
[Bilder] Objekte der Begierde
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Gut, ich kann auch den brutalstmöglichen Kernschatten meiner persönlichen Wolke. Man beachte auch den kaum vorhandenen Weißabgleich und die eh serienmäßige Bewegungsunschärfe. Ach ja und das allerschlimmste: Die Schlusslichter.Michi Greger @ 14 Jul 2011, 01:20 hat geschrieben:Das nennst Du Schatten? Da is ja noch Sonne aufm Zug!


Ohne die Wagen und den Baum hinter der Lok könnte man fast meinen, sie wolle sich tarnen. Mh... das sollte man mal bei Gelegenheit mit der richtigen Perspektive umsetzen, sieht vielleicht ganz lustig aus.
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Es geht eben nicht nur um das Fahrzeug an sich sondern um das Motiv. Fahrzeug, Ort, Lichtverhältnisse, Wetter, Jahreszeit....Guido @ 13 Jul 2011, 22:12 hat geschrieben: Die Sache geht ja durchaus weiter ... es ist ja jetzt nicht so daß es hier nur darum geht daß ich hier eine Aufnahme einer Lok gezeigt habe wo jetzt das insgesamt zweite Foto hier erschienen ist ... was machen wir dann in Zukunft mit einer verkehrsroten 101er? Davon haben wir hier hunderte, dürften danach keine weitern mehr gezeigt werden, eines reicht ja. Und wie oft tauchen hier immer wieder die selben Wasserkocher auf (BLV)? Da reicht auch eines, wurde doch schon oft genug und sogar öfter als zwei mal gezeigt. Es dürfte quasi kein einziges Fahrzeig gezeigt werden was schonmal da war.
Mal darüber nachgedacht Herr Catracho ?
Edit: Was meinst du wie viele Berufsfotografen jedes Jahr berühmte Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Brandenburger Tor fotografieren? Immer und immer wieder! Und die verdienen mit den Fotos sogar Geld! Schande aber auch! Gibt's doch schon ein Foto von bei Google-Bilder - wofür braucht man denn noch eins? /sarkasmus
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Vielleicht kann man das auch als Video umsetzen - ich denke da gerade an die Melodie vom "Weißen Hai"!Rohrbacher @ 14 Jul 2011, 02:10 hat geschrieben:
]http://www.nietenzaehler.de/zwischenabl ... 110711.jpg
Ohne die Wagen und den Baum hinter der Lok könnte man fast meinen, sie wolle sich tarnen. Mh... das sollte man mal bei Gelegenheit mit der richtigen Perspektive umsetzen, sieht vielleicht ganz lustig aus.

Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Da geht man früh schlafen und hebt sich morgens aus dem Bett und dann so was.
Ich habe überlegt ob ich zu dem Thema überhaupt noch was schreiben soll da die Person die es primär betrifft dass ja wahrscheinlich eh nur als "Ausrede" sieht, aber ich lasse Dinge ungern missverstanden in der Gegend stehen und deswegen meine Erläuterung zu meinem provozierenden Post:
1. Habe ich an Guidos Bild nichts auszusetzen. Ich habe auch nichts dagegen wenn hier von einem interessanten weil ungewöhnlichen Fahrzeug mehrere Fotos auftauchen. Im Übrigen ist meine Meinung aber auch gar nicht ausschlaggebend, weil sie absolut nichts zu bestimmen hat. Letzten Endes kann und darf sowieso jeder hier hoch laden was er will.
2. Ich habe mit dem ersten Satz meines Posts auf Guidos kleines Wörtchen "nie" reagiert und darauf hingewiesen dass das nicht stimmt. Das ist mit Sicherheit kleinlich, war aber eigentlich als Witz gemeint. Dass ich es als solches nicht gekennzeichnet habe ist mein Fehler.
3. Der "kleine Tipp" bezog sich explizit NICHT auf Guido und das zweite Foto der ehemaligen Olympia-Lok, sondern auf das von mir im zweiten Satz angesprochene exzessive Zeigen von immer den selben Fahrzeugen an den immer gleichen Orten. Dass Guido das auf sich bezogen hat kann ich nachvollziehen, da ich ihn zitiert habe. Es war aber nicht an ihn gerichtet. Mein Fehler, tut mir Leid.
Es ging mir eigentlich nur darum: Mich persönlich (und ein Forum ist nun mal auch dazu da seine Meinung Kund zu tun) nervt es einfach wenn in diesem Thread neben interessanten (weil z.B. ungewöhnliches Fahrzeug) oder sehenswerten (weil z.B. schönes Gesamtmotiv) Fotos das gefühlte achtmillionste Foto einer gewöhnlichen 423er an einem Allerwelts-Bahnsteig hier auftaucht. Und nach Guidos "nie" sah ich vor meinem geistigen Auge hier schon einige das als Aufforderung wahrnehmen und in den nächsten Tagen dutzende immer gleiche Fotos von der Lok hier hoch laden. Dass ich diese Kritik bei einem Foto und einem User angebracht habe wo sie nicht berechtigt ist bedaure ich, denn sie bezog sich weder auf das eigentlich Foto, noch auf den User. Ich hätte sie neutraler einbringen sollen.
Mir ist absolut bewusst - lieber rockstar 84 - dass man auch das selbe Fahrzeug immer wieder neu und interessant in Szene setzen kann, weil Ort, Hintergrund, Umgebung, Lichtverhältnisse, Wetter, Jahreszeit oder anderes sich ändern. Aber das ist bei einigen Motiven in diesem Thread nicht der Fall, es sind austauschbare weil nahezu identische Aufnahmen. Und genau und nur auf diese Aufnahmen habe ich mich bezogen.
Mfg
Catracho
Ich habe überlegt ob ich zu dem Thema überhaupt noch was schreiben soll da die Person die es primär betrifft dass ja wahrscheinlich eh nur als "Ausrede" sieht, aber ich lasse Dinge ungern missverstanden in der Gegend stehen und deswegen meine Erläuterung zu meinem provozierenden Post:
1. Habe ich an Guidos Bild nichts auszusetzen. Ich habe auch nichts dagegen wenn hier von einem interessanten weil ungewöhnlichen Fahrzeug mehrere Fotos auftauchen. Im Übrigen ist meine Meinung aber auch gar nicht ausschlaggebend, weil sie absolut nichts zu bestimmen hat. Letzten Endes kann und darf sowieso jeder hier hoch laden was er will.
2. Ich habe mit dem ersten Satz meines Posts auf Guidos kleines Wörtchen "nie" reagiert und darauf hingewiesen dass das nicht stimmt. Das ist mit Sicherheit kleinlich, war aber eigentlich als Witz gemeint. Dass ich es als solches nicht gekennzeichnet habe ist mein Fehler.
3. Der "kleine Tipp" bezog sich explizit NICHT auf Guido und das zweite Foto der ehemaligen Olympia-Lok, sondern auf das von mir im zweiten Satz angesprochene exzessive Zeigen von immer den selben Fahrzeugen an den immer gleichen Orten. Dass Guido das auf sich bezogen hat kann ich nachvollziehen, da ich ihn zitiert habe. Es war aber nicht an ihn gerichtet. Mein Fehler, tut mir Leid.
Es ging mir eigentlich nur darum: Mich persönlich (und ein Forum ist nun mal auch dazu da seine Meinung Kund zu tun) nervt es einfach wenn in diesem Thread neben interessanten (weil z.B. ungewöhnliches Fahrzeug) oder sehenswerten (weil z.B. schönes Gesamtmotiv) Fotos das gefühlte achtmillionste Foto einer gewöhnlichen 423er an einem Allerwelts-Bahnsteig hier auftaucht. Und nach Guidos "nie" sah ich vor meinem geistigen Auge hier schon einige das als Aufforderung wahrnehmen und in den nächsten Tagen dutzende immer gleiche Fotos von der Lok hier hoch laden. Dass ich diese Kritik bei einem Foto und einem User angebracht habe wo sie nicht berechtigt ist bedaure ich, denn sie bezog sich weder auf das eigentlich Foto, noch auf den User. Ich hätte sie neutraler einbringen sollen.
Mir ist absolut bewusst - lieber rockstar 84 - dass man auch das selbe Fahrzeug immer wieder neu und interessant in Szene setzen kann, weil Ort, Hintergrund, Umgebung, Lichtverhältnisse, Wetter, Jahreszeit oder anderes sich ändern. Aber das ist bei einigen Motiven in diesem Thread nicht der Fall, es sind austauschbare weil nahezu identische Aufnahmen. Und genau und nur auf diese Aufnahmen habe ich mich bezogen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Eine relative Seltenheit in Augsburg Hbf: Baureihe 155
Gestern (14.07.2011, gegen 14:03) fährt 155 204-1 auf Gleis 5 mit einem Kesselwagenzug ein.

...und dann noch die 218 491-9 mit dem IC nach Oberstdorf. Zug ist nach erfolgter Bremsprobe abfahrbereit.

Noch was in eigener Sache: Ich mach die "spontanen Aufnahmen" meist mit der Handyknipse, da ich auf dem Weg zur Uni oder zurück immer am Bahnhof vorbeischaue. Sollte die Qualität nicht passen, so bitte ich, dass ihr mir eine PN schreibt! Geht nur leider nicht mit der großen DSLR in der Uni...
Gestern (14.07.2011, gegen 14:03) fährt 155 204-1 auf Gleis 5 mit einem Kesselwagenzug ein.

...und dann noch die 218 491-9 mit dem IC nach Oberstdorf. Zug ist nach erfolgter Bremsprobe abfahrbereit.

Noch was in eigener Sache: Ich mach die "spontanen Aufnahmen" meist mit der Handyknipse, da ich auf dem Weg zur Uni oder zurück immer am Bahnhof vorbeischaue. Sollte die Qualität nicht passen, so bitte ich, dass ihr mir eine PN schreibt! Geht nur leider nicht mit der großen DSLR in der Uni...
Warum denn PN? Darf man deine Bildchen nicht öffentlich kritisieren?
Von der Qualität sage ich mal "naja", der krass überbelichtete Himmel stört schon. Ansonsten sind es eben Bahnsteigbilder, man kann sie also mal zeigen, wenn etwas Besonderes (Rollmaterial) dabei ist, ansonsten kann mans auch bleiben lassen.
Von der Qualität sage ich mal "naja", der krass überbelichtete Himmel stört schon. Ansonsten sind es eben Bahnsteigbilder, man kann sie also mal zeigen, wenn etwas Besonderes (Rollmaterial) dabei ist, ansonsten kann mans auch bleiben lassen.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Dohoch!! Ich habe die schon in meinem Helsinki-Städtetrip-Beitrag gepostet, und irgendwer war kurz danach auch noch in Helsinki und Tallinn, da ist der Sm4 auch drin! Ist also schon das dritte Mal!leinfelder @ 14 Jul 2011, 14:53 hat geschrieben: Das gibts bestimmt noch kein zweites mal
Sm4 im Bahnhof Tampere.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Doch sicher darf man das. Aber aufgrund der aktuellen angespannten Situation wollte ich einfach vermeiden, dass es wieder los geht. Klar, der Himmel der 155 ist überbelichtet, aber du weißt selbst wie es is, wenn eine sehenswerte Maschine kommt, hat man selten die große Kamera dabei.NIM rocks @ 15 Jul 2011, 08:44 hat geschrieben: Warum denn PN? Darf man deine Bildchen nicht öffentlich kritisieren?
Von der Qualität sage ich mal "naja", der krass überbelichtete Himmel stört schon. Ansonsten sind es eben Bahnsteigbilder, man kann sie also mal zeigen, wenn etwas Besonderes (Rollmaterial) dabei ist, ansonsten kann mans auch bleiben lassen.

Aber gut, ab 1.8. gehts 40000km durch die Republik und da ist i.d.R. die DSLR dabei

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Jup, habe ja 4 Wochen Zeit. Und nebenbei wird im Zug gelernt und ne Seminararbeit in kath. Religion geschrieben.Bayernlover @ 15 Jul 2011, 20:31 hat geschrieben: Vierzigtausend Kilometer???
Doch bevor wir hier jetzt wieder OT werden, sollten wir einen Thread aufmachen mit dem Titel "W-Pass" - Reise- und Fotoberichte.
Wer machts?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Da bisher keiner etwas dazu geschrieben hat - auch Guido nicht- , möchte ich an dieser Stelle einfach mal sagen, dass ich finde, dass Catracho sich hier auf eine für ein Forum erstaunlich ehrliche Art für seinen missverständlichen Post entschuldigt hat und nicht einfach geschwiegen hat. Ich finde, dass hat nach all der Aufregung am Abend zuvor, die ich durchaus nachvollziehen kann, Anerkennung verdient, denn gerade in diesem weitgehend anonymen Forum ist niemand gezwungen den Gegenüber ernst zu nehmen und ihm in die Augen zu sehen. Das hat Catracho gemacht und dafür gebührt ihm ein Lob, ebenso wie er für den provozierenden Post zuvor zu tadeln ist.Catracho @ 14 Jul 2011, 08:49 hat geschrieben: Da geht man früh schlafen und hebt sich morgens aus dem Bett und dann so was.
Ich habe überlegt ob ich zu dem Thema überhaupt noch was schreiben soll da die Person die es primär betrifft dass ja wahrscheinlich eh nur als "Ausrede" sieht, aber ich lasse Dinge ungern missverstanden in der Gegend stehen und deswegen meine Erläuterung zu meinem provozierenden Post:
1. Habe ich an Guidos Bild nichts auszusetzen. Ich habe auch nichts dagegen wenn hier von einem interessanten weil ungewöhnlichen Fahrzeug mehrere Fotos auftauchen. Im Übrigen ist meine Meinung aber auch gar nicht ausschlaggebend, weil sie absolut nichts zu bestimmen hat. Letzten Endes kann und darf sowieso jeder hier hoch laden was er will.
2. Ich habe mit dem ersten Satz meines Posts auf Guidos kleines Wörtchen "nie" reagiert und darauf hingewiesen dass das nicht stimmt. Das ist mit Sicherheit kleinlich, war aber eigentlich als Witz gemeint. Dass ich es als solches nicht gekennzeichnet habe ist mein Fehler.
3. Der "kleine Tipp" bezog sich explizit NICHT auf Guido und das zweite Foto der ehemaligen Olympia-Lok, sondern auf das von mir im zweiten Satz angesprochene exzessive Zeigen von immer den selben Fahrzeugen an den immer gleichen Orten. Dass Guido das auf sich bezogen hat kann ich nachvollziehen, da ich ihn zitiert habe. Es war aber nicht an ihn gerichtet. Mein Fehler, tut mir Leid.
Es ging mir eigentlich nur darum: Mich persönlich (und ein Forum ist nun mal auch dazu da seine Meinung Kund zu tun) nervt es einfach wenn in diesem Thread neben interessanten (weil z.B. ungewöhnliches Fahrzeug) oder sehenswerten (weil z.B. schönes Gesamtmotiv) Fotos das gefühlte achtmillionste Foto einer gewöhnlichen 423er an einem Allerwelts-Bahnsteig hier auftaucht. Und nach Guidos "nie" sah ich vor meinem geistigen Auge hier schon einige das als Aufforderung wahrnehmen und in den nächsten Tagen dutzende immer gleiche Fotos von der Lok hier hoch laden. Dass ich diese Kritik bei einem Foto und einem User angebracht habe wo sie nicht berechtigt ist bedaure ich, denn sie bezog sich weder auf das eigentlich Foto, noch auf den User. Ich hätte sie neutraler einbringen sollen.
Mir ist absolut bewusst - lieber rockstar 84 - dass man auch das selbe Fahrzeug immer wieder neu und interessant in Szene setzen kann, weil Ort, Hintergrund, Umgebung, Lichtverhältnisse, Wetter, Jahreszeit oder anderes sich ändern. Aber das ist bei einigen Motiven in diesem Thread nicht der Fall, es sind austauschbare weil nahezu identische Aufnahmen. Und genau und nur auf diese Aufnahmen habe ich mich bezogen.
Mfg
Catracho
Ich finde, beide Sollten sich jetzt virtuell die Hand reichen und damit ist die Sache vergessen und Guido mag 111 031 wieder nackig zeigen.

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Zitat Forenregeln:JNK @ 15 Jul 2011, 21:23 hat geschrieben: und Guido mag 111 031 wieder nackig zeigen.
![]()
Tut mir leid, ist nicht zulässig§1.2: Kein Beitrag darf aus pornografischen Inhalten (z.B. Nacktbilder, extreme sexistische Äußerungen, Rotlicht-Parolen etc.) und anderen Inhalten, die den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland zuwider laufen, ganz oder teilweise bestehen.

(Spaß beiseite: Her mit dem Bild!

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
111 031 bei Grafing

Soviel ich weiß ist diese Variante mittlerweile Geschichte, es gab wohl eine Sichtung mit weißen Balken. Kann das wer bestätigen?
Am selben Tag noch entstanden (um das 3256. Bild davon zu zeigen) ist 111 039 in München Ost

185 296 überholte mich am E-Sig Grafing (da hätte eigentlich ne DT Lomo-185er kommen sollen, die kam dann dahinter als ich am Bahnsteig stand *grmpf*)

Außerdem fuhr mir die Tage 182 019 in Neufahrn über den Weg, mittlerweile auch nimmer so oft im Güterverkehr

und rein zufällig zwischen Masten und Büschen konnte noch 211 273 in Feldmoching erwischt werden


Soviel ich weiß ist diese Variante mittlerweile Geschichte, es gab wohl eine Sichtung mit weißen Balken. Kann das wer bestätigen?
Am selben Tag noch entstanden (um das 3256. Bild davon zu zeigen) ist 111 039 in München Ost

185 296 überholte mich am E-Sig Grafing (da hätte eigentlich ne DT Lomo-185er kommen sollen, die kam dann dahinter als ich am Bahnsteig stand *grmpf*)

Außerdem fuhr mir die Tage 182 019 in Neufahrn über den Weg, mittlerweile auch nimmer so oft im Güterverkehr

und rein zufällig zwischen Masten und Büschen konnte noch 211 273 in Feldmoching erwischt werden

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
So mag ich das, ankommen und nicht lang warten müssen (hätt ja blos 2 Minuten eher zur U dackeln brauchen)
Das viermillionenzweihundertzweiunddreißigtausendeinhundertfünfundneunzigste 423erbuidl, aber wenn er schon fast das Begierdeobjekt verstellt...

...welches direkt dahinter aufm anderen Gleis dahergeschlichen kam

Das viermillionenzweihundertzweiunddreißigtausendeinhundertfünfundneunzigste 423erbuidl, aber wenn er schon fast das Begierdeobjekt verstellt...

...welches direkt dahinter aufm anderen Gleis dahergeschlichen kam

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja

111 178 auf der Ilmbrücke in... na... wie hieß der Ort gleich wieder... ähm... ich komm' nicht drauf. Man hätte vielleicht ein, zwei Stündchen früher da sein sollen, aber gut. Jetzt hat die Lok halt einen Bügelfaltenschatten. Dummerweise geht die Stelle nur mit Dostos oder solo fahrenden Loks, Einstos (vor allem weiße) versteckt die recht helle Wand doch zu arg, das ist dann auch nicht mehr witzig.

- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Es wurde gesichtet und begerht
Railpool DoSto in Augsburg (Gbf) am 30.06.2011. Leider kommt man da nicht besser ran.

Baureihe 648 am 15.06.2011, gegen 07:20 Uhr auf Gleis 101 in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym]

440 007 am 15.06.2011, gegen 07:20 Uhr auf Gleis 101 in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] Das war der Zug, der bei der Vorstellung auf Gleis 1 stand.

Railpool DoSto in Augsburg (Gbf) am 30.06.2011. Leider kommt man da nicht besser ran.

Baureihe 648 am 15.06.2011, gegen 07:20 Uhr auf Gleis 101 in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym]

440 007 am 15.06.2011, gegen 07:20 Uhr auf Gleis 101 in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym] Das war der Zug, der bei der Vorstellung auf Gleis 1 stand.

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Und wir bleiben den Quietschies, nur das ich eine Etage tiefer gehe....

S1 wartet am Hbf (tief) auf die Abfahrt. (Bild: Jonas Hausdorf)

S1 wartet am Hbf (tief) auf die Abfahrt. (Bild: Jonas Hausdorf)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Also falls den noch mal jemand begehren sollte:Auer Trambahner @ 16 Jul 2011, 13:02 hat geschrieben: ...welches direkt dahinter aufm anderen Gleis dahergeschlichen kam
[Bild vom Spritzzug]
Dienstliche Belange haben dazu geführt, dass ich mich am Dienstag und Freitag über die Winfried- bzw. Margarete-Danzi-Straße an den Laimer Rbf begeben habe.
Dort habe ich an beiden Tagen Nachmittags den Spritzzug gesehen, war jeweils irgendwann zwischen 2 und 3.
Ein Anruf beim Fdl Laim Rbf hat ergeben, dass der wohl nach Pasing Betriebsbahnhof zur Abstellung gefahren ist.
Möglich, dass der auch am Montag nochmal unterwegs ist.
Man kommt an dieser Stelle auch problemlos an den Bahnhof hin, da steht zwar ein Bauzaun, aber der ist offen, und von Obermenzing her bzw. vom Neubaugebiet am Hirschgarten ist die Baustraße neben dem Bahngelände problemlos erreichbar.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Es gibt aber Bilderthemen für nahezu jeden Trambetrieb, da ist das Bild besser aufgehoben. Denke ich, keine Ahnung wie die Moderation das sieht.TW 334 @ 17 Jul 2011, 17:44 hat geschrieben: Nö, denen bin ich gestern hinterhergerannt und die sind für mich nichts alltägliches. Also ist das Bild meiner Meinung hier schon richtig
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.