Sitzt Du im Vergabeausschuss?Electrification @ 26 Jan 2012, 19:34 hat geschrieben: Woher willst du das wissen? Ich behaupte dass ich mehr weiß wie du. Egal, am Ende werde ich sagen dass ich es ja gesagt habe.![]()

Sitzt Du im Vergabeausschuss?Electrification @ 26 Jan 2012, 19:34 hat geschrieben: Woher willst du das wissen? Ich behaupte dass ich mehr weiß wie du. Egal, am Ende werde ich sagen dass ich es ja gesagt habe.![]()
Veolia hat aber einen entscheidenden Vorteil, nämlich man hat die betreffenden Ladkreise auf seiner Seite. Ausserdem hat Seehofer auch öfter durchblicken lassen, welches Ergebnis die Landesregierung wünscht. Daher wäre für mich ein DB-Zuschlag doch eine Riesen-Überraschung.Autobahn @ 26 Jan 2012, 17:47 hat geschrieben: Der Gewinner steht noch nicht fest. Die DB wird auch hier mit Kampfpreisen anzugreifen versuchen. Genug Spielraum hat sie ja. Und wenn sie auf solchen Linien keinen Gewinn macht, sie will die Mitbewerber heraus drängen.
Allerdings wird die BEG nicht auf ein unseriöses Angebot herein fallen. Es bleibt also spannend.
Welches Ergebnis er wünscht, nicht welches Ergebnis die Landesregierung wünscht. Der für die Ausschreibung zuständige Teil der Landesregierung sieht das nämlich ganz anders als Seehofer.Lazarus @ 26 Jan 2012, 19:58 hat geschrieben: Ausserdem hat Seehofer auch öfter durchblicken lassen, welches Ergebnis die Landesregierung wünscht.
Naja, dem "natürliche" Altern eines Eisenbahnfahrzeugs - unabhängig von regelmäßig stattfindenden Wartungsarbeiten - kann ganz leicht mit einem größeren Redesign entgegengewirkt werden.Harras @ 26 Jan 2012, 15:59 hat geschrieben: Die Intergral-Triebwagen sollen ja von dem neuen Betreiber übernommen werden, da u.a. da es keine sonstigen Fahrzeuge gibt, die alle Kriterien (Diesel, kuppelbar, Beschleunigung?, ...) erfüllen würden. Nun stelle ich mir aber schon die Frage, ob die Züge die nächsten 11 Jahre (also bis 2024, so lange ist m.W. die Vertragslaufzeit) denn überstehen werden und dem dann üblichen Stand der Technik noch entsprechen?
Die BOB hat die Leute auf seiner Seite und nicht Veolia, die sind halt nur Eigentümer.Lazarus @ 26 Jan 2012, 19:58 hat geschrieben:
Veolia hat aber einen entscheidenden Vorteil, nämlich man hat die betreffenden Ladkreise auf seiner Seite
Man hat so seine Quellen.Autobahn hat geschrieben: Sitzt Du im Vergabeausschuss?
Die Gerüchteküche brodelt. Die DB Regio Oberbayern hat aber die Messer gewetzt. Und die BEG kann nicht ein teureres Angebot vorziehen, weil es den Mitarbeitern es EVU, den Landräten und es ihr selbst besser gefällt.Electrification @ 26 Jan 2012, 20:19 hat geschrieben:Man hat so seine Quellen.Autobahn hat geschrieben: Sitzt Du im Vergabeausschuss?
Das ist doch mal richtig unlogisch. :blink:Münchner U-Bahnfan @ 26 Jan 2012, 21:22 hat geschrieben: würde die BOB dann eigentlich zur S-Bahn München hinzugefügt werden, wenn die DB den Zuschlag bekomm?t (ja ich weiß Fahrzeuge werden übernommen)
Ach wie putzig, du glaubst sicher auch an den Osterhasen.Autobahn @ 26 Jan 2012, 21:20 hat geschrieben: Die Gerüchteküche brodelt. Die DB Regio Oberbayern hat aber die Messer gewetzt. Und die BEG kann nicht ein teureres Angebot vorziehen, weil es den Mitarbeitern es EVU, den Landräten und es ihr selbst besser gefällt.
Erstmal: Nein, natürlich werden die Oberlandstrecken nur zur S-Bahn eingegliedert.Dieseltriebzüge, die im 60-Minuten Takt verkehren und dabei auch sehr weit von München rausfahren - irgendwie alles sehr untypisch für eine S-Bahn.
Die heutigen S-Bahnen fuhren auch bis 1972 als N oder E. Manche sogar noch viel länger.Als Beweis kannst du ja auch den Betrieb vor 1999 ansehen, da fuhr die DB die Züge als Produkt "RB".
Ich glaub nun wirklich nicht an den Osterhasen (oder doch, gäbe doch einen leckeren BratenElectrification @ 26 Jan 2012, 23:32 hat geschrieben:Aber egal, ich lehne mich jetzt genüsslich zurück und von mir aus denkst du was du willst. Erinner dich gut daran wenn ich dann bald sage: "Ich habe es ja gesagt."
Offenbar weißt Du enorm viel. Du sprichst nicht nur davon, dass sie hier "Kampfpreise" bieten wird, sondern auch, dass sie das offenbar in der Vergangenheit getan hat ("auch"). Großartig, solche Insider hier im Forum zu haben!Autobahn @ 26 Jan 2012, 17:47 hat geschrieben: Der Gewinner steht noch nicht fest. Die DB wird auch hier mit Kampfpreisen anzugreifen versuchen. Genug Spielraum hat sie ja. Und wenn sie auf solchen Linien keinen Gewinn macht, sie will die Mitbewerber heraus drängen.
Allerdings wird die BEG nicht auf ein unseriöses Angebot herein fallen. Es bleibt also spannend.
Fairerweise muss man aber sagen, Electrification und Autobahn nehmen sich da überhaupt nix.autolos @ 27 Jan 2012, 09:53 hat geschrieben: Großartig, solche Insider hier im Forum zu haben!![]()
Die Beiträge von Electrification nehme ich nur noch am Rande wahr, da müsste ich viel zu oft Kommentare abgeben. Du hast natürlich Recht. Aber einen Kuchen gibt es nicht, allenfalls einen Liter Motoröl für Deinen Oldtimer.Bayernlover @ 27 Jan 2012, 10:06 hat geschrieben: Fairerweise muss man aber sagen, Electrification und Autobahn nehmen sich da überhaupt nix.
Bekomme ich einen Kuchen wenn am Ende die ODEG gewinnt?![]()
autolos @ 27 Jan 2012, 11:46 hat geschrieben: Die Beiträge von Electrification nehme ich nur noch am Rande wahr, da müsste ich viel zu oft Kommentare abgeben.
Sprit wär mir lieber, aber dankeAber einen Kuchen gibt es nicht, allenfalls einen Liter Motoröl für Deinen Oldtimer.
Ah... hier steht was. Demnach scheint dann wohl seit gestern ein solches Fahrzeug der GKB/S-Bahn Steiermark testweise im Oberland unterwegs zu sein, da die BOB angeblich erwägt GTW anzuschaffen, sollte die BOB die Ausschreibung wieder gewinnen.Rohrbacher @ 20 Feb 2012, 16:11 hat geschrieben:What? Wo? Wie? Warum? :blink: