ET 420 in NRW

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Total @ 1 Jun 2005, 19:55 hat geschrieben: Die sollen am besten alle Mülltonnen , Milchkartons und Trabbis nach Frankfurt schicken und uns dafür ihre heiligen ET s geben.
Nee sowas wollen die da auch net haben :P
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Daniel-NRW @ 1 Jun 2005, 19:56 hat geschrieben: Nee sowas wollen die da auch net haben :P
Dann sollen die zum einen mit dem gemeckere über den 420er und vor allen mit dem verschrotten aufhören .

Oder wir verschrotten den X Schrott und holen dafür 420er .

man sollte folgendes motto befolgen :

[FONT=Arial]420er statt Redesign!!!
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Daniel-NRW @ 1 Jun 2005, 19:51 hat geschrieben: nachdem was ich gehört habe ist der 389 der letzte der eine Hu erhalten hat. Weitere werden wohl nicht folgen. Die Anzahl die jetzt hier beheimatet ist reicht ja auch aus um die S 7 und S 9 zu bedienen. So eine HU ist ja schließlich nicht umsonst.
Die reichen ja offensichtlich nicht für die S7 UND S9 aus, oder warum fahren dann grundsätzlich immer zwei Umläufe mit 143er und X-Karren...!?
Was ich selber nicht verstehe, weil in Essen einige 420, darunter 137 und 377, ständig aufgerüstet abgestellt. Und das schon seit Wochen...
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Ralf_Essen @ 1 Jun 2005, 23:04 hat geschrieben:Die reichen ja offensichtlich nicht für die S7 UND S9 aus, oder warum fahren dann grundsätzlich immer zwei Umläufe mit 143er und X-Karren...!?
Wo fahren die Umläufe mit 143 und x-Wagen? S7 oder S9?
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Ralf_Essen @ 1 Jun 2005, 23:04 hat geschrieben:Die reichen ja offensichtlich nicht für die S7 UND S9 aus, oder warum fahren dann grundsätzlich immer zwei Umläufe mit 143er und X-Karren...!?
Was ich selber nicht verstehe, weil in Essen einige 420, darunter 137 und 377, ständig aufgerüstet abgestellt. Und das schon seit Wochen...
Wie lange sollen denn in NRW die 420er jetzt noch fahren???
Und was soll danach kommen...hört sich ja nicht so danach an, als ob die noch lange da oben bleiben sollen :unsure: Speziell mit dieser Feststellung:
Daniel-NRW @ 1 Jun 2005, 19:51 hat geschrieben: nachdem was ich gehört habe ist der 389 der letzte der eine Hu erhalten hat. Weitere werden wohl nicht folgen.
:(
Weitere HU's allgemein oder nur bei 389?

CU Schneggal
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

naja die 420er werden so bis 2008 hier fahren, also ca. 3 Jahre noch. Dann kommen ja entweder neue 423er oder sogar schon das Nachfolgemodell des 423ers.

Mit der letzten Hu meinte ich das ab nun wahrscheinlich kein 420er (ohne 7.8. BS) mehr eine bekommt. Denn die Fahrzeuge die sich nun hier befinden können fast alle bis 2008 ohne eine weitere HU fahren.

die beiden x-Wagen Umläufe fahren werktags auf der S 9.
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Daniel-NRW @ 2 Jun 2005, 15:35 hat geschrieben: Mit der letzten Hu meinte ich das ab nun wahrscheinlich kein 420er (ohne 7.8. BS) mehr eine bekommt. Denn die Fahrzeuge die sich nun hier befinden können fast alle bis 2008 ohne eine weitere HU fahren.
Ah ja, Danke. Dann werden da wohl wieder welche mit HU abgestellt, die - wenn sie jetzt eine gekriegt haben - in 3 Jahren eigentlich noch 3 weitere Jahre fahren dürften :unsure:

Ich persönlich hätte jetzt aber gedacht, dass es doch nicht mehr bis 2008 geht...na schau ma mal :ph34r:

CU Schneggal
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Daniel-NRW @ 2 Jun 2005, 15:35 hat geschrieben:die beiden x-Wagen Umläufe fahren werktags auf der S 9.
Dann war die Nachricht des Solinger Schmierblattes Ende februar mit den x-Wagen auf der S9 nicht komplett falsch sondern nur teilweise falsch.
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

und mal wieder gibt es eine z-Stellung zu vermelden.

420 137 wurde am 05.05.05 z-gestellt.......
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

Daniel-NRW @ 6 Jun 2005, 15:01 hat geschrieben: und mal wieder gibt es eine z-Stellung zu vermelden.

420 137 wurde am 05.05.05 z-gestellt.......
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Sorry wegen den Smilies aber so muss es sein......
137 war mit 390 mein lieblings 420er in NRW :( :(
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

tja, der Z-Bestand wird leider immer höher......inzwischen sind es schon
137, 140, 177, 205, 372, 374, 375, 380 und 387
Dazu noch die von Frankfurt abgebenen beiden Einheiten 242? und 250 die sich in Krefeld befinden und hier aber nie gefahren sind.

291 und 390 kommen in nächster Zeit noch dazu.

Dann hätten wir noch 24 Einheiten hier, die (wenn alle funktionieren würden) für die S 7 und S 9 trotzdem noch ausreichen müßten.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Daniel-NRW @ 6 Jun 2005, 15:51 hat geschrieben: Dann hätten wir noch 24 Einheiten hier, die (wenn alle funktionieren würden) für die S 7 und S 9 trotzdem noch ausreichen müßten.
Hiess es nicht mal, man bräuchte insgesamt 30 Einheiten um auf der S7 420DT fahren zu können?
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Christian aus München @ 6 Jun 2005, 17:32 hat geschrieben: Hiess es nicht mal, man bräuchte insgesamt 30 Einheiten um auf der S7 420DT fahren zu können?

Die S 7 ist eine der kürzesten S-Bahn Linien in NRW. Von Solingen-Ohligs nach Düsseldorf Flughafen Terminal braucht sie 34 Minuten und die Wendezeiten sind extrem kurz D. Flghfn: 5 min, SG-Ohligs: 6 min). 30 Fahrzeuge brauchst du da nie und nimmer. Nach beiner Berechnung reichen da 8 Fahrzeuge (für DT).
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Daniel-NRW @ 6 Jun 2005, 15:01 hat geschrieben: und mal wieder gibt es eine z-Stellung zu vermelden.

420 137 wurde am 05.05.05 z-gestellt.......
*schnüff*
Da wäre wohl eine HU fällig gewesen? Hab die Daten jetzt nicht im Kopf, aber 137 hatte die letzte HU 1997 (oder so?)?? :(
Kriegt Ihr noch Frankfurter?

*lg* Schneggal
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Alexander @ 6 Jun 2005, 18:15 hat geschrieben: Von Solingen-Ohligs nach Düsseldorf Flughafen Terminal braucht sie 34 Minuten und die Wendezeiten sind extrem kurz D. Flghfn: 5 min, SG-Ohligs: 6 min).
Das kann aber net hinkommen...wir fahren jetzt mal mit: um 9.03 verlässt S 6749 KSO und ist um 9.38 in KDF. Um 9.43 gehts als S 6744 zurück, Ankunft in KSO ist um 10.17 (Zwischenbemerkung: okay, kommt doch hin...), dann kanns um 10.23 wieder zurück nahc KDF gehen...Himmel, was für eine Sch***gurkerei...Dann ahst du recht und man braucht 8 Tw um immer mit 420-DT zu fahren...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

19.08.1997 NN X mit Neulack in vr (sah in München schon furchtbar aus).
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Christian aus München @ 6 Jun 2005, 18:30 hat geschrieben: Das kann aber net hinkommen...wir fahren jetzt mal mit: um 9.03 verlässt S 6749 KSO und ist um 9.38 in KDF. Um 9.43 gehts als S 6744 zurück, Ankunft in KSO ist um 10.17 (Zwischenbemerkung: okay, kommt doch hin...), dann kanns um 10.23 wieder zurück nahc KDF gehen...Himmel, was für eine Sch***gurkerei...Dann ahst du recht und man braucht 8 Tw um immer mit 420-DT zu fahren...
für die S7 benötigt man 4 Umläufe, als 8 Fahrzeuge. für die S 9 benötigt man wenn alle Umläufe fahren 9 Fahrzeuge. Macht dann 17 Stück.....
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

heute wurden 420 177, 205 und 374 nach Trier zum Verschrotten überführt....hier ein Bild von DSO KLICK
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Daniel-NRW @ 22 Jun 2005, 18:47 hat geschrieben: heute wurden 420 177, 205 und 374 nach Trier zum Verschrotten überführt....hier ein Bild KLICK
Hallo!
Auch wenns schad um die 420er ist, lieber so als wenn sie noch irgendwo rumgammeln und von Vandalen zerstört werden :(

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

:angry: :angry: :angry: :unsure: :o :( :angry: :unsure: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:

So´n mist , die immer mit ihrer 420 verschrotterei , was soll der müll???

Zumal der 205er noch mal verlängerbar gewesen wäre :angry: :angry: :angry:

Bin mal gespannt wann die nächsten dran sind , 275 , 387 und 137 stehen in essen ja schon schön in einer reihe aufgestellt...

Und im Werk stehen ja auch schon 372 den Vandalen nach ihrem geschmack umgestaltet haben und 140 (der eigentlich neuste Taschenschieber) seit Monaten mit offenen Türen (wäre ja auch zuviel verlangt die mal zu zu machen ) rum... :angry: :angry: :angry:
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Total @ 22 Jun 2005, 20:01 hat geschrieben: So´n mist , die immer mit ihrer 420 verschrotterei , was soll der müll???
Auf den Schrott soll der Müll, deswegen fahren sie ihn ja da hin.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Auf den Schrott soll der Müll, deswegen fahren sie ihn ja da hin.
Wir wissen's...
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Total @ 22 Jun 2005, 20:01 hat geschrieben: :angry:  :angry:  :angry:  :unsure:  :o  :(  :angry:  :unsure:  :angry:  :angry:  :angry:  :angry:  :angry:

So´n mist , die immer mit ihrer 420 verschrotterei , was soll der müll???

Zumal der 205er noch mal verlängerbar gewesen wäre :angry:  :angry:  :angry:

Bin mal gespannt wann die nächsten dran sind , 275 , 387 und 137 stehen in essen ja schon schön in einer reihe aufgestellt...

Und im Werk stehen ja auch schon 372 den Vandalen nach ihrem geschmack umgestaltet haben und 140 (der eigentlich neuste Taschenschieber) seit Monaten mit offenen Türen (wäre ja auch zuviel verlangt die mal zu zu machen ) rum... :angry:  :angry:  :angry:
Die beiden stehen inzwischen auch nicht mehr IM Werk, sondern nebenan auf einem unbenutzten Stumpfgleis, neben dem Einfahrtsignal EE, von West kommend... :(
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Ralf_Essen @ 22 Jun 2005, 20:17 hat geschrieben:
Total @ 22 Jun 2005, 20:01 hat geschrieben: :angry:  :angry:  :angry:  :unsure:  :o  :(  :angry:  :unsure:  :angry:  :angry:  :angry:  :angry:  :angry:

So´n mist , die immer mit ihrer 420 verschrotterei , was soll der müll???

Zumal der 205er noch mal verlängerbar gewesen wäre :angry:  :angry:  :angry:

Bin mal gespannt wann die nächsten dran sind , 275 , 387 und 137 stehen in essen ja schon schön in einer reihe aufgestellt...

Und im Werk stehen ja auch schon 372 den Vandalen nach ihrem geschmack umgestaltet haben und 140 (der eigentlich neuste Taschenschieber) seit Monaten mit offenen Türen (wäre ja auch zuviel verlangt die mal zu zu machen ) rum... :angry:  :angry:  :angry:
Die beiden stehen inzwischen auch nicht mehr IM Werk, sondern nebenan auf einem unbenutzten Stumpfgleis, neben dem Einfahrtsignal EE, von West kommend... :(
Hier ein Bild von denen..
(Zum Vergrössern, draufklicken)
Bild
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

MarcusMMA @ 22 Jun 2005, 20:02 hat geschrieben: Auf den Schrott soll der Müll, deswegen fahren sie ihn ja da hin.
Müll? :blink: Wenigstens halten die Züge was länger als die scheiß Quietsche Entchen die (glücklicherweise) schon nach 10 Jahren auf den Müll kommen .

Wenn man die 420er mal vernünftig behandeln würde , würden die noch ne Ewigkeit halten , aber nein , stattdessen baut man nen Zug der nicht nur so aussieht wie ne Playmobil Eisenbahn sondern auch noch aus dem selben material besteht .
Ich halte die 420er für alles andere als Müll!!!
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Langsam wird das Wiederkäuen echt langweilig... :ph34r:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So, wie einige schrieben, wird auch dieses Thema bald ein MMC-Kandidat.... :( :(
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Total @ 22 Jun 2005, 20:18 hat geschrieben: Ich halte die 420er für alles andere als Müll!!!
Dann weisst Du nicht, wie die 420er früher mal waren, als sie zeitgemäß und gut gewartet waren. Deren Zeit ist vorbei, das Material ist durch. Das sollte endlich mal akzeptiert werden.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Christian aus München @ 22 Jun 2005, 20:23 hat geschrieben: So, wie einige schrieben, wird auch dieses Thema bald ein MMC-Kandidat.... :( :(
Das ist das ganze Forum.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Dann weisst Du nicht, wie die 420er früher mal waren, als sie zeitgemäß und gut gewartet waren. Deren Zeit ist vorbei, das Material ist durch. Das sollte endlich mal akzeptiert werden.
Akzeptiert aber auch, dass die Beliebtheit des 423 nicht so wirklich groß ist.
Und langsam nervt mich diese Stänkerei auch. Kaum werden 420er erwähnt, werden die Anti-420 Parolen gerufen und kaum redet einer ganz harmlos von einem 423er fängt die Gegenseite an. Früher mag' das mal lustig gewesen sein, langsam nervt's. Aber auch, dass harmlose Klimaanlagen-Themen zu 420 vs. 423 Geschichten werden...

In >diesem< Thread geht es um 420er und es soll Leute geben, die es nicht kapieren wollen und die müssen es auch nicht kapieren und es geht auch nicht immer um rein technische Geschichten, sondern um sowas wie "emotinale" Bindungen. Aber das wollen wieder andere auch nicht kapieren! :angry:

PS: Ich bin meiner Signatur untreu geworden! :ph34r:
Antworten