[M] Neuaubing definiert "Gleisdreieck" neu

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

gmg @ 19 Dec 2009, 17:55 hat geschrieben:
ET 423 @ 19 Dec 2009, 00:09 hat geschrieben: Wie kann das sein, wo doch lt. Straßenschild da drin immer Sommer sein soll??

Ich muß ein neues Thema aufmachen, etwa so

[FFB]Germering definiert die "Jahreszeiten" neu
Na ja, es ist halt schon ein Unterschied, ob eine Straße "So-und-so-Str." heißt oder "Am So und so". In letzterem Fall erwarte ich dann schon, dass dort wo "so und so" draufsteht, auch so und so zu finden ist oder zumindest war. (Nachtrag) ... sofern es sich um eine neue Straße handelt.
Am Moosfeld -> Moos (wohl früher?), Am Hochacker -> Acker (da ist heute noch einer!), Am Gasteig -> Gasteig

Hier noch eine Erklärung, warum die Straße "Am Gleisdreieck" heißt:

http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/03verme...leisdreick.html

Es heißt
Nach der Lage der Straße zwischen der Bahnlinie der S5 München-Herrsching und der Bahnlinie München-Mittenwald, deren Gleisverlauf in diesem Bereich ein Dreieck bildet.
Es geht also um die mathematische Form, wie wir ja vermutet haben, nicht um ein reguläres Gleisdreieck in Gestalt einer Bahneinrichtung.

Nur fehlt halt der Konstruktion auch nach der obigen Erklärung eine Abschlussseite. Nur zwei Linien, die mit einem bestimmten Winkel auseinander laufen, machen noch kein Dreieck aus.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

TramPolin @ 19 Dec 2009, 18:40 hat geschrieben:
Es geht also um die mathematische Form, wie wir ja vermutet haben, nicht um ein reguläres Gleisdreieck in Gestalt einer Bahneinrichtung.

Nur fehlt halt der Konstruktion auch nach der obigen Erklärung eine Abschlussseite. Nur zwei Linien, die mit einem bestimmten Winkel auseinander laufen, machen noch kein Dreieck aus.
Sie hätten es ja "Gleiswinkel" nennen können.
Übrigens war mein Thema auch nur so halb ernst gemeint. Ich konnte ja nicht ahnen, dass da manche gleich Krise schieben und den SPAM- Alarm ausrufen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

gmg @ 19 Dec 2009, 18:43 hat geschrieben: Sie hätten es ja "Gleiswinkel" nennen können.
Oder Jim-Knopf-Straße. Würde ja auch zum Thema passen.
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Daniel Schuhmann @ 19 Dec 2009, 11:04 hat geschrieben:.............................

In München gibts übrigens eine Sonnenstraße. Auch bei Regen. Und in Regensburg scheint jetzt im Moment grad die Sonne, obwohl Schnee liegt. Zudem liegts an der Donau, nicht am Regen. Oh nein!
MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖPPPPP !!!!!!!!!!!!!!!

Regensburg liegt an der Donau und am Regen :P :P :P Aber ja, ja, ja !!!!

Der Regensburger Stadtteil "Reinhausen" hiess früher "Reginhusen" = "Häuser am Regen" :P :P :P und somit liegt Regensburg an der Donau und am Regen. Auf der anderen Seite des Regens liegt übrigens der Regensburger Stadtteil "Steinweg".

So mein lieber Daniel, wieder was gelernt. :lol: :lol: :lol:

Grüssle vo Rengschbuag
Hauptstood vo da Obapfoiz
kato
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 26 Jan 2009, 12:55

Beitrag von kato »

In Heidelberg gibt es eine entsprechende Straße "Gleisdreieck" in einer Gabelung zweier Strecken seit fast 100 Jahren (ohne "am" oder "im", nur "Gleisdreieck xy").

Wobei hier die Straße Gleisdreieck wiederum auf der umgangssprachlichen "Kleinen Bahninsel" liegt. Und die Kleine Bahninsel wurde bis vor 10 Jahren durch ein großflächiges "echtes" Gleisdreieck begrenzt, da die die beiden gabelnden Strecken durch eine Güterzugstrecke verbunden wurden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tram Regbg ? @ 19 Dec 2009, 19:19 hat geschrieben: Hauptstood vo da Obapfoiz
Das klingt wie "Pfurz".
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten