Fotoerlaubnis?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 169
- Registriert: 30 Jul 2007, 20:46
Für was man alles eine Genehmigung braucht, ist echt der Wahsinn. Bis vor 15 minuten hab ich überhaupt nichts davon gewusst. :huh: Heute Nachmittag hab ich auch den 25er in Grünwald von vorne Fotografiert. Den Fahrer hat´s anscheinend nicht gestört. (ehrlich gesagt, mich würd´s als Fahrer auch nicht stören B) B) ) Und an der Poccistraße, am Candidplatz und am Marienplatz hat sich auch keiner an meinen Fotos gestört. (ich wüsste auch nicht warum; ob man den Marienplatz jetz oben oder ein paar meter tiefer fotografiert??!?!!?). Und ob ich da gleich fotografier oder erst mal ewig so ne Genehmigung hole. So lang keiner ein Problem damit hat, mach ich ohne Genehmigung weiter (man ich in Regensburg auch).
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 169
- Registriert: 30 Jul 2007, 20:46
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Einfach mal bei der zuständigen Stelle nachfragen - im Zweifel isses besser was passendes zu haben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also letztlich wird das ganze wohl so gehandhabt. Photographieren und Filmen ohne Blitz und Stativ - und bei Nachfrage für was man das macht passender Antwort - wird eigentlich immer tolleriert.regensburger @ 4 Sep 2007, 12:03 hat geschrieben: Wie siehts eigentlich mit einer Vidogenehmigung bei der MVG aus? Is des in der Fotogenehmigung mit drin oder braucht man da eine extra Genehmigung?
Für Stativ oder Blitz bedarf es auf alle Fälle einer Genehmigung, hier kommen die Fahrer egal wie viel verspätung sie haben ausm Zug gelaufen.
Ich persönlich hatte eigentlich noch nie Probleme, die hab ich mit der MVG immer nur dann wenn man überhaupt keine erwartet

-
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Da erinner ich mich aber an ganz andere Dinge - ebenfalls ohne Blitz und Stativ. Wer mehr als zwei oder drei Schnappschüsse machen will sollte sich eine Genehmigung holen - dadurch wird das ganze viel entspannter.ropix @ 4 Sep 2007, 23:39 hat geschrieben: Also letztlich wird das ganze wohl so gehandhabt. Photographieren und Filmen ohne Blitz und Stativ - und bei Nachfrage für was man das macht passender Antwort - wird eigentlich immer tolleriert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Hallo Fotofans,
als ich heut eine paar Tf-Bilder machte, sprach mich eine Mitarbeiterin der DB an, das es verboten seit Bahnanlagen und/ oder Teile der Bahn zu fotografieren. Sie lies mich zwar ein Foto vom vorbeifahrenden Tf machen, sie sagte aber auch das sie das nicht gesehen habe. Weiter meine sie, das ich zum nächsten Bf fahren solle, da würde sie es nicht mitbekommen und könne nichts machen. Um weiter Bilder machen zu dürfen solle ich mich an die DB-Pressestelle wenden und mir eine Genehmigung besorgen.
Das Fotos und Videos für kommerzielle Zwecke ohne Genehmigung verboten sind wusste ich, aber für privat?
Am Bahnhof habe gleich ich in die Hausordnung der DB geschaut, da steht auch nur das von den kommerziell genutzten Fotos drin.
Ich nutze meine Fotos und Videos nur privat! :rolleyes:
Nun habe ich bei uns im Forum regagiert und bin dabei auf diesen Bericht gestoßen. Meine Frage, gibt es diese Mitteilung auch als PDF oder im "original"?
Ich mache der Dame keinen Vorwurf, bei den ganzen Vorschriften und Mitteilungen der DB kann man schon was durcheinander bringen.
Danke für eure Hilfe!!!
als ich heut eine paar Tf-Bilder machte, sprach mich eine Mitarbeiterin der DB an, das es verboten seit Bahnanlagen und/ oder Teile der Bahn zu fotografieren. Sie lies mich zwar ein Foto vom vorbeifahrenden Tf machen, sie sagte aber auch das sie das nicht gesehen habe. Weiter meine sie, das ich zum nächsten Bf fahren solle, da würde sie es nicht mitbekommen und könne nichts machen. Um weiter Bilder machen zu dürfen solle ich mich an die DB-Pressestelle wenden und mir eine Genehmigung besorgen.
Das Fotos und Videos für kommerzielle Zwecke ohne Genehmigung verboten sind wusste ich, aber für privat?
Am Bahnhof habe gleich ich in die Hausordnung der DB geschaut, da steht auch nur das von den kommerziell genutzten Fotos drin.
Ich nutze meine Fotos und Videos nur privat! :rolleyes:
Nun habe ich bei uns im Forum regagiert und bin dabei auf diesen Bericht gestoßen. Meine Frage, gibt es diese Mitteilung auch als PDF oder im "original"?
Ich mache der Dame keinen Vorwurf, bei den ganzen Vorschriften und Mitteilungen der DB kann man schon was durcheinander bringen.
Danke für eure Hilfe!!!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14708
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Und nicht nur mit Tf, sondern mit jedem, das fällt unter die Persönlichkeitsrechte. Wenn Leute als Beiwerk auf dem Bild sind, ist das so, aber wenn die Leute das Motiv sind, müssen die zustimmen. Außer es mehr als glaub' ich 8, Personen der Zeitgeschichte und/oder es handelt sich um eine Veranstaltung von öffentlichem Interesse, wo man damit rechnen muss, fotografiert zu werden. So oder so ähnlich hab' ich das in Erinnerung.
Recht schönen dank!!!JeDi @ 8 Feb 2010, 19:55 hat geschrieben:Ich hab den Wisch mal hochgeladen...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Dann warst zu langsam. Bis die Zippe angetrabt kommt und fertiggetextet hat sind die Aufnahmen längst im Kasten.Gleisfotos @ 8 Feb 2010, 19:27 hat geschrieben:als ich heut eine paar Tf-Bilder machte, sprach mich eine Mitarbeiterin der DB an, das es verboten seit Bahnanlagen und/ oder Teile der Bahn zu fotografieren.

Hat in Stuttgart unterer Zackebahnhof und [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] bestens geklappt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Eine Aufnahme hatte ich schon, dann hatte sie das Fenster aufgemacht und eben dies gesagt. Bin aber trotzdem zu meinem Bild gekommen.
Den Schriebs der DB hab ich ja nun und wenn sie das nächste mal was sagt, werd ich ihr das zeigen. Vielleicht schenk ich ihr den dann auch, als Dankeschön das sie heut weggesehen hat.
Wundert mich nur das sie mich erst heut darauf angesprochen hat, ich schau dort mehrmals in der Woche auf der Jagt nach den richtigen Schnappschuss vorbei.
Den Schriebs der DB hab ich ja nun und wenn sie das nächste mal was sagt, werd ich ihr das zeigen. Vielleicht schenk ich ihr den dann auch, als Dankeschön das sie heut weggesehen hat.

Wundert mich nur das sie mich erst heut darauf angesprochen hat, ich schau dort mehrmals in der Woche auf der Jagt nach den richtigen Schnappschuss vorbei.
Ich dachte das wäre bloß so dass die Abgebildeten der Veröffentlichung zustimmen müssen? Und dass man jeden fotografieren darf solang man das Bild dann nicht veröffentlicht?Rohrbacher @ 8 Feb 2010, 20:03 hat geschrieben: Und nicht nur mit Tf, sondern mit jedem, das fällt unter die Persönlichkeitsrechte. Wenn Leute als Beiwerk auf dem Bild sind, ist das so, aber wenn die Leute das Motiv sind, müssen die zustimmen.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Hi,
entschuldigt, dass ich das Thema nochmal so aufmische, aber ich habe die DB mal gefragt wie das ist, ob man mit einem Stativ fotografieren darf und obs dazu ne Genehmigung braucht.
:unsure:
entschuldigt, dass ich das Thema nochmal so aufmische, aber ich habe die DB mal gefragt wie das ist, ob man mit einem Stativ fotografieren darf und obs dazu ne Genehmigung braucht.
Die Nutzung eines Stativs auf Bahnsteigen für Foto- bzw. Filmarbeiten wird
nicht zugestimmt. Die Verkehrssicherheit kann nicht gewährleistet werden.
Sicher können Sie auch ohne Stativ und mit der entsprechenden Kameratechnik
entsprechende Hobbyaufnahmen generieren.


[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
@Mittelrheinbahn, wo willst du fotografieren? Am Bahnhof oder an der Strecke?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Nun ja, wenn ich an der Strecke fotografiere, also auf irgendwelchen Feldern oder Feldwegen, hat die Bahn eh nix zu melden.jonashdf 9 Mar 2010, 17:46: Wo willst du fotografieren? Am Bahnhof oder an der Strecke?
Ich meine also an Bahnhöfen, so wie in diesem Video hier (nicht von mir) was verbotenes gemacht worden sein :ph34r: Schließlich habe ich auch nicht vor, mein Stativ auf Rolltreppen aufzubauen, sondern an Bahnsteigen, an denen ich niemanden behindere (so wie im Video). Ich filme nämlich auch gerne und gerade da sind Aus- und Einfahren interessant und gescheite Schwenks bekommt man eben nur mit nem Stativ hin.
Was meinst du damit? B)Bayernlover 9 Mar 2010, 17:32: Hä?
Edit: Bei den Zitaten das Datum und die Uhrzeit eingeschoben
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Mir auch nichtBayernlover @ 9 Mar 2010, 18:20 hat geschrieben: Warum die Bahn das Aufstellen eines Stativs auf einem Bahnsteig unterbindet. Das will mir nicht in den Kopf.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Und wenn ich die Kamera auf nen Sitz stelle, gehts nicht profimäßig? Und wenn ich mir manche Bilder hier im Forum anschaue, ist es doch nicht mehr weit zu Profiaufnahmen. Wenn es nicht schon so weit ist.spock5407 @ 9 Mar 2010, 18:51 hat geschrieben: Weil sie Angst hat, das mit Stativen erstellte Fotos für Profizwecke verwendet werden und das an der Presse-/Lizenzeinnahmestelle vorbeigeht....
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Ich habe in der Mail, auf die ich die oben gezeigte Antwort bekommen habe, habe ich ausdrücklich erwähnt, dass ich die Bilder nur privat verwenden werde, bzw. ins Forum.spock5407 @ 9 Mar 2010, 18:51 hat geschrieben: Weil sie Angst hat, das mit Stativen erstellte Fotos für Profizwecke verwendet werden und das an der Presse-/Lizenzeinnahmestelle vorbeigeht....
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Hmm, ich will halt keinen Ärger <_<JeDi @ 9 Mar 2010, 19:17 hat geschrieben: Einfach machen. Bis einer kommt, sind die Fotos schon im Kasten.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich denke eher, dass es um die Gefahr geht, dass aussteigende Reisende stolpern können. Ob die Bilder kommerziell genutzt werden, oder nur in Eisenbahnzeitschriften (gegen geringes Honorar) veröffentlicht werden, hat ja nichts damit zu tun, wie das Bild entstanden ist.spock5407 @ 9 Mar 2010, 18:51 hat geschrieben: Weil sie Angst hat, das mit Stativen erstellte Fotos für Profizwecke verwendet werden und das an der Presse-/Lizenzeinnahmestelle vorbeigeht....
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wenn man sich ganz vorn an den Bahnsteig stellt, wer sollte da stürzen? Bei manchen Verordnungen frage ich mich echt...Daniel Schuhmann @ 9 Mar 2010, 20:11 hat geschrieben: Ich denke eher, dass es um die Gefahr geht, dass aussteigende Reisende stolpern können. Ob die Bilder kommerziell genutzt werden, oder nur in Eisenbahnzeitschriften (gegen geringes Honorar) veröffentlicht werden, hat ja nichts damit zu tun, wie das Bild entstanden ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Formulier das mal in ner Verordnung. Da ist es einfacher zu sagen: "Kein Stativ".
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: