rautatie @ 7 Jul 2015, 09:03 hat geschrieben: Auch das glaube ich nicht. Bist du schon einmal in einem Marionettentheater gewesen? Welche Hinweise lassen dich darauf schließen, dass dies hier ein Marionettentheater sein könnte? Für mich sieht es wie ein Internetforum aus.
Klar ist da ein internetforum. Nur ist der eine oder andere von sich selbst überzeugt, eine Marionette zu sein, und nicht seLbst über das eigene Leben bestimmen zu können - eben wie eine Marinette, deren Bewegungen fremd gesteuert werden, und keinerlei Macht hat, den eigenen Bewegugnsapparat zu kontrollieren. Manch einer missbraucht diese Behauptung auch nur zu gern, um eigene Verantwortung auf andere abzuschieben, da man ja nicht selbst gehandelt hat, sondern lediglich fremd gesteuert wurde. Fremdgeher zB setzen nur zu oft auf diese Taktik ("Ich konnte nichts dafür, er/sie hat mich verführt...") Natürlich gibt es manigfaltige Möglichkeiten, den Willen andere Menschen zu beinflussen - aber eine tatsächliche Vollsteuerung ist in meinen Augen nach wie vor nicht möglich - auch wenn zB Hypnose schon sehr grenzwertig in diese Richtung geht.
Wenn diese fremdbetimmten Leute lesen können, dann leigt das wohl auch an diesen fremden Mächten, welche den forenteilnehmern das Verstehen des gelesen verbieten?
Und ja, natürlich gibt es immer wieder Situationen, in denen man sich aus freiem Willen dazu entscheidet, Dinge zu tun, die nicht dem wirkluichen Bedürfnis entsprechen. Wir Menschen sind zwar durchaus auch triebgesteuert, besitzen haben eben doch einen Willen, um diese treibe zu kontrollieren. Sonst hätte ich neulich die schafre Blondine gleich in der U-Bahn vernascht, was deren Partner bestimmt nicht gefallen hätte.
Es gibt Milloenen von möglichen Kombinationen, in denen die eigene Natur ein Handeln nahelegt, welche dann von rationalen Entscheidungen in die Schranken gewiesen wird, bzw. werden sollte. Und sei es nur, wenn ich sauer auf einen Vorgesetzen bin, und ihm am leibsten eine schallende Ohrfeige geben würde - so zügle ich zumeist meine Natur und meine Triebe, und lasse meine Wut dann doch besser erst zu Hause raus, wenn der Chef nicht mehr hört, was ich so über ihn denke. In dem Moment ist mir mein Job einfach wichtiger, als mein Naturell und mein Drang nach Genugtuung.
Am nächsten Tag sieht es meist eh schon wieder weit friedlicher aus.
Ein homosexuell veranlagter Mensch soll aber seinen freien Willen demonstrieren und sich absichtlich für etwas entscheiden, was ihm und seiner Neigung widerspricht? Klar kann man keusch leben, aber würdest du das tun? Einfach so, um den freien Willen zu zeigen? Um zu zeigen, dass du nicht abhängig bist von deinen Neigungen? Auch dann, wenn du verliebt bist?
ja,jetzt sind wir wieder beim lesen können oder nicht-können. Was fantasdiert du hier für einen Schmarrn zusammen? Hast du _wirklich_ gelesen, was ich geschrieben habe? Dem Anschein nach nicht. Nun gibst du an, prinzipiell lesen zu können, hast es dann aber offensichtlich gezielt unterlassen. Der Unterschied ist dann doch eher marginal.
Nun zum gefühlt zweitausnedten Male:
Jeder Mensch, völlig unabhängig von seiner Rasse, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Religion und was weiss ich noch alles, entscheidet sich selbst für das Leben, das er oder sie führen will. Und ein jeder Mensch wird mehr oder weniger oft vor unbequemen Entscheidungen stehen, bei denen er sich überlegen muss, welche Dinge er oder sie höher, und wleche Dinge er/sie weniger hoch bewertet.
@218: Dann noch einmal, vielelicht mit einem Beispiel: "Rollschuh" bedeutet für mich "Schuh mit paarwiese angeordneten Rollen", wogegen ein "Inliner" eben ein Schuh mit hintereinander liegenden Rollen ist. Rollschuhe und Inliner sind prinzipiell sehr ähnlich, aber dennoch nicht ganz das gleiche. Ich kann sowohl mit Rollschuhen, als auch mit Inlinern fahren. Beide Schuharten bzw. die Fortbewegung damit werden dem "Rollsport" zugeordnet.
und so verbinde ich mit dem Wort "Ehe" eben eine Bindung zweier Partner unterschiedlichen Geschlechts, wogegen eine ähnliche Bindung zweier Partner gleichen Geschlechts einfach etwas zwar sehr ähnlcihes, aber dennoch etwas anderes ist, und darum auch eine eigene Vokabel verdient. Niemend sagt heutzutage zu einem Inliner "Reihen-Rollschuh", nur um zu unterstreichen, daß auch ein Inliner ein Schuh mit Rollen darunter ist. Und ob man Inliner oder Rollschuhe bevorzugt, ist auch ncihts anderes als eine persönliche Wahl/Entscheidung, in der keinerlei Wertung enthalten ist, welche Art nun die bessere wäre.
- ebenso wie eine Bindung unter mehr als zwei Partnern. Für mich ist eine "Vielehe" eben auch keine "Ehe" mehr.