[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Eigentlich passt dieser 612 eher zum Frustigen:

Bild

So, ich habe fertig für heute! ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

NJ Transit @ 2 Sep 2011, 12:52 hat geschrieben: Eigentlich passt dieser 612 eher zum Frustigen:


So, ich habe fertig für heute! ;)
Interessant, ein Schwarz-Weiß-Bild. :rolleyes:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

:P :D
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Man könnte es auch bei ungewöhnliche Zugsichtungen einstellen ...

212 100 der BayernBahn mit 194 178 und Gerümpel auf Höhe Pasing Gbf
Bild

212 284 der BayernBahn hing am Schluß der Fuhre
Bild


212 100 mit E94 und Gerümpel wurde wenig später in Deisenhofen Richtung Süden gesichtet, natürlich da nicht gewußt ohne Foto. 212 284 ging in München vom Zug und spannte sich nachmittags in Laim vor 2 Vectron, die Fuhre kam mir dann zwischen Maisach und Gernlinden entgegen (erwähnte ich schon daß ich Sichtschuztzwände hasse???).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Das ist doch eine der Pirch-E94??!!
Ist bekannt, was die da an dem Zug macht? Ist schon ungewöhnlich....
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Auer Trambahner @ 31 Aug 2011, 21:44 hat geschrieben: Du kümmerst dich eh schon längst nimmer um dein Revier, als tu jetzt nicht so empört! :P
Tu ich schon, ich hab nur keine großartige Lust, hier was zu zeigen - andere User bereichern doch das Forum so, da fühl ich mich halt überflüssig.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

abzwanst @ 2 Sep 2011, 11:07 hat geschrieben: Wurde hier auch schon in einem/mehreren Themen angesprochen, nur find ichs grad net...
schau dir mal die Beiträge vor dem Beitrag mit dem Bild der BOB an und du wirst eines der Themen gefunden haben. :D

@TramBahnFreak: Hm, nachdem zur Zeit Ferien sind, bleibt planmäßig eigentlich nur die BOB Leistung ab MH 7:04 Uhr übrig.
hm, geht man nach dem Gleis, so müsste es die BOB ab 17:30 Uhr sein, diese wiederum müsste aber 2-teilig fahren (sogar 3-teilig ankommen).

würd mich jetzt also auch interessieren, wie es dazu kam, falsche Zugstärke oder falsches Gleis :lol:
S27 nach Deisenhofen
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

S-Bahn 27 @ 2 Sep 2011, 21:27 hat geschrieben: würd mich jetzt also auch interessieren, wie es dazu kam, falsche Zugstärke oder falsches Gleis :lol:
Kann auch einfach ein noch nicht wegrangiertes »bleibt stehen« sein.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Unglaublich, wie sehr das da zugewachsen ist. Als Entschädigung gab's ein ungepfuschtes Treffen zwischen einer schiebenden 111 und einem hängendem Gtw 3.

Bild
Kleinvieh

Bild
Großmaul

Bild
101 121 in [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym]

Bild
101 017

Bild
Eberswalde hätt' ich wohl noch ein Stück vorfahren lasen können. Tja...
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

chris232 @ 2 Sep 2011, 20:36 hat geschrieben: Tu ich schon, ich hab nur keine großartige Lust, hier was zu zeigen - andere User bereichern doch das Forum so, da fühl ich mich halt überflüssig.
Danke, Zustimmung. Ich werde mir die Fotobeiträge auch abgewöhnen.

Edit: Weil gerade gesehen: Hintergrund ist das Mehrinteresse der Eisenbahnforumanen an Trambahnen als an Eisenbahnen, eigentlich schade.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

NIM rocks @ 3 Sep 2011, 04:29 hat geschrieben: Danke, Zustimmung. Ich werde mir die Fotobeiträge auch abgewöhnen.
Was isn mit euch los?! :blink:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kaum ist die Kuh vom Eis äh im Stall reißt ein anderes Sommerloch auf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

NIM rocks @ 3 Sep 2011, 04:29 hat geschrieben: Edit: Weil gerade gesehen: Hintergrund ist das Mehrinteresse der Eisenbahnforumanen an Trambahnen als an Eisenbahnen, eigentlich schade.
Äh, was zum Henker? o.O Ist jetzt der neue Flamewar EBO vs. BOStrab hereingebrochen, ohne dass ich etwas gemerkt habe?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ich halt mich aus dem Kindergarten raus:

Heut ist seit langer Zeit mal wieder bissl was Bahniges rausgekommen:

Bild
Ein Regionalzug Richtung Allgäu, kurz vor Geltendorf

Bild
Nein dieses Bild ist überhaupt nicht bearbeitet, kam so aus der Kamera. Zu sehen ist das Hitzeflimmern über den gleisen vor einer S-Bahn, die gerade in Türkenfeld steht.

Bild
Der selbe Quietschie eine halbe Minute später

Bild
Kurz drauf kam noch der ALEX vorbei

Bild
Den Abschluss bildet diese 152er, die mit iihrem Güterzug gerade durch Lochhausen eilt, und dabei einen Höllenlärm verursacht.

lg, Freak :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bissl unscharf... :(
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 3 Sep 2011, 23:21 hat geschrieben: Bissl unscharf... :(
welches?

das zweite? ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

1 und 4. 2 und 3 (bis auf den vorderen Schatten) gefallen mir echt gut. :)
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Ich habe gestern das schöne Wetter zum Anlass genommen, mich auch mal in der Eisenbahnfotografie zu versuchen (nachdem ich das schon lange vorhatte). Daher war alles ganz neu und eine Menge Erfahrungswerte wurden gemacht. Da es erstmal ums Ausprobieren ging, war ich nur im Münchner Osten unterwegs und hatte kein besonderes Rollmaterial im Auge.

Hier ist mal eine Auswahl der besten Bilder, ich bitte um Feedback und nicht so dolles Hauen, das ist noch Neuland für mich :)


Ansich verhunzt, aber dieser Ausschnitt gefällt mir irgendwie. Eine S2 kurz nach dem Bahnhof Riem.
Bild



Eine weitere S2 eilt von Riem in Richtung Berg am Laim.
Bild



Eine S2 und ein Güterzug begegnen sich. Lustigerweise ist das der selbe Güterzug, den TramBahnFreak später in Lochhausen fotografiert hat (und er machte tatsächlich einen Heidenlärm).
Bild



Eine S8 kurz vor der Einfahrt in Daglfing.
Bild



Soweit von mir.

Grüße


dragon46
Life is not a Ponyhof...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Also das 2. und 4. gefällt mir ganz gut ;)

Das erste ist nix, sorry; kein richtiges Motiv (wenn, dann hätte die gesamte Front draufgemusst, dann hätts vielleicht gewirkt) und noch dazu ziemlich (bewegungs-)unscharf. (btw. ist das zweite auch bissl unscharf und die Seite ist bisschen im Schatten - ne halbe stunde später, voll im Licht, würds wahrscheinlich noch besser wirken ;) )

Das 3.: naja, der Güterzug ist noch zu weit weg, und der abgeschnitte Quietschie zerstört die Motiv-Wirkung (die ansonsten - ähnlich wie bei Bild 2 - eigentlich ganz gut wär :) )

So weit zum Feedback - ansonsten allzeit viel Spaß und immer n paar gscheide Loks vor der Linse :)
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

So, auch wenn qualitativ nicht toll weil vom Handy und mit doofem Licht und sowieso vom Bahnsteig aus (los, zerfleischt mich!! :D) wollte ich doch trotzdem wegen der S-Bahn-München-Übermacht hier mal ein paar S-Bahn-Impressionen aus NRW posten...

Bild
422 549 in [acronym title="KD: Düsseldorf Hbf <Bf>"]KD[/acronym]

Bild
422 550 und Regiobahn 1012 (Ich mag diese Diesel-S-Bahn irgendwie. Die hat Style :D) ebenda.


Bild
Und dann noch ein 423 auf dem (noch) nicht S-Bahn München draufsteht - inkl. 1. Klasse :) 423 248 - ratet ma wo :)
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Was für sche** Bilder... hättste echt nicht reinstellen müssen.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Ey du Eumel, ich geb dir gleich "Sche** Bilder" ^^

Ich kann nur immer wieder sagen: Es kommt drauf an was auf dem Bild drauf ist, nicht wie es gemacht wurde und wie viele Tausend Euro das Equipment dafür gekostet hat.

Einige der bekanntesten Bilder der Geschichte wurden mit den besch...eidensten Touri-Knipsen aufgenommen :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Metrotram @ 4 Sep 2011, 22:38 hat geschrieben: Was für sche** Bilder... hättste echt nicht reinstellen müssen.
Und den Kommentar hättst dir eigentlich auch sparen können... :rolleyes:
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

TramBahnFreak @ 4 Sep 2011, 21:26 hat geschrieben: Also das 2. und 4. gefällt mir ganz gut ;)

Das erste ist nix, sorry; kein richtiges Motiv (wenn, dann hätte die gesamte Front draufgemusst, dann hätts vielleicht gewirkt) und noch dazu ziemlich (bewegungs-)unscharf. (btw. ist das zweite auch bissl unscharf und die Seite ist bisschen im Schatten - ne halbe stunde später, voll im Licht, würds wahrscheinlich noch besser wirken ;) )

Das 3.: naja, der Güterzug ist noch zu weit weg, und der abgeschnitte Quietschie zerstört die Motiv-Wirkung (die ansonsten - ähnlich wie bei Bild 2 - eigentlich ganz gut wär :) )

So weit zum Feedback - ansonsten allzeit viel Spaß und immer n paar gscheide Loks vor der Linse :)
Danke für die Kritik, werde es das nächste Mal beherzigen :)
Life is not a Ponyhof...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Systemfehler @ 4 Sep 2011, 23:52 hat geschrieben: Und den Kommentar hättst dir eigentlich auch sparen können... :rolleyes:
Das stimmt, dennoch hab ich durch deinen Beitrag eine Wette mim Rockstar gewonnen. :)
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Muahhahaha. Hat geklappt, Metro :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

rockstar84 @ 4 Sep 2011, 22:28 hat geschrieben: auch wenn qualitativ nicht toll weil vom Handy und mit doofem Licht und sowieso vom Bahnsteig aus
Na dann passts doch hier eh prima rein ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

rockstar84 @ 4 Sep 2011, 22:43 hat geschrieben: Ich kann nur immer wieder sagen: Es kommt drauf an was auf dem Bild drauf ist
Richtig. Und das was drauf ist ist nun wirklich kein Gewinn, stinknormale S-Bahnen in einem stinknormalen Bahnhof in mieser Quali...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 5 Sep 2011, 14:02 hat geschrieben: Richtig. Und das was drauf ist ist nun wirklich kein Gewinn, stinknormale S-Bahnen in einem stinknormalen Bahnhof in mieser Quali...
Lasst den rockstar halt mal. So oft sieht man die 422er hier auch nicht, und rockstar spammt ja nicht alles mit seinen Bildern voll.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Bayernlover @ 5 Sep 2011, 14:02 hat geschrieben: Und das was drauf ist ist nun wirklich kein Gewinn, stinknormale S-Bahnen in einem stinknormalen Bahnhof in mieser Quali...
Ach und der gefühlt 300.000. Münchener 423er der durch irgend n Feld fährt ist eine suuuuuper Bereicherung, ja?

Schwachsinn.
und rockstar spammt ja nicht alles mit seinen Bildern voll.
Eben. Im Gegensatz zu einigen Leuten die dauernd die immer gleichen langweiligen Motive posten.
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Antworten