München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

josuav @ 16 Feb 2007, 07:18 hat geschrieben:

Wie wärs mit nem neuen Farbschema? ;)
Wart mal 5 Jahre kommt bestimmt wieder mal was neues! Die Farbschemas wurden im schnitt alle 10 Jahre geändert
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

BW Frankfurt 1 @ 18 Feb 2007, 10:28 hat geschrieben:Wart mal 5 Jahre kommt bestimmt wieder mal was neues! Die Farbschemas wurden im schnitt alle 10 Jahre geändert
Ja dann wärs jetzt schon so weit. Schließlich ist das Verkehrsrot ja 1997 aufgekommen.
Bild
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

So verkehrsblau wie in deiner Signatur wär mal schön
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Im Zuge der ganzen Privatbahnen bleibts doch recht bunt - da darf die DepperteBahn gern mal sparen.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

611 @ 18 Feb 2007, 18:59 hat geschrieben: So verkehrsblau wie in deiner Signatur wär mal schön
Ich bin sowieso schon immer dafür, das alle Fahrzeuge, die in Bayern beheimatet sind, weiß-blau lackiert werden, um die Zugehörigkeit zum Freistaat Bayern zu demonstrieren. Schließlich bestellt ja die BEG im Namen Bayerns die Leistungen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Aber das Verkehrsrot ist auch ganz schön, solang es nicht verkehrdreckert wird. :ph34r:
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

oberpfälzer @ 18 Feb 2007, 20:46 hat geschrieben: Ich bin sowieso schon immer dafür, das alle Fahrzeuge, die in Bayern beheimatet sind, weiß-blau lackiert werden, um die Zugehörigkeit zum Freistaat Bayern zu demonstrieren. Schließlich bestellt ja die BEG im Namen Bayerns die Leistungen.
Aha, also mal wieder die übliche bayerische Sonderbehandlung, oder wie? :rolleyes:
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Catracho @ 18 Feb 2007, 21:18 hat geschrieben:Aha, also mal wieder die übliche bayerische Sonderbehandlung, oder wie? :rolleyes:
Mfg
Catracho
Na logisch, warum auch nicht. Also ich hätte nichts dagegen.
Bild
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

420er Vorserie @ 18 Feb 2007, 21:22 hat geschrieben:
Catracho @ 18 Feb 2007, 21:18 hat geschrieben:Aha, also mal wieder die übliche bayerische Sonderbehandlung, oder wie? :rolleyes:
Mfg
Catracho
Na logisch, warum auch nicht. Also ich hätte nichts dagegen.
Schon, die Lok in deinem Avatar schaut zum Beispiel super aus. Wieso ist die eigentlich blau?

Und die Bayerische Sonderbehandlung: ist doch klar, ich glab sogar gehört zu haben dass Bayern falls es Lust dazu hätte ein unabhängiger Staat werden könnte. Würde wirtschaftlich sicher gut tun im Vergleich zum Osten. ;)

Aber wenn ich mir denke nach Fraktfurt oder Berlin über die Grenze reisen zu müssen... :ph34r:
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

josuav @ 18 Feb 2007, 21:27 hat geschrieben: ich glab sogar gehört zu haben dass Bayern falls es Lust dazu hätte ein unabhängiger Staat werden könnte
Das kann jedes Territorium, weltweit. Frage ist nur wie andere drauf reagieren. ;)
Mfg
Catracho

PS: Ich frage mich immer warum der gute Bismarck vor knapp 140 Jahren nicht auch noch einen vierten Einigungskrieg draufgesetzt hat und zwar gegen die Bayern. Dann wär es nie zu den ganzen Sonderrechten und Privilegien gekommen. Aber dazu hat er sich leider nicht mehr durchringen können.... Schade :D
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Catracho @ 18 Feb 2007, 21:18 hat geschrieben: Aha, also mal wieder die übliche bayerische Sonderbehandlung, oder wie? :rolleyes:
Mfg
Catracho
NRW wird doch auch bestimmt seine Farben haben. Nach denen könnte man dann eure Fahrzeuge lackieren.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ne gelbe 146 mit Löwen drauf....mmh, oder nen gelben 4 25? Bei ner 143 wird er wegen Falten etwas älter^^ oder die drei^^
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

oberpfälzer @ 18 Feb 2007, 23:51 hat geschrieben: NRW wird doch auch bestimmt seine Farben haben. Nach denen könnte man dann eure Fahrzeuge lackieren.
Grün-Weiß-Rot? Erinnert mich ein wenig zu sehr an eine gewisse italienische Regionalgesellschaft...... Muss nicht unbedingt sein :D Keine tolle Farbkombination.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Catracho @ 18 Feb 2007, 23:57 hat geschrieben: Grün-Weiß-Rot? Erinnert mich ein wenig zu sehr an eine gewisse italienische Regionalgesellschaft...... Muss nicht unbedingt sein :D Keine tolle Farbkombination.
Mfg
Catracho
Besonders nimmt dann der Vandalismus zu, wenn Italien mal wieder gegen Deutschland spielt. :P
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 19 Feb 2007, 07:14 hat geschrieben: Besonders nimmt dann der Vandalismus zu, wenn Italien mal wieder gegen Deutschland spielt. :P
Kommt aber selten vor - nur etwa alle 30 Jahre :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

josuav @ 19 Feb 2007, 07:14 hat geschrieben: Besonders nimmt dann der Vandalismus zu, wenn Italien mal wieder gegen Deutschland spielt. :P
Und wie immer...verliert... :rolleyes: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ET 423 @ 19 Feb 2007, 11:49 hat geschrieben: Und wie immer...verliert... :rolleyes:  :lol:
Haben die eigentlich schonmal gegen die Italiener bei einem WICHTIGEN Spiel gewonnen ? :blink:

Wir reden hier natürlich ausschließlich vom Fußball :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ubahnfahrn @ 19 Feb 2007, 11:56 hat geschrieben: Haben die eigentlich schonmal gegen die Italiener bei einem WICHTIGEN Spiel gewonnen ? :blink:

Wir reden hier natürlich ausschließlich vom Fußball :rolleyes:
Jo ich weiß schon, Fußball. ;) Also soweit ich weiß, haben wir noch nie gegen die Italiener gewonnen, bei wichtigen Spielen sowieso net. Vielleicht mal bei irgendeinem unwichtigen Freundschaftsspiel, aber wenns um was ging, hamma noch immer mit bravour verloren. B) :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bawü... man kann hoffen, dass die SSB die (S)-Bahn-Stuttgart-Ausshcreibng gewinnt... dann wärs gelb ^^

und "Einheitsfarben" gibts ja in Niedersachsen...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Also erst mal sorry für die schlechte Qualität der BIlder, sind nur Schnappschüsse.

Heut war ich in München und hab den 11:05-Fresh mit dieser Lok gesehen (ich glaub es war 101 122):

Bild

Der Zug war übrigens als RB angekündigt, also eine Regionalbahn mit 200 km/H, das muss der Bahn mal jemand nachmachen. :D

Bild


Dann bin ich mit dem 13:05-Fresh einfach mal zur Gaudi (mit MVV-Tageskarte) nach Petershausen gefahren, hin 16 Min, zurück mit der S_Bahn 36 Min. :ph34r:

In München hab ich noch einen ICE TD gesehen, aber leider kein Foto. :(

Zurück bin ich dann übrigens am 5.10.2026 mit dem Stadtexpress nach Landshut gefahren. :lol: Im Zug war die falsche Anzeige nur kurz, aber draußen stand es auch noch in Moosburg (leider auch ohne Bild)

Bild
Bild

Ich war übrigens heute in München, weil ich mir das Verkehrzentrum des Deutschen Museums angeschaut haben, davor war ich noch in Oberschleißheim in der Flugwerft.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Genau dieses Datum war in einem Dosto auf der Gäubahn am Fahrplanwechsel auch drin, mal gespannt, was da passiert!
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wahrschienlich waren sie selben Dostos dran? Schließlich waren an minem Zug vorne Dostos, hinten n-Wagen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 20 Feb 2007, 12:11 hat geschrieben: Wahrschienlich waren sie selben Dostos dran? Schließlich waren an minem Zug vorne Dostos, hinten n-Wagen
Sollte aufer Gäubahn nicht vorkommen, da sind AFAIK Klima-Dostos bestelt...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

411'er @ 19 Feb 2007, 23:43 hat geschrieben: Genau dieses Datum war in einem Dosto auf der Gäubahn am Fahrplanwechsel auch drin, mal gespannt, was da passiert!
Mfg Philipp
Na dann, willkommen in der Zukunft, da hat sich der DoSto in der Zeitmaschine bzw im Zeittunnel geirrt. :lol:
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

411'er @ 19 Feb 2007, 23:43 hat geschrieben: Genau dieses Datum war in einem Dosto auf der Gäubahn am Fahrplanwechsel auch drin, mal gespannt, was da passiert!
Mfg Philipp
Wahrscheinlich fährt dann der letzte Dosto in Deutschland und alle vom Eisenbahnforum trauern.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wars bei der Gäubahn eigenlich auch ien Stadtexpress? :D

Un d noch zum ICE-TD: was macht der 605 hier in München? Verstärkerlinie? Oder der Ersatz für den gecrashten ICE-T in der Schweiz? ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Das ist nur das maximale Haltbarkeitsdatum wenn Baujahr 2012...
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

josuav @ 20 Feb 2007, 14:07 hat geschrieben: Wars bei der Gäubahn eigenlich auch ien Stadtexpress? :D

Un d noch zum ICE-TD: was macht der 605 hier in München? Verstärkerlinie? Oder der Ersatz für den gecrashten ICE-T in der Schweiz? ;)
Ja, früher gabs auf der Gäubahn Städteexpresse. Sie fuhren ja auch wie ein Regionalzug zwischen Herrenberg und Engen und wie ein Eilzug zwischen Stuttgart und Herrenberg sowie Engen und Singen. Die Ära der Städteexpresse ging aber vor der Dosto- und 425-Zeit zu Ende. In meinem neuesten Kursbuch aus dem Jahr 2000/2001 sind die später zu RE mutierten SE drin.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

JeDi @ 19 Feb 2007, 12:52 hat geschrieben: Bawü... man kann hoffen, dass die SSB die (S)-Bahn-Stuttgart-Ausshcreibng gewinnt... dann wärs gelb ^^

und "Einheitsfarben" gibts ja in Niedersachsen...
Kommt darauf an ob die SSB bei dieser Ausschreibung mitmacht, bestimmt geht die wieder an die DB.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Philipp
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 10 Feb 2007, 19:03

Beitrag von Philipp »

josuav @ 20 Feb 2007, 14:07 hat geschrieben: Und noch zum ICE-TD: was macht der 605 hier in München? Verstärkerlinie? Oder der Ersatz für den gecrashten ICE-T in der Schweiz? ;)
Was wird aus den Diesel-ICE eigentlich? Das Gerücht, dass sie die IC3 auf der Vogelfluglinie ersetzen sollen, hält sich ja schon lange, Bestätigung dafür hab ich aber nirgendwo bekommen...
Antworten