Unruhe b Thüringerwaldbahn-Busunternehmer will Lei

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo,

am 03.10.2016 fand ein Aktionstag für den Erhalt der Thüringerwaldbahn am Gleisdreieck Waltershausen statt. Initiiert hatte das der Starter der Petition „Rettet unsere Thüringer Waldbahn“, der FDP Chef aus Waltershausen, Herr Döbel. Das wir vom Verein dabei waren, war ja klar… Wir zogen, wie immer, mit der TWSB an einem Strang.

Stand der Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online...ringer-waldbahn

Ca. 300 Gäste besuchten die Veranstaltung, um sich bei Kaffee, Bier und Bratwurst zu informieren, Unterschriften zu leisten und eine Rundfahrt mit einem der historischen Straßenbahnen zu machen. Trotz des immer schlechter werdenden Wetters war die Stimmung ausgelassen gut. Die Bürgermeister von Waltershausen und Tabarz und der Landrat des Kreises Gotha kamen ebenfalls. Auch drehten sie eine Runde mit den historischen Bahnen.

Wir trafen uns früh um 7, um alles vorzubereiten...
Fertigmachen zur Ausfahrt:
Bild
Der Tw 319 wurde wegen seiner passenden Lackierung ausgewählt…
Bild
…und aktuell dekoriert:
Bild

Bild

Bild

Das B-Teil des Partywagens (Tw 111)wurde als Büro eingerichtet, um Unterschriftenbögen gleich zu Scannen und einzugeben:
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Auf der Fahrt zum Gleisdreieck wurde ein Fotohalt eingelegt:
Bild

Bild

Bild

Am Gleisdreieck angekommen, wurde aufgebaut:
Bild

Strippenzieher:
Bild

Auch die Sonne schaute mal vorbei:
Bild

Während des Aufbaus kamen schon die ersten Gäste:
Bild

Kreativ ausgerüstet:
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Jung und Alt waren auf den Beinen:
Bild

Schlangestehen beim Unterschreiben:
Bild

Der Waltershäuser FDP Vorsitzende Herr Döbel eröffnet den Aktionstag:
Bild

Tw 43 und Bw 93 warten geduldig auf die erste Ausfahrt:
Bild

Niederflur wäre schön, aber es gibt immer nette Leute, die helfen – früher war das normal, meinte eine der Frauen mit dem Rollator.
Bild

Frau Fitzke von der Partei „Die Linke“ überreichte dem Vereinsvorsitzenden eine Spende in Höhe von 100 EUR, wir sagen herzlichen Dank!
Bild

Die Fahrten mit den historischen Fahrzeugen waren stets ausverkauft.
Bild

Auch die Bürgermeister von Waltershausen und Tabarz fuhren eine Runde mit.
Bild

Auf geht’s - in den Wald:
Bild

Die gut gelaunten FDP Mitglieder aus Waltershausen und Friedrichroda
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Die 39 rollt an:
Bild

Einsteigen und…
Bild

Los geht’s:
Bild

Kurze Pause für das Bratwurtstteam:
Bild

43-93 kehren zurück:
Bild

Auch das MDR Fernsehen war da –hier auf der Russenbrücke:
Bild

Filmen im Wald…
Bild

Als Begleiter des Filmteams fielen auch ein paar Bilder ab:
Bild

Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Treffen zweier Achtachser am Gleisdreieck
Bild

Treffen zweier Tatramaten am Gleisdreieck
Bild

Anschließend kam es zu kleinen Demo von Straßenbahnwagen in Gotha. Nachdem 30 Sekunden gebimmelt war, kamen die Menschen, um sich zu informieren…
Aufstellung nehmen zur Demo in der Gothaer Bürgeraue
Bild
Demo der Straßenbahnen am Gothaer Bertha-von-Suttner Platz
Bild
Die Demo löst sich auf:
Bild

Bild

Bild

Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Tw 319 mit Deko im Linienverkehr auf der „1“:
Bild

Am Hbf:
Bild

Bild
Linienverkehr:
Bild
Nochmals Tw 319 auf Linie:
Bild
Rückfahrt des Tw 39:
Bild

Neuigkeiten zum Thema:
http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west-th...ktritt-100.html

http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zg...rkehr-145799806

http://www.mdr.de/thueringen/nachrichten10...08.html#sprung2

Grüße Ronny
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und jetzt mal eine gute Nachricht: Steinbrück hat verloren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Der Gelenkwagen 111 ist ursprünglich aus Gera? Zumindest die Türen, die rechteckigen Frontscheinwerfer und der Innenraum verraten es... ;)
No animals were harmed in the making of this Signature
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo in die Runde,

ist man mal 1 1/2 Tage nicht im Forum, das ich nicht gleich die gute Nachrichten "live" berichten kann...

Es trafen zwei Briefe ein: Einer, der die Ablehnung des Steinbrückantrages in Kopie (für den Betroffenen), enthielt! Ein zweiter, der die Konzession für die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha bis 2024, gemäß des derzeit gültigen Betrauungsvertrages, enthielt.
Das Landesverwaltungsamt ist allen Gegenargumenten zum Steinbrückantrag gefolgt und das auf 16 Seiten Begründung!

Ich hoffe, dass nun Ruhe eintritt und man entsprechend ohne Zitterpartie weiterarbeiten kann. Ich hoffe, dass Herr Steinbrück sich jetzt wie ein guter und fairer Demokrat verhält und das Ergebnis akzeptiert.

Achso auf die Schnelle noch zum Zeitunglesen:
http://gotha.thueringer-allgemeine.de/web/...eilt-1471713598

Inzwischen sind bei der Petition weltweit über 10.000 Unterschriften, davon über 6800 aus dem Kreis Gotha eingegangen.
https://www.openpetition.de/petition/online...ringer-waldbahn

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mit ihrer Unterschrift politischen Druck und so viele Bekenntnisse zum umweltfreundlichen System Straßenbahn quer durch die Parteienlandschaft erzeugt haben. Dies ist eine gute Basis und ein Rückhalt weiter am Erhalt der Bahn über 2024 zu arbeiten. Eines der Themen wird die Beschaffung von Niederflurwagen sein. Mehr über die kurz und mittelfristigen Wege zu gegebener Zeit!

Anbei ein schon etwas älteres Bild (2005) als Einstimmung auf die kommende Jahreszeit:
Bild

Dank und viele Grüße in die Runde

Ronny von der Gothaer Truppe
Antworten