Ok, ich korrigiere mich: Es ist weiterhin eine Ordnungswidrigkeit. Wird aber seitens der Polizei darüberhinaus als Körperverletzung verfolgt. Das war mal nicht so.JeDi @ 14 Sep 2013, 11:16 hat geschrieben: Welches Gesetz ist denn da konkret geändert worden?
Balltreten und die geographische Lage der Vereine
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Also in Neapel gestern war schon ziemlich viel Rauch - jetzt laß das erlaubt sein, dann zündeln da wahrscheinlich noch viel mehr - und andere Stadien sind enger als das in Neapel....Electrification @ 11 Sep 2013, 15:24 hat geschrieben:
Außerdem übertreibst du maßlos, ich bin auch kein Pyrofreund, aber dass man dann vor lauter Rauch nichts mehr sieht, klar. Hast du schon mal ein Stadion von innen gesehen?
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Wenn dir mal ein Feuerwerk den Hintern wegbrennt, werde ich mich dafür einsetzen, dass der Zünder nicht strafrechtlich verfolgt wird, weil du massiv gegen die Strafverfolgung von Pyrotechnikzündern bist.Baureihe 401 @ 14 Sep 2013, 11:23 hat geschrieben: Ok, ich korrigiere mich: Es ist weiterhin eine Ordnungswidrigkeit. Wird aber seitens der Polizei darüberhinaus als Körperverletzung verfolgt. Das war mal nicht so.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10284
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ein Hauptsponsor hält sich aus dem sportlichen Bereich raus, und überlässt das Sportliche denjenigen, die etwas davon verstehen. Er zieht seinen 'Gewinn' alllein aus dem Imagegewinn, dem 'Transport' seiner Marke etc, genauso, wie er seinen 'Gewinn' aus einem TV-Werbespot zieht, ohne daß er der TV-Anstalt diktieren kann, wann und wie der Spot zu senden ist. Das legt die TV-Anstalt fest, ebenso, wie die TV-Anstalt entscheidet, OB sie diesen Spot überhaupt senden möchte, oder nicht. Stell dir mal vor, der ganze Sender würde RB gehören...?JeDi @ 14 Sep 2013, 11:13 hat geschrieben: Und einen Hauptsponsor geht es um den Sport und nicht um den Profit? Haha - guter Witz! Wem ich ja noch ein wenig guten Willen unterstelle, ist unter anderem der - ebenfalls viel gehasste - Dietmar Hopp, allen anderen, die Geld in den Fußball stecken, geht es um Mehrung dieses Geldes. In welcher Form auch immer.
Richtig, Hopp hat noch immer etwas guten Willen. Er will mit Hoffenheim kein Geld verdienen, er will nur seinen Heimatverein an der Spitze des Erfolges sehen, und lässt sich diesen Erfolgshunger einiuges kosten. Trotzdem würde ein Hopp niemals zum Trianer gehen, und sagen: "Ihr kauft jetzt den Özil von Arsenal weg, hier ist der Scheck..." Vor allem dann nicht, wenn der Trianer sagt, daß ein Özil in seine Mannschaft einfach nicht reinpassen würde (Könnte natürlich auch jeder andere Topspieler sein, Özil dient nur als Beispiel...) Und: Hopp ist bei Hoffenehim eingestiegen, eben weil das seine Heimat ist, nund nicht, weil man dort am lautesten "HIER" gerufen hat, als er anfing, mit den Geldscheinen zu wedeln.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10284
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
ja ne, is klar. Publicity ist geil, wer braucht denn schon Sport? Und Gemeinwohl ist auch völlig überflüsssig. Weg mit der Solidarität, Publicity ständig und überall, das löst all unsere Probleme!Mateschitz' Ziel ist nicht Profit, sondern maximale Publicity auf Kosten des Sports und des Gemeinwohls...
andreas @ 14 Sep 2013, 10:02 hat geschrieben:und wo ist das schlimm?
Sag mal, gehts noch?
Hier irrst Du dann doch - die Werbeminute z.B. bei RTL am Samstag abend gegen 20:15 Uhr kostet halt doch ein bißchen mehr als die auf irgendeinem Lokal- oder Spartensender am Dienstag morgen gegen 10:00 Uhr, und deswegen legt der Werbende, der ja der Kunde des TV-Senders ist und das Geld ausgibt, sehr wohl fest, zu welchem Zeitpunkt in welchem Umfeld sein Spot platziert wird.Cloakmaster @ 26 Sep 2013, 04:36 hat geschrieben: Er zieht seinen 'Gewinn' alllein aus dem Imagegewinn, dem 'Transport' seiner Marke etc, genauso, wie er seinen 'Gewinn' aus einem TV-Werbespot zieht, ohne daß er der TV-Anstalt diktieren kann, wann und wie der Spot zu senden ist. Das legt die TV-Anstalt fest, ebenso, wie die TV-Anstalt entscheidet, OB sie diesen Spot überhaupt senden möchte, oder nicht. Stell dir mal vor, der ganze Sender würde RB gehören...?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ja, wo schadet denn Red Bull mit RB Leipzig dem Gemeinwohl? von was träumst denn du.....Cloakmaster @ 26 Sep 2013, 04:48 hat geschrieben:ja ne, is klar. Publicity ist geil, wer braucht denn schon Sport? Und Gemeinwohl ist auch völlig überflüsssig. Weg mit der Solidarität, Publicity ständig und überall, das löst all unsere Probleme!Mateschitz' Ziel ist nicht Profit, sondern maximale Publicity auf Kosten des Sports und des Gemeinwohls...
Sag mal, gehts noch?
Und schlimmer als beim HSV, wo irgendein Gönner dem Verein die Spieler finanziert und ständig Politik über die Bildzeitung betreibt ist RB Leipzig noch lange nicht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10284
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Nein, tut er nicht. Der TV-Sender bietet Werbeblöcke an, und bietet diese zu unterscheidlichen Zeiten zu unterschiedlichen Preisen an, und der Kunde kann das Angebot annehmen, oder nicht. Der Kunde kann aber nicht verlangen, zB um exakt 20.01 seine Werbebotschaft gesendet zu bekommen, zu einer Zeit, wo gerade die Nachrichten beginnen. Bzw verlangen kann er schon, und wenn er genug Geld auf den Tisch legt, wird man bei den Privaten evtl sogar bereit sein, den Sendeplan entsprechend umzustellen. - aber eben auch nur evtl. Versuch mal einen Werbeblock exakt zu der Zeit, da ein F1-Rennen startet bei RTL unterzubringen, keine Sekunde eher oder später.146225 @ 26 Sep 2013, 06:14 hat geschrieben: Hier irrst Du dann doch - die Werbeminute z.B. bei RTL am Samstag abend gegen 20:15 Uhr kostet halt doch ein bißchen mehr als die auf irgendeinem Lokal- oder Spartensender am Dienstag morgen gegen 10:00 Uhr, und deswegen legt der Werbende, der ja der Kunde des TV-Senders ist und das Geld ausgibt, sehr wohl fest, zu welchem Zeitpunkt in welchem Umfeld sein Spot platziert wird.
Die ARD wird wohl von Haus aus eher zurückhaltend reagieren, wenn ein Werbekunde einen Sendeblock um exakt 20 Uhr verlangt (jetzt mal davon ausgehend, daß die ÖR da überhaput noch Werbung senden dürfen).
Und darum ist es noch immer der Sender, der entscheidet, was gesendet wird, und wann. Es gibt sogar Sender, welche Werbung für bestimmte Angebote rundweg ablehnen. Da kann der Werbewillige noch so viel Geld auf den Tisch legen, er wird keine Sendezeit bekommen, einfach weil der Sender nicht will. (ob RB-TV wohl Werbung für Powerdae etc senden würde?)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10284
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Das ist deine Meinung. Meine sieht anders aus.andreas @ 26 Sep 2013, 15:37 hat geschrieben:
ja, wo schadet denn Red Bull mit RB Leipzig dem Gemeinwohl? von was träumst denn du.....
Und schlimmer als beim HSV, wo irgendein Gönner dem Verein die Spieler finanziert und ständig Politik über die Bildzeitung betreibt ist RB Leipzig noch lange nicht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10284
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10284
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Und jetzt? Bei einer sicherlich dreistelligen Zahl an Fußballspielen pro Wochenende geht eins mehr oder weniger doch im Grundrauschen unter...GSIISp64b @ 26 Sep 2013, 18:43 hat geschrieben: Unterhaltung - und Sport ist Unterhaltung - dient auch dem Gemeinwohl. Auch wenn es Leute gibt, die sich dafür nicht interessieren.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10284
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Für die Leipziger sind aber jene 99% der spiele welche nicht in Leipzig statt finden von eher untergeordneter Bedeutung. Und den Kindern von klein auf bei zu bringen, eine völlig übersüsste Zuckerpampe zu saufen, ist cool macht fit und voll sportlich ist genau das, was die Kinder brauchen, um die Zahnärzte reich, und die Krankenkassen arm zu machen. Die Quittung bekommt letztliich der Steuerzahler. Aber das ist natürlich jenen, die eh keine Steuern zahlen egal.
ja und glaubst du, es ist besser, wenn Hasseröder oder Warsteiner die Spiele präsentieren?Cloakmaster @ 26 Sep 2013, 20:17 hat geschrieben: Für die Leipziger sind aber jene 99% der spiele welche nicht in Leipzig statt finden von eher untergeordneter Bedeutung. Und den Kindern von klein auf bei zu bringen, eine völlig übersüsste Zuckerpampe zu saufen, ist cool macht fit und voll sportlich ist genau das, was die Kinder brauchen, um die Zahnärzte reich, und die Krankenkassen arm zu machen. Die Quittung bekommt letztliich der Steuerzahler. Aber das ist natürlich jenen, die eh keine Steuern zahlen egal.
Nach deiner Logik müßte man ja jeden Sponsor, jede Werbebande überprüfen, ob das nicht schlecht fürs Gemeinwohl ist.....
von den ganzen B-win Werbungen und co. mal gar nicht angefangen - fast durch den ganzen Sport zieht sich z.b. Alkoholwerbung, Autowerbung usw....
alles schlecht für die Allgemeinheit....
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Alles was Spaß macht ist in irgendeiner Form verboten, ungesund, schädlich und macht fett. Lasst uns den Spaß verbieten!andreas @ 26 Sep 2013, 20:32 hat geschrieben: von den ganzen B-win Werbungen und co. mal gar nicht angefangen - fast durch den ganzen Sport zieht sich z.b. Alkoholwerbung, Autowerbung usw....
alles schlecht für die Allgemeinheit....
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich sage ja nicht, dass man das alles gleichzeitig machen muss. Und dass es der einzige Spaß ist. Aber ja, Autofahren und Bier trinken machen mir in gewisser Weise Spaß. Ersteres eigentlich am meisten.JeDi @ 26 Sep 2013, 20:53 hat geschrieben: Wenn du keinen anderen Spaß hast, als besoffen Autozufahren und dabei zu wetten, solltest du dir professionelle Hilfe suchen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Bei dem Verbrauch deiner Gefährte würde mir das im Geldbeutel viel zu weh tun. Auf deine 9l/100 km komm ich net mal, wenn ich den Firmenwagen abends um 11 mit 200 über die A99 jage.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich schaff ja auch mehr als 200Spirit of ChristianMUC @ 26 Sep 2013, 21:10 hat geschrieben: Bei dem Verbrauch deiner Gefährte würde mir das im Geldbeutel viel zu weh tun. Auf deine 9l/100 km komm ich net mal, wenn ich den Firmenwagen abends um 11 mit 200 über die A99 jage.

Finde 9 Liter für knapp 200 PS nicht so viel. Aber da ist auch viel Emotion im Spiel. Bei nem sparsamen Diesel-Kleinwagen hätte ich auch welche, nur wären die nicht positiv...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Naja, du wirst net laufend mit jenseits der 200 auf der Autobahn unterwegs sein. Und als Durchschnittsverbrauch wäre es mir zu viel...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ne, macht auch keinen Spaß. Aber Leistung kann man auch anders nutzenSpirit of ChristianMUC @ 26 Sep 2013, 21:34 hat geschrieben: Naja, du wirst net laufend mit jenseits der 200 auf der Autobahn unterwegs sein. Und als Durchschnittsverbrauch wäre es mir zu viel...

Ich erwarte und verlange allerdings nicht, dass das im Eisenbahnforum verstanden wird. So hat eben jeder seine Hobbys

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9721
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Jetzt seh' ich's erst, Du hast ja Dein Auto umlackiert, halt, ist ein ganz Neues.
Aber von Alkohol am Steuer kann ich nur abraten, das ist gar nicht gut.
Ein ordentliches Schlagloch, und alles ist verschüttet.
(vorhin im BR von Günther Grünwald)
Bevor ich noch weiter zu Autos ausschweife, Bayern München hätte das letzte Spiel gewonnen, mal wieder.
Aber von Alkohol am Steuer kann ich nur abraten, das ist gar nicht gut.
Ein ordentliches Schlagloch, und alles ist verschüttet.
(vorhin im BR von Günther Grünwald)
Bevor ich noch weiter zu Autos ausschweife, Bayern München hätte das letzte Spiel gewonnen, mal wieder.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Kommen wir doch mal zu den wirklichen Problemen dieser Welt und nicht ob Rasenballsport Markranstädt nun schadet oder nicht.
Für die FIFA-WM in Katar (die dort eh unsinnig ist und jeder weiß wie das zustande kam) werden Menschen für den Bau in sklavenähnlichen Zuständen gehalten und es gab schon dutzende Tote auf den Baustellen.
Der FIFA scheint das alles egal zu sein, hauptsache man verdient an der WM.
Zwangsarbeit und viele Tote
User rufen zu WM-Boykott auf
Wären die europäischen Länder konsequent, würden sie sich auf ein Boykott der WM einigen, wenn sich die Zustände nicht bald ändern. Würde aber auch nichts daran ändern dass die Vergabe nach Katar ein einiger Witz war.
Wenn wir dabei sind, wo ist denn hier ARD und ZDF? Diese Heuchler übertragen den Radsport ja nicht mehr, wegen dem angeblichen vielen Doping (das interessiert sonstwo auf der Welt keinen Menschen, nur bei unserem Betroffenheitsland macht man eine Hetzkampagne gegen den Radsport).
Wieso werden aber munter weiter Olympische Spiele (der Quell allen Dopings), Schwimmen, Biathlon (da sind wir ja so erfolgreich, da ist das Doping egal), Leichtathletik usw. übertragen? Das nenne ich mal richtig einseitig und heuchlerisch.
Im Fuentesskandal waren neben Radsportlern auch andere Sportler betroffen, auch aus dem Fußball, nur hat man das alles schön unter den Tisch gekehrt, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Für die FIFA-WM in Katar (die dort eh unsinnig ist und jeder weiß wie das zustande kam) werden Menschen für den Bau in sklavenähnlichen Zuständen gehalten und es gab schon dutzende Tote auf den Baustellen.
Der FIFA scheint das alles egal zu sein, hauptsache man verdient an der WM.
Zwangsarbeit und viele Tote
User rufen zu WM-Boykott auf
Wären die europäischen Länder konsequent, würden sie sich auf ein Boykott der WM einigen, wenn sich die Zustände nicht bald ändern. Würde aber auch nichts daran ändern dass die Vergabe nach Katar ein einiger Witz war.
Wenn wir dabei sind, wo ist denn hier ARD und ZDF? Diese Heuchler übertragen den Radsport ja nicht mehr, wegen dem angeblichen vielen Doping (das interessiert sonstwo auf der Welt keinen Menschen, nur bei unserem Betroffenheitsland macht man eine Hetzkampagne gegen den Radsport).
Wieso werden aber munter weiter Olympische Spiele (der Quell allen Dopings), Schwimmen, Biathlon (da sind wir ja so erfolgreich, da ist das Doping egal), Leichtathletik usw. übertragen? Das nenne ich mal richtig einseitig und heuchlerisch.
Im Fuentesskandal waren neben Radsportlern auch andere Sportler betroffen, auch aus dem Fußball, nur hat man das alles schön unter den Tisch gekehrt, weil nicht sein kann was nicht sein darf.