Günstige Reise! Neues aus dem Tarifdschungel...

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ich hänge mich mal hier rein eigener Thread ist dafür glaub ich nicht nötig...


16:10 bis 16:23 (00:13 Std.) Einzelfahrt 1.40 € oder 1 Streifen

StadtBus 172 Dachau Bahnhof
16:10 ab Kristallstraße
16:12 an Karlsfelder Straße

Regionalbus 703 Gaggers
16:15 ab Karlsfelder Straße 
16:23 an Dachau Bahnhof
16:10 bis 16:26 (00:16 Std.) Einzelfahrt 5.40 € oder 4 Streifen
StadtBus 172 Dachau Bahnhof
16:10 ab Kristallstraße
16:26 an Dachau Bahnhof
Mich irritiert das es einige Fahrten am Tag gibt die 1,40 kosten im vergleich zu 5,40... zuerst dachte ich das der 703 könnte ggf. mit seinen wenigen halten Punkten und so in die Kurzstrecke fallen aber

Kristallstraße, München
Karlsfelder Straße, München

Umsteigezeit 3 Min.

Karlsfelder Straße, München
Krenmoosstraße, Karlsfeld
Lessingstraße, Dachau
Dachau Bahnhof
Sind laut meiner Rechnung 5 Stationen und keine 4? Also auch keine Kurzstrecke? Verascht mich hier das MVV Tool?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 30 Mar 2015, 19:37 hat geschrieben: Ich hänge mich mal hier rein eigener Thread ist dafür glaub ich nicht nötig...
Wie wäre es einem der MVV-Themen, wenns schon kein eigenes sein soll?
Sind laut meiner Rechnung 5 Stationen und keine 4? Also auch keine Kurzstrecke? Verascht mich hier das MVV Tool?
Bei mir sinds 4 Haltestellen (Karlsfelder Str., Krenmoosstr, Lessingstr, Bahnhof)
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Vielen dürfte es bereits bekannt sein, dennoch erlaube ich mir einige neue Pflanzungen im Dschungel hier gesammelt wiederzugeben.

Zunächst hat die Bahn heute den Sparpreis-Sommer ausgerufen (Link zur DB-PM). Dahinter steckt quasi die re-outgesourcte LTUR-Resterampe, die unterm Sparpreisstempel weitgehend mit den üblichen Sparpreisbedingungen verkauft wird, um preissensiblen Kunden das Zugfahren schmackhaft zu machen.
  • ab 19 EUR für eine einfache Fahrt zwischen 2 Fernbahnhöfen, ohne km-Begrenzung
  • BC25-Rabatt möglich
  • nur gültig in FV-Zügen, für RV-Vor-/Nachlauf braucht es zusätzliche Tickets
  • für Fahrten zwischen dem 15. Juni und 31. Oktober
  • buchbar vom 14. Juni bis 31. Juli
Unter bahn.de/sparpreissommer soll auch eine Angebotsseite mit Übersichtskarte der FV-Bahnhöfen veröffentlicht werden; die Seite ist allerdings noch nicht scharf geschaltet.

Wem obiges zusagt, aber noch keine BahnCard 25 hat, für den ist vielleicht die neue Nutella-BahnCard 25 noch etwas Schmackhaftes. Für Pi mal Daumen 10.000 Kalorien bzw. ca. 4, 5 EUR gibt es in Aktionsgläsern der Ferrero-Mampfe Gutscheine, die im Reisezentrum in eine einmonatige BC25 der 2. Klasse umgetauscht werden können. Unter bahn.de/nutella sind die genauen Aktionsbedingungen nachlesbar.
  • Zeitraum zum Einlösen des BC-Gutscheins: 8. Juni bis 30. September
  • Gültigkeitszeitraum der Nutella-BC: ein Monat nach Wahl vom 8. Juni bis 30. November; dabei gilt die übliche 3-Monate-Vorverkaufsfrist
  • Keine "Abo-Falle": Die Nutella-BC mündet nicht in ein reguläres BC-Abo, entsprechend muss sie auch nicht gekündigt werden
    In den FAQ heißt es, dass pro Person maximal ein Gutschein eingelöst werden kann.
Zu guter letzt, nachdem die Verkaufsseite kurzzeitig schon einmal online gestellt war: Auf der DB-Bahn-Facebook-Seite wurde bestätigt, dass es auch in diesem Jahr einen Deutschland-Pass geben wird. Die genauen Bedingungen sollen am 18. Juni veröffentlicht werden. Bei Ds-O sind auch noch die Bedingungen der kurzzeitigen Verkaufsseite gelistet:
  • Reisezeitraum: 27. Juni bis 13. September
  • Verkaufszeitraum: 27. Juni bis 31. August
  • Gültigkeitszeitraum: 1 Monat
Anzumerken sind teils spürbare Preissteigerungen, nachdem die Pässe die Jahre vorher doch weitgehend preisstabil waren.
  • 2. Klasse U19: 159 EUR (2014: 149 EUR)
  • 2. Klasse U27: 269 EUR (2014: 259 EUR)
  • 2. Klasse ab 27 Jahren: 349 EUR (2014: 309 EUR)
  • 2. Klasse für 2 Erwachsene: 469 EUR (2014: 459 EUR)
  • 1. Klasse für 1 Erwachsenen: 449 EUR (2014: 409 EUR)
  • 1. Klasse für 2 Erwachsene: 669 EUR (2014: 659 EUR)
Es sei noch einmal klar darauf hingewiesen, dass die Pass-Informationen unter Vorbehalt zu genießen sind, die offiziellen Bedingungen gibt's wie gesagt in einer guten Woche.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sparpreis-Sommer
Na schauen wir mal wie schnell der weg ist. Im Zweifel kann ich ja mein normalen Ticket zurück geben.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Sparpreis Sommer: Fernbus- und Billigflieger-Bullshit goes Schiene. Aber manch einem ist doch außer billig alles egal.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

146225 @ 13 Jun 2015, 11:32 hat geschrieben:Fernbus- [...] -Bullshit
Weshalb ist der Fernbus bitteschön ein "Bullshit"?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7159
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

JLanthyer @ 13 Jun 2015, 12:22 hat geschrieben: Weshalb ist der Fernbus bitteschön ein "Bullshit"?
weil der Fernbus auf der Ausbeutung der Fahrer und des Materials sein Geld verdient.

Oder glaubst du wirklich, daß ein Bus mit 50 Plätzen für 19 Euro pro Platz von Berlin nach München irgendwie Geld verdient?
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

andreas @ 13 Jun 2015, 13:19 hat geschrieben:weil der Fernbus auf der Ausbeutung der Fahrer und des Materials sein Geld verdient.

Oder glaubst du wirklich, daß ein Bus mit 50 Plätzen für 19 Euro pro Platz von Berlin nach München irgendwie Geld verdient?
Die Frage wird hier beantwortet, da das nicht mit dem hiesigen Thema zu tun hat.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

146225 @ 13 Jun 2015, 11:32 hat geschrieben: Sparpreis Sommer: Fernbus- und Billigflieger-Bullshit goes Schiene. Aber manch einem ist doch außer billig alles egal.
Das lustige am 19 Euro Sparpreis war ja, dass man versehentlich alle Züge nach Österreich oder der Schweiz geöffnet hat - man konnte für 19 Euro von Westerland nach Zermatt buchen und den Glacier-Express gleich mit dazu. Das wurde mittlerweile zurückgenommen - aber wer schnell war, konnte gleich bis September viele Auslandsfahrten buchen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

viafierretica @ 16 Jun 2015, 22:24 hat geschrieben: Das lustige am 19 Euro Sparpreis war ja, dass man versehentlich alle Züge nach Österreich oder der Schweiz geöffnet hat
Das stimmt so nicht. Berlin - Wien ging zum Beispiel nicht.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 16 Jun 2015, 22:27 hat geschrieben: Das stimmt so nicht. Berlin - Wien ging zum Beispiel nicht.
Weil via CZ?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 17 Jun 2015, 00:29 hat geschrieben: Weil via CZ?
Röchtög.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 17 Jun 2015, 07:54 hat geschrieben: Röchtög.
Heißt also im Umkehrschluss, dass z.B. Berlin - Wien via Leipzig - Nürnberg - Passau - Linz hätte theoretisch in der Lotterie gewinnbar sein müssen?!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 17 Jun 2015, 20:43 hat geschrieben: Heißt also im Umkehrschluss, dass z.B. Berlin - Wien via Leipzig - Nürnberg - Passau - Linz hätte theoretisch in der Lotterie gewinnbar sein müssen?!
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ja. Einzelne ausverkaufte Klassen und Züge gab es auch so.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

JeDi @ 17 Jun 2015, 20:46 hat geschrieben: Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ja. Einzelne ausverkaufte Klassen und Züge gab es auch so.
Nach Österreich war alles buchbar, auch in D bereits ausgebuchte Züge, in D bis zur Grenze aber nur Direktzüge....
Berlin - Wien via Prag geht bekanntlich über die deutsch-tschechische Grenze...
Absurderweise war ins Tessin sogar der Postbus ab Chur via San Bernardino bis Bellinzona buchbar, was sonst nicht geht - und das für 19 Euro.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

viafierretica @ 17 Jun 2015, 21:38 hat geschrieben: Nach Österreich war alles buchbar, auch in D bereits ausgebuchte Züge, in D bis zur Grenze aber nur Direktzüge....
Das ist falsch. Mindestens 420/21/90/91 gab es nicht für 19 Euro. Auch sonst gab es - wie schon gesagt - einzelne ausgebuchte Züge und Klassen.

Dass es auch sonst gerne mal ESP für Züge gibt, für die kein Sparpreis mehr zu haben ist, ist ganz normal und liegt in der Natur der Sache.
Berlin - Wien via Prag geht bekanntlich über die deutsch-tschechische Grenze...
...ist aber trotzdem ein Direktzug.
Absurderweise war ins Tessin sogar der Postbus ab Chur via San Bernardino bis Bellinzona buchbar, was sonst nicht geht - und das für 19 Euro.
Der ist selbstverständlich auch "sonst" als Europaspezial buchbar. Warum auch nicht?
Benutzeravatar
kometMUC
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 12 Apr 2009, 17:43
Wohnort: Feldkirchen

Beitrag von kometMUC »

Mal wieder was lokale(re)s:

Seit kurzem gibt es das "Hopper-Ticket Werdenfels". Kostet 10 Euro H+R bis maximal 50km und ab 09:00 Uhr.
Ich habe bisher immer das Regio-Ticket Bayern benutzt. 11,50 Euro H+R bis maximal 50km und ab 09:00 Uhr.

Sehe ich das also richtig, dass bis auf die Einschränkung auf das "Werdenfels-Netz" beide Angebote bzgl. ihrer Bedingungen absolut identisch sind?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ich habe mir heute mal Capitaine Train flüchtig angeschaut.


Worum handelt es sich hier?

Nun, da es auch im Jahr 2015 innerhalb Europas immer noch eher die Ausnahme als die Regel ist, dass man ein Bahnticket online buchen kann ("Preisauskunft nicht möglich", "Unbekannter Auslandstarif") und man daher eine Menge Zeit und Nerven vergeuden muss, um sich das am Schalter zu besorgen, hatte vor einigen Jahren ein französisches Startup die Idee, das zu ändern. Capitaine Train rühmt sich, in den wichtigsten europäischen Ländern fast alle Verbindungen nicht nur zu bepreisen sondern auch direkt online buchbar anzubieten. CT dient hier nur als Zwischenhändler und reicht die Tickets, selbstverständlich in elektronischer Form, aufpreisfrei an den Kunden weiter.

Was bekommt man geboten?

Der Kunde bekommt für wirklich fast jede Strecke die Verbindung buchbar dargestellt, dazu können die Rabattkarten von DB, SNCF, ÖBB, SBB und NS genutzt werden sowie die Vielfahrerkarten von SNCF, Thalys und Eurostar. Auch werden Sonderangebote wie das DB Europaspezial berücksichtigt, Normalpreis kann natürlich ebenfalls gebucht werden. Das ganze wird dann per eTicket an den Kunden gesendet, welches er entweder ausdrucken kann, direkt in der iOS und Android-App nutzen kann oder auch in Apples Passbook integrieren. Es gibt auch ein Classic Ticket, welches am Automaten ausgedruckt werden kann. Angeblich soll man auch immer den günstigsten Preis bekommen können, Gebühren oder Provisionen werden von CT nicht erhoben.


Und das klappt?
Weitestgehend. Ich habe das System nicht auf Herz und Nieren getestet, aber das was ich ausprobiert habe, scheint auch tatsächlich das zu halten, was es verspricht. Die Seite ist sehr minimalistisch und übersichtlich, man kann nach der Verbindungssuche ganz einfach zwischen "günstig", "semi-flexibel", "flexibel" umschalten und bekommt so recht einfach Sparpreise und Normalpreise angezeigt. Stornierungsbedingungen werden auch gleich angezeigt. Ich habe wahllos einige Orte eingegeben, große, kleine, bekannte, unbekannte und bin in allen Fällen auf genau den gleichen Preis gekommen (sofern das eben möglich war - q.e.d.) wie das auf den jeweiligen Bahnwebseiten der Fall war. Aus dem Tritt gebracht habe ich das System nur einmal: eine Verbindung mit einer Bodenseefähre war wohl einfach eine Nummer zu viel.


Fazit
Sicherlich nicht perfekt und das mit dem günstigsten Preis ist sicherlich so eine Sache. Mir würden da solche Sachen einfallen wie fünf Leute München - Prag im ALX mit BBT bis Pilsen und dann für eine handvoll Kleingeld mit CZ Gruppenrabatt weiter (kann man ja inzwischen alles auch bei den Tschechen online buchen). Fairerweise fällt das wohl nur den Freaks ein, nicht aber Otto Normalfahrgast und 99 von 100 Bahnangestellten oder gar Reisebüros - ganz megalegal ist das afaik auch nicht, aber wird ja grundsätzlich geduldet.

Letztendlich ist die Existenz von Capitaine Train eigentlich schon für sich ein Trauerspiel: was die Luftfahrtunternehmen seit fast 20 Jahren mehr oder weniger problemlos hinbekommen, kriegen die Bahnunternehmen noch nicht mal in Europa auf die Reihe - angeblich soll es hier an entsprechenden Schnittstellen fehlen (glaub ich allerdings nicht, am Schalter geht das ja oft auch mit 20 Sekunden Tastaturhacken - das können aber Andere sicherlich besser beurteilen). Für mich als Kunden ist das ein wirklicher Segen, auch wenn die Bahn inzwischen etwas nachgebessert hat, das war noch vor drei, vier Jahren eine absolute Vollkatastrophe. Gefällig ist auch die moderne Art der Ticketausstellung incl. "Legacy-Support", ganz ohne pfriemeligen DB Navigator und das recht simple Userinterface (mir gefällts zwar nicht, aber das ist ja nicht das Problem), die durchdachten Apps für iOS und Android (Telefon wie Tablet) und die vielfältigen Zahlungsweisen (MC, Visa, AmEx, PayPal - letztere funktionieren allerdings nicht bei der DB, deren API gibts wohl nicht her... wunderts jemanden?).

Sicherlich ist da noch etwas Luft nach oben, aber es ist schon einmal ein Riesenfortschritt. CT bietet eine schnelle, unkomplizierte und bequeme Recherche vom heimischen Schreibtisch statt zugiger und lauter Bahnhofshallen, langen Schlangen und nicht in jedem Fall kompetenten Personal. Dafür würde ich sogar einen Aufpreis bezahlen.


Edit: Deutsch
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

...was auch immer das mit neuen Aktionsangeboten zu tun hat...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 18 Jun 2015, 20:45 hat geschrieben: ...was auch immer das mit neuen Aktionsangeboten zu tun hat...
aber mit Tarifdschungel hat es durchaus was zu tun, Sorry :)
-
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Und mit Sparen auch. Spart Zeit ;-)

Spaß bei Seite, dann verschiebts halt bitte jemand.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Erika
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 19 Jun 2015, 17:02

Beitrag von Erika »

viel zu unübersichtlich meiner Meinung nach , Deutschland ist nach England das teuerste Bahnland in der ganzen EU...gut bei der Autolobbyisten Mafia in dieser Republik wundert es mich auch gar nicht. Gelder müssen so hoch sein damit noch mehr ins Ausland verpulvert werden kann, die Bosse nennen es Global Playing...

Normale Preisstruktur wie das ähnlich beim IRE Zug Berlin - Hamburg - Berlin der Fall ist - wird selten zu finden sein.

Wundert mich auch gar nicht weil ich bei meinem letzten Warnemündeausflug vor zwei Wochen merken musste, was für neues Publikum da mit reist.....eine neue sozial ignorante Mittelschicht wächst heran...jene als Beamte oder Leute aus Erbschaft lebend...vielleicht auch die neue Mitte der Gesellschaft die Ihr Einkommen nicht aus Arbeit sondern aus Any Option binärer Optionshandel bezieht...da muss man nur auf gute Preise setzen und bekommt Geld ohne Arbeit...

da wird mir auch klar warum viele so seltsam drauf sind und sich Warnemünde zu einer neuen Schickeria Gegend umwandelt...musste mir ein Streit von Mutter-Tochter anhören weil ich während der Zugfahrt das Fenster öffnen wollte....die beiden Frauen fürchteten sich einer Erkältung zuzuziehen...und baten mich das Fenster zu schließen...mehr sage ich erstmal nicht dazu.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn man vernünftige Normalpreise hätte wären allen geholfen... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Erika
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 19 Jun 2015, 17:02

Beitrag von Erika »

Jean @ 19 Jun 2015, 16:27 hat geschrieben: Wenn man vernünftige Normalpreise hätte wären allen geholfen... :ph34r:
hatte ich ja als Beispiel den IRE Berlin - Hamburg - Berlin vorgestellt... das kostet ne Einfache Fahrt für 300 km 19 euro und ne retourfahrt 29 euro...also ist man bei ca 6,50 euro (ohne retourfahrt) 2.klasse für 100 km im gesunden mittelweg..

so eine preisstruktur sollte man einführen und hat ja bei dem IRE Berlin Hamburg ja sehr guten Erfolg bewiesen....(leider sehr früh am morgen und nur einmal am Tag)...es ist schon bemerkenswert dass man ne halbe Stunde später für die gleiche Strecke bei einem IC Zug 66 euro für ne einfache Fahrt zahlen muss....

Aber die Menschen nehmen das so hin und laufen wie hypnotisierte Zombies durch die Gegend.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Erika hatte heute wohl keinen sonnigen Tag, so grantig wie sie schreibt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 19 Jun 2015, 17:54 hat geschrieben: Erika hatte heute wohl keinen sonnigen Tag, so grantig wie sie schreibt.
Na die Sonne geht doch immer wieder auf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Und JeDi schimpft mich für nen Semi-OT... :D
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 20 Jun 2015, 09:18 hat geschrieben: Und JeDi schimpft mich für nen Semi-OT... :D
Ich bin auch nicht 24/7 online :P

Zu Captaine Train: Ich hab mir das mal mit den Zielen, die ich so den Rest des Jahres noch fest vorhabe angeschaut: 80% davon kennt das Ding gar nicht. Da sind sogar Ziele dabei, zu denen völlig Problemlos ein ESP möglich ist.

Dann mal geschaut - München-St. Gallen (mein Lieblingsbeispiel). Bahncard 25 UND Bahncard 50 kann das Ding auch nicht - hier also wieder kein Mehrwert. Günstigste Variante wäre ein Normalpreis BC50 nach Oberstaufen (16,15 EUR) und eine Euregio-Tageskarte Zone Ost (14 Euro), macht zusammen 30,15 EUR. Captaine will mir einen Normalpreis zu 31,30 EUR andrehen. Naja.

Richtig lustig wirds, wenn man noch zurück will: Hier würde sich ein Regio-Ticket Allgäu (oder Servusticket) (20 EUR) und eben jene Euregiokarte (14 EUR) anbieten - also 34 Euro. Captaine will 62,60 EUR. Da sag ich mal besser nichts zu.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Also ich bin auch nicht wirklich begeistert. Es gibt viel zu wenig Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Verkehrsmittel- und Routenwahl, sodass die günsigsten Tickets gar nicht angezeigt werden. (z.B. München-Prag gibts keinen Alex, den man mit First Minute Europe der CD für 19 € bekommt, stattdessen nur direkte Busse oder über Nürnberg)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten