[M] (Aus-)Baumaßnahmen S2 Ost

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ropix @ 13 Aug 2004, 22:00 hat geschrieben:
-Seite 39\ @ SZ vom 13.08.04 hat geschrieben:Zusätzlich existiert eine zweite Röhre plus Bahnhof – der Fernbahnhof, den Wiesheu einmal für den Transrapid nutzen möchte.
Interessant, das ist mir neu!


Außerdem muss ich schon wieder klugscheißern ;) : Das wird unter anderem hier diskutiert.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

mellertime @ 13 Aug 2004, 22:17 hat geschrieben:Außerdem muss ich schon wieder klugscheißern ;) : Das wird unter anderem hier diskutiert.
Ich habs mir lange überlegt da reinzustellen, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass das mit Erding nur bedingt zu tun hat.
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 13 Aug 2004, 22:26 hat geschrieben: Ich habs mir lange überlegt da reinzustellen, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass das mit Erding nur bedingt zu tun hat.
Naja, ich bin schon der Meinung, daß es da reinpaßt. Werde aber den Thementitel noch ein bißchen anpassen, damit es allgemeiner wird. ;)
mellertime @ 13 Aug 2004, 22:17 hat geschrieben:Außerdem muss ich schon wieder klugscheißern ;) : Das wird unter anderem hier diskutiert.
Nö, ist kein klugscheißen. ;) Danke, daß du es geschrieben hast, ich hätte dieses (schon etwas ältere) Thema wieder vergessen :ph34r: , also danke fürs aufmerksam machen ;) :)

Grüße :)

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

mellertime @ 4 Feb 2004, 23:55 hat geschrieben: ]S 6-Verlängerung könnte die S 1 ausbremsen[/i]

Flughafen - Bereits in sechs Jahren könnte der Münchner Flughafen zu einem der am besten erreichbaren Airports der Welt gehören. Vorausgesetzt, alle Schienen-Pläne, die derzeit auf dem Tapet liegen, werden auch tatsächlich realisiert. Zusätzlich zu der bereits bestehenden S-Bahn der Linie 8, würde über die S 6 eine weitere Ostanbindung an den Flughafen geschaffen, wie Staatsminister Otto Wiesheu vergangene Woche im Wirtschaftsausschuss des Landtages ankündigte. Die modifizierte S 6 würde somit auch die Neue Messe Riem mit Münchner Innenstadt und Flughafen verbinden – via Markt Schwaben und Erding. Vom Flughafen, so die Pläne, würde die S 6 dann über die Neufahrner respektive Acheringer Kurve bis nach Freising weiterfahren.

Was freilich mit der Westanbindung über die S 1 geschieht, darüber ist bislang nichts gesagt worden. Sollte der Acheringer Kurve gegenüber der Marzlinger und Pullinger Spange der Vorzug gegeben werden – was Wiesheu zufolge aus Umwelt- und Kostengründen vernünftig wäre, aber letztlich von der Bahn AG entschieden werde – stellt sich die Frage, ob die Freisinger dann zwei S-Bahnlinien bekommen oder die S 1 mangels Kapazitäten nur noch bis Neufahrn fahren würde. Fahrgäste zum Flughafen oder nach Freising müssten dann dort in die S 6 umsteigen.
Man könnte ja die S1 mit der S6 am Flughafen verknüpfen(die Züge dort Linienbezogen wenden lassen halte ich für zu umständlich).Diese Linienmutationen könnte auch eine Servicerhöhung sein für z. Bsp. Moosacher die nach Erding wollen(was besseres ist mir grad nicht eingefallen).Umsteigefrei könnten diese dann verkehren.Und vielleicht ergeben sich dadurch Wagenzugeinsparungen.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Jörg.L.E. @ 14 Aug 2004, 12:46 hat geschrieben: Und vielleicht ergeben sich dadurch Wagenzugeinsparungen.
Hoch lebe die schöne Neubautriebwagenwelt ... :(
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7102
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

die Marzlinger Spange ist ja aus umweltpolitischer sScht Unsinn und würde Freising von Fernverkehr abhängen. Am ehesten sinnvoll wäre noch eine Gegenkurve für die Neufahrner Spange, dann können ein paar züge direkt zum flughafen fahren und andere weiter ganz normal. (z.b. zusätzliche regionalbahnen abwechselt von regensburg und passau direkt mit endbahnhof flughafen oder dann weiter über die erdinger strecke in die stadt)
die s6 zum flughafen über Erding halt ich für Blödsinn. wenn man sieht, wie häufig die Buslinie 512 verkehrt (unter der Woche alle 40 min, am WE alle 80, das gibt sicher genug Fahrgäste für eine S-Bahn), dann wird das wohl die größte Geisterbahn überhaupt (erst recht, wenn zusätzlich ab erding auch noch die Regionalzüge aus Mühldorf zum Flughafen fahren).
Aber irgendwie ist die ganze Flughafen Anbindung ein Witz (beginnt ja schon damit, daß bei der Autobahnanbindung an die A92 die Anbindung Richtung Landshut schlicht nicht mitgebaut wurde und da für dann die Ausfahrt Freising Mitte gebaut werden mußte) und trotz der ewig langen Bauzeit des Flughafens grad mal eine S-Bahn dahin fertiggestellt wurde, die erst nach über 13 Jahren langsam durchgehend zweigleisig wird. Freising ist nur durch eine unkonfortable Buslinie angebunden, während die Erding eine S-bahn bekommen soll.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Jörg.L.E. @ 14 Aug 2004, 12:46 hat geschrieben: Man könnte ja die S1 mit der S6 am Flughafen verknüpfen(die Züge dort Linienbezogen wenden lassen halte ich für zu umständlich).Diese Linienmutationen könnte auch eine Servicerhöhung sein für z. Bsp. Moosacher die nach Erding wollen(was besseres ist mir grad nicht eingefallen).Umsteigefrei könnten diese dann verkehren.Und vielleicht ergeben sich dadurch Wagenzugeinsparungen.
Damit verbindet man dann die (vor)letzte Linie Münchens mit Mischverkehr. Halte ich für keine so gute Idee, zumal man damit die Vollzüge für die S6 zementieren würde, obwohl ich mir durchaus vorstellen kann, dass mit Messe und Airport dort wieder Langzüge zum EInsatz kommen, falls die zweite Stammstrecke bis dahin nicht besteht. Sollte die zweite Stammstrecke mit den bisherigen Planungen ebenfalls zu diesem Zeitpunkt fertig werden, dann stellt die S6 eine "Express-S-Bahn" und einen "Schleicher" zur Verfügung, wobei der Flughafen auf der anderen Seite von einem "Express" und einem "Schleicher" angefahren wird, also Durchbindung auf die S1 (30Min-Takt) und S8 (15min-Takt), wobei mit der S1 wieder das besagte Problem auftritt. Leider ist in meiner offiziellen 15 Minuten-Takt Planung der Ringschluss Erding noch nicht drin. Eine Wende aller drei Linien halte ich auch für problematisch. Die S1 kann kommen, wann sie mag und muss dann meist sehr schnell wieder weg hätte im Normalfall aber 7 Minuten Wartezeit, und die S8 steht 12 Minuten im Bahnhof. Das könnte eng werden.
Ich würde noch gerne wissen, ob zusammen mit der S6 auch eine Wendeanlage, die eventuell auch zum schwächen der Züge verwendet werden könnte, gebaut wird. Dann könnte mans so machen, dass alle Züge hinter fahren und jeweils für ihre Linie wieder in den Bahnhof fahren.

andreas @ 14 Aug 2004, 18:44 hat geschrieben: die Marzlinger Spange ist ja aus umweltpolitischer sScht Unsinn und würde Freising von Fernverkehr abhängen. Am ehesten sinnvoll wäre noch eine Gegenkurve für die Neufahrner Spange, dann können ein paar züge direkt zum flughafen fahren und andere weiter ganz normal. (z.b. zusätzliche regionalbahnen abwechselt von regensburg und passau direkt mit endbahnhof flughafen oder dann weiter über die erdinger strecke in die stadt) [...] Aber irgendwie ist die ganze Flughafen Anbindung ein Witz [...] und trotz der ewig langen Bauzeit des Flughafens grad mal eine S-Bahn dahin fertiggestellt wurde, die erst nach über 13 Jahren langsam durchgehend zweigleisig wird. Freising ist nur durch eine unkonfortable Buslinie angebunden, während die Erding eine S-bahn bekommen soll.
Die Marzlinger Spange würde auch nicht alle Züge zum Flughafen leiten. Aber Züge am Flughafen enden zu lassen wäre in meinen Augen keine gute Idee, diese Über Erding zurückzuschicken ist da dann schon besser. Am Anfang des Flughafens hat eine S-Bahnlinie dorthin auch gereicht, den Flughafen bei seiner Inbetriebnahme mit drei Linien anzubinden wäre overkill gewesen


/EDIT: Zwischenzeitlich aufgetauchten Beitrag berücksichtigt
-
Pugsley

Beitrag von Pugsley »

andreas @ 14 Aug 2004, 17:44 hat geschrieben: (...) und trotz der ewig langen Bauzeit des Flughafens grad mal eine S-Bahn dahin fertiggestellt wurde, die erst nach über 13 Jahren langsam durchgehend zweigleisig wird.
Was aber nicht an der DB liegt, der zweigleisige Ausbau wäre rechtzeitig fertig geworden, wäre die DB nicht durch Gerichte gestoppt worden.
Freising ist nur durch eine unkonfortable Buslinie angebunden, während die Erding eine S-bahn bekommen soll.
Den Bericht richtig gelesen? Da steht:
Vom Flughafen, so die Pläne, würde die S 6 dann über die Neufahrner respektive Acheringer Kurve bis nach Freising weiterfahren.
Heisst also: S6 Erding - Flughafen - Freising.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Da bin ich mal gespannt. Ich würde es begrüßen, solche schönen Runden rund um München fahren zu können
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17169
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

die Marzlinger Spange ist ja aus umweltpolitischer sScht Unsinn und würde Freising von Fernverkehr abhängen
Welchen Fernverkehr????? :( :( :( :( :( :unsure: :unsure: :unsure: :unsure:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Jean @ 15 Aug 2004, 09:07 hat geschrieben: Welchen Fernverkehr????? :( :( :( :( :( :unsure: :unsure: :unsure: :unsure:
Trabbi nach Plattling und Landshut :lol:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Jean @ 15 Aug 2004, 09:07 hat geschrieben: Welchen Fernverkehr?????
andreas hat wahrscheinlich die IR nach Regensburg - Hof - Dresden und die beiden Zugpaare nach Prag gemeint, die es bis vor drei Jahren gab. Angeblich hat sich die IR-Linie 25 nicht mehr rentiert, was ich aber bezweifle, da die Züge auf dieser Relation sehr gut besetzt waren. Ich glaube eher, daß man die Fahrgäste zum Umweg über Nürnberg und zur Benutzung der ICE zwingen wollte.

Apropos:
Der Freistaat Bayern hat zum Fahrplanwechsel im Dezember zwei tägliche RE(!)-Zugpaare München - Prag bestellt; diese werden auf dem gleichen Laufweg, mit ähnlichen Fahrzeiten und mit den gleichen Halten wie die IR/EC verkehren und sich auch bzgl. des Bordservice am IR orientieren.

Das ist jetzt zwar :offtopic: , aber ich wollte es mal erwähnen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7102
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Chris @ 15 Aug 2004, 10:17 hat geschrieben: Trabbi nach Plattling und Landshut :lol:
jo genau den. also eigentlich regionalverkehr, wenn mans genau nimmt. wäre schon blöde, wenn die züge von passau, landshut, regensburg, plattling zum großen teil an freising vorbeifahren würden, nur wegen ein paar hanseln, die unbedingt fliegen müssen.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Reicht denn die Kapazität des S-Bahnhofes am Flughafen überhaupt aus um noch die S2 von Erding nach Freising aufzunehmen.

Der Bahnhof könnte zwar problemlos 3 Linien aufnehmen, da jedoch 2 Linien (evtl. sogar 3 wenns nicht bis Freising weitergeht) am Flughafen enden werden, sehe ich ein Kapazitätsproblem des nur 2-gleisigen Bahnhofs?
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Der Freistaat Bayern hat zum Fahrplanwechsel im Dezember zwei tägliche RE(!)-Zugpaare München - Prag bestellt;
Ich habe wirklich nachgeschaut im www.intercity.de und ich war wirklich verblüfft... RE von München bis Prag und für beste Fahrplan! 6h , das gefällt mir...
Reicht denn die Kapazität des S-Bahnhofes am Flughafen überhaupt aus um noch die S2 von Erding nach Freising aufzunehmen.
Um sicher zu sein:

S8 Mammersdorf(?) - Karlsplatz - Flughafen
S1 Ostbahnhof(?) - Karlsplatz - Freising
S2 Petershausen(?) - Karlsplatz - Flughafen - Freising(?)

Oder S2 kann auch für S1 bedienen, S2 von Petershausen bis Freising, Linienummer im Freising ändert und als S1 für bis Ostbahnhof über Oberschleißheim, Karlsplatz. Bei Umkehren genauso...
Wenn das stimmt, ich begrüße diese Einstellung sehr!
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Dol-Sbahn @ 20 Jan 2005, 23:50 hat geschrieben:Um sicher zu sein:

S8 Mammersdorf(?) - Karlsplatz - Flughafen
S1 Ostbahnhof(?) - Karlsplatz - Freising
S2 Petershausen(?) - Karlsplatz - Flughafen - Freising(?)

Oder S2 kann auch für S1 bedienen, S2 von Petershausen bis Freising, Linienummer im Freising ändert und als S1 für bis Ostbahnhof über Oberschleißheim, Karlsplatz. Bei Umkehren genauso...
Wenn das stimmt, ich begrüße diese Einstellung sehr!
Keine Nutzung mehr der Neufarner Spange auf der Relation Feldmoching-Flughafen?

Ich denke es wird so kommen:

S1 Ostbahnhof - Karlsplat - Neufahrn - Freising/Flughafen (wie bisher)
S8 Nannhofen - Karlsplatz - Ostbahnhof - Flughafen (wie bisher)
S2 Petershausen - Ostbahnhof - Erding - Flughafen - Freising (Verlängerung Erding-Freising)

Nur reicht die Kapazität am Flughafen für 2 Linien die dort enden + 1 durchfahrende Linie?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Tecko @ 21 Jan 2005, 00:07 hat geschrieben: Ich denke es wird so kommen:
S1 Ostbahnhof - Karlsplat - Neufahrn - Freising/Flughafen (wie bisher)
Nee, S1 Ostbahnhof - Neufahrn - Flughafen!

Nach Pulling und Freising gehts doch dann über die S2!
Nur reicht die Kapazität am Flughafen für 2 Linien die dort enden + 1 durchfahrende Linie?
Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

mellertime @ 21 Jan 2005, 13:00 hat geschrieben:
Tecko @ 21 Jan 2005, 00:07 hat geschrieben: Ich denke es wird so kommen:
S1 Ostbahnhof - Karlsplat - Neufahrn - Freising/Flughafen (wie bisher)
Nee, S1 Ostbahnhof - Neufahrn - Flughafen!
Nach Pulling und Freising gehts doch dann über die S2!
Mit deutlich längerer Fahrzeit durch den Umweg über den Flughafen und Erding? Wäre eine Verschlechterung gegenüber dem jetzigen Zustand.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Man wird aber keine 2 Linien in Freising enden lassen. Sonst höätte man das auch schon in Holzkirchen machen können.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mellertime @ 21 Jan 2005, 13:00 hat geschrieben: Nach Pulling und Freising gehts doch dann über die S2!
Und wie kommt man von Neufahrn nach Pulling und umgekehrt?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Na mit Umsteigen am Besucherpark!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

mellertime @ 21 Jan 2005, 14:12 hat geschrieben: Na mit Umsteigen am Besucherpark!
Also ich weiß nicht... Eine Verbesserung sehe ich darin nicht. Ich sehe das genauso wie Südostbayer, das wäre eine deutliche Verschlechterung.
Und was sollen denn die ganzen Sommerausflügler machen, die mit dem Fahrrad nach Freising fahren? Am Wochenende ist die S 1 aus Freising voller Fahrräder und den dazugehörigen Besitzern, die zurück nach München wollen. Sollen die dann alle über Flughafen fahren? Dann hat man ja gar keinen Platz mehr für die vielen großen Koffer.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also das klingt für mich alles schon ein bißchen arg blöd geplant. Man könnte die S2 auch am Flughafen enden lassen, womit man dann einfach dort mehr Wendekapazitäten einbaut, was ja wahrscheinlich eh geschehen muß. Die Vorschläge aber, nach Freising mit der S2 über Erding und Flughafen zu fahren, ist blödsinn.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

VT 609 @ 21 Jan 2005, 14:20 hat geschrieben: Und was sollen denn die ganzen Sommerausflügler machen, die mit dem Fahrrad nach Freising fahren?
Mehr noch, wohin mit den Pendlern? Angenommen, die Freisinger müßten via Erding fahren, ist die S-Bahn doch bis spätestens Markt Schwaben so voll, dass keiner mehr mit kann.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Südostbayer @ 21 Jan 2005, 14:29 hat geschrieben: Mehr noch, wohin mit den Pendlern? Angenommen, die Freisinger müßten via Erding fahren, ist die S-Bahn doch bis spätestens Markt Schwaben so voll, dass keiner mehr mit kann.
Die nehmen dann den RB oder den RE. Geht zumindest schneller, obs weniger eng wird, wage ich mal zu bezweifeln. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

ET 423 @ 21 Jan 2005, 14:24 hat geschrieben: Die Vorschläge aber, nach Freising mit der S2 über Erding und Flughafen zu fahren, ist blödsinn.
Ich finde das gar keinen so großen Blödsinn!

Der Flughafen ist riesengroßer Arbeitgeber und wird auch in Zukunft dank Lufthansa Drehkreuz weiter wachsen. Folglich werden auch die Pendlerströhme nach Freising und Erding wachsen. Durch die Verbindungskurve könnten auch Fluggäste aus Richtung Norden komfortabel in Freising in die S-Bahn umsteigen und Richtung Flughafen fahren.

Ich denke es wird in zwei Schritten ablaufen:

1: Ringschluss nach Erding (Betriebliche Verknüpfung der S2 mit der S1 oder S8); keine weiteren Wendemöglichkeiten notwending.

2. Bau einer Verbindungskurve Erding - Freising für eine direkte S2

----------------------------

Kennt denn jemand die genauen Vorleistungen unter dem Vorfeld des Terminal 2. Befindet sich dort nur ein 2 gleisiger Streckentunnel oder könnte man bei Bedarf auch noch ein Wendegleis für die von Westen kommenen Linien einbauen?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tecko @ 24 Jan 2005, 21:07 hat geschrieben: Kennt denn jemand die genauen Vorleistungen unter dem Vorfeld des Terminal 2. Befindet sich dort nur ein 2 gleisiger Streckentunnel oder könnte man bei Bedarf auch noch ein Wendegleis für die von Westen kommenen Linien einbauen?
Ja, der Tunnel wurd komplett unter dem gesamten Airport durchgebaut. Da fehlen nur noch die Rampe und die Gleise...
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Christian aus München @ 24 Jan 2005, 21:12 hat geschrieben: Ja, der Tunnel wurd komplett unter dem gesamten Airport durchgebaut. Da fehlen nur noch die Rampe und die Gleise...
Ne ne, Rampe wird dort so schnell noch nicht kommen, schließlich kommt da hinten ja noch irgendwann das Terminal 3 hin, es wird also bei einer Verlängerung schon noch etwas Tunnel gebaut werden, bis die Rampe kommt.

Aber zurück zur Tunnelvorleistung. Ist dort auch Platz für ein drittes Gleis (Wendegleis)?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tecko @ 24 Jan 2005, 21:17 hat geschrieben: Ne ne, Rampe wird dort so schnell noch nicht kommen, schließlich kommt da hinten ja noch irgendwann das Terminal 3 hin, es wird also bei einer Verlängerung schon noch etwas Tunnel gebaut werden, bis die Rampe kommt.

Aber zurück zur Tunnelvorleistung. Ist dort auch Platz für ein drittes Gleis (Wendegleis)?
Also, der Tunnel unter dem Airport ist ausgelegt auf 4 Gleise, bisher wurd halt nur 2 Gleise gebaut und auch nur einseitig angeschlossen. Der Tunnel endet auf Höhe der Allgemeinen Luftfahrt.
Ich schätze mal, das jeweils im Osten und Westen zwischen den Streckengleisen Platz für ein Wendegleis ist. Sie wurden aber meines Wissns nach naoch nicht gebaut.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Christian aus München @ 24 Jan 2005, 21:23 hat geschrieben:
Also, der Tunnel unter dem Airport ist ausgelegt auf 4 Gleise, bisher wurd halt nur 2 Gleise gebaut und auch nur einseitig angeschlossen.
Sehr interessant! Man könnte also quasi östlich und westlich ohne Probleme jeweils 2 Wendegleise einbauen.

Wenn es mich auch etwas verwundert, da um westlichen Tunnelmund ja kein freiraum für 2 weitere Gleise existiert, da vielleicht weitet sich der Tunnel ja Richtung Haltestelle Terminal weiter auf.
Antworten