[M] Re-Design R2

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

christian85 @ 13 Sep 2010, 22:45 hat geschrieben: Fahren die ab morgen - zumindest theoretisch - wieder nach vollem Fahrplan (also alle Verstärker, Linie 17,18 zum Effnerplatz)?
Oder fehlen noch FH-Verstärker?
Zumindest gab es keine Presseerklärung über irgendwelche Streichungen.
FH-Fahrplan mit 7 Kursen auf Linie 21 gibt es erst wieder ab 4. Oktober, bis dahin nur 4 Kurse.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Also wird es erst ab da kritisch, na ja, vielleicht kommt ja bis dahin noch eine Fahrgenehmigung.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7298
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wollen wir es hoffen, sonnst gibts am 12er SEV.
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Zur Not muss man halt die zwei abgenommenen und einsatzfähigen Varios 2302+2303 wieder auf Linie schicken. Es war doch ein reines Politikum, diese Wagen im Juli außer Betrieb zu nehmen, denn für einige Strecken haben sie ja eine Betriebsgenehmigung.

Dass sich derzeit mit den Redesign-R2 und den Varios eine zunehmende Zahl nagelneuer bzw. nagelneu modernisierter Fahrzeuge im Dämmerzustand auf dem Betriebsgelände befindet, ist nicht mehr feierlich...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Oliver-BergamLaim @ 15 Sep 2010, 00:31 hat geschrieben:Zur Not muss man halt die zwei abgenommenen und einsatzfähigen Varios 2302+2303 wieder auf Linie schicken.
Mindestens einer der beiden ist nicht einsatzfähig - Unfallschaden.
Es war doch ein reines Politikum, diese Wagen im Juli außer Betrieb zu nehmen, denn für einige Strecken haben sie ja eine Betriebsgenehmigung.
Erklärst du das auch der TAB?
Dass sich derzeit mit den Redesign-R2 und den Varios eine zunehmende Zahl nagelneuer bzw. nagelneu modernisierter Fahrzeuge im Dämmerzustand auf dem Betriebsgelände befindet, ist nicht mehr feierlich...
So macht man das halt heutzutage...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Oliver-BergamLaim @ 15 Sep 2010, 00:31 hat geschrieben: denn für einige Strecken haben sie ja eine Betriebsgenehmigung.
Sicher dass sie die immer noch haben? Die Zulassung war immer nur vorläufig (siehe Pressemeldungen der MVG), das kann die TAB jederzeit widerrufen - und ich glaube nicht dass die MVG die Varios zum Spaß außer Betrieb genommen hat.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

2121 stand gestern abend direkt neben bzw. vor (je nach Sichtwinkel) 2304 am westlichen Zaun des Betriebshofes. War ein netter Vergleich der beiden neuesten Wagentypen. 2124 stand ebenfalls im Außengelände des Bf. 2, allerdings am nördlichen Zaun.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Damit hat man die Situation am vorletzten Wochenende wiederhergestellt. :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

khoianh @ 31 Aug 2010, 10:45 hat geschrieben: Den 2124 hat die MVG selber lackiert.
Ist des eine Schätzung oder weißt du das sicher?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

cilio @ 13 Oct 2010, 20:24 hat geschrieben: Ist des eine Schätzung oder weißt du das sicher?
Hat Sie, weil sie mit dem Ergebnis aus Leipzig nicht zufrieden war. Jaja immer diese MVG :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Mal was anderes, welche® Tw. ist/sind nun in Leipsch?
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Haben eigentlich derzeit immer noch weder R2-Redesign noch Vario eine Genehmigung? Wie viele R2 wurden bis jetzt eigentlich redesigned oder sind grad in Leipzig? Und kann man mit derzeit zur Verfügung stehenden Fahrzeugen noch den vollen (einschließlich FH-Verstärker) Fahrplan fahren?
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Laut Hr König ist keine einzige Tram derzeit in Leipzig : http://www.mvg-mobil.de/presse/2010-10-21_...essemeldung.pdf

weiß jemand obs stimmt?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich habe den SZ Artikel gelesen und ganz ehrlich, das war ein Anti MVG Artikel! Übrigens gibt es heute auch ein Artikel über die Westtangente und da wird behauptet die Anwohner seien dagegen... :blink: :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
davoika
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 05 Aug 2009, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von davoika »

philmuc @ 22 Oct 2010, 11:15 hat geschrieben: Laut Hr König ist keine einzige Tram derzeit in Leipzig : http://www.mvg-mobil.de/presse/2010-10-21_...essemeldung.pdf

weiß jemand obs stimmt?
Jo, is wahr, 3 sind umgebaut, einer braucht noch Farbe.
Und, nix is ab Montag mit Redesign zum mitfahren, war fast durch, aaaber...
Egal, sie werden kommen, nur wann?
Gruß Volker
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

davoika @ 28 Nov 2010, 21:40 hat geschrieben:
philmuc @ 22 Oct 2010, 11:15 hat geschrieben: Laut Hr König ist keine einzige Tram derzeit in Leipzig : http://www.mvg-mobil.de/presse/2010-10-21_...essemeldung.pdf

weiß jemand obs stimmt?
Jo, is wahr, 3 sind umgebaut, einer braucht noch Farbe.
Und, nix is ab Montag mit Redesign zum mitfahren, war fast durch, aaaber...
Egal, sie werden kommen, nur wann?
Gruß Volker
...aaaber, waaas???!?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Hot Doc @ 29 Nov 2010, 14:26 hat geschrieben: ...aaaber, waaas???!?
Am Freitag war die Zulassung noch nicht da, und am Montag - oh Wunder - war sie immer noch nicht da. So einfach ist das, und sehr sehr verwunderlich!

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2125 ist mittlerweile erblaut im 2er eingetroffen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

laufen die blau an wg. Sauerstoffmangel, weil sie nich raus dürfen? ;) :ph34r:
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

als ich heute am Betriebshof vorbei ging (wollte zum Media Markt) hab ich gesehen, das beide Re-Design R2.2 bewegt worden. Als ich aus dem Media Markt raus kam, waren sie weg.
Was da jemand was von euch. (Sorry, wenn des unwichtig sein sollte)

Gruß Münchner U-Bahnfan
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die werden öfters umgestellt, genauso die S.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich hatte ja wenigstens gehofft, dass man sich zumindest bei den Re-R2 ein wenig schneller "einigt" was die Zulassung betrifft, da wurde ja nicht sooooo viel geändert, was man jetzt komplett neu abnehmen müßte.
Aber wies ausschaut, wird das wohl auch nix.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wer wettet, dass wenn St. Emmeran schon ein Jahr fertig und nciht betrieben ist, dass die R2 wieder zurück gebaut werden? B)

Oder wenigstens alter Lack, dann fällt´s nicht ganz so auf.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Angeblich ist die neu eingebaute Klimaanlage zu schwer.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

P-fan @ 16 Feb 2011, 20:34 hat geschrieben: Angeblich ist die neu eingebaute Klimaanlage zu schwer.
Na dann raus damit, kann doch nicht so schwer sein?!
Kann man ja später wieder einbauen, wenn man ne Zulassung bekommt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hilft aber nix, wenn die Fuhre dann wieder 500 Kilo zu schwer ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Auer Trambahner @ 16 Feb 2011, 19:44 hat geschrieben: Die werden öfters umgestellt, genauso die S.
Damit sie keine Standschäden bekommen, solang wie die schon da stehen? :P
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Auer Trambahner @ 16 Feb 2011, 20:40 hat geschrieben: Hilft aber nix, wenn die Fuhre dann wieder 500 Kilo zu schwer ist.
Ich meine natürlich erst wieder einbauen, wenn man sie MIT den 500kg zugelassen bekommt und so lange halt ohne fahren. Ist immer noch besser als garnicht fahren.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

eightyeight @ 16 Feb 2011, 20:43 hat geschrieben: Damit sie keine Standschäden bekommen, solang wie die schon da stehen? :P
Naja, durch die schwere Klimaanlage werden die ja sonst in den Boden gedrückt mit der Zeit. :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Ich find des erlich gesagt lächerlich. (Ist die Tram mal voll ist sie doch auch viel schwerer). Und wieso soll man sich da Gedanken über Standschäden machen? So schwer wird des Teil doch nicht sein, oder war das mit 500 KG doch kein Witz?
Antworten