VT 611, VT 612 bald wieder mit Neigetechnik

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

612 hocker @ 12 Apr 2010, 20:44 hat geschrieben: Im Kursbuch von 2009 passt das alles wunderbar. Die IRE müssen durch den Ersatzfahrplan nicht unbedingt später in Hof ankommen. ;) Villeicht gibt es nur wieder irgendwo eine Lücke, weil man in Bayern nicht in der Lage ist flächendeckend starre Taktfahrpläne einzuführen.
Fakt ist, dass es auch ohne NT nicht passt. Und solange es nicht gelingt, bei der letztmöglichen Verbindung den Anschluss zu halten, können die Dinger von mir aus auch über Kopf fahren, wenn ich sie verpasse, ist das mir sowas von wurscht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Fakt ist, dass es auch ohne NT nicht passt. Und solange es nicht gelingt, bei der letztmöglichen Verbindung den Anschluss zu halten, können die Dinger von mir aus auch über Kopf fahren, wenn ich sie verpasse, ist das mir sowas von wurscht.
Was aber dann daran liegt:
Vielleicht gibt es nur wieder irgendwo eine Lücke, weil man in Bayern nicht in der Lage ist flächendeckend starre Taktfahrpläne einzuführen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wer weiß, wer weiß...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Zumindest die Abfahrtszeiten und Ankunftszeiten schwanken sehr stark. Das gibts in Bayern öfter und das muss doch nicht sein. Das eine mal passt der Anschluss dann schon wieder nicht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Machen die das zum Spaß?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Bayernlover @ 12 Apr 2010, 21:00 hat geschrieben: Fakt ist, dass es auch ohne NT nicht passt. Und solange es nicht gelingt, bei der letztmöglichen Verbindung den Anschluss zu halten, können die Dinger von mir aus auch über Kopf fahren, wenn ich sie verpasse, ist das mir sowas von wurscht.
Das liegt vielleicht auch an der fehlenden Neigetechnik. Wei der ALX und der nicht über Bayreuth fahrende Zug aus Nürnberg ab Marktredwitz auf der gleichen Strecke fahren müssen, lässt man den Nürnberger Zug in Marktredwitz vor dem leicht verspäteten ALX auf die Strecke. Damit kriegt der ALX noch mehr Verspätung. Weil der Fahrplan des nicht neigenden Zuges aber so dünn ist, kann man beim Nürnberger Zug auch keine Verspätung rikieren und macht den Anschluss kaputt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Und dann kotzen wieder alle :D

Für mich ist diese Verbindung sowieso gestorben, hab gestern Abend mit der Mitfahrzentrale 5:30 gebraucht, trotz 2h Dauerstau. Das soll die Bahn für 25 Euro erstmal nachmachen, dann können die mit mir weiterverhandeln.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

Auch hier sei noch mal drauf hingewiesen, dass es ab Dezember wieder bogenschnell geht, aber nur in Bayern und Sachsen -> http://ice-fanforum.de/index.php?id=87736

Die Thüringer RE-Linien werden erst ab Juni wieder bogenschnell gefahren, einige NT-RE-Linien kommen erst 12/2011 wieder.

PS: Eigentlich könnte man die beiden Threads fusionieren.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Antworten