[Gem.|Bilder] Busbilder allgemein

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14715
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auer Trambahner @ 1 May 2010, 18:24 hat geschrieben: Du willst den gleich mal im Gemeinderat vorschlagen?
Ist denke ich nicht nötig, die fahren täglich mit dem Fahrzeug. :rolleyes:
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Rohrbacher @ 1 May 2010, 18:20 hat geschrieben: Welche Stadt? Passauer Kennzeichen?
Das ist in Passau(Hst. St. Anton). Stünde aber auch am Bus ;)
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Gerhardt Reisen - "Ortsbus Oberhaching Deisenhofen"

Bild
Biberger Bürger Bus
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

aha, also der BBB sieht eher nach Taxi als nach Bus aus(BBT)... :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Am letzten Sonntag war ich Uroma in Chemnitz besuchen - in der Wendeschleife vorm Altenheim habe ich folgendes Busserl ablichten können:

Bild
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Auer Trambahner @ 4 May 2010, 15:48 hat geschrieben: Gerhardt Reisen - "Ortsbus Oberhaching Deisenhofen"
Ui, MVV-Lack, aber kein MVV-Tarif - das stiftet bestimmt ordentlich Verwirrung bei den Fahrgästen :ph34r:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Soderle meine lieben, ich hätt da mal wieder was, ich war Ostern in Hannover und hätt da a paar Buidln, hier jetzt dem Thema entsprechend nur die Busse.

Los gehts, es gibt dort erstmal seit kurzem Lions Citys, hier am Hbf.Die Lackierung steht ihnen nicht schlecht find ich.
Bild
Dann gibts dort Unmengen an Citaro Irvine in Erdgas und Nicht-Erdgas, die Dinger sind zwar ganz lustig, gehen einem aber bald auf den Sack,hier am Paracelsusweg, alias Lahe.
Bild
Und noch Solos ,hier in Langenhagen Zentrum gleich zwei.
Bild

Urbinos sind eher selten, die Üstra hat ein paar Solos, hier allerdings ein U12III vom Herrn Dau in Garbsen
Bild

Auch RegioBus war recht präsent mit vielen Lions City Ü, gefallen mir vom Fahrgefühl sehr gut, im Vergleich zu den Setra 315 NF oder Citaro Ü!!
Hier einer am Hbf(Nordseite).Da schauts aus, wie in Stalingrad sag ich euch... :ph34r:
Bild

Zum Schluss des ersten Teils noch ein "normaler" Citaro ,die es dort auch gibt, wenn auch nicht so viel wie sonst überall, hier ein Block-Exemplar.
Bild
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

So, Schluss mit dem Normalen Schnarchkram ,jetzt kommen die Schmankerln :)
Es gibt dort einige wenige O405N² ,die noch bei der Üstra im Einsatz sind, aber vermutlich nimmer lang :(
Hier in Wettbergen und Stöcken
Bild

Bild

Soviel dazu, auch glücklicherweise noch immer zu finden sind die Üstra NL 202, hier einer in Sehnde und dann einer in Rethen(Schl)

Bild

Bild

Doch nicht nur die Üstra hat NL 202 auch beim Dau kann man u.a. Busse dieser Bauart finden
Bild

Kommen wir nun zu den Gelenkern dieser Generation, hier gibts zwar keine von der Üstra, doch die Herren Dau und Hartmann haben noch solche im Bestand.
Hier in Sehnde und in Isernhagen unverkennbar zwei exBOGESTRA Wagen
Bild

Bild

Der Herr dau hat schon nen tollen Fuhrpark, es finden sich hier recht viele NG 272/312, stellvertretend in Langenhagen und Lahe
Bild

Bild

Zum guten Schluss noch ein Exot, ein Van Hool AG 300, vermutlich ex DSW21, in Sehnde
Bild

Zum 5754 gibts noch nen Extrateil morgen, denn den hab ich nach langem Suchen auch noch gefunden :)

Hoffe es gefällt, Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

168er @ 18 Jun 2010, 15:25 hat geschrieben: http://img94.imageshack.us/i/img1044e.jpg
Cool, ein NGG272-Doppelgelenkbus! B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14715
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

DAU steht für "Dümmster anzunehmender Unternehmer", oder? Und in München fährt gelgentlich Super-DAU. :D :lol: :rolleyes:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Rohrbacher @ 18 Jun 2010, 17:06 hat geschrieben: DAU steht für "Dümmster anzunehmender Unternehmer", oder? Und in München fährt gelgentlich Super-DAU. :D :lol: :rolleyes:
:lol: Könnte man denken, trifft aber auf den Unternehmer nicht zu, echt ein netter Betrieb mit netten Fahrzeugen, die in gutem Zustand sind. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

chris232 @ 18 Jun 2010, 16:42 hat geschrieben: Cool, ein NGG272-Doppelgelenkbus! B)
:P Mit unterschiedlicher Lackierung des zweiten und dritten Teils? :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Und zum dritten mal in folge Ich :P Jetzt der 5754, den ich nach langem Suchen am 135,690,390 und 340 endlich kurz vor meiner Abfahrt am 341 entdecken konnte, nach einem Tipp einer Busfahrerin.

Erst in Messe Ost:
Bild

Dann in Pattensen von hinten
Bild
Und von vorn

Bild

Er trägt brav Eigenwerbung
Bild

Und innen
Bis auf den etwas anderen Entwerter noch original, auch alle Sitzbezüge
Bild

Bild

Das durfte sie früher nicht anzeigen :D
Bild

Gruß usw.

PS. am letzten Bild ist als interessantes Detail zu erkennen ,dass er vorne sowohl seine alte WgNr.5754 als auch weiter unten seine neue 267 trägt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

:rolleyes: Schön, schön. :)

Ist der 5754 bei Hartmann noch gut in Schuss?
Und die anderen beiden Kollegen hast du nicht gesehen?
Ich bin ja vor 2 Jahren mit dem ex 5747 auf der Linie 480 gefahren, da hättest du auch noch suchen können. ;)

Naja, ich werd in den Sommerferien auch Hannover einen kurzen Besuch abstatten (gerade die Fahrkarte von Berlinlinienbus ausgedruckt ;) ) . An welchem Tag warst du denn dort? Wegen Wochenend/Ferienfahrplan, um das besser abzuschätzen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Coxi @ 19 Jun 2010, 18:53 hat geschrieben: :rolleyes:  Schön, schön.  :)

Ist der 5754 bei Hartmann noch gut in Schuss?
Und die anderen beiden Kollegen hast du nicht gesehen?
Ich bin ja vor 2 Jahren mit dem ex 5747 auf der Linie 480 gefahren, da hättest du auch noch suchen können.  ;)

Naja, ich werd in den Sommerferien auch Hannover einen kurzen Besuch abstatten (gerade die Fahrkarte von Berlinlinienbus ausgedruckt  ;) ) . An welchem Tag warst du denn dort? Wegen Wochenend/Ferienfahrplan, um das besser abzuschätzen.
Ich war an Schultagen unterwegs, denn z.B. die BOGESTRA NG 272 sind i.d.R. nur auf verstärkern anzutreffen, der 5754 hat(te) einen festen Umlauf am 341 von ca.5 bis ca. 15:30 und ein weiterer fährt auch am 340/1, der rückt aber schon um 9 Uhr ein. Der dritte im Bunde, der 266, ist im Btf. Nord vom Hartmann stationiert, hatte aber zu meinem Besuch einen Defekt und war nicht im Einsatz, aber wenn er fährt, dann wohl am 135 oder 480, wie du schon sagtest.

Edit: Gut in Schuss, hm, naja er rasselt schon etwas, ich stelle demnächst auch mal Videos in YouTube, dann kannst du dir selber ein Bild machen. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18131
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Von hier hatten wir glaub auch noch nix:

Bild
Dieser Gas-O405N2 und...


Bild
...dieser Setra S315NF in Stadtausgabe gehören den Entsorgungs- und Verkehrsbetrieben der Hansestadt Wismar. Beide Aufnahmen: Wismar ZOB.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Mal was ganz anderes im Linienverkehr, ein Scania der OVA Aalen.
Die haben scheinbar auch DBuse im Einsatz.

Bild
HDH-D 949 der HVG in Itzelberg

Heidenheim ZOB:
Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Novi
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25 Jun 2010, 19:34
Wohnort: Meitingen

Beitrag von Novi »

Hallo zusammen,

nachdem ich schon über ein Jahr hier still und heimlich mitlese, habe ich es endlich geschafft, mich zu registrieren.

Da ich neu an der Kamera bin (hab sie erst seit letzer Woche), bin ich für konstruktive Kritik, wie auch für Tipps und Tricks dankbar.

Meinermeinung nach, für einen Anfänger gar nicht mal so schlecht.
Bild
Gestern Mittag: Gummi-Tram der Verkehrsbetriebe Luzern am Bahnhofsplatz/Schiffsanlegestelle

Gruß Novi
Eisbrecher
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eisbrecher »

Na dann - ich nehme mir mal das Recht für ein herzliches Hallo an den Neuen ;-)

Und dafür, dass du deine Kamera gerade mal eine Woche hast, ist das Bild durchaus schön anzuschauen :) Als ich meine Kamera damals neu hatte, habe ich anfangs durchaus mehr Miseren und Murks erlebt, bis man einige davon zeigen konnte. :huh:

Von daher, weiter so :)

Gruß,
Eisbrecher
Es wird kalt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Novi @ 25 Jun 2010, 20:15 hat geschrieben: Da ich neu an der Kamera bin (hab sie erst seit letzer Woche), bin ich für konstruktive Kritik, wie auch für Tipps und Tricks dankbar.

Meinermeinung nach, für einen Anfänger gar nicht mal so schlecht.
Erstmal die technische Seite:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 450D
Aufnahmedatum: 2010:06:24 10:42:23
Brennweite: 31.0mm
Blende: f/4.5
Belichtungszeit: 0.0040s (1/250)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Portraitmodus
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB
Schaut ja soweit gut aus. Aber Portraitmodus is arg unbrauchbar.
Wühl dich durchs Handbuch, benutze Zeitautomatik und ISO 200 mit F 6.3 - 8. Da mußt durch, die richtigen Werte rauszufinden.

Dann das Bild als solches:
Wennst auf der anderen Seite gestanden hättest wärs vermutlich beim einfahren in die Haltestelle im Licht gegangen.
Und eventuell ein-zwei Schritte zurückgehen und etwas mehr vom Umfeld aufs Bild zu bekommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Semmel oder nicht?

Bild
Eichstätter Stadtbuserl
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Sicherlich hätte man sich etwas geschickter hinstellen können, aber hübsch ist es trotzdem.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Man hätte blos statt 50er FB das Zoom draufhaben sollen...
Es war weder Zeit noch Platz, ein typischer Schnellschuß halt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild

In Verona, Italia. Bitte klärt mich über diesen Bustyp auf :D

Bild

So wartet man in Italien auf den Bus ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das schaut für mich nach einem Monocar 240N aus, hergestellt von Breda:

http://it.wikipedia.org/wiki/BredaMenarini...bus#Monocar_240

;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

SEV auf der Mittenwaldbahn, hier in Seefeld Tirol

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ui, des ist ja mal was ganz exotisches, ein Temsa Bus in der DB-Lackierung :o
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, das ist ein typisches Linienfahrzeugl hierzulande.

Als Bonus ein Bussuchbild ;)

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Was lief da sonst noch, das ist ja wirklich nett, ein Temsa in DB Lack !?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Haufenweise rotes, eine Handvoll Postbus, ein weißer O40x
dazu noch Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten