Erst mal eine Frage: Wieviele Menschen (speziell Erwachsene) können eine gesamte Kuh verzehren, wieviele Sitze (nehmen wir mal ICE-Sitze in der 1. Klasse an) können von einer einzigen Kuh (Kuhhaut als Leder) bezogen werden?
Gute Frage, aber in einem größeren Schlachthof, wo die Wurst für den Aldi um die Ecke hergestellt wird, gehen soweit ich weiß täglich ca. 300 Rinder rein. Sowas in der Größenordnung. Damit dürfte man an einem Tag geschätzt mehr als einen ICE mit 1. Klass-Leder bezogen kriegen...
Abgesehen davon, sind kranke, infizierte Kühe Abfallprodukte - sie können für die Fleischproduktion eh nicht verwendet werden - Hygienische Gründe.
Ähm... ja und? Ich versteh' die Frage nicht ganz. Selbst wenn die Kuh einen Schnupfen hatte, nach dem Gerben und der Weiterverarbeitung merkst du davon nix mehr. Die Kuh lag ja vielleicht auch mal mit ihrer Haut voran im Dreck. :ph34r:
Für die Ledersofa tun die Kunstleder auch durchaus, oder ist das von der Hygiene her problematisch?
Nein, aber wie ich schon erläutert habe, richtig gutes Kunstleder ist nicht billiger, die Tiere werden trotzdem verwurstet. Nimmt man das preiswerte Kunstleder, zum Beispiel Vinyl, dann hält das nie so lang und hat nie die Qualität wie echtes Leder, es riecht auch anders, recht chemisch. Zudem ist es aufwändiger in der Pflege, weil es schneller austrocket, sonst bricht es. Das sieht man schön bei alten Autos mit Kunstledersitzen. Bei kurzlebigen Sachen wie Schuhen oder bei einer Aplikation an einer Jacke ist das recht egal, aber bei einem Sofa oder Sitz merkst du den Unterschied bald. Es wäre schon hübsch, wenn so ein Sitzbezug 15 Jahre durchhält.
Für die Hygiene allein kann man sich das Sofa auch mit Plastik beziehen lassen wie beim Wickeltisch. Sowas ähnliches hat die Lufthansa in den Flugzeugen, mit denen ich geflogen bin. Aber das hat dann eben mehr was von Wickeltisch als von einem hochwertigen Sitzbezug. Wie gesagt, die Leute, die mit dem Zug fahren haben in den Autos, die als Referenz dienen, vor allem wenn's um die 1. Klasse geht, keine Wickeltischbezüge drin... und genau darum geht's ja!!
Habe ich in einigen Beiträgen weiter oben das von den Kühen geschrieben? Es geht im Allgemeinen um die Tiere (da können von mir aus auch Pferde, Hasen, Rehe, Hirsche, etc... sein).
Für Leder bei Sitzmöbeln aller Art werden in der Regel Rinder und Schweine verwendet. Wir können uns jetzt allgemein über den Umgang mit Tieren unterhalten, aber bevor nicht der Fleischverbrauch drastisch sinkt und wir alle mit Holz- oder Plastikschuhen rumlaufen, ist das Thema hier bei der Frage nach ein paar Ledersitzen in ein paar Zügen wirklich nicht relevant. Bei Leder ist das anders als bei Pelz. Da tötet man die Tiere nämlich wirklich nur wegen des Pelzes und nicht in erster Linie wegen den paar Zentner Fleisch, die eine Katze oder ein Nerz nicht hat. Jetzt bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen.