[Bilder] Objekte der Begierde
Sagt mal Leute, können wir uns in diesem Thema nicht einfach Bilder angucken, ohne dass dauernd jemand den Hilfssheriff spielen muss?Bayernlover @ 17 Jul 2011, 17:36 hat geschrieben: Nettes Bild, aber im falschen Thema![]()
Das Bild ist zu oft gezeigt, das andere fehl am Platz und schon dies nächste off-topic-Schlacht. Wenn ich auf "letzten Beitrag anzeige" klicke, will ich ein Bild sehen oder eine konkrete handwerkliche Kritik zum Bild oder meinetwegen eine Nachfrage, aber nicht irgendein Gemecker! Is' ja furchtbar.
Der steht ja, wie langweilig ...jonashdf @ 16 Jul 2011, 23:21 hat geschrieben: Und wir bleiben den Quietschies, nur das ich eine Etage tiefer gehe....

423 853 fährt als S1 nach Freising/Flughafen am Stachus ein

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Nicht nur in der Nähe, sondern fast genau dort. Einfach übers Europcar Gelände gehen und dann rauf aufn Bahndamm. Neben dem Schotterbett ist auch eigentlich noch reichlich Platz zum Stehen. An meinem Standort war ich ca 2m vom Schotterbett entfernt.NIM rocks @ 18 Jul 2011, 13:42 hat geschrieben:Müsste irgendwo in der Nähe der Kreuzung Strehlener Straße/Andreas-Schubert-Straße entstanden sein, kommt man da relativ einfach ran?
Während dem Warten auf die Weiterfahrt des Zuges kam dann allerdings irgendwann doch mal die BuPo vorbei, und meinte dass ich da lieber nicht stehen sollte. In den 20 Minuten, die sie mich davor schon beobachtet hatten, war es scheinbar noch kein Problem... :unsure:
Nachdem ich dem netten Herrn dann aber glaubhaft versichern konnte, dass ich als Eisenbahner durchaus über die Gefahren des Gleisbereiches bescheid weiß, und ohnehin nicht vorhabe irgendwelche Gleise zu betreten, durfte ich dann doch wieder stehen bleiben.
Alles klar, vielen Dank. Vom Licht her am Vormittag bis Mittag ein Traum. Werde ich auch mal austesten.mapic @ 18 Jul 2011, 13:58 hat geschrieben: Nicht nur in der Nähe, sondern fast genau dort. Einfach übers Europcar Gelände gehen und dann rauf aufn Bahndamm. Neben dem Schotterbett ist auch eigentlich noch reichlich Platz zum Stehen. An meinem Standort war ich ca 2m vom Schotterbett entfernt.
Während dem Warten auf die Weiterfahrt des Zuges kam dann allerdings irgendwann doch mal die BuPo vorbei, und meinte dass ich da lieber nicht stehen sollte. In den 20 Minuten, die sie mich davor schon beobachtet hatten, war es scheinbar noch kein Problem... :unsure:
Nachdem ich dem netten Herrn dann aber glaubhaft versichern konnte, dass ich als Eisenbahner durchaus über die Gefahren des Gleisbereiches bescheid weiß, und ohnehin nicht vorhabe irgendwelche Gleise zu betreten, durfte ich dann doch wieder stehen bleiben.
Die BuPo nervt am Dresdner Hbf schon ziemlich, sind einige Wichtigmacher dabei... alleine wie dämlich die einen ansehen, wenn man an ihren Baracken auf Gleis 17 vorbeiläuft und eine Kamera in der Hand hat. "Was machen sie hier denn?" - argh -
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Ja manche Polizisten vermuten halt hinter jedem, der mit ner Kamera an öffentlichen Gebäuden, Infrastruktureinrichtungen etc. rum hantiert einen Terroristen der Fotos für seine Kollegen macht um Anschläge zu planen *seuftz* Schon teilweise echt albern heutzutage diese Paranoia...NIM rocks @ 18 Jul 2011, 14:12 hat geschrieben: Die BuPo nervt am Dresdner Hbf schon ziemlich, sind einige Wichtigmacher dabei... alleine wie dämlich die einen ansehen, wenn man an ihren Baracken auf Gleis 17 vorbeiläuft und eine Kamera in der Hand hat. "Was machen sie hier denn?" - argh -![]()
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Es wurde begehrt... ein Quietschie am Münchner Flughafen!
(Na gut, er wurde nicht begehrt - war eher ein Abfallprodukt!
)

Uploaded with ImageShack.us
(Na gut, er wurde nicht begehrt - war eher ein Abfallprodukt!


Uploaded with ImageShack.us
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Herzlichen Glückwunsch. Einen Kurzzug SO in 2 Oberleitungsmasten zu versenken das muß man erstmal schaffen. Respekt.Fichtenmoped @ 18 Jul 2011, 22:31 hat geschrieben: Es wurde begehrt... ein Quietschie am Münchner Flughafen!
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Ja, die Einbindung der Oberleitungsmasten in das Motiv ist ja in der Tat ganz nett, aber die Integration der beiden schönen Straßenlaternen ist noch weitaus beeindruckenderGuido @ 19 Jul 2011, 11:06 hat geschrieben: Herzlichen Glückwunsch. Einen Kurzzug SO in 2 Oberleitungsmasten zu versenken das muß man erstmal schaffen. Respekt.

(Sorry, die teilweise Ironie bitte nicht persönlich nehmen, Fichtenmoped

- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Servus,
nach dem frühen Schulende um 11.10 Uhr bin ich spontan nach Trudering gefahren um paar Züge an der Spange abfangen zukönnen. Viel war nicht los. In 2 h kamen grad 2 Güterzüge. Das war dann auch der Grund, wieso ich mich dann nach Riem verkrümmelt habe.

189 912 und ein Zebra mit einem Autozug bei Trudering (Bild: Jonas Hausdorf)

Railpool 186 105 unterwegs gen Rosenheim in der Truderinger Spange (Bild: Jonas Hausdorf)

294 814 mit einer Übergabe aus dem Moosfeld nach Riem. War sehr erstaunt , dass es dort noch mehrere Kunden gibt. (Bild: Jonas Hausdorf)

S2 nach Erding in Nähe des Bahnhofs Riem (Bild: Jonas Hausdorf)

Die gleiche 294 duelliert mit einem 423 in Richtung Ostbahnhof. Wer das Rennen verloren hat, dürfte klar sein
(Bild: Jonas Hausdorf)

186 283 "Zebra" hat grade den Umschlagbahnhof Riem verlassen. (Bild: Jonas Hausdorf)
Gruß, Jonas
nach dem frühen Schulende um 11.10 Uhr bin ich spontan nach Trudering gefahren um paar Züge an der Spange abfangen zukönnen. Viel war nicht los. In 2 h kamen grad 2 Güterzüge. Das war dann auch der Grund, wieso ich mich dann nach Riem verkrümmelt habe.

189 912 und ein Zebra mit einem Autozug bei Trudering (Bild: Jonas Hausdorf)

Railpool 186 105 unterwegs gen Rosenheim in der Truderinger Spange (Bild: Jonas Hausdorf)

294 814 mit einer Übergabe aus dem Moosfeld nach Riem. War sehr erstaunt , dass es dort noch mehrere Kunden gibt. (Bild: Jonas Hausdorf)

S2 nach Erding in Nähe des Bahnhofs Riem (Bild: Jonas Hausdorf)

Die gleiche 294 duelliert mit einem 423 in Richtung Ostbahnhof. Wer das Rennen verloren hat, dürfte klar sein


186 283 "Zebra" hat grade den Umschlagbahnhof Riem verlassen. (Bild: Jonas Hausdorf)
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
"NOB Pressefahrt" stand da im Zugzielanzeiger - soso
146 522 in Maisach


146 522 in Maisach

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Danke!NIM rocks @ 21 Jul 2011, 14:08 hat geschrieben: @ 120 137-5: Zwei Hammerbilder, nur das Copyright verschandelt die wunderbaren Pics. Bastel dir mal ein neues, hübscheres Copyright!
@ jonashdf: Die beiden Bilder aus Trudering gefallen mir sehr gut, solide Arbeit!
Da hast du Recht!
Das neue, kleine Copyright ist in dem Stapel fürs Handy dabei, sollte es mal in den Vollformat-Stapel schieben.
Heute habe ich gesehen 185 546 der LTH Transportlogistik in [acronym title="MA: Augsburg Hbf <Bf>"]MA[/acronym]
Schade, dass sie nicht weiß/blau ist, sondern weiß/grau


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Velaro war mit +70 unterwegs.Auer Trambahner @ 22 Jul 2011, 15:57 hat geschrieben: Begehrt wurde eigentlich Velaro, es wurde halt Vectron draus.
407 502 in Hattenhofen

die Vectron-Fuhre mit 182 011

die Vectron im einzelnen - 191 952

Und ansonsten gabs noch ein wenig Alltagsware ... eine kleine Auswahl, zunächste in Hattenhofen:
120 137 mit einem Nachtzug gegen Mittag

111 185 strahlt wie neu und tobt sich auf der Rennbahn aus

151 040 im strömenden Regen

401 567 wirbt für Frauenfußball

403 029 nach einem heftigen Regenschauer

411 010 im Regen

189 932

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Teil 2 - Standort verlagert nach Haspelmoor
440 016 (als Vertreter von mehr als zu vielen davon)

111 001 kommt auch über die Rennbahn

1116 199

185 319

185 544

189 068

189 936

101 130 mit dem MET

275 008 der PCT

189 207 der CTL

440 016 (als Vertreter von mehr als zu vielen davon)

111 001 kommt auch über die Rennbahn

1116 199

185 319

185 544

189 068

189 936

101 130 mit dem MET

275 008 der PCT

189 207 der CTL

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wirklich beeindruckend - und der Beweis dafür, dass es für ordentliche Fotos vor allem den Sinn für den richtigen Moment und nicht die 4000€-Ausrüstung braucht! Gut, bei 640*480 sieht man sicher gewisse Dinge einfach nicht 

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Und noch ein paar Bilder aus Hattenhofen hinterher ...
482 036

218 391

185 661

185 665

189 019

482 036

218 391

185 661

185 665

189 019

Die Bilder sind größtenteils unbearbeitet, nur verkleinert und komprimierungsbedingt nachgeschärft.Gut, bei 640*480 sieht man sicher gewisse Dinge einfach nicht![]()
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Nunja, der Velaro kam genau nach dem Gus ... im Nachschlag ist die SBB-482 zu sehen, die war genau im Block davor, und da sieht man ja wie das Wetter war ...Auer Trambahner @ 22 Jul 2011, 19:55 hat geschrieben: Ich bin um 1400 zum Bus zurück, nachdems bedrohlich nach dem nächsten Gus ausgeschaut hat.
An der Haltestelle hats dann auch wieder losgelegt.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.