Eigentlich nicht.JeDi @ 3 Mar 2013, 22:51 hat geschrieben: Dürfen da U18er rein?
Forentreffen 2013
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Zumindest wenn ein Erziehungsberechtigter dabei ist, sollte es kein Problem sein - wie es alleine aussieht, geht irgendwie nicht klar draus hervor?[url=http://www.braukunst-live.com/festival-etikette/]Veranstaltungs-Homepage[/url] @ hat geschrieben:Wir empfehlen dringend, daß Eltern das Festival ohne minderjährige Kinder besuchen. Doch wir können – und wollen – erwachsenen Menschen nicht vorschreiben, wo und wie Sie ihre Familienfreizeit organisieren. Daß auf dem Festival kein Alkohol an Jugendliche ausgeschenkt wird und Erziehungsberechtigte in diesem Sinne voll verantwortlich sind, ist klar
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
So. Jetzt die endgültlige Fassung des Planes:
)
- ab spätestens 15 Uhr: Massenfuzzen am Heimeranplatz
- 15:58: U-Bahn nach Freimann. Freimann an 16:22
- danach, ab ca. 16:30 mit offenem Ende: Einkehr im Gasthaus Maibaum (hier kostet uns der Nebenraum nichts). Reserviert wurde bereits.

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Ich hatte mich ja bislang zurück gehalten mit irgendeiner Meldung. Dienstbeginn 14:10, damit steht nun mehr als eindeutig fest, daß ich nicht teilnehmen werde.NJ Transit @ 4 Mar 2013, 22:07 hat geschrieben: So. Jetzt die endgültlige Fassung des Planes:
- ab spätestens 15 Uhr: Massenfuzzen am Heimeranplatz
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Ich finds grad nimmer... Irgendwo gabs mal die Aussage seitens des Veranstalters. Wär auch etwas daneben...TramBahnFreak @ 4 Mar 2013, 20:23 hat geschrieben: Zumindest wenn ein Erziehungsberechtigter dabei ist, sollte es kein Problem sein - wie es alleine aussieht, geht irgendwie nicht klar draus hervor?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wobei ich jetzt nicht versprechen kann dass es ein eigener Nebenraum wird - aber im Maibaum ist von der Lautstärke her kein Problem. Anfahrt mit der U6, Freimann aussteigen, dann über die Brücke, rechten Abgang wählen. Einmal durch die Häuserzeile in der Mitte durch, dann steht man davor.NJ Transit @ 4 Mar 2013, 22:07 hat geschrieben: [*]danach, ab ca. 16:30 mit offenem Ende: Einkehr im Gasthaus Maibaum (hier kostet uns der Nebenraum nichts). Reserviert wurde bereits.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- Gut, bis dahin sollt ich wach sein.NJ Transit @ 4 Mar 2013, 22:07 hat geschrieben:
- ab spätestens 15 Uhr: Massenfuzzen am Heimeranplatz
- 15:58: U-Bahn nach Freimann. Freimann an 16:22
- danach, ab ca. 16:30 mit offenem Ende: Einkehr im Gasthaus Maibaum (hier kostet uns der Nebenraum nichts). Reserviert wurde bereits.
- Iiiiih.
- Guter Laden.
bis dahin.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
S-Bahnsteig nehme ich an? :unsure:NJ Transit @ 4 Mar 2013, 22:07 hat geschrieben:
- ab spätestens 15 Uhr: Massenfuzzen am Heimeranplatz
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Der nächste, der sich rausschummelt: Ich.
Ich würd zwar noch immer gern kommen - aber ein mehr oder weniger verpflichtender Chortag (ja, sowas machen Leute heutzutag auch noch ...) schießt quer.
Ich würd zwar noch immer gern kommen - aber ein mehr oder weniger verpflichtender Chortag (ja, sowas machen Leute heutzutag auch noch ...) schießt quer.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Am Samstag ist, wenn ich es richtig gesehen habe, ab 15.30 Uhr ein Heimspiel des FCB in der Arena. Für die Anreise zum Wirtshaus in Freimann sollte man da keine Probleme haben, was mir etwas Gedanken macht, ist aber die Rückreise (in mit Fußballfans vollgestopften Waggons bekomme ich Platzangst). Wann ist am Samstag im Wesentlichen mit der Hauptlast der rückreisenden Fußballfans zu rechnen? Ich würde mich dann entweder vorher oder nachher aus dem Staub machen



-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
19:07, wenn dann - den Schlenker übern BR kann man sich sparenNJ Transit @ 7 Mar 2013, 17:59 hat geschrieben:Entweder das, oder einfach vorlaufen zur Situlistraße und den ab 19:03 alle 30 min verkehrenden 181 an der Floriansmühlstraße besteigen

Der fährt übrigens den ganzen tag jeweils um .07 und .37, nicht erst ab sieben abends

(btw: ist nicht die Haltestelle Situlistraße näher, also .08 und .38?)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Äh... JaTramBahnFreak @ 7 Mar 2013, 18:22 hat geschrieben: 19:07, wenn dann - den Schlenker übern BR kann man sich sparen![]()

Klar, aber im reinen Takt 30 erst ab 19:07Der fährt übrigens den ganzen tag jeweils um .07 und .37, nicht erst ab sieben abends

Dürfte genau aufs selbe rausgehen.(btw: ist nicht die Haltestelle Situlistraße näher, also .08 und .38?)
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Und an der StuSta ist die U6 dann leerer? Oder ab Wallnerstraße per AST nach Garching und weiter per AST nach Ismaning zur S8?NJ Transit @ 7 Mar 2013, 17:59 hat geschrieben: Entweder das, oder einfach vorlaufen zur Situlistraße und den ab 19:03 alle 30 min verkehrenden 181 an der Floriansmühlstraße besteigen![]()
Geht es eigentlich noch ein bisschen komplizierter?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Warum ist eigentlich der S20 Bahnsteig am Heimeranpl. ein beliebter Massenfuzz-Ort? :huh:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
da sagt meine Bibel aber was anders... :unsure:NJ Transit @ 7 Mar 2013, 18:58 hat geschrieben:Klar, aber im reinen Takt 30 erst ab 19:07![]()
GutDürfte genau aufs selbe rausgehen.

@JeDi: die letzte Fahrt des AST ist um 19.30, da dürfte die U6 einwärts auch noch recht leer sein

Aber es ist ja nicht so, dass man von der StuSta nicht anderweitig weg käme... 50, 177, 231...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Zieht sich das bei euch so lange? Hierzulande ist bei Anstoß 15:30 gegen 18 Uhr eigentlich alles schon wieder vorbei...TramBahnFreak @ 7 Mar 2013, 19:57 hat geschrieben: @JeDi: die letzte Fahrt des AST ist um 19.30, da dürfte die U6 einwärts auch noch recht leer sein
Aber es ist ja nicht so, dass man von der StuSta nicht anderweitig weg käme... 50, 177, 231...