[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
heute wurde habe ich mich mal für Fotostellen bei Feldafing umgeschaut. Nördl. von dessen Hp ist eine kleine Wildwiese die ganz nett ist. Nur sind paar Sachen zubeachten:
1. Eine kleine Leiter ist dort sinnvoll, da bisserl Unkraut wuchert. Notfalls geht auch Kamera hochalten, so wie ich das gemacht habe.
2. Nur um die Mittagszeit empfehlenswert. Ab ~ 15/16 Uhr hat man da einige Baumschatten auf den Gleisen. Doch Bilder sagen mehr als Worte:

Bild
Bei der Haltepunkttafel von Possenhofen fährt eine S6 nach Tutzing. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Die Bahnlandlok fährt durch die Waldwiesen nach Mittenwald. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
111 148 schiebt ihren RB nach München bei Feldafing. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Nördl. von Feldafing saust ein 423 nach Tutzing. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Die S6 erreicht den Hp Feldafing. (Bild: Jonas Hausdorf)

Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

jonashdf @ 9 Jul 2011, 19:50 hat geschrieben:1. Eine kleine Leiter ist dort sinnvoll, da bisserl Unkraut wuchert. Notfalls geht auch Kamera hochalten, so wie ich das gemacht habe.
Oder einfach die Fotostelle auf den Winter-Kalender setzen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Meines Erachtens kriegt man mit geschicktem Schwarz-Weiß jeden noch so miesen Handyschnappschuss getarnt. Zeig also mal was aussagekräftiges! :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 9 Jul 2011, 22:42 hat geschrieben: Meines Erachtens kriegt man mit geschicktem Schwarz-Weiß jeden noch so miesen Handyschnappschuss getarnt. Zeig also mal was aussagekräftiges! :D
Meinst Du mich? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachdem momentan alles suboptimal ist haben wir uns nur kurz am Heimeranplatz deponiert.

Bild
Ampflwanger geräuchertes von 38 1301

Bild

Bild
GSG Knape V150.02
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 10 Jul 2011, 00:51 hat geschrieben: Meinst Du mich? :D
Ja - schließlich hast DU mit komischen Schwarzweißbildern jongliert! :D

edit: Beitrag 747.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Heute wurde bei der Bayerischen Oberlandbahn gefeiert, denn die Bahnstrecke Schliersee-Bayrischzell wurde 100 Jahre alt. Begehrt wurden dabei natürlich die Dampfzüge, die vom BLV gefahren wurden — da die TAG 7 allerdings noch steht, hat 41 018 ausgeholfen.

Bild
70 083 zieht den Eröffnungszug durch Mitterdarching

Bild
70 083 wird in Kürze den Bahnhof Fischhausen-Neuhaus erreichen

Bild
41 018 ist mit dem Sonderzug in Richtung Bayrischzell unterwegs, hier in einem Einschnitt am Schliersee

Bild
Düsteres Wetter empfängt 70 083 bei der Fahrt durch Aurach

Viele Grüße an die Mitfotografen, die sich sicher auch noch mit eigenen Werken (nicht nur zu den Wasserkochern) präsentieren.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

jonashdf @ 9 Jul 2011, 19:50 hat geschrieben: [IMG]http://farm7.static.flickr.com/6123/5918733537_ca30bfcbb6_b.jpg
Die S6 erreicht den Hp Feldafing. (Bild: Jonas Hausdorf)
Hui, das H-Taferl steht aber auch schön gerade dort. :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
mal paar Impressionen von heute...war eine nette Veranstaltung.

Bild
Die kleine 70 083 zieht den Zug bei Aurach gen Schliersee. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Vt 116 beim berühmten Wendelsteinmotiv in der Nähe von Aurach. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Im Mangfalltal fährt ein Sonderzug mit einer 218 nach Holzkirchen. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Im weiten Tal der Mangfall fährt die 218 und 3 x Dostos nach Holzkirchen. (nördl. von Miesbach) (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Bei Aurach fährt 70 083, kurz vor einen Gewitter, nach Schliersee. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Südlich der Krugalm dampft 41 018 durch die feuchten Wiesen. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Bei der Krugalm fährt die 70er nach Schliersee. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Am frühen Abend zieht 41 018 den Sonderzug aus Schliersee nach Holzkirchen. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Vt 116 erreicht kurz vor eineem Gewitter, den Bahnhof Schliersee. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Im Bahnhof Schliersee erwartet die Besucher eine kleine Fahrzeugausstellung. (Bild: Jonas Hausdorf)

Mehr auf meinen Flickr-Account...
Gruß an den Fahrer und die Begleiter...
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Daniel Schuhmann @ 10 Jul 2011, 22:59 hat geschrieben: Heute wurde bei der Bayerischen Oberlandbahn gefeiert, denn die Bahnstrecke Schliersee-Bayrischzell wurde 100 Jahre alt. Begehrt wurden dabei natürlich die Dampfzüge, die vom BLV gefahren wurden — da die TAG 7 allerdings noch steht, hat 41 018 ausgeholfen.


Viele Grüße an die Mitfotografen, die sich sicher auch noch mit eigenen Werken (nicht nur zu den Wasserkochern) präsentieren.
Haben die nicht ne andere Lok in der selben Größenordnung auftreiben können? Sieht irgendwie ... asymetrisch aus der Zug! :P
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2716
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Fichtenmoped @ 11 Jul 2011, 13:25 hat geschrieben:Haben die nicht ne andere Lok in der selben Größenordnung auftreiben können? Sieht irgendwie ... asymetrisch aus der Zug! :P
Ursprünglich wäre die BOB V100 eingeplant gewesen, das mit der 41er hat sich dann irgendwie kurzfristig noch ergeben.

Von mir auch noch ein paar Bilder der Veranstaltung:

Bild
bei Agatharied

Bild
zwischen Neuhaus und Fischbachau

Bild
bei Osterhofen

Bild
"Bahnhofsrundfahrt" in Bayrischzell

Bild
RE aus Holzkirchen bei der Einfahrt in Schliersee

Bild
... und die Ausfahrt

Bild
Beim letzten Dampfzug aus Bayrischzell kam die V100 dann doch noch zum Einsatz.

Bild
Beim Umsetzen auf Gleis 1 in Schliersee
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

mapic @ 11 Jul 2011, 14:38 hat geschrieben: RE aus Holzkirchen bei der Einfahrt in Schliersee
.. und die Ausfahrt
Wie lange fährt Regio nimmer auf der Strecke? Hatten die überhaupt noch einen Tf mit Streckenkunde? Oder war da ein Lotse von der BOB dabei? ;)

(jaaaa, mir ist klar, was die 408 dazu sagt... in solch einem Fall durchaus auch ohne Streckenkunde möglich)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

jonashdf @ 10 Jul 2011, 23:23 hat geschrieben: Vt 116 beim berühmten Wendelsteinmotiv in der Nähe von Aurach.
Göttlich :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2716
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Systemfehler @ 11 Jul 2011, 16:06 hat geschrieben:
mapic @ 11 Jul 2011, 14:38 hat geschrieben: RE aus Holzkirchen bei der Einfahrt in Schliersee
.. und die Ausfahrt
Wie lange fährt Regio nimmer auf der Strecke? Hatten die überhaupt noch einen Tf mit Streckenkunde? Oder war da ein Lotse von der BOB dabei? ;)

(jaaaa, mir ist klar, was die 408 dazu sagt... in solch einem Fall durchaus auch ohne Streckenkunde möglich)
Also einer der Tfs, von dem auch ein Bild in der Zeitung war, wohnt in der Ecke und fährt regelmäßig mit der BOB mit. Ich gehe daher mal davon aus, dass da kein Lotse dabei war, aber genau weiß ich es nicht.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Alltagsware ...

218 467-9 bei München-Aubing
Bild

223 007 bei München-Aubing
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Guido @ 11 Jul 2011, 19:09 hat geschrieben: 223 007 bei München-Aubing
http://www.eisenbahner-online.de/bilder/ga...in_M-Aubing.jpg
Sehe ich das richtig, hat der Alex zwei Bistros dabei? (Einmal "normal", einmal "Rheingold") Wenn ja warum das denn?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mal sehen, was auf der 990 heute so los war:
Beginnen wir damit, dass irgendwo zwischen Treuchtlingen und den Bergen die Oberleitung richtig fies vereist sein muss. :D

Bild

Nächste Besonderheit, die man richtig selten sieht: Ein ganz normaler MüNüX mit der richtien Lok und sechs von den richtigen Wagen in der richtigen Reihenfolge auf dem richtigen Laufweg. :P

Bild

Einmal ÖBB-ICE, bitte.

Bild

Dieses Schmuckstück kam leider unerwartet aus der falschen Richtung, eigentlich ein Fall für den Semmel-Thread: BOB V125 in PCT-Diensten nach Wolnzach. Leider hat bei der Rückfahrt die Fotowolke zugeschlagen. *mpf*

Bild

Noch ein MüNüX, auch nicht ganz so super die Stelle um die Uhrzeit, aber mehr als vom Radl springen konnte ich nicht: Da muss wohl irgendwo eine "Drehfahrt" drin gewesen sein, der Zug fährt "falschrum":

Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rohrbacher @ 11 Jul 2011, 21:19 hat geschrieben: Nächste Besonderheit, die man richtig selten sieht: Ein ganz normaler MüNüX mit der richtien Lok und sechs von den richtigen Wagen in der richtigen Reihenfolge auf dem richtigen Laufweg. :P


Noch ein MüNüX, auch nicht ganz so super die Stelle um die Uhrzeit, aber mehr als vom Radl springen konnte ich nicht: Da muss wohl irgendwo eine "Drehfahrt" drin gewesen sein, der Zug fährt "falschrum":

Sehe ich das richtig, beide MüNüX mit den regulären 6 roten IC Wagen :blink: ?
Wäre ja super.:)
Die" Drehfahrt" war RE 4002 am So 10.07.11. Planmäßige Umleitung via Augsburg und Treuchtlingen wegen Bauarbeiten.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

218 466-1 @ 11 Jul 2011, 22:09 hat geschrieben:Sehe ich das richtig, beide MüNüX mit den regulären 6 roten IC Wagen :blink: ?
Wäre ja super.:)
Ja. Die lange Garnitur hat aber nach wie vor den weißen Apmz mit dabei.
Das macht aber gar nix, find' ich. Die Apmz sind ja das beste was im RE-Verkehr so läuft... :)

Bild

Das Foto (und viele andere) wäre ohne Wolke und mit dem richtigen Fokus bestimmt auch toll geworden. :lol:
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

218 466-1 @ 11 Jul 2011, 22:09 hat geschrieben: Die" Drehfahrt" war RE 4002 am So 10.07.11. Planmäßige Umleitung via Augsburg und Treuchtlingen wegen Bauarbeiten.
Ja stimmt, der 4002 ist am SO in der Früh über Augsburg gefahren.

Allerdings wüsste ich noch eine andere, außerplanmäßige Drehfahrt.
Und zwar wird nachts in Roth ein Zug abgestellt, bespannt mit einer 101. Das weiß ich aus dem Leitsystem. Den Besteller habe ich allerdings gerade nicht im Kopf, deswegen weiß ich nicht, ob das eine IC-Garnitur ist, oder der MüNüX.

Auf jeden Fall kommt das Ding immer direkt aus Nürnberg Hbf nach Roth. In der Nacht Sonntag auf Montag ist das Ding allerdings von Nürnberg über den Rbf, also gedreht, nach Roth gekommen.

Sollte das tatsächlich eine MüNüX-Garnitur sein, die da immer steht, dann müssten jetzt eigentlich zwei verkehrt herum gedrehte MüNüXe unterwegs sein?!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rohrbacher @ 11 Jul 2011, 22:23 hat geschrieben: Ja. Die lange Garnitur hat aber nach wie vor den weißen Apmz mit dabei.
Das macht aber gar nix, find' ich. Die Apmz sind ja das beste was im RE-Verkehr so läuft... :)

Das Foto (und viele andere) wäre ohne Wolke und mit dem richtigen Fokus bestimmt auch toll geworden. :lol:
Ein Apmz im RE ist immer gut, besonders wenn er zur 2.Klasse heruntergestuft ist. :lol:
Ich find' die Fotos auch so ganz gut, passt schon. B)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Guido @ 11 Jul 2011, 19:09 hat geschrieben:218 467-9 bei München-Aubing
http://www.eisenbahner-online.de/bilder/ga...in_M-Aubing.jpg
Das müsste der Doppel-RE 57566/57516 nach Memmingen bzw. Füssen gewesen sein. Ist auch die Nummer der zweiten Lok (in der Mitte) bekannt?
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

218 466-1 @ 11 Jul 2011, 23:22 hat geschrieben: Das müsste der Doppel-RE 57566/57516 nach Memmingen bzw. Füssen gewesen sein. Ist auch die Nummer der zweiten Lok (in der Mitte) bekannt?
Genau das isser. Nachdem die Nummern mittlerweile leider so klein an der Seite sind kann alter Mann das nicht mehr gescheit erkennen von weiter weg, keine Ahnung auf was die zweite Maschine hörte.


Heute im Betriebsbahnhof sonnte sich diese Dame - 212 347-9 (Ihre Sonnencreme ist aber nicht zu empfehlen ^^)
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Eine V100 mit seitlichen Geländern am Umlauf?! Uah, diese Banausen! ;)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Endlich hab ich die 156! Heute war sie am MEG-Zementzug. Hier in Nürnberg-Schweinau

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

RE-Ersatzgarnitur :D

290 677-4 in M-Nymphenburg
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Einmal Sause in Neuaubing:
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ein gerupftes Huhn - oder der vergessene Sonderling ... 111 031

Foto entfernt


Ich staune ja, den Werbeloks sind alle hinterher gerannt und tuns noch, aber die Maschine ist in dem Outfit ja eigentlich auch besonders, man sieht aber nie Bilder von ihr.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Guido @ 13 Jul 2011, 19:47 hat geschrieben: man sieht aber nie Bilder von ihr.
Bitte? Das ist nicht das erste Mal dass ein Bild von der Kiste hier auftaucht. Oder meinst Du mit "nie" dass es noch nicht alltäglich-und-nichts-neues-aber-trotzdem-hochgeladenes-423er-auf-S-Bahn-Strecke-irgendwo-bei-München-Photo-Niveau erreicht hat? Kleiner Tipp: einmal reicht.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Einsamer_Wolf86 @ 13 Jul 2011, 13:38 hat geschrieben: Einmal Sause in Neuaubing:
Einmal kurze Frage... Muss das wirklich sein?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten