29€-Sparpreis - gibts den überhaupt noch?

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 6 Sep 2012, 23:29 hat geschrieben: Zumindest für Stuttgart-Frankfurt kann ich eigentlich nicht klagen - man muss nur hin und wieder auf die IC der Linie 62 oder die ICE der Linie 22 ausweichen.
Vielleicht liegts auch an der Rheintalbahn nach Süden... für mich ists halt eine Durchfahrtsstrecke und dementsprechend sind längere Fahrtunterbrechungen nicht soooo gewünscht
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 6 Sep 2012, 23:33 hat geschrieben: Vielleicht liegts auch an der Rheintalbahn nach Süden... für mich ists halt eine Durchfahrtsstrecke und dementsprechend sind längere Fahrtunterbrechungen nicht soooo gewünscht
Da wäre die Sparpreisoptimierte Variante der Umstieg in Stuttgart und Karlsruhe (statt nur Mannheim); alternativ natürlich der Weg über Singen, wenns bis Basel gehen soll.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 6 Sep 2012, 23:40 hat geschrieben: Da wäre die Sparpreisoptimierte Variante der Umstieg in Stuttgart und Karlsruhe (statt nur Mannheim); alternativ natürlich der Weg über Singen, wenns bis Basel gehen soll.
Ja klar, das habe ich natürlich schon berücksichtigt, aber um ehrlich zu sein, habe ich das schon lange nicht mehr probiert. Aber Bayernlovers Problem hat mich nur daran erinnert.

Die Verbindung über Singen (ich denke wir sprechen hier von der Südbahn/Bodenseegürtelbahn/Hochrheinbahn nicht von der Gäubahn) ist für mich persönlich keine Option, da ich nicht so der Fan des IRE Sprinter bin...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ DumbShitAward

Mit BC 25 zahle ich „nie“ den Normalpreis. Meine Reiseplanung kann ich auch in gewisser Weise steuern, ich muss also nie ad hoc irgendwo hin fahren und kann demnach auch Sparpreise nutzen. Das mag bei Dir anders sein, weil du wahrscheinlich „pausenlos“ beruflich unterwegs bist, aber wie der Kölner sagt, jeder Jeck ist anders.

Und wenn es nun wirklich keine Sparpreise mehr gibt, die 25 Prozent sind doch auch was (siehe oben).

P.S.: Es stimmt, ich habe einen Rechenfehler bei der BC 50 gemacht. Mea Culpa. Die BC 100 ist für berufliche Vielfahrer, die BC 25 für Gelegenheitsfahrer und die BC 50 für Freaks.
TramBahnFreak @ , hat geschrieben:Vielleicht wird er ja doch noch
Du wirst es nicht glauben, ich habe ein Abo beim Verkehrsverbund, eine BC 25 und eine Member-Card für Car-Sharing. Ein eigenes Auto habe ich nicht mehr, weil ich es nicht mehr täglich brauche! Ach ja, für Kurzstrecken unter fünf Kilometer habe ich auch ein eigenes Fahrrad (Pedelec).
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 7 Sep 2012, 00:33 hat geschrieben: P.S.: Es stimmt, ich habe einen Rechenfehler bei der BC 50 gemacht. Mea Culpa. Die BC 100 ist für berufliche Vielfahrer, die BC 25 für Gelegenheitsfahrer und die BC 50 für Freaks.
Irrtum. Die BC100 ist für Immerfahrer, die BC50 für Vielfahrer und die BC25 für Seltenfahrer. Ganz ohne Bahncard fahren eigentlich nur Touristen (für die gibts aber meist bessere Angebote) und Anwälte.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 7 Sep 2012, 00:33 hat geschrieben: @ DumbShitAward

Mit BC 25 zahle ich „nie“ den Normalpreis. Meine Reiseplanung kann ich auch in gewisser Weise steuern, ich muss also nie ad hoc irgendwo hin fahren und kann demnach auch Sparpreise nutzen. Das mag bei Dir anders sein, weil du wahrscheinlich „pausenlos“ beruflich unterwegs bist, aber wie der Kölner sagt, jeder Jeck ist anders.

Und wenn es nun wirklich keine Sparpreise mehr gibt, die 25 Prozent sind doch auch was (siehe oben).

P.S.:  Es stimmt, ich habe einen Rechenfehler bei der BC 50 gemacht. Mea Culpa. Die BC 100 ist für berufliche Vielfahrer, die BC 25 für Gelegenheitsfahrer und die BC 50 für Freaks.


Du wirst es nicht glauben, ich habe ein Abo beim Verkehrsverbund, eine BC 25 und eine Member-Card  für Car-Sharing. Ein eigenes Auto habe ich nicht mehr, weil ich es nicht mehr täglich brauche! Ach ja, für Kurzstrecken unter fünf Kilometer habe ich auch ein eigenes Fahrrad (Pedelec).
Okay, die 25% Rabatt habe ich natürlich nicht einkalkuliert gehabt.

Dennoch ist die BC50 nicht so "freakverdächtig" wie du glaubst (das ist eher die BC100 bei nicht beruflich Reisenden so wie mir - wenn ich beruflich unterwegs bin, dann bekomme ich das bezahlt. Wir sagen jetzt einfach mal, dass ich wegen der BC100 eine Pauschalvergütung bekomme ;) ): Ich bin Wochenendpendler und selbst WENN es im Endeffekt so wäre, dass ich mit rigoroser Planung den ein oder anderen Sparpreis abgreifen könnte, das ist mir der Aufwand nicht wert, aber du sagst es ja selbst, muss jeder selbst wissen.
Dennoch, nur ein Beispiel aus meinem Leben, warum ich die Flexibilität der BC50 (die ich 10 Jahre lang hatte) nicht missen möchte: meine Stammverbindung nach Basel hat die "Eigenart", dass sich mein Reiseweg in Stuttgart gabeln kann. Entweder ich fahre von München durch bis Mannheim oder ich steige in Stuttgart auf den IC/EC/TGV (beginnend in Stuttgart bzw. alternierend aus München oder Nürnberg kommend) um und in Karlsruhe nochmal auf den gleichen ICE. Wenn ich bis Mannheim fahre, dann habe ich allerdings keinen garantierten Anschluss, sondern soll statt dem aus dem Rheinland kommenden ICE3 (seit der Achse des Bösen weniger lustig) den ICE International 20 Minuten später von Hamburg/Berlin nach Zürich HB nehmen. Der ist allerdings meist recht voll. Mit einem netten Sprint kann man den früheren leicht erreichen UND ist auch noch schneller als alle anderen mit der gleichen Idee.

Über die Jahre habe ich allerdings folgendes Schema entwickelt: der IC/EC, insbesondere wenn er in München beginnt ist notorisch zu spät (wenn man sich den Fahrplan von München bis Stuttgart anschaut, weiß man auch warum) und da die Umstiegszeit in Karlshure mit 8 Minuten incl. Gleiswechsel und engen Abgängen recht knapp ist. +10 in Stuttgart bedeutet da leider gleich mal +15-20 in Karlsruhe, ergo BEIDE ICE weg (und in Karlsruhe Hbf 50 Minuten warten ist im Winter... naja ich hab mich mal lieber in die Bahnhofskneipe gesetzt und mit den zweifelhaften Herren ein Gespräch darüber geführt wie sehr wir den VfB Stuttgart (die) und den FC Bayern (wir alle) hassen - eine Lounge gibts in Karlsruhe leider immer noch nicht).

So schaue ich kurz vor Stuttgart online ob a) mein ICE pünktlich ist, b) was der IC/EC macht, c) was meine Anschlüsse tun. Wenn a pünktlich und c auch (oder gar verspätet), bleibe ich sitzen, weil der IC/EC eben unzuverlässig ist. Ist a zu spät und c nicht (erheblich) zu spät steige ich aus.

Das ganze hängt auch damit zusammen, dass ich Bpmz aufgrund der durchgesessenen Sitze, aber vor allen Dingen der Klientel (womit wir wieder beim Sparpreis sind) nicht leiden kann (Apmz hingegen finde ich toll, leider muss man genau hinschauen, dass da kein Avmz - der Inbegriff des Horros - drin ist), und der TGV ... naja reden wir nicht drüber.


All das kann ich mit Sparpreisen (meistens) nicht bringen - und wenn das am Jahresende selbst 100€ mehr kostet (wir sprechen hier ja von Gesamtpreisen um 3000€), dann ist mir das recht.


Edit: ich wünsche mir endlich unterschiedliche Relativpronomen für Subjekt und Objekt - Sinnentstellender Grammatikfehler.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 7 Sep 2012, 01:08 hat geschrieben:Das ganze hängt auch damit zusammen, dass ich Bpmz aufgrund der durchgesessenen Sitze [...] nicht leiden kann
Das Redesign läuft ja zum Glück...
DumbShitAward @ 7 Sep 2012, 01:08 hat geschrieben:leider muss man genau hinschauen, dass da kein Avmz - der Inbegriff des Horros - drin ist
...seit dem Redesign kann ich das unterschreiben
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 7 Sep 2012, 01:16 hat geschrieben: ...seit dem Redesign kann ich das unterschreiben
Hast schon nen Redesign Avmz erwischt?

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das schlimmer geworden sein soll, wobei ich die roten Ohrensessel wirklich schätze (überlege mir sogar zwei für zu Hause zu kaufen).

Wenn ich Kniescheibe an Kniescheibe mit Leuten fahren will, die ich zu 90% nicht leiden kann, fahre ich ET423 ;)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 7 Sep 2012, 01:33 hat geschrieben: Hast schon nen Redesign Avmz erwischt?
Ja - letzten Sommer. Mit nem 29€-Sparpreis :ph34r: plus Upgrade (um zum Thema zurück zu kommen)
DumbShitAward @ 7 Sep 2012, 01:33 hat geschrieben: Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das schlimmer geworden sein soll, wobei ich die roten Ohrensessel wirklich schätze (überlege mir sogar zwei für zu Hause zu kaufen).
Sind jetzt Kunst(!)ledersitze, ähnlich denen in den neuesten Dosto. In die Bpmz kommen ja 1:1 die Sitze aus dem 403 rein (nicht die harten aus dem redesign-2er)
DumbShitAward @ 7 Sep 2012, 01:33 hat geschrieben: Wenn ich Kniescheibe an Kniescheibe mit Leuten fahren will, die ich zu 90% nicht leiden kann, fahre ich ET423 ;)
Wie du DAS im Avmz schaffen willst, ist mir ein Rätsel. Bm: ok. Bimz: durch die versetzten Sitze besser, aber immer noch akzeptiert. Bvmsz: Größere Abteile, aber voluminösere Sitze - auch akzeptiert. Aber im Avmz hat man doch nu wirklich Platz ohne Ende...
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 7 Sep 2012, 11:11 hat geschrieben:
Ja - letzten Sommer. Mit nem 29€-Sparpreis  :ph34r:  plus Upgrade (um zum Thema zurück zu kommen)



Sind jetzt Kunst(!)ledersitze, ähnlich denen in den neuesten Dosto. In die Bpmz kommen ja 1:1 die Sitze aus dem 403 rein (nicht die harten aus dem redesign-2er)



Wie du DAS im Avmz schaffen willst, ist mir ein Rätsel. Bm: ok. Bimz: durch die versetzten Sitze besser, aber immer noch akzeptiert. Bvmsz: Größere Abteile, aber voluminösere Sitze - auch akzeptiert. Aber im Avmz hat man doch nu wirklich Platz ohne Ende...
Oha.
Hätte jetzt mal angenommen, die verbauen auch im Apmz/Avmz IC die Sitze ausm ICE3 bzw. 1 Redesign. Naja, wird mir schon mal unter den Hintern kommen. Gegen das Kunstleder habe ich an und Pfirsich nichts, aber ich befürchte schon, dass der Standard der rosa Stoffsitze unerreicht bleiben wird, gerade reihenbestuhlter Einzelsitz im Apmz ist ein Traum.


Wie ich das mit dem Avmz schaffe? Ganz einfach, egal ob Avmz, Bvmz, Bm, Bimz oder auch SBB EW IV und selbst die SBB Apm EC Wagen, ist immer das gleiche: beweg deinen Fuß einmal unbedacht und du trittst deinen Contrair, zumindest gehts mir so. Beine kann ich auch nicht ausstrecken ohne mit meinem Gegenüber zu fußeln, auch nicht gerade das was ich als entspannend bezeichne (obwohl... kommt auf den oder besser die Gegenüber an ;) ), was nicht ganz so witzig ist, wenn das eine Knie einen Hau hat und langfristiges abwinkeln zumindest sehr unangenehm ist. Schuhgröße 49 machts nicht besser. Dazu hast du nur beschränkte Tischfläche (bzw. gar keinen, je nach Sitzplatz) und ich fühle mich da immer wie auf dem Präsentierteller.
Tauglich eigentlich nur, wenn mans Abteil für sich alleine hat.

Dementsprechend macht es für mich eigentlich keinen Unterschied ob ich nun in einem Avmz oder einem ET423 sitze.

Edit: fairerweise muss man dazu sagen, dass es auch bei reihenbestuhlten Wagen Ärgernisse gibt, so z.B. im TGV POS 1. Klasse: die Strebe für das Klapptischchen ist so blöd positioniert, dass meine Knie gerade nicht mehr drunter durch passen. Einmal unvorsichtig nach vorne gerutscht und ich hab zwei blaue Striche auf der Kniescheibe. So blöd es klingt, für mich sind 2. Klasse Sitze im ET440 bequemer als 1. Klasse im TGV POS (vom Sitzkomfort mal abgesehen).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 7 Sep 2012, 13:45 hat geschrieben: Hätte jetzt mal angenommen, die verbauen auch im Apmz/Avmz IC die Sitze ausm ICE3 bzw. 1 Redesign. Naja, wird mir schon mal unter den Hintern kommen. Gegen das Kunstleder habe ich an und Pfirsich nichts, aber ich befürchte schon, dass der Standard der rosa Stoffsitze unerreicht bleiben wird, gerade reihenbestuhlter Einzelsitz im Apmz ist ein Traum.
Die Apmz werden auf absehbare Zeit wohl eh gekübelt, und sollen daher meines Wissens nicht redesignt werden. Den Abteilwagen stellt sich die DB offenbar als besonderes Komfortmerkmal der 1. Klasse vor.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6820
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Vor einigen Wochen mußte ich mal eine Reise quer durch die Bundesrepublik relativ kurzfristig organisieren; sprich mit etwa 5 Tagen Vorlaufzeit. Trotzdem konnte ich durch die Sparpreise für jeweils 69 Euro München - Leipzig - Dresden sowie Berlin - München im Fernverkehr fahren, was ich angesichts der relativ kurzfristigen Buchung und der weiten Entfernungen als angemessen empfand. Was kurzfristig gebuchte, innerdeutsche Flüge kosten können, steht dazu in keinem Vergleich, da bewegt man sich eher bei 500 Euro für Hin- und Rückflug bzw. einen Gabelflug.
Mein "Lückenschluss" Dresden - Berlin im EC ging übrigens mit Sparpreis für 24 Euro, ebenfalls nur 5 Tage vorher gebucht.

Insgesamt empfinde ich die Sparpreise im Fernverkehr als tolle Sache, denn auch kurzfristig kann man hier noch relativ günstig fahren. Allgemein plane ich aber auch lieber Monate im Voraus, um noch mehr Geld zu sparen - das muß ich ja bei Flugtickets genauso.

Was mich beim Fernverkehr oftmals mehr stört als Ticketpreise und Vertriebssystem, ist die immer noch fehlende Möglichkeit einer platzgenauen Sitzplatzreservierung online - das bekommt ja mittlerweile jedes Kino hin - sowie die oft einfach inakzeptablen Fahrzeiten, wie z.B. München - Dresden fast 8 Stunden durch regelmäßig verpasste Anschlußzüge in Naumburg oder Leipzig. Da bin ich schon fast genauso schnell und v.a. günstiger unterwegs, wenn ich von München über Prag nach Dresden fahre - übrigens auch eine gute Möglichkeit, zum günstigen Preis bei nur 1x Umsteigen im Abteilwagen zwischen München und Dresden zu fahren.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim @ 7 Sep 2012, 14:53 hat geschrieben: Da bin ich schon fast genauso schnell und v.a. günstiger unterwegs, wenn ich von München über Prag nach Dresden fahre - übrigens auch eine gute Möglichkeit, zum günstigen Preis bei nur 1x Umsteigen im Abteilwagen zwischen München und Dresden zu fahren.
Noch günstiger gehts über Eger, Brüx und Aussig - per Bayern-Böhmen- und Elbe-Labe-Ticket.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ DumbShitAward

Ich kann das mit Deiner Stammstrecke nicht nachvollziehen, für Dich mag es die richtige Lösung sein. Ich fahre nun auch nicht so häufig mit dem Fernverkehr und in Deutschlands Süden hat es mich noch nicht gezogen. Wenn ich mit dem Fernverkehr fahre, dann niemals spontan und da ich grundsätzlich reserviere, habe ich ja automatisch eine Zugbindung. Ich versuche auch, Umstiege im Fernverkehr nach Möglichkeit zu vermeiden.

Die BC 100 kostet 3.990 Euro pro Jahr oder im Monatsabo 369 Euro. Da ich kein Wochenendpendler bin, ist eine BC 100 für mich keine Option. Für mich bringt die BC 25, die ich sogar altersbedingt (+60) für nur 39 Euro bekomme, schon bei einer einzigen Fahrt pro Jahr von Düsseldorf nach Berlin und Retour auch ohne Sparpreise schon etwas, nämlich 14,50 Euro. Bei Sparpreisen entsprechen mehr. Das kann bei einem 29 Euro Sparpreis 131,50 Euro ausmachen. Bei einer „regulären“ BC 25 zu 59 Euro würde ich dabei ohne Sparpreis einen „Verlust“ von 5,50 Euro machen, mit Sparpreis von 29 Euro aber schon einen Gewinn von 111,50 Euro (jeweils auf die Relation Düsseldorf – Berlin bezogen). Das wären mit 52,1 Prozent mehr, als bei der BC 50!

Achtung: Alle Preise sind ICE-Preise!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

DumbShitAward @ 6 Sep 2012, 13:10 hat geschrieben: Also hat die Bahn eine grandiose Idee: es werden HVZ-Zuschläge erhoben, nicht viel aber 10% sinds schon. Die Auslastung der NVZ-Züge steigt wieder, dafür sind nun aber echt ALLE sauer.
Genau diese Idee hatte übrigens die englische Bahn auch schon, mit den Kategorien "Anytime", "Off-Peak" und "Super-Off-Peak" und außerdem gibts noch Rabatt wenn man Hin- und Rückfahrt zusammen bucht. Diese Rabatte sind recht erheblich, bei kurzen Strecken etwa ein Drittel, bei langen um die zwei Drittel (je länger desto mehr).

Allerdings ist das Ganze eher kompliziert:
Erstens legt jedes Bahnunternehmen für jede Strecke selber fest, welche Züge nun Off-Peak sind. Prinzipiell ist das zwar sinnvoll weil die Hauptlast im Berufsverkehr oft nur in Richtung geht. Undurchschaubar wirds allerdings bei Verbindungen mit Umsteigen und Rückfahrkarten. Da sind dann Off-Peak und Super-Off-Peak plötzlich auch in Zügen gültig, die man einzeln nur mit Anytime-Ticket betreten darf.
Außerdem waren HVZ-Züge morgens nach London rein so teils leerer als Super-Off-Peak Züge am Nachmittag nach London (wobei das nur auf einer sehr kleinen persönlichen Stichprobe beruht).

So sind zwar am Ende die Off-Peak-Preise auch spontan noch gut bezahlbar, aber so richtig flexibel is man dann doch net, wenn man wie ich nach nem Jahr immer noch net verstanden, wann man sie nun genau nutzen darf....
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

So also ich fahr dann nächste Woche wohl doch mit dem Auto. Fahrpreise jenseits der 100€ bin ich nicht bereit zu akzeptieren, auch nicht für einen ICE.

Nächstes mal vielleicht, aber da sollte ich dann wohl schon 89 Tage vorher wissen, was ich wann wo mache :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Oder einfach mal eins der zig Angebote nutzen... Ist ja nicht so, dass es keine gegeben hätte, ich hab eher den Eindruck, dass es am Willen gescheitert ist ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris232 @ 16 Sep 2012, 20:52 hat geschrieben: Oder einfach mal eins der zig Angebote nutzen... Ist ja nicht so, dass es keine gegeben hätte, ich hab eher den Eindruck, dass es am Willen gescheitert ist ;)
Es gibt sie immer noch
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Okay fairerweise sag ich dazu, dass sich meine frühst- und auch spätmöglichste Abfahrt auf 18 Uhr ab Pasing begrenzt hat. Dass es da keine sinnvollen Sparpreise mehr gibt sei der Bahn verziehen ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Leider fährt um 18:00 planmäßig kein Reisezug in Pasing ab.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

chris232 @ 17 Sep 2012, 20:08 hat geschrieben: Leider fährt um 18:00 planmäßig kein Reisezug in Pasing ab.
Bis ca. 19 Uhr wäre auch okay, aber der Zeitplan ist eng, ich muss auf eine Party :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 17 Sep 2012, 20:17 hat geschrieben: Bis ca. 19 Uhr wäre auch okay, aber der Zeitplan ist eng, ich muss auf eine Party :D
Immer diese nervigen Pflichttermine... :lol:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 17 Sep 2012, 20:20 hat geschrieben: Immer diese nervigen Pflichttermine... :lol:
Ja, aber 23 Uhr da ankommen ist mir zu spät, Frauen warten nicht :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bayernlover @ 17 Sep 2012, 20:17 hat geschrieben: Bis ca. 19 Uhr wäre auch okay, aber der Zeitplan ist eng, ich muss auf eine Party :D
Auf gut deutsch, du beschwerst dich, dass es keinen Sparpreis für genau einen bestimmten Zug zur Wochenend-Rushhour gibt? :blink:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

chris232 @ 18 Sep 2012, 00:49 hat geschrieben: Auf gut deutsch, du beschwerst dich, dass es keinen Sparpreis für genau einen bestimmten Zug zur Wochenend-Rushhour gibt? :blink:
Ich beschwere mich, dass Bahnfahren ein teures Vergnügen ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Aber DU als Wahlberechtigter willst, dass die Bahn an die Börse geht, und DU als Wahlberechtigter willst, dass sie dafür und für ihre Zahlungen an den Bund so viel Gewinn macht wie irgend möglich. Also beschwer dich gefälligst nicht! ;) :(
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 17 Sep 2012, 20:58 hat geschrieben: Ja, aber 23 Uhr da ankommen ist mir zu spät, Frauen warten nicht :lol:
Viel Spaß auf der A8.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 18 Sep 2012, 20:03 hat geschrieben: Viel Spaß auf der A8.
Ja, ich freu mich schon unheimlich, und ich weiß auch, dass das kein Zuckerschlecken wird :(

@Chris: Ich bin nicht schuld :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bayernlover @ 18 Sep 2012, 20:10 hat geschrieben: Ja, ich freu mich schon unheimlich, und ich weiß auch, dass das kein Zuckerschlecken wird :(
Wurde es doch, trotz Regen um 22 Uhr auf der Party gewesen und nur 10 Minuten Stau wegen eines Unfalles gehabt :)

Solche pauschalen Aussagen wie "Auf der A8 ist immer Stau" sind also ähnlich sinnfrei wie "ein ICE ist grundsätzlich zu spät"
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Bayernlover @ 22 Sep 2012, 19:12 hat geschrieben: Wurde es doch, trotz Regen um 22 Uhr auf der Party gewesen und nur 10 Minuten Stau wegen eines Unfalles gehabt :)

Solche pauschalen Aussagen wie "Auf der A8 ist immer Stau" sind also ähnlich sinnfrei wie "ein ICE ist grundsätzlich zu spät"
der 10 Minuten Stau war demnach dann auf der A5? Da hats übrigens auch immer Stau :D
-
Antworten