Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Naja, es wurde eben erwähnt und da das Thema ja "Allgemeine Diskussion" ist, finde ich kann man durchaus die darauf verweisen dass die alte soziale Marktwirtschaft dem DDR-Sozialismus überlegen war.
Aber nun zurück zu anderen Themen
Aber nun zurück zu anderen Themen
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Wo er Recht hat, hat er Recht.DSG Speisewagen @ 31 Jan 2016, 21:30 hat geschrieben: Naja, es wurde eben erwähnt und da das Thema ja "Allgemeine Diskussion" ist, finde ich kann man durchaus die darauf verweisen dass die alte soziale Marktwirtschaft dem DDR-Sozialismus überlegen war.
Aber nun zurück zu anderen Themen
Und das Thema hier im Thread heisst "Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland", passt also.
Wolfgang Herles war mir übrigens noch nie sympathisch, selbst als er noch der CSU nahestand.
Und jetzt weiß ich auch warum...
War nur sauer, dass er nie ZDF-Chefredakteur geworden ist und selbst die Leitlinien vorgeben konnte. Und der Typ hätte das knallhart gemacht, so wie man auch bei Aspekte seine Weltsicht gespürt hat.
Nach der Logik kann ich auch in jedem meiner Beiträge in diesem Thread darauf verweisen, dass das Verhältniswahlrecht reformiert gehört, sobald jemand den Bundestag, Berlin, oder die Schweiz erwähnt. Stichwort wurde gennant und der Thread passt....Naja, es wurde eben erwähnt und da das Thema ja "Allgemeine Diskussion" ist, finde ich kann man durchaus die darauf verweisen dass die alte soziale Marktwirtschaft dem DDR-Sozialismus überlegen war.
Welch Überraschung dass das jetzt schon wieder kommt..... Murmeltier lässt grüssen.Aber nun zurück zu anderen Themen
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
War ja klar, dass der mal wieder reinschaut... Momentan läuft ja bekanntlich eine Propagandaoffensive des Kremls, siehe das Aufputschen der Russlanddeutschen mit dem "Fall Lisa".
Was mich persönlich ankotzt: In unseren Medien liegt tatsächlich einiges im Argen, bei der Berichterstattung über die Russlanddeutschen Proteste und insbesondere bei dem angeblich toten Syrer am Lageso konnte man sehen was gerade bei den "Qualitätsmedien" fundemantal falsch läuft. Nur ist es was anderes als das was mit "Lügenpresse" etc. gemeint ist. 2 falsche Sachen ergeben aber leider nichts richtiges, und so blockiert diese Pauschalkritik genau auch diejenigen die da tatsächlich konstruktiv machen können.
Genauso wie die AFD nichts dazu beiträgt etwas im Parteisystem zu verbessern. Sie führt nur wie auf der "etablierten" Seite wie auf der eigenen zu einer Schützengrabenmentalität, die wirklichen Fortschritt ausbremst.
Was mich persönlich ankotzt: In unseren Medien liegt tatsächlich einiges im Argen, bei der Berichterstattung über die Russlanddeutschen Proteste und insbesondere bei dem angeblich toten Syrer am Lageso konnte man sehen was gerade bei den "Qualitätsmedien" fundemantal falsch läuft. Nur ist es was anderes als das was mit "Lügenpresse" etc. gemeint ist. 2 falsche Sachen ergeben aber leider nichts richtiges, und so blockiert diese Pauschalkritik genau auch diejenigen die da tatsächlich konstruktiv machen können.
Genauso wie die AFD nichts dazu beiträgt etwas im Parteisystem zu verbessern. Sie führt nur wie auf der "etablierten" Seite wie auf der eigenen zu einer Schützengrabenmentalität, die wirklichen Fortschritt ausbremst.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Zum Beispiel. Russland, Weissrussland sind andere Beispiele. Und das ganz ohne "westlich gesteuerten Putsch".Russischer Spion @ 1 Feb 2016, 13:41 hat geschrieben:
Ukraine nach dem Putsch zum Beispiel.
Zum Thema Herles übrigens noch eine kleine Analyse von Stefan Niggemeier: http://uebermedien.de/1433/enthuellt-die-s...on-oben-im-zdf/
Leider nur vollständig zu lesen wenn man bezahlt, aber der Einstieg in den Artikel ist auch schon interessant genug.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Schlußendlich laufen die vermeintlichen "Befehle" auf normale Dienstanweisungen heraus, wie es sie überall gibt. Und wie überall gibt es in den Medien auch einen gewissen Korpsgeist, der die Leute dazubringt entsprechend zu handeln und nicht wirklich daran zu zweifeln. Das ist bekannt und wer das ablehnt geht nicht dahin. Ist in jeder Firma, Partei, Sport- oder Kaninchenzüchterverein etc. so.
Es ist zu kritisieren wenn so ein Korpsgeist überhand nimmt, wie z.B. die übertriebene Schwärmerei fürs Militär im Wilhelminismus. So etwas ist bei den Eliten (der Medien) heute auch zu beobachten (vom Prinzip her, nicht vom Inhalt, der läuft eher auf das Gegenteil, einen übertriebenen Harmonismus hinaus).
Es ist zu kritisieren wenn so ein Korpsgeist überhand nimmt, wie z.B. die übertriebene Schwärmerei fürs Militär im Wilhelminismus. So etwas ist bei den Eliten (der Medien) heute auch zu beobachten (vom Prinzip her, nicht vom Inhalt, der läuft eher auf das Gegenteil, einen übertriebenen Harmonismus hinaus).
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Nur weil einer was behauptet, wird es geswegen auch nicht wahrer!Russischer Spion @ 1 Feb 2016, 13:51 hat geschrieben: Ex-ZDF Meteorologe packt aus:
https://www.youtube.com/watch?v=UK4PMA_WgCw
Ich würde mich aber schon noch freuen, wenn du auf den Link den Catracho gepostet hat, mal reagieren könntest. Der führt deinen Link und Herles Aussage nämlich ganz schön ad absurdum.
Aber ich bin mir eigentlich sicher....da kommt wieder nichts.
Nein, wozu auch? Als gesalbter Abgesandter des Kreml hat man die einzig wahre wirklich wahrste Wahrheit doch für sich gepachtet, unbequeme Nebenwahrheiten, womöglich gar noch in Form von Tatsachen sind da doch eher lästig.Hot Doc @ 1 Feb 2016, 19:22 hat geschrieben: Aber ich bin mir eigentlich sicher....da kommt wieder nichts.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Ah, nur ist die neue Kremlpropaganda jetzt ja auch nicht mehr links.Ilev1704 @ 1 Feb 2016, 20:19 hat geschrieben: Die deutsche Propaganda der Neomarxisten ist mittlerweile um weiten schlimmer, als die alte Sovietpropaganda, auf welcher Russlands Medien basieren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Na klar, die schmelzenden Gletscher sind reine Einbildung und alle Bilder Fälschungen.Russischer Spion @ 1 Feb 2016, 12:51 hat geschrieben:Ex-ZDF Meteorologe packt aus:
https://www.youtube.com/watch?v=UK4PMA_WgCw
Das einzige, was unnötig verschwendetes Geld ist, sind die alljährlichen Überweisungen für Öl und Gas an Russland, Saudi-Arabien und Co. Und genau deswegen kommen jetzt solche iteressanten Links der Putinversteher. Nichts fürchten die mehr als die Energiewende. Denn dann ist die Staatskasse gaaaaanz schnell leer.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nein, natürlich nicht, das würde ja auffallen. Das ist viel raffinierter gemacht: Nachts, wenn keiner hinschaut, baut da jemand ganz viele Heizlüfter auf, und schmilzt damit das Eis weg.Entenfang @ 1 Feb 2016, 20:42 hat geschrieben: Na klar, die schmelzenden Gletscher sind reine Einbildung und alle Bilder Fälschungen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Die Eisfläche in der Antarktis nimmt zu. Baut da jemand nachts, wenn keiner hinschaut, ganz viele Kühlaggregate auf?Boris Merath @ 2 Feb 2016, 10:07 hat geschrieben: Nein, natürlich nicht, das würde ja auffallen. Das ist viel raffinierter gemacht: Nachts, wenn keiner hinschaut, baut da jemand ganz viele Heizlüfter auf, und schmilzt damit das Eis weg.
In welche Richtung der Klimawandel geht und inwieweit der Mensch da einen Einfluss drauf hat, darüber kann streiten. Die Daten sind da sicher nicht so eindeutig, wie es gerne bei uns hingestellt wird. Ist aber auch wurscht, denn es unbestreitbar, dass die Menschheit Raubbau an der Erde betreibt, und das muss gestoppt werden. Unsere aktuelle "Energiewende" ist da auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber geht ist zumindest ein kleiner Schritt grob in die richtige Richtung.143 @ 2 Feb 2016, 10:48 hat geschrieben: Die Eisfläche in der Antarktis nimmt zu. Baut da jemand nachts, wenn keiner hinschaut, ganz viele Kühlaggregate auf?
Und unabhängig vom Schutz der Natur, es ist schon tagespolitisch gut möglichst wenig Öl und andere Rohstoffe von dubiosen Regimen zu beziehen. Egal ob jetzt der Kreml, die Saudis, die Mullahs oder südamerikanischen Chavez-Mafiosi. Je weniger Geld die bekommen umso weniger können sie damit Scheiße bauen und die Welt quälen!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
1) Willst du deinen VW Lupo 1,2 mit "westlichen Werten" tanken und die Wohnung / das Haus mit "Demokratie und Freiheit" beheizen B-) ?Balduin @ 2 Feb 2016, 11:24 hat geschrieben:Und unabhängig vom Schutz der Natur, es ist schon tagespolitisch gut möglichst wenig Öl und andere Rohstoffe von dubiosen Regimen zu beziehen. Egal ob jetzt der Kreml, die Saudis, die Mullahs oder südamerikanischen Chavez-Mafiosi. Je weniger Geld die bekommen umso weniger können sie damit Scheiße bauen und die Welt quälen!
2) Die Saudis sind doch euere Verbündeten. Mehr noch, fast der ganze Wahlkampf der US-Demokraten wird von Saudis finanziert



-
Also mal abgesehen davon, dass das Halten einer eigenen Blechkalesche mit die übelste Form von sinnloser Geldverschwendung ist, es soll für Mobilität und Heizung auch schon energieeffiziente und saubere Lösungen geben. Auch wenn ich davon ausgehe, dass die erste Großserie alltagskompatibler und bezahlbarer selbstfahrender E-Mobile nicht von der deutschen Automobilindustrie gebaut werden wird.Russischer Spion @ 2 Feb 2016, 15:51 hat geschrieben:
1) Willst du deinen VW Lupo 1,2 mit "westlichen Werten" tanken und die Wohnung / das Haus mit "Demokratie und Freiheit" beheizen B-) ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Warum sollten die Elektroautos nicht von der deutschen Autoindustrie gebaut werden?146225 @ 2 Feb 2016, 19:51 hat geschrieben: Auch wenn ich davon ausgehe, dass die erste Großserie alltagskompatibler und bezahlbarer selbstfahrender E-Mobile nicht von der deutschen Automobilindustrie gebaut werden wird.
Weil da der internationale Wettbewerb nach heutigem Stand schneller, zielstrebiger und interessierter sein dürfte als unsere "Schwergewichtler" (auch und gerade die aus Stuttgart), die lieber eine neue Motorisierung mit einer überarbeiteten Innenausstattung und einem neuen Heckspoiler als "noch mehr Fahrspaß" verkaufen wollen. Ist halt nicht so anstrengend und hat die letzte Jahre die Vorstands-Boni gesichert. Versagen lohnt sich wieder.JLanthyer @ 2 Feb 2016, 20:58 hat geschrieben: Warum sollten die Elektroautos nicht von der deutschen Autoindustrie gebaut werden?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Erstens: Was hast du gegen Fahrspaß B-) ?Weil da der internationale Wettbewerb nach heutigem Stand schneller, zielstrebiger und interessierter sein dürfte als unsere "Schwergewichtler" (auch und gerade die aus Stuttgart), die lieber eine neue Motorisierung mit einer überarbeiteten Innenausstattung und einem neuen Heckspoiler als "noch mehr Fahrspaß" verkaufen wollen.
Zweitens eine kurze Wirtschaftslehre für Kinder: Beim jetzigen Ölpreis von ca. 30 USD lohnt es sich überhaupt nicht die s.g. "Alternativenergie" zu fördern und zu entwickeln. Deswegen kaufen die Kunden in der Heimat von Tesla und Co. keine E-Autos sondern Ford F-150, Chevy Tahoe mit V8 und Ford Explorer

-
Gar nix. Die seidige Kraftentfaltung einer Drehstromlok ist Fahrspaß pur.Russischer Spion @ 2 Feb 2016, 22:28 hat geschrieben: Erstens: Was hast du gegen Fahrspaß B-) ?

Soll ja auch Menschen geben, die weiter denken als bis um die nächste Hausecke und sich dabei schon 3x verlaufen. Physik ist unabhängig vom Ölpreis nicht zu überlisten. Chemie übrigens auch nicht.Zweitens eine kurze Wirtschaftslehre für Kinder: Beim jetzigen Ölpreis von ca. 30 USD lohnt es sich überhaupt nicht die s.g. "Alternativenergie" zu fördern und zu entwickeln. Deswegen kaufen die Kunden in der Heimat von Tesla und Co. keine E-Autos sondern Ford F-150, Chevy Tahoe mit V8 und Ford Explorer.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Die deutschen Autohersteller sind was die R&D Etats angeht sehr gut aufgestellt, die machen mehr als nur einen neuen Heckspoiler anbringen. Auch beim Thema E-Auto sind die recht gut dabei. Den Golf z.B. gibt es sowohl als Plug-In Hybrid, als auch als reines E-Auto. Mit ab € 34.900 (in Deutschland) ist der E-Golf sogar vom Preis her gar nicht mal so teuer.146225 @ 2 Feb 2016, 21:11 hat geschrieben:Weil da der internationale Wettbewerb nach heutigem Stand schneller, zielstrebiger und interessierter sein dürfte als unsere "Schwergewichtler" (auch und gerade die aus Stuttgart), die lieber eine neue Motorisierung mit einer überarbeiteten Innenausstattung und einem neuen Heckspoiler als "noch mehr Fahrspaß" verkaufen wollen. Ist halt nicht so anstrengend und hat die letzte Jahre die Vorstands-Boni gesichert. Versagen lohnt sich wieder.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau

Prämie ohne Wirkung
Die Deutschen haben kein Interesse an Elektroautos. Deshalb diskutiert Angela Merkel mit der Autoindustrie eine Kaufprämie. Wirklich helfen wird aber auch die nicht.
-
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Genau das was ich schon lange sage und kritisiere:
Die soziale Marktwirtschaft existiert nicht mehr
Hier müssen wir endlich gegensteuern wenn wir verhindern wollen dass die soziale Marktwirtschaft, die uns eins groß gemacht hat und Wohlstand für alle bedeutet hat, weiter so demontiert wird.
Es ist nicht nur eine Frage von Ethik, Anstand und Moral (was den Führungskasten eh immer mehr abhanden kommt), sondern auch des sozialen Friedens und der Zukunft der Demokratie allgemein.
Die soziale Marktwirtschaft existiert nicht mehr
Hier müssen wir endlich gegensteuern wenn wir verhindern wollen dass die soziale Marktwirtschaft, die uns eins groß gemacht hat und Wohlstand für alle bedeutet hat, weiter so demontiert wird.
Es ist nicht nur eine Frage von Ethik, Anstand und Moral (was den Führungskasten eh immer mehr abhanden kommt), sondern auch des sozialen Friedens und der Zukunft der Demokratie allgemein.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Die FAZ hatte vor einigen Wochen einen Artikel der das ganze von einer anderen Perspektive betrachtet, mit der etwas provokanten Überschrift Ein Lob der Ungleichheit . Der Autor benutzt Beispiele aus der eigenen Familie, aber Eisenbahnforum konform wäre die These das die Differenz zwischen deinem einkommen und den Einkommen von Bahnchef Grube zwar großer ist als das Einkommen bei einem dampfbetriebenden Speisewagen anno 1900 und einem damaligen Eisenbahndirektor, dein Lebenstandard, und Lebensqualität aber trotzdem 1000% höher ist.DSG Speisewagen @ 11 Mar 2016, 15:05 hat geschrieben:Genau das was ich schon lange sage und kritisiere:
Die soziale Marktwirtschaft existiert nicht mehr
Hier müssen wir endlich gegensteuern wenn wir verhindern wollen dass die soziale Marktwirtschaft, die uns eins groß gemacht hat und Wohlstand für alle bedeutet hat, weiter so demontiert wird.
Es ist nicht nur eine Frage von Ethik, Anstand und Moral (was den Führungskasten eh immer mehr abhanden kommt), sondern auch des sozialen Friedens und der Zukunft der Demokratie allgemein.