143 @ 17 Feb 2017, 23:27 hat geschrieben: Ob das jetzt zwingend ein promovierter Ingenieur sein muß? Eisenbahner scheiden als Bahnchef wohl grundsätzlich aus?
Ne, aber "Eisenbahner" ist auf der Ebene eher nur ein Sekundärfaktor. Wichtig ist Managementerfahrung. Eisenbahner wirds bei der DB ja wohl zu genüge geben.
In nem guten, funktionierenden Betrieb findet man mit seinen Problemen dann auch Gehör beim Chef. Wie es bei der DB ist, weiss ich nicht. Von nem Techniker wird man aber erwarten können, dass er die Fachabteilung zumindest fragt, was sie vom Vorschlag xy hält.
Von daher wär ich mit dem Siemenstypen schon mehr als zufrieden. Erstens kein Pofalla, zweitens technisches Verständnis, drittens weiss er schon genau wie der Hase läuft (die Politik muss mitspielen, siehe Interview). Also der macht auf mich erst Mal nen guten Eindruck.
@Galaxy: Interessanter Type, där wäre sicher das Nonplusultra. So schlau wie der ist, wird er sich die DB aber sicherlich nicht antuen wollen

Nebenfrage: Kann man sich in D als Lokführer "hocharbeiten"? Da braucht man doch bald irgendein Studium und davor noch Abitur, wie will man das neben dem anstrengenden Schichtdienst stemmen/nachholen wollen?
Also die Laufbahn wär sicherlich perfekt, nur zweifle ich deren Existenz/Möglichkeit in D an.