[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

jonashdf @ 4 Apr 2011, 18:19 hat geschrieben: @NIM Rocks, hast mich gesehen oder wieso bin ich "der mit der neuen" ? Wenn ja , wo?
Nikon, soso. Hübsches Teil! Welche Gläser haste dazu?

Und nein, ich hab dich nicht gesehen, meine aber irgendwo hier im Forum aufgeschnappt zu haben, dass du dir eine neue Knipse besorgen willst/mittlerweile besorgt hast.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

NIM rocks @ 4 Apr 2011, 23:16 hat geschrieben: Nikon, soso. Hübsches Teil! Welche Gläser haste dazu?
Das 18-105 VR, wenn ich mal antworten darf ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bayernlover @ 4 Apr 2011, 23:20 hat geschrieben: Das 18-105 VR, wenn ich mal antworten darf ;)
Aaalles klar, danke.

Edit: Heute ist das Gehalt gekommen, nun bin ich wieder ein gaaaanz kleines Stückchen näher an meinem nächsten Gläserl dran...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

NIM rocks @ 4 Apr 2011, 23:23 hat geschrieben: Edit: Heute ist das Gehalt gekommen, nun bin ich wieder ein gaaaanz kleines Stückchen näher an meinem nächsten Gläserl dran...
Dieses Brachialteil? :D

Ich habe grad erst mein Tamron 70-200/2.8 gegen ein Canon 70-200/4 getauscht (dummerweise weilt das Tamron grad bei der Justage), weil das Tamron doch ein kleines bisschen schwer ist ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Systemfehler @ 4 Apr 2011, 23:07 hat geschrieben: Ist eine der Forenregeln nicht, dass man keine Bilder mitzitieren darf/soll, Herr Forenbetreiber?! :P
Wenn das zitierte Bild schon länger zurück liegt (wobei das nicht unbedingt zeitlich, sondern eher in der Anzahl der Beiträge zu verstehen ist) und ohne dem Mitzitat einfach der Bezug zur gegebenen Antwort fehlt ist das in absoluten Ausnahmefällen schon zulässig. Wurde auch schön öfter so gehandhabt hier.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Bayernlover @ 5 Apr 2011, 01:05 hat geschrieben: Dieses Brachialteil? :D

Ich habe grad erst mein Tamron 70-200/2.8 gegen ein Canon 70-200/4 getauscht (dummerweise weilt das Tamron grad bei der Justage), weil das Tamron doch ein kleines bisschen schwer ist ;)
Musst halt ein bisschen ins Fitnessstudio gehen, damit du das teil auch mal länger halten kannst ;-)

Ich war jetzt schon oft mit meinem 400er (ca. 1,4 kg) unterwegs, also wird das 200er (ca. 1,5 kg) wohl auch gehen...
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bayernlover @ 5 Apr 2011, 01:05 hat geschrieben:Ich habe grad erst mein Tamron 70-200/2.8 gegen ein Canon 70-200/4 getauscht (dummerweise weilt das Tamron grad bei der Justage), weil das Tamron doch ein kleines bisschen schwer ist ;)
Geht eigentlich. Klar, wenn man die Extra-Blende nicht braucht, schleppt man dann nur unnötig Gewicht mit sich rum.

Dieses Bild, noch vom Wochenende, kommt hingegen mit einem Viertel an Objektivgewicht des 70-200/2.8. Dafür war das Stativ dreimal so schwer. :D
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

NIM rocks @ 5 Apr 2011, 14:26 hat geschrieben:
Musst halt ein bisschen ins Fitnessstudio gehen, damit du das teil auch mal länger halten kannst ;-)
Oder einfach ein Stativ benutzen :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Ein paar ET 420 Impressionen aus dem RMV, aufgenommen im August 2010

Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

jonashdf @ 4 Apr 2011, 18:19 hat geschrieben:Zu der Baumreihe, kann sein dass da der Fokus draufliegt. Ich habe aber keine Idee bzw. hoffe auf Ideen wie beides scharf ist.
Blende weiter zu.
Systemfehler @ 4 Apr 2011, 23:07 hat geschrieben:Ist eine der Forenregeln nicht, dass man keine Bilder mitzitieren darf/soll, Herr Forenbetreiber?! :P
Das handhabt sich ganz einfach, siehe hier. :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Muss ich das jetzt alles lesen??
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

@ 120 137-5: Spitze!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bild

Such! Wo ist die 189er? Ja wo is sie denn?
(Man soll ja als Fuzzi nicht so nah ans Gleis. :lol: )
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Welche 189 issn das?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

War ne rote.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

In der Schweiz fahren einem blos DB 185er vors Glasl. Kein Wunder, wenn die Schweizer in D rumfahren

Bild
482 030

Bild
Eisenbahnbetriebe Mittlerer Neckar 185 514
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
mit der D90 wurde wieder Gassig gegangen und für 90 min Pasing Bahnsteig Gl.9 kam doch einiges daher.

Bild
115 209-2 mit IC in Pasing von jonashdf auf Flickr

Bild
111 017 ("Maxl") fährt vom Bbf grade über die Abstellbahn nach München Hbf von jonashdf auf Flickr

Bild
110 320 mit leichter Last nach Pasing Bbf von jonashdf auf Flickr

Bild
Pbz 2461 mit 115 205-7 nach Pasing West von jonashdf auf Flickr

Bild
232 686-8 mit einem Schotterzug Richtung Buchloe von jonashdf auf Flickr

Bild
218 440-6 mit dem EC nach Zürich von jonashdf auf Flickr

Bild
2*290 und in der Mitte eine V60 mit ihren Gz in Pasing von jonashdf auf Flickr

Bild
Solo 115 109-2 in Pasing von jonashdf auf Flickr

Bild
115 205-7 kommt ihren Lokzug aus Pasing Bbf von jonashdf auf Flickr

Bild
120 159 hängt am Schluss vom Lokzug von jonashdf auf Flickr
Bald ohne Folie? Die Küche brodelt...hoffe die vielen Bilder waren nicht störend.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

jonashdf @ 7 Apr 2011, 22:33 hat geschrieben: 115 209-2 mit IC in Pasing
Ach DA treiben sich die MüNüX-Wagen rum. Gibt ja eh total den Überschuss.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

jonashdf @ 7 Apr 2011, 22:33 hat geschrieben: hoffe die vielen Bilder waren nicht störend.
Störend?
Das war ein super Bilderbogen, mit einigen Zugkompositionen die ich so gar nicht für möglich gehalten hätte bzw. die ich längst von den Gleisen verschwunden glaubte!

Was allerdings ein bisserl störend ist und auch den Lese-/Bildfluss hemmt, sind die Links zur Flickrseite... :unsure:
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Oliver-BergamLaim @ 7 Apr 2011, 23:14 hat geschrieben: Was allerdings ein bisserl störend ist und auch den Lese-/Bildfluss hemmt, sind die Links zur Flickrseite... :unsure:
Insbesondere weil sie kaputt sind :D

Ansonsten ist der Link leider ziemlich notwendig...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

jonashdf @ 7 Apr 2011, 22:33 hat geschrieben:
Pbz 2461 mit 115 205-7 nach Pasing West[/url] von jonashdf auf Flickr
Wasn das wieder für eine komische Wagenreihung? Mal wieder ein Schadwagenzug?
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

GSIISp64b @ 7 Apr 2011, 23:19 hat geschrieben: Insbesondere weil sie kaputt sind :D
Repariert
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 7 Apr 2011, 23:19 hat geschrieben: Insbesondere weil sie kaputt sind :D
Was man beim dritten Mal auch hätte bemerken können...
Ansonsten ist der Link leider ziemlich notwendig...

Aber nicht dass man ihn darunterschreibt, es reicht wenn sich beim Klicken auf das Bild die entsprechende Flickrseite öffnet.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Ein ICE 3 kurz vor [acronym title="KWZ: Wuppertal Zoologischer Garten <Hp>"]KWZ[/acronym]

Bild
Ebendort 185 135 und 7.08

Bild
Eine S9 in Sonnborn

Bild
Eine S8 ebendort...

Bild
Eine 111 auf dem RE 4
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

rockstar84 @ 7 Apr 2011, 23:36 hat geschrieben: Wasn das wieder für eine komische Wagenreihung? Mal wieder ein Schadwagenzug?
Jup
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Zwei Impressionen der Baureihe 440 in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] (=Augsburg Hbf)

Bild

Bild
Wer findet ihn?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute wurden mal wieder diverse Suchten befriedigt

Mit dem Möfl durch die Berge wackeln und Schmalspurbahnen fotografieren.


Bild

Bild
Vorstadel


Bild
Wald

Dann über die alte Gerlosstraße ins Zillertal geholpert (Aua!)

Bild
Zell am Ziller mit Zillertalbahn und Sabine in Action

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

An den Auer: Schick. Die Lackierung steht dem 5090 richtig gut.

Und sie steht auch einem anderen Fahrzeug, welches ich sonst nicht fotografiere:

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das ist die große, bunte TRAXXen-Schau...

Bild

Für die große Fraktion "TRAXX in rot" war 91 80 6146 235-7 D-DB unterwegs, die den RE 26511 von Offenburg
nach Basel Badischer Bahnhof am Haken hatte.

Bild

Wenig rot mit viel blau gibt es auch - hier präsentiert durch 91 85 4482 018-9 CH-SBBC
der SBB Cargo mit Containerzug.

Bild

Die nächste Schweizer TRAXX präsentierte sich hellgrün/silber in Form von 91 85 4485 015-3 CH-BLSC
der BLS Cargo mit ihrer RoLa.

Bild

Und zum Schluß noch eine Runde TRAXX in schmutzigweiß, vor Tankcontainern zeigte sich die vom
Betrieb gezeichnete 91 80 6185 581-6 D-XRAIL der Crossrail.

Ach so, wann und wo der "Laufsteg" war ? Gestern zwischen halb elf und halb eins im Markgräflerland, das ist die Nordeinfahrt von Heitersheim (= [acronym title="RHE: Heitersheim <Bf>"]RHE[/acronym]) zwischen Freiburg und Basel an der KBS 703.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lass die Loks doch noch ein bisschen weiter vorfahren ;)

Hast aber eine gute Fotostelle ausgesucht :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten