Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Teure Betrüger-App blamiert Apple
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/0,1518...,796353,00.html
Abzocke bei Apple: iTunes-Kunden berichten, man hätte ihnen 80 Euro für Zusatzmodule, die für ein chinesisches Spiel gedacht sind, abgezogen. Doch die Software hat kaum einer gekauft - manche Geschädigte haben nicht einmal ein iPhone oder iPad. Die so gelobten Sicherheitsmechanismen des Konzerns sind nun infrage gestellt. Unklar ist noch, wie das System überlistet wurde.
Bevor es wieder Prügel gibt: Pannen dieser Art gibt es auch bei anderen Unternehmen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/0,1518...,796353,00.html
Abzocke bei Apple: iTunes-Kunden berichten, man hätte ihnen 80 Euro für Zusatzmodule, die für ein chinesisches Spiel gedacht sind, abgezogen. Doch die Software hat kaum einer gekauft - manche Geschädigte haben nicht einmal ein iPhone oder iPad. Die so gelobten Sicherheitsmechanismen des Konzerns sind nun infrage gestellt. Unklar ist noch, wie das System überlistet wurde.
Bevor es wieder Prügel gibt: Pannen dieser Art gibt es auch bei anderen Unternehmen.
Nunja aber Apple rechtfertigt sein [selbstzensur] Methoden ja gerne damit, dass damit jeglichem Betrug der Riegel vorgeschoben würde......TramPolin @ 8 Nov 2011, 14:59 hat geschrieben: Bevor es wieder Prügel gibt: Pannen dieser Art gibt es auch bei anderen Unternehmen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja klar, ich bin ja kein Fürsprecher Apples. Was andere Unternehmen angeht, darf man sich z.B. an den Hackerangriff auf Sonys Playstation erinnern.Iarn @ 8 Nov 2011, 15:17 hat geschrieben: Nunja aber Apple rechtfertigt sein [selbstzensur] Methoden ja gerne damit, dass damit jeglichem Betrug der Riegel vorgeschoben würde......
Nur gerät man halt schnell unter Generalverdacht, wenn man was Negatives zu Apple postet, man mache dies nur aus Hass auf das Unternehmen und aus Häme. Nur wen euin Unternehmen die restriktiven Maßnahmen aus Sicherheitsgründen verteidigt, dann muss es sich auch Kritik gefallen lassen, sollten diese mal umgangen werden, das ist wohl wahr.
Wobei ich hier Sony Online Entertainment etwas in Schutz nehmen möchte, es ist schon ein Unterschied ob der Server gehackt wird (das passiert auch ab und an dem Pentagon) oder ob man eine "sicheres" Zahlungsmodell mit 30% Umsatzabgabe knacken kann.
Die Sony Hacker kamen ja nicht ins Zahlungsmodell sondern an eine zum Glück veraltete Kundendatenbank.
Die Sony Hacker kamen ja nicht ins Zahlungsmodell sondern an eine zum Glück veraltete Kundendatenbank.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja stimmt, Sony mag ich aber aus anderen Gründen nicht. Seit sie mal einen Kopierschutz auf Rootkit-Basis auf ihren Audio-CDs hatten, meide ich die Produkte.Iarn @ 8 Nov 2011, 16:10 hat geschrieben: Wobei ich hier Sony Online Entertainment etwas in Schutz nehmen möchte, es ist schon ein Unterschied ob der Server gehackt wird (das passiert auch ab und an dem Pentagon) oder ob man eine "sicheres" Zahlungsmodell mit 30% Umsatzabgabe knacken kann.
Die Sony Hacker kamen ja nicht ins Zahlungsmodell sondern an eine zum Glück veraltete Kundendatenbank.
Dito, aus ähnlichen Gründen. Trotzdem halte ich SOEs Verschulden für nicht so gravierend.TramPolin @ 8 Nov 2011, 16:49 hat geschrieben: Ja stimmt, Sony mag ich aber aus anderen Gründen nicht. Seit sie mal einen Kopierschutz auf Rootkit-Basis auf ihren Audio-CDs hatten, meide ich die Produkte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Naja, mit der nimmt Apple in letzter Zeit aber nicht mehr so viel Rücksicht. Dass sieht man beispielsweise daran, dass immer wieder Apps nachträglich entfernt werden. Ausserdem findet sich eine App zur Zeit in den Top 25 der kostenlosen Apps, wo man sich Chartmusik kostenlos downloaden kann. Da hat Apple wohl geschlafen: Es geht schließlich auch um das Geschäft von iTunesIarn @ 8 Nov 2011, 15:17 hat geschrieben: Nunja aber Apple rechtfertigt sein [selbstzensur] Methoden ja gerne damit, dass damit jeglichem Betrug der Riegel vorgeschoben würde......
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Handelsblatt: Was am Apfel faul ist
nur mal das krasseste:
nur mal das krasseste:
Jetzt ist Apple dabei aber offenbar doch etwas zu weit gegangen: Apple-Sicherheitschef John Theriault muss US-Medienberichten zufolge gehen. Zuvor war bekannt geworden, dass Theriault, ein Ex-Polizist mit Kontakten zum FBI, die guten Kontakte zu seinem ehemaligen Arbeitgeber offenbar missbräuchlich ausgenutzt hat.
Theriault soll in seinem Eifer, einen verloren gegangenen iPhone-Prototypen wiederzufinden, seine Kompetenzen massiv überschritten haben. Apple-Sicherheitsleute hatten das in einer Bar verlorene Gerät in einem Wohnhaus in San Francisco vermutet und sich an einer Hausdurchsuchung beteiligt, die eigentlich nur von Polizisten hätte durchgeführt werden dürfen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Scheinbar sieht Adobe seit neustem selbst nicht mehr all zu viel Sinn in Flash für mobile Geräte.
So meldete zumindest ZDNet, Adobe solle die Weiterentwicklung von Flash für Mobilgeräte eingestellt haben und nur noch Bugfixes für Blackberry und Android Geräte anbieten, jedoch keine Neuentwicklung mehr vorantreiben. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass externe Unternehmen Flash weiterhin für ihre Geräte portieren dürften.
Meinung:
Scheinbar ist Adobe im Rahmen seiner Stellenstreichungspläne davon überzeugt, dass man die Entwicklung von Flash auf Mobilgeräten nicht mehr gewinnbringend weiterbetreiben kann, was aufgrund der vielen flash-freien Seiten, HTML5 und nativen Apps für alle erhältlichen Mobilplattformen nur noch wenig verwunderlich ist.
Sicherlich werden einige Hersteller wohl weiterhin Flash implementieren, ich gebe dem ganzen aber nicht mehr als zwei Jahre bis das zumindest im Mobilbereich endgültig obsolet geworden ist.
Tante Edit meint, dass man Quellen angeben sollte, da sonst die konservative Pest durch die Gelfrisur bricht:
http://www.zdnet.com/blog/perlow/exclusive...-on-html5/19226
So meldete zumindest ZDNet, Adobe solle die Weiterentwicklung von Flash für Mobilgeräte eingestellt haben und nur noch Bugfixes für Blackberry und Android Geräte anbieten, jedoch keine Neuentwicklung mehr vorantreiben. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass externe Unternehmen Flash weiterhin für ihre Geräte portieren dürften.
Meinung:
Scheinbar ist Adobe im Rahmen seiner Stellenstreichungspläne davon überzeugt, dass man die Entwicklung von Flash auf Mobilgeräten nicht mehr gewinnbringend weiterbetreiben kann, was aufgrund der vielen flash-freien Seiten, HTML5 und nativen Apps für alle erhältlichen Mobilplattformen nur noch wenig verwunderlich ist.
Sicherlich werden einige Hersteller wohl weiterhin Flash implementieren, ich gebe dem ganzen aber nicht mehr als zwei Jahre bis das zumindest im Mobilbereich endgültig obsolet geworden ist.
Tante Edit meint, dass man Quellen angeben sollte, da sonst die konservative Pest durch die Gelfrisur bricht:
http://www.zdnet.com/blog/perlow/exclusive...-on-html5/19226
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Das ist sicher richtig, aber zwei Jahre sind für Mobilgeräte eine sehr lange Zeit. Und man will schließlich heute alle Webseiten ansehen können und nicht erst in 2 Jahren.
Prinipiell gebe ich Dir schon recht, dass Flash auf nem absteigenden Ast ist.
Prinipiell gebe ich Dir schon recht, dass Flash auf nem absteigenden Ast ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Marktforscher: Hälfte aller Smartphones setzt auf Android
Der Marktanteil von iOS ging im gleichen Zeitraum leicht zurück (16,6 % auf 15,0 %), allerdings konnte Apple dennoch den Geräteabsatz in absoluten Zahlen deutlich steigern (um 28%), was sich dadurch erklären lässt, dass der Smartphone-Markt insgesamt wächst. Bei den absoluten Zahlen legten die Android-Smartphones jedoch um fast den Faktor 3 zu.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mar...id-1379467.htmlIm Vergleich zum Vorjahresquartal mit 25,3 Prozent hat sich der Android-Anteil auf 52,5 Prozent mehr als verdoppelt.
Der Marktanteil von iOS ging im gleichen Zeitraum leicht zurück (16,6 % auf 15,0 %), allerdings konnte Apple dennoch den Geräteabsatz in absoluten Zahlen deutlich steigern (um 28%), was sich dadurch erklären lässt, dass der Smartphone-Markt insgesamt wächst. Bei den absoluten Zahlen legten die Android-Smartphones jedoch um fast den Faktor 3 zu.
Die VEB Sachsenring bot auch immer nur ein Modell an. Auch da standen die Leute Schlange, manchmal bis zu 18 Jahreelchris @ 17 Nov 2011, 20:38 hat geschrieben:Apple bietet als Handy immer genau EIN Modell an. Das ist von der reinen Ausstattung auch nur mit einem Android Mittelklassegerät vergleichbar.

Produktpalette

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Nein, Apple bietet drei Geräte an: 3GS, 4, 4S. Das billigste Modell kostet 369€, hat 8GB Speicher und kann sich trotz seines Alters sehen lassen.elchris @ 17 Nov 2011, 20:38 hat geschrieben: Liegt halt an der größeren Produktvielfalt. Apple bietet als Handy immer genau EIN Modell an. Das ist von der reinen Ausstattung auch nur mit einem Android Mittelklassegerät vergleichbar.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das sind bis auf das aktuellste Handy alles Vorgängermodelle. Diese werden bei anderen Herstellern aber auch noch angeboten.Bayernlover @ 18 Nov 2011, 08:06 hat geschrieben: Nein, Apple bietet drei Geräte an: 3GS, 4, 4S. Das billigste Modell kostet 369€, hat 8GB Speicher und kann sich trotz seines Alters sehen lassen.
Ja aber ich würde auch z.B. bei Samsung das Galaxy I und II als zwei verscheidene Geräte zählen. Im Endeffekt wurscht:TramPolin @ 18 Nov 2011, 13:47 hat geschrieben: Das sind bis auf das aktuellste Handy alles Vorgängermodelle. Diese werden bei anderen Herstellern aber auch noch angeboten.
Apple hat weniger Geräte im Portfolia als Android.
Wobei es mich schon interessieren würde wie die Zahlen nur vom Galaxy II vs IPhone 4S in paar Monaten stehen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Es fehlt ein kleines, ein großes, eines zum Klappen, eines mit HW-Tastatur zum schieben, sliden etc. So meinte ich das. Und das 3Gs hat nun wirklich nur Funktionen, die ein Einsteigerandroid für unter 150€ liefert...Bayernlover @ 18 Nov 2011, 08:06 hat geschrieben: Nein, Apple bietet drei Geräte an: 3GS, 4, 4S. Das billigste Modell kostet 369€, hat 8GB Speicher und kann sich trotz seines Alters sehen lassen.
Iarn:
Das S2 ist schon ein halbes Tablet, Samsung bietet aber nun für jeden etwas, dazu sehr günstige Einsteigermodelle mit dem eigenen bada-System (teilweise unter 100€). Wenn Apple nicht bald das iPhone 5 (inkl. LTE und mit Top Display) nachlegt, könnten die doch tatsächlich den Anschluss verlieren.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Also ich will kein 4,3 Zollgerät mit mir rumschleppen, weil ich es total unhandlich und für viel zu groß halte, außerdem ist das iPhone-Display einer der besten die es zur Zeit gibt. LTE, oder wie es bei anderen heißt "4G", wird indirekt seit dem iPhone 4S unterstützt. Dieses hat 14,4 Mb/s Downloadrate und die Handys, die meinen 4G zu können, sind auch nicht schneller.elchris @ 19 Nov 2011, 11:07 hat geschrieben: Wenn Apple nicht bald das iPhone 5 (inkl. LTE und mit Top Display) nachlegt, könnten die doch tatsächlich den Anschluss verlieren.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Negativ, die 14,4mbit/s werden via HSPA+ realisiert. LTE ist ein neuer Standard (3,9G), das ist im Ausbau, die Telekom gibt LTE jedoch schon frei fürs Volk (zumindest in den großen Surftarifen). Also wenn Apple innovativ sein will...Jojo423 @ 19 Nov 2011, 18:11 hat geschrieben: LTE, oder wie es bei anderen heißt "4G", wird indirekt seit dem iPhone 4S unterstützt. Dieses hat 14,4 Mb/s Downloadrate und die Handys, die meinen 4G zu können, sind auch nicht schneller.
Rohrbacher:
Das kann aber höchstens ein großer, breiter Mensch noch als Klapphandy gebrauchen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Menschen sind individuell und wenn man was großes zum Klappen mit qwertz-Tastatur sucht, ist ein MacBook genau das richtige. Von klein war ja nicht die Rede... Und um Telefoneigenschaften geht's bei den Smartphone-Diskussionen eh nie. Oder war die Sprachqualität von iPhone & Co. hier schon Thema? :ph34r:elchris @ 19 Nov 2011, 19:40 hat geschrieben: Das kann aber höchstens ein großer, breiter Mensch noch als Klapphandy gebrauchen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Und jetzt erklärst du mir mal wofür du LTE oder auch nur HSDPA+ am Handy brauchst. Ja tethering okay, aber die meisten bier haben langsamere DSL Leitungen als HSDPA. In 2-3 Jahren okay...elchris @ 19 Nov 2011, 19:40 hat geschrieben: Negativ, die 14,4mbit/s werden via HSPA+ realisiert. LTE ist ein neuer Standard (3,9G), das ist im Ausbau, die Telekom gibt LTE jedoch schon frei fürs Volk (zumindest in den großen Surftarifen). Also wenn Apple innovativ sein will...
Written on an iPhone 4S with EDGE.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Auch Samsung hat Probleme mit dem neuen Nexus connect
Weiterhin ein Test, der die Ausdauer des 4S als immer noch mäßig bestätigt ebenfalls connect
Weiterhin ein Test, der die Ausdauer des 4S als immer noch mäßig bestätigt ebenfalls connect
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das iPhone stellt sich auf leise und nicht wieder laut, wenn man es via Bluetooth mit bestimmten Autoradios von VW verbindetIarn @ 22 Nov 2011, 21:56 hat geschrieben: Auch Samsung hat Probleme mit dem neuen Nexus connect

Und ja, ich lade mein iPhone jeden Tag...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Da ist aber noch nicht klar, wer da an Bluetoothstack vermurkst hat, Apple oder VW (so wie ich VW kenne wohl die... zumal da auch diverse Nokia Symbianphones zicken machen). Zumindest an meinem Kennwood DAB+ BT Radio verhalten sich sowohl 3G als auch 4S unauffälligBayernlover @ 23 Nov 2011, 20:22 hat geschrieben: Das iPhone stellt sich auf leise und nicht wieder laut, wenn man es via Bluetooth mit bestimmten Autoradios von VW verbindet
Und ja, ich lade mein iPhone jeden Tag...
Beim Samsung handelt es sich zumindest laut Heise um einen Hardwarefehler.
Die Akkulaufzeit vom 4S ist allerdings echt nicht der Hammer, was allerdings in meinem Fall auch am fehlenden iOS 5.01 Update liegen könnte.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Hier mal wieder eine interessante Werbung, wo Samsung Apple aufs Korn nimmt.
Samsung spottet in Werbevideo über Apple-Manie

Samsung spottet in Werbevideo über Apple-Manie
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Laut diverser Kundenaussagen besteht das Problem erst seit iOS5, auf dem iPhone 4 mit iOS4 lief alles noch superDumbShitAward @ 23 Nov 2011, 21:11 hat geschrieben: Da ist aber noch nicht klar, wer da an Bluetoothstack vermurkst hat, Apple oder VW (so wie ich VW kenne wohl die... zumal da auch diverse Nokia Symbianphones zicken machen).

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
iPhone entzündet sich von alleine in Flugzeug
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1...,800380,00.html
Es soll sich um ein iPhone 4 oder 4S gehandelt haben. Verletzt wurde niemand.
Falls die Geschichte stimmt - es ist bislang ein Einzelfall.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1...,800380,00.html
Es soll sich um ein iPhone 4 oder 4S gehandelt haben. Verletzt wurde niemand.
Falls die Geschichte stimmt - es ist bislang ein Einzelfall.