Was sind Eure Lieblingszüge?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

DragonGuard @ 17 Jun 2003, 21:45 hat geschrieben: Mein Lieblingszug ist die 012-100-4 mit MET-Wagen.
Nein, im ernst, ich finde den Metropolitan einfach genial
Immerhin war die

012 100-4 am 04.12.2005 in Uelzen

Ist der alte Dampfer da etwa fremd gegangen?

MfG
hauseltr
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Meine Lieblingszüge waren RB und RE, oder besser meine Lieblingstrecken als Zugführer waren:
Bad Harzburg - Hannover - Soltau, auch wenn da öfters mal Klappdeckel dabei waren
und
(Braunschweig -) Hannover - Norddeich Mole,
Göttingen - Hannover - Hamburg oder
Hannover - Bad Bentheim.

Besonders ungeliebt war der SE von Nienburg - Hannover - Haste.

MfG
hauseltr
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Lieblingszug: Bn in allen Varianten, im Fernverkehr Bim(z), Aimz, ARkim(b )z, Avmz 109 / 111, WRmz
Liege- / Schlafwagen: WLABmh 175
Lieblingslok: 218
Lieblings-Triebzug: 420 (bis 6. Bauserie!)
auch wenn da öfters mal Klappdeckel dabei waren
"Klappdeckel"? Schlagtüren? Die haben wir zum Glück längst nicht mehr!

Strecken gibts bei uns generell unbeliebte: Stuttgart - Aalen und Stuttgart - Geislingen.
Gerne fahre ich nach Nürnberg oder Würzburg.

Teckbahn Wendlingen - Oberlenningen ist auch witzig, wo gibt es heute noch so eine totale Nebenbahn mit lokbespannten Zügen mit Zugführer mit Bü schlüsseln, Zuglaufmeldungen machen, rangieren usw.
Aber für ZLB bekomme ich eh keine Einweisung :angry:
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Ok, dann meine Lieblingsfahrzeuge:
Dampflok: nicht vorhanden
Diesellok: 212, 215, 218
Ellok: 110, 111
VT: 611, 796-798
ET: 420, ICE 1
Personenwagen: n-Wagen (ohne Designfestlegung), Bpmz
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

hm,
Dampflok: keine
E-Lok: 111er und 143er, aber auf jedem Fall nicht die 143 094...
V-Lok: 218
ET: 423
VT: 614 ohne TAV, sonst ein schöner VT
Wagen: n-Wagen, am liebsten das Design FEVRET
LG
Konsti
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Da gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu:
E-Loks: 103 und Taurus
Dieselloks: 232 und V60
Dieseltriebwagen: 628, 772
Elektrotriebwagen: 4023, 420
Personenwagen: n- Wagen
Güterwagen: Kessel und Flachwagen
Bahndienstfahrzeuge: Stopfzeug und TVTs
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

@ Plochinger
Zitat:
Teckbahn Wendlingen - Oberlenningen ist auch witzig, wo gibt es heute noch so eine totale Nebenbahn mit lokbespannten Zügen mit Zugführer mit Bü schlüsseln, Zuglaufmeldungen machen, rangieren usw.
Aber für ZLB bekomme ich eh keine Einweisung mad.gif

Na, da scheint Eisenbahn aber noch Eisenbahn zu sein.

MfG
MHA
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Meine Lieblingsgüterwagen sind Hupac-Containerwagen und die "Nescafé"-Wagen, die ich schon 2x von der Murgbrücke in Rastatt parallel freitags gesehen habe, noch nie ein Foto gemacht,....nächstes mal. Ist das zufällig ne Planleistung?

PS: Im Zug war auch Regenwaldholz eingereiht, TFZ 185 DB.

So, jetzt könnt'r weitermachen ;)

Gruß Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

hauseltr @ 16 Jun 2007, 23:26 hat geschrieben: @ Plochinger
Zitat:
Teckbahn Wendlingen - Oberlenningen ist auch witzig, wo gibt es heute noch so eine totale Nebenbahn mit lokbespannten Zügen mit Zugführer mit Bü schlüsseln, Zuglaufmeldungen machen, rangieren usw.
Aber für ZLB bekomme ich eh keine Einweisung mad.gif

Na, da scheint Eisenbahn aber noch Eisenbahn zu sein.
So ist es.
Vor allem der Güterzug morgens ist genial (planmäßig Gastfahrt): 218+3Bn+unzählige Güterwagen+218+3Bn.
Beide Loks arbeitend, Grenzlast ist einige 1200t (und die wird sogar gelegentlich überschritten!). Und mit dem Gespann dann 4 Uhr morgens über die Nebenbahn durchs Lenninger Tal. In Kirchheim wird gehalten (Kaffeeholen beim Fdl und Zuglaufmeldung) dann bis Oberlenningen. Zweimal wird danach noch zum Bü schlüsseln gehalten, jedesmal dann 218 anfahren unter Vollast - einfach geil *sabber*. Die letzte Steigung bis Oberlenningen wird hin und wieder nur noch mit Schrittgeschwindigkeit gemeistert - beide Loks unter Vollast natürlich!

Als Zf musst du die Zuglaufmeldungen mit dem Zugleiter durchführen am Fernsprecher, dem Zugleiter melden, wo welche Rangierfahrt abgestellt wurde, bekommst die schriftlichen Befehle vom Zugleiter ausgehändigt, musst Bü sichern usw. Da bist du als Zf wenigstens noch jemand!
Auf der Hauptbahn machst ja heut nicht mehr viel mehr als die Kelle heben (und oft netmal mehr das...)
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Bügelfalte
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 17 Mär 2006, 07:55
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Bügelfalte »

Nachtrag.

143 + n-Wagen...irgendwie cool!!! (Don't ask me y!)
Was ist der Rettungsdienst? - Der Wahnsinn auf vier Rädern...und das verdammt schnell!!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Dann reihe ich mich auch mal ein:

Dampflok: ohne Kommentar, sonst wirds böse :ph34r:
E-Lok: Drehstromloks (101, 120, 145, 146, 152, 182, 185, 189 und Artgenossen)
V-Lok: Siemens EuroRunner
ET: Stadlers FLIRT
VT: der längst dahingeschiedene 627.0
Reisezugwagen: Bvmz 185 im unversauten Orginalzustand


Tante EDIT hat die Wagen nachgetragen... :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
mtu

Beitrag von mtu »

Meine Favoriten:

V-Lok: V 160-Familie, DB- V 100 und ER 20
VT: 628- Familie & VT 798

E-Lok: 111, 151, Taurus
ET: 401
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Regiotraindriver @ 14 Jun 2007, 02:33 hat geschrieben: 112 o. 114 o. 143 + Byz + Byz + AByz + Byz + (Byz +) Bydzf (alle Wagen mit Klotzbremse :D )
Jaaah!!!

Geht wie Hölle ... !!! :lol:

So könnte ich auch den ganzen Tag fahren. Schon der Sound beim Bremsen ist knorke!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Dampflok: 50 3610
E-Lok: 111, 120
V-Lok: 218
ET: 402
VT: 643
Reisezugwagen: Bpmz
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Meine Lieblingszüge sind folgende:

-BR 611 :)
-neue Dostos mit Stwg. und BR 146.2 :)
- ICE-T mit 5 Wagen

BR 611
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Gibts hier grad einen Wettkampf im Forum? So nach dem Motto "Wer gräbt den ältesten Thread aus?"

Egal... Back to topic!

Fein: ICE1, ICE3, ICE-T in der ersten Klasse
DR Reko-01, Ludmilla und Taigatrommel...

Nein: 612, 612 in IC-Lackierung, habe ich schon den 612er erwähnt?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

612, alleine um zu provozieren.

Den 440 finde ich auch ganz dufte - wenn auch bei agilis besser als bei der DB.

Und Regioschüttel, wegen der netten Beschleunigung.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Ich liebe:
628er

Ich mag:
Dostos, egal mit welcher Lok und sonstige lokbespannte Züge
423er
650er (aber ohne 3+2 Bestuhlung)
(wenn es nicht DB sein müsste würde ich noch den Integral nennen)

Ich mag nicht:
648er

Ich hasse:
440er
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Ich mag immer noch n-Wagenzüge mit 111 oder 112 davor :) Aber bitte jetzt hier nicht diskutieren, dafür gibts nen eigenen Thread.

Ansonsten sind Dosto-Züge aus DBpza oder wie die Dinger genau heißen und 146.0 auch ganz nett.

Außerhalb der DB (was hier wohl kaum einen mehr wundern dürfte): Die FLIRTS der Eurobahn, vor allem die auf dem Maas-Rhein-Lippe Netz die haben etwas angenehmere Innenausstattung als die auf dem Hellwegnetz ;)
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Lieblings-DB Zug… hm… jedenfalls kein aktueller. :ph34r:

Wahrscheinlich ein alter ICE 1 vor dem Umbau. Der hat damals noch begeistert!
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Züge bei mir:

¤ Der Beste
Br 611

° Mag ich gern
Br 111
Br 146
Br 612
Dostos ganz neu

°Mag ich
Br 143
n-Wagen

°Mag ich nicht
????
Meikl
Haudegen
Beiträge: 703
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

*gääääääääähn*
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Wunschzug:
103 mit MET-Wagen im ICE-Redesign-Style mit Free-WLAN. :D
IC(E) L-Fan
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Eisenbahnfan ÖBB
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 22 Jan 2012, 19:07

Beitrag von Eisenbahnfan ÖBB »

Meine DB Lieblingsloks ist der ICE T Und Die Br 111 und Die Br 101 U. Die 185
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Eisenbahnfan ÖBB @ 22 Jan 2012, 20:37 hat geschrieben:Meine DB Lieblingsloks ist der ICE_T Und Die Br 111 und Die Br 101 U. Die 185
Soso. Klasse Einstand, eine halbe Zeile mit zehn Fehlern. Willkommen im Forum!

Damit es nicht so :offtopic: ist:

+ ICE (ja, wirklich alle!), Apmz
- 420, DBz & DBuz
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Meine Lieblingszüge/-loks sind:

Am liebsten: BR 611

Sehr gerne: BR 101, BR 145, BR 146, Dosto 3.Gen.(ganz neu), Dosto 3. Stwg., ICE-T, ICE-TD, BR 648

Mag ich auch: BR 111, BR 143, BR 612, ICE1, ICE2, ICE3, n-Wagen

Mag ich nicht: BR 182(Taurus)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

BR 611 @ 17 Feb 2012, 15:23 hat geschrieben: Meine Lieblingszüge/-loks sind:

Am liebsten: BR 611

Sehr gerne: BR 101, BR 145, BR 146, Dosto 3.Gen.(ganz neu), Dosto 3. Stwg., ICE-T, ICE-TD, BR 648

Mag ich auch: BR 111, BR 143, BR 612, ICE1, ICE2, ICE3, n-Wagen

Mag ich <u>nicht</u>: BR 182(Taurus)
Du magst nicht den 423? Dann bist du in diesem Forum falsch :lol:
Viele Grüße
Jojo423
S-Bahn Heilbronn
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 23 Jan 2011, 17:10

Beitrag von S-Bahn Heilbronn »

Lieblingsloks:
BR 101
BR 120.2
BR 146

Lieblingstriebwagen:
BR 402 (ICE 2)
BR 403 (ICE 3)
BR 406 (ICE 3M)
BR 407 (Valero D)
BR 409 (Thalys)
BR 420
BR 422
BR 424/425
BR 426
BR 440
BR 480
BR 612
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Jojo423 @ 17 Feb 2012, 15:56 hat geschrieben:
Du magst nicht den 423? Dann bist du in diesem Forum falsch :lol:
Doch den 423 mag ich auch gerne. Vorallem in Loksim, da fahre ich oft mit ihm. Aber andere mag ich nunmal lieber. Der 423 kommt ungefähr in die Kategorie "Mag ich auch"
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich mag die 155er und die 247er ganz doll gern.
Da wird mein Pillermann immer so schön hart! :-P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten