Das sagt ja keiner dass man den Bahnhof so lassen hätte sollen wie er war und die moderne Signaltechnik war auch nötig. Jedoch hat der Bahnhof kaum Reserven, gerade für Sonderzüge wenn z. B. mal Großveranstaltungen sind (was wäre bei Olympia gewesen?).ropix @ 17 Feb 2013, 18:35 hat geschrieben: lustigerweise ist die Strecke, trotz immensem Rückbau nicht in einem Zustand bei dem sich Züge irgendwo in der Pampas stapeln.
Grad die Bahnanlagen in Murnau und Garmisch waren für den heutigen Zweck schon ein wenig überdimensioniert. Ja, man hätte durchaus noch mindestens ne handvoll Gleise liegenlassen können, der Minimalrückbau wär so nicht nötig gewesen. Aber den Altzustand braucht man eben für die heutige Betriebsführung auch nicht.
Der Bahnhof wurde rein betriebswirtschaftlich optimiert und das ist eben was rauskommt wenn die Infrastruktur in Händen einer privatwirtschaftlich organisierten Firma ist.
Auch hätte man die Chance nutzen können und die BZB in den Bahnhof einführen und damit die Wege minimieren.