
StadtBus 139: Zwischen Giesing Bf. und Trudering Bf. 10- statt 20-Minuten-Takt montags bis freitags auch tagsüber, abends Verlängerung bis Messestadt West <- kommt
StadtBus 151: Betrieb auch vormittags, dadurch zusammen mit dem MetroBus 51 zwischen Romanplatz und Waldfriedhof montags bis freitags tagsüber von ca. 7 bis 20 Uhr durchgängiger 5- statt 10-Minuten-Takt <- zwischen 9 und 12 Uhr tatsächlich nur zwischen Romanplatz und Waldfriedhof. Abends eine Stunde längerer Betrieb auf ganzem Linienweg
StadtBus 154: Zwischen Nordbad und Herkomerplatz 10- statt 20-Minuten-Takt an Sonn- und Feiertagen tagsüber <- kommt, 11-19 Uhr und bis Effnerplatz
War zugegebenermaßen nicht für April angekündigt. Aber bei den für den 153er benötigten "baulichen Maßnahmen" im Bereich des Deutschen Herzzentrums scheint man sich nicht sonderlich zu beeilen.Jean @ 15 Apr 2017, 18:58 hat geschrieben: Bei dem 153 passiert aber noch nichts...wäre ja auch zu schön...
Da hab ich doch grade mal an die MVG geschrieben...khoianh @ 15 Apr 2017, 20:16 hat geschrieben: War zugegebenermaßen nicht für April angekündigt. Aber bei den für den 153er benötigten "baulichen Maßnahmen" im Bereich des Deutschen Herzzentrums scheint man sich nicht sonderlich zu beeilen.
Man kann auch mal an die Verlängerung des 163ers von der Ost- zur Westseite des Allacher Bahnhofs (über Krauss-Maffei und Waldkolonie Allach) erinnern, die man im Dezember 2015 zuerst kurzfristig abgeblasen und jetzt wohl still und heimlich beerdigt hat.
Für alle baulichen Maßnahmen braucht es Abstimmungen und Genehmigungen, die MVG kann und darf ja gar nicht im allgemeinen Straßenraum herumwühlen. Es liegt wohl daher sicher nicht allein in der Hand der MVG, und das KVR und das Baureferat sind normal nicht gerade sehr enthusiastisch, wenn es um den ÖV geht, die betroffenen Bezirksausschüsse haben auch noch ein Wörtchen mitzureden. Sobald sich nur einziger quer stellt, kann es dauern...khoianh @ 15 Apr 2017, 21:16 hat geschrieben: War zugegebenermaßen nicht für April angekündigt. Aber bei den für den 153er benötigten "baulichen Maßnahmen" im Bereich des Deutschen Herzzentrums scheint man sich nicht sonderlich zu beeilen.
Man kann auch mal an die Verlängerung des 163ers von der Ost- zur Westseite des Allacher Bahnhofs (über Krauss-Maffei und Waldkolonie Allach) erinnern, die man im Dezember 2015 zuerst kurzfristig abgeblasen und jetzt wohl still und heimlich beerdigt hat.
War nicht für April angekündigt. Die Versprechen vom Dezember für April und was davon eingehalten wurde habe ich ohnehin schon in diesem Thread aufgedröselt.Jean @ 21 Apr 2017, 18:32 hat geschrieben: Und was ist mit dem versprochenen Takt 10 bis 10 bei den MetroBus Linien?