KBS 855 @ 31 Jul 2008, 13:35 hat geschrieben: Das sehe ich anders, die Eisenbahn muss rund um die Uhr unterwegs sein, nur so kann man mit dem Lkw-Verkehr in Konkurrenz bleiben. Die Eisenbahn ist länger da als die meisten Anwohner, jeder der an eine Bahnstrecke zieht, weiß was ihn erwarten kann. Und warum sollen sich Lokführer daran stören nachts zu fahren? Wer zu Cargo geht, der weiß dass er meist nachts unterwegs ist und es gibt genug denen das auch lieber ist.
Man kann keine Nachtfahrten vermeiden, weil die Kapazität auch bei zweigleisigem Ausbau während des Tages vom Personenverkehr eingeschränkt ist. Wer eine starke Eisenbahn will, der muss das hinnehmen und hier geht einfach Allgemeinwohl vor Einzelwohl.
Es soll übrigens Menschen geben, die gerne an Bahnstrecken wohnen. Ansonsten eben stärkere Schallschutzfenster und auch Schallschutzwände werden sich leider tw. nicht vermeiden lassen.
Die Bürger sind heute aber auch richtig empfindlich geworden. An den meisten Strecken gabs früher nachts mehr Güterverkehr als heute.
Ganz Klar ein grosses Problem in Deutschland! Man klag gegen alles und jeden!
Der gleiche Fall ist auch am Münchner Flughafen: Man zieht hin und beschwert sich über den Fluglärm!!!
(Und der Münchner Flughafen kam ja auch nicht über Nacht! Ich hab nen Strassenatlas von 1972, da ist der an der heutigen Position eingezeichnet!)
Aber es gibt ja auch Leute, die ziehen in ein Dorf und stören sich an krähenden Hähnen, Kuhglocken, Kirchturmglocken, Kindern, usw., usw, usw. ...
NACHTfahrten an jedem Tag sind ja auch eine Stärke des Güterverkehrs auf der Schiene, neben dem geringerem Energieverbrauch, nur ist es noch nicht bei einigen Managern angekommen, dass mehr Güter auf die Schiene sollen, bzw. MÜSSEN!!!
Wenn ich sehe was auf der Autobahn so alles rumrollt an Waren aller Art, dann kommt mir das kalte grauen, was bedeutet, dass trotzt aller Jammerei zum Trotze, der Transport per LKW immer noch zu billig ist!
Leider sind die Zeiten mit billigem Sprit ein für allemal zu Ende! Und das bittere Erwachen wird Fürchterlich werden!
Man hatte mal eine Zeit mit explodierenden Energiekosten, WAS hat man da gemacht in Ost und West???
Es werden wohl bald die alten Pläne aus der Schublade geholt, aber man kann sie kaum heutzutage umsetzen, da zuviel sich verändert hat... Z.Bsp. die Schieneninfrastruktur...
