[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

tramfan @ 26 Sep 2009, 21:49 hat geschrieben: Frage zum Zielschild
Pasing (S) ist ja eigentlich nicht richtig da ja am Pasinger Marienplatz gewendet wird.
Gabs nicht mal ein Zielschild mit Pasinger Marienplatz ?
Der P ist halt modern und nimmt die Verlängerung hinweg.

Aber mal im Ernst, wenn ich mich richtig erinnere, sind schon seit Ewigkeiten beide Varianten im Gebrauch. Mal sieht (sah) man das eine, dann das andere.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Immer die Flausen

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
NG²7²™
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2007, 03:04
Wohnort: Amersfoort
Kontaktdaten:

Beitrag von NG²7²™ »

Hier mal zwei Bilder von gestern, als erstes der 2005 am Nationaltheater.

Bild

Der 2010 zum letzten mal auf der fahrt nach Pasing.

Bild
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

NG²7²™ @ 27 Sep 2009, 14:02 hat geschrieben: Der 2010 zum letzten mal auf der fahrt nach Pasing.
Oha, jetzt weiß ich auch, warum der Kiosk an der St.-Veit-Straße wieder geöffnet hat, der bedient die ganzen Fotografen. Da waren ja gestern einige postiert. :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*Hrmpf* Leider kein R3. :(

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Warum muss immer eine Trambahn durchs Bild fahren? Ich finde, es sollte mal ohne gemacht werden.
@Auer, Dies mal hab ich den Bezirk eingehalten ;)

Bild

Bild

Auch wenn dieser Abschnitt laut Auer langweilig ist, dass ist die Strecke zwischen Fürstenriederstraße und Senftenauerstraße.
Gruß,Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

NG²7²™ @ 27 Sep 2009, 14:02 hat geschrieben: Der 2010 zum letzten mal auf der fahrt nach Pasing.
Ach der warst du, cooles Foto!
Rätsel: Wo bin ich auf dem Bild?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Im P-WAGEN?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt auch elektrisch

Bild
Bei der Haltestelle Domagkstraße

Bild
Vor dem einbiegen in die Leopoldstr.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Tolle Bilder. :)

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch mich dort aufgehalten und geschossen, ich war nämlich um diese Zeit ganz in der Nähe - mit Kamera und vollen Akkus :(
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und noch ein paar Bilder...

Bild
Nahe der Domagkstr (Bild: Frederik Buchleitner)

Bild
Brücke über den Mittleren Ring

Mehr Bilder gibt's mit Klick auf's Bild.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Herzlichen Dank an Daniel und den Auer !

Freut mich wirklich, dass es Euch gelungen ist, das festzuhalten. Schöne Bilder, wie immer super gemacht - und auf die Idee mit dem Foto auf der Brücke so aus der Ferne muss man erst mal kommen. Klasse ! :) :)
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Welcome back, Tram auf der Leopold. :D
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

So, heute gibt's ein paar Bilderchen vom 2005/3005-Zugerl. Ein Klick macht die Bilder größer, ferner lassen sich so ein paar Bonusbilderchen abrufen.

Bild

Haltestelle Pinakotheken, stadtauswärts


Bild

Bild

So, weg ist er. Jetzt muss die TramPolin auf ihrem Radl einen Zahn zulegen, um den Wagen wieder am Petuelring einzuholen


Bild

Geschafft! Die Treterei hat sich gelohnt, die polnische Bim ist vor dem P-Wagen am Petuelring. Gerade fährt der Wagen durch die Schleife


Bild

Pause am Petuelring

Bild

Bild

Und schon geht's wieder weiter


Bild

Vorfahrt beachten, ein ankommender Zug hat Vorfahrt


Bild

Bild

Ende
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gammelbahn an der StuStadt

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der Äussere Zustand dieses Fahrzeugs zog sich im Innenbereich fort... A Scheisskarrn! :ph34r:
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Mal meine Tram fotos.. Die sind net so besonders ich kann keine Bimmeldinger ablichten...

Bild

Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Vom ersten bin ich begeistert vom 2.Bild weniger...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dem oberen Bild noch 'ne kleine Rechtsdrehung schenken und nächstes Mal den Bus im Hintergrund weg schicken, dann sieht's doch gut aus B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute gibts mal wieder Variobahn:

Bild
Ludwig Thoma Straße

Bild
Treffen in Grünwald.

Dann wars soweit. Die Variobahn fährt und bedient sich etwas anders.
Einige wichtige Schalter wie z.B. Weiche und Blinker sind etwas unergonomisch angebracht.
Das Fahrgefühl unterscheidet sich durch die Fahrgestellkonstruktion ein wenig von den R-Wagen.
Nervig ist der stärkere Anhalteruck wenn man nicht aufpasst.

Bild
Sendlinger Tor

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Sehr schöner Bilderbogen, danke!

Aber zeigt den Wagen nicht zu oft in Grünwald her, sonst stellen die feinen Herren wieder nen Anspruch darauf, dass die neuen Trambahnen auch ja nur auf der Route nach Grünwald fahren!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die Variobahn wirkt schon deutlich massiger als der R3 wenn die so nebeneinander stehen.

Warum haben die Bimmeldinger links eigentlich keinen Spiegel? Da sieht der Bimmeldingfahrer ja gar nicht was links hinter ihm abgeht und könnte beispielsweise gar nicht reagieren, wenn ein Depp eine linksabbiegende Tram überholen will oder irgendsowas. Mir wäre da beim Fahren irgendwie unwohl. Auf einem EBO-Fahrzeug wäre mir ein kompletter Spiegel- oder Kamerasatz auch ganz recht, dass ich selber sehen könnte, wenn zum Beispiel der vorletzte Wagen raucht.

Bimmeldinger wird übrigens das Wort des Jahres. :lol:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Rohrbacher @ 5 Oct 2009, 18:05 hat geschrieben:Warum haben die Bimmeldinger links eigentlich keinen Spiegel?
Weil Root Leeb sonst nicht ihre Rückspiegelgeschichten »Links außen habe ich keinen. Und das war schon oft lästig und Ursache für Ärger...« schreiben hätte können.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Nervig ist der stärkere Anhalteruck wenn man nicht aufpasst.
NOCH stärker als beim R-Wagen? Dann müßten ja Stehplätze verboten werden!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aussagen zum Fahrverhalten sind bitte noch unter Vorbehalt zu sehen.

Es ist auch ein wenig Übungs- und Gewöhnungssache, da die elektrohydraulische Bremse früher greift.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Daniel Schuhmann @ 5 Oct 2009, 18:09 hat geschrieben: Weil Root Leeb sonst nicht ihre Rückspiegelgeschichten »Links außen habe ich keinen. Und das war schon oft lästig und Ursache für Ärger...« schreiben hätte können.
Äh... :blink:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Am P brauchst ja auch erst des richtige Gefühl, wie starkst die Druckluft trittst oder wie schnellst aufschalten kannst, bevors knallt...

Fährt die Fuhre wenigstens ordentlich über 50 km/h oder "rappelts da im Karton"?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 5 Oct 2009, 20:17 hat geschrieben: Fährt die Fuhre wenigstens ordentlich über 50 km/h oder "rappelts da im Karton"?
Paßt schon. Aber das Popometer muß für das Auto neu kalibriert werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Heute präsentiere ich Euch ein paar Bilderchen aus dem schönen Moosach vom 2010/3004.

Diese und weitere Bilder in höherer Auflösung gibt's auf

http://www.trambahn.org

(derzeit nur eine Weiterleitung auf flickr, aber leichter zu merken). :)

Viel Spaß!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Unter Strom

Nun geht's zum Scheidplatz. Hier wird immer noch am Fahrdraht gearbeitet, dieses Mal aber nicht auf dem neuen 23er-Gleis, sondern auf dem regulär vom 12er stadteinwärts befahrenen Gleis.

Diese und weitere Bilder in höherer Auflösung gibt's auf

http://www.trambahn.org

(derzeit nur eine Weiterleitung auf flickr, aber leichter zu merken). :)

Viel Spaß!

Bild

Bild
Antworten