[M] Fahrgastinformationssystem beim ET 423

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Tigerente @ 8 Mar 2005, 17:21 hat geschrieben: du 423176: *klugscheiß* Wenn du ganz ordentlich aufm Lokführersitz hockst, hast du links von deinem linken Knie ich glaub 3 Drehschalter, wo man die Klimaanlage abschalten kann.... :lol:
Ja, durchaus ein Klugscheißer :lol:
Denn das ist nicht meine Klimaanlage...das ist mein Laptop, der fleißig am arbeiten war und meine Daten kopiert hat ;) Ich habe es auch erst hier zu Hause richtig wahrgenommen das mein PDA es ordentlich aufgenommen hat.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Das is aber ne laute Kiste...
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Tigerente @ 8 Mar 2005, 21:26 hat geschrieben: Das is aber ne laute Kiste...
Naja, es herrschte ein Abstand von etwa 1,5m und er ist schon zwei jahre alt und hat tausende stunden hinter sich
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Nur mal so als Frage - wie schwer wäre es eigentlich dem 423 beizubringen, an manchen (nicht an allen) Stationen seine Liniennummer und sein Fahrziel über die Außenlautsprecher ansagen zu lassen?

Hintergrund ist der, dass - vor allem auf der Außenstammstrecke - ja für Leute, die des Lesens nicht mächtig sind es keine Möglichkeit mehr gibt, herauszufinden, wohin ihr Zug fährt. Zumindest bei manchen Personen würde es aber wohl eine Ansage direkt nach Freigabe der Türen reichen, um noch bequemin den Zug einsteigen zu können.

Dabei wären vor allem drei Fragen zu klären.
  • Wie leicht lässt sich dem Bahnhofsverzeichnis ein Feld hinzufügen, in dem die Außendurchsage Ja/Nein abgespeichert werden kann?
  • Ist genug Speiherplatz für die Linienansagen vorhanden (SX nach - die Bahnhofsnamen müssen ja sowieso vorhanden sein)
  • Kann Helga überhaupt direkt auf die Außenlautsprecher quatschen
-
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

ropix @ 9 Mar 2005, 00:28 hat geschrieben: Nur mal so als Frage - wie schwer wäre es eigentlich dem 423 beizubringen, an manchen (nicht an allen) Stationen seine Liniennummer und sein Fahrziel über die Außenlautsprecher ansagen zu lassen?

Hintergrund ist der, dass - vor allem auf der Außenstammstrecke - ja für Leute, die des Lesens nicht mächtig sind es keine Möglichkeit mehr gibt, herauszufinden, wohin ihr Zug fährt. Zumindest bei manchen Personen würde es aber wohl eine Ansage direkt nach Freigabe der Türen reichen, um noch bequemin den Zug einsteigen zu können.

Dabei wären vor allem drei Fragen zu klären.
  • Wie leicht lässt sich dem Bahnhofsverzeichnis ein Feld hinzufügen, in dem die Außendurchsage Ja/Nein abgespeichert werden kann?
  • Ist genug Speiherplatz für die Linienansagen vorhanden (SX nach - die Bahnhofsnamen müssen ja sowieso vorhanden sein)
  • Kann Helga überhaupt direkt auf die Außenlautsprecher quatschen
Sowas würde ich auch gern haben :)
Die Idee mit der Außenansage finde ich sehr gut. So manche Dinge hätte ich gern realisiert und geändert...aber das kann ich leider nicht.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wäre mal interessant, wie Helga über diese Außenlautsprecher klingt. Wie ein Schlumpf? :lol:
elba

Beitrag von elba »

ropix @ 9 Mar 2005, 00:28 hat geschrieben:Nur mal so als Frage - wie schwer wäre es eigentlich dem 423 beizubringen, an manchen (nicht an allen) Stationen seine Liniennummer und sein Fahrziel über die Außenlautsprecher ansagen zu lassen?
Ich hatte schon vor längerer Zeit sowas mal die S-Bahn-GmbH gefragt. Habe auch Antwort bekommen, in der Form, dass die Außenlautsprecher nicht automatisch besprechbar sind. Ich vermute, das bedeutet, dass es mit einer Software-Änderung nicht getan ist. Man muß erstmal grundsätzlich die Verbindung vom Sprachsystem zum Lautsprecher herstellen, bzw. dass dieses die Außenlautsprecher ansteuern kann.

Die Problematik haben übrigens auch Leute mit Sehbehinderung. Wäre natürlich schön, wenn man an Station mit mehreren Linien das automatisch machen könnte. Bei abweichenden Bahnsteigen etc. könnte man es dann auch per Knopfdruck auslösen.

Bei den neuen U-Bahn-Fahrzeugen stört mich, dass das innen immer zu hören ist. Die sind mir sowieso zu gesprächig bzw. zu piepsig.

Edmund
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 9 Mar 2005, 00:28 hat geschrieben: Wie leicht lässt sich dem Bahnhofsverzeichnis ein Feld hinzufügen, in dem die Außendurchsage Ja/Nein abgespeichert werden kann?
Das dürfte kein Problem sein. Man programmiert einfach ein, daß an den Stationen, wo mehr als eine S-Bahnlinie verkehrt, daß die Ansage "S x nach/zur XXX" erfolgen soll.
Ist genug Speiherplatz für die Linienansagen vorhanden (SX nach - die Bahnhofsnamen müssen ja sowieso vorhanden sein)
Das ist eine Frage, die ich nicht beantworten kann. Indem man aber so einen Unsinn wie die ellenlangen Flughafenansagen rauswerfen würde, wäre sicherlich mehr Platz vorhanden.
Kann Helga überhaupt direkt auf die Außenlautsprecher quatschen
Wahrscheinlich nicht, denn ich glaube nicht, daß es Verbindungen von der FIS zu den Außenlautsprechern gibt. Die FIS ist so aufgebaut, daß sie, wie Tf's das mittels ELA können, die Innenlautsprecher benützt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

ET 423 @ 9 Mar 2005, 17:45 hat geschrieben:Wahrscheinlich nicht, denn ich glaube nicht, daß es Verbindungen von der FIS zu den Außenlautsprechern gibt. Die FIS ist so aufgebaut, daß sie, wie Tf's das mittels ELA können, die Innenlautsprecher benützt.
Ähm... Den letzten Satz versteh ich nun leider nicht - was willst Du uns damit sagen?

Die Außenlautsprecher werden übrigens ganz normal über die ELA angesteuert! Wenn eine längere Ansage kommt mußt mal auf eine Außenlautsprechertaste drücken - dann wird die Ansage nämlich abgebrochen, wenn auch zeitverzögert!
se upp för tåg
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Eine Ansage abbrechen kann man meines Wissens, indem man den Knopf für den Innenlautsprecher drückt.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

VT 609 @ 9 Mar 2005, 19:50 hat geschrieben:Eine Ansage abbrechen kann man meines Wissens, indem man den Knopf für den Innenlautsprecher drückt.
Ach was??? :-)

Und was schrieb ich oben - zusätzlich kann man eine Ansage per drücken eines Knopfes für Außenlautsprecher abbrechen, wenn auch zeitverzögert. Somit wollte ich einen Beweis liefern, daß die Außenlautsprecher auch an der ELA hängen und nicht konventionell angesteuert werden.
se upp för tåg
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Mal ne Frage an die Kollegen. Wisst ihr was von einer Softwareänderung?:
Wenn man den 423 im V/A abstellt, geht ja normalerweise das FIS aus. Ich war letzte Nacht in Geltendorf und da sind mir mehrere Wagen aufgefallen, bei denen die Anzeigen an waren, obwohl sie im V/A abgestellt waren! :blink:
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

mellertime @ 10 Mar 2005, 12:20 hat geschrieben: Mal ne Frage an die Kollegen. Wisst ihr was von einer Softwareänderung?:
Wenn man den 423 im V/A abstellt, geht ja normalerweise das FIS aus. Ich war letzte Nacht in Geltendorf und da sind mir mehrere Wagen aufgefallen, bei denen die Anzeigen an waren, obwohl sie im V/A abgestellt waren! :blink:
Mir sind nur einige Fahrzeuge bekannt, die beim erreichen der V/A-Zeit das FIS wieder einschalten...
se upp för tåg
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Moin moin!

Ich habe die letzte Nacht fast alle Ansagen der FIS-München aufgenommen. Leider habe ich Freising und Pulling vergessen :rolleyes:
Das hole ich noch nach, genau wie die onlinestellung der Ansagen ohne Halt zum Hbf und so. Das kommt dann noch. Ansonsten sind alle vorhanden ;)

Viel Spaß!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Da musst du aber sehr fleißig sein. Selbst allein S8 von Nannhofen bis Flughafen kenne ich schon, wie lange die Fahrt ist...
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Dol-Sbahn @ 10 Mar 2005, 17:39 hat geschrieben: Da musst du aber sehr fleißig sein. Selbst allein S8 von Nannhofen bis Flughafen kenne ich schon, wie lange die Fahrt ist...
Weißt du, es gibt Leute, die sind Lokführer.
Und die haben es mit dem aufnehmen der Ansagen deutlich einfacher :D


Grüße,
Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Plochinger @ 10 Mar 2005, 17:48 hat geschrieben: Weißt du, es gibt Leute, die sind Lokführer.
Und die haben es mit dem aufnehmen der Ansagen deutlich einfacher :D


Grüße,
Plochinger
Sehr gut beobachtet! *g*
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Dol-Sbahn @ 10 Mar 2005, 17:39 hat geschrieben: Da musst du aber sehr fleißig sein. Selbst allein S8 von Nannhofen bis Flughafen kenne ich schon, wie lange die Fahrt ist...
Hallo!

Ja, das ist wohl richtig...aber ich habe insgesamt gesehen für die Aufnahmen mit onlinestellung etwa 4 Stunden gebraucht. Es sind ja über 150 Ansagen...in einer Minute schafft man so ungefähr 3 Stück (mit umbenennen und so)
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ist zwar :offtopic: aber warum sagen viele von euch, gerade Tfs, "der FIS"?
Ich mein, in Bayern sagt man zwar auch "der Butter", aber ich würde sagen "das Fahrgastinformationssystem" klingt irgendwie besser.. ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

EasyDor @ 10 Mar 2005, 18:32 hat geschrieben: Ist zwar :offtopic: aber warum sagen viele von euch, gerade Tfs, "der FIS"?
Ich mein, in Bayern sagt man zwar auch "der Butter", aber ich würde sagen "das Fahrgastinformationssystem" klingt irgendwie besser.. ;)
Hallo!

Ja, da hast du aber recht. Ich hätte des FIS-München schreiben müssen um es "richtig" zu Schreiben ;) Die FIS hat sich aber irgendwie eingebürgert...daher auch der FIS :rolleyes:

Hauptsache ist aber, dass es euch gefällt ;) Denn ich weiß von einigen, dass sie gerne die Ansagen auf ihrem PC hätten
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Stimmt, darüber habe ich noch gar kein Wort verloren...
Find ich echt super von dir! Vor allem in einer guten Qualität! :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

EasyDor @ 10 Mar 2005, 19:11 hat geschrieben: Stimmt, darüber habe ich noch gar kein Wort verloren...
Find ich echt super von dir! Vor allem in einer guten Qualität! :)
Bitte, keine Ursache ;)
Ich wollte die Ansagen für ZuSi haben, nur bekomme ich das Ansagetool nicht richtig zum laufen, irgendwo steckt da der Wurm drin.

Ich begebe mich jetzt wieder auf den Plastikbomber und kutschiere ein bissle auf der S8! Allen einen schönen Abend!
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

423176 @ 10 Mar 2005, 19:30 hat geschrieben: Ich wollte die Ansagen für ZuSi haben, nur bekomme ich das Ansagetool nicht richtig zum laufen, irgendwo steckt da der Wurm drin.
Willkommen im Club! <_< :( :angry:
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Ich finde Ansagen klasse!
Wobei natürlich noch Ansagen von den planmäßigen vorzeitigen Endstationen (z.B. Deisenhofen) oder die richtungsabhängien Ansagen (Riem, Harras, Besucherpark, Neufahrn) nett wären. ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

8. Bauserie @ 9 Mar 2005, 19:16 hat geschrieben: Ähm... Den letzten Satz versteh ich nun leider nicht - was willst Du uns damit sagen?

Die Außenlautsprecher werden übrigens ganz normal über die ELA angesteuert! Wenn eine längere Ansage kommt mußt mal auf eine Außenlautsprechertaste drücken - dann wird die Ansage nämlich abgebrochen, wenn auch zeitverzögert!
Ich will damit sagen, daß das FIS zwar den gleichen Bus (=IBIS) (darum können die Innenlautsprecher sowohl via ELA, als auch via FIS angesteuert werden) wie die ELA verwendet, es aber keine Möglichkeit gibt, die Außenlautsprecher via FIS besprechen zu lassen. Die Außenlautsprecher hängen einzig und alleine an der ELA. Das mit dem Taster drücken, um Helga abzuwürgen, habe ich schonmal gemacht, als mir die Ansage für den Flughafen zu sehr auf die Nerven ging... :ph34r: Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich eine technische Raffinesse oder eine Möglichkeit, die ich zur Zeit nur nicht sehe. Es kommt halt darauf an, wie es verkabelt wurde. Hängt das FIS an der ELA (was gut möglich wäre, da ja FIS-Ansage und Außenlautsprecherbeschallung gleichzeitig nicht möglich ist) beispielsweise, dann könnten die Außenlautsprecher u.U. schon besprochen werden. ;)
Das mit der Zeitverzögerung beim Unterbrechen resultiert einfach daraus, daß es ja ein LDF ist und es ja erst mal messen muß, wie laut es ist (am Besten bei Innenansagen zu beobachten *g*).

Gruß

LDF :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

423176 @ 10 Mar 2005, 18:46 hat geschrieben: Hauptsache ist aber, dass es euch gefällt ;) Denn ich weiß von einigen, dass sie gerne die Ansagen auf ihrem PC hätten
Jetzt musst du die Aufstellung nur noch richtungsabhängig machen! Z.B. wird in Neufahrn in der einen Richtung was anderes angesagt, als in der anderen Richtung. Genauso z.B in Laim.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

mellertime @ 11 Mar 2005, 11:47 hat geschrieben: Jetzt musst du die Aufstellung nur noch richtungsabhängig machen! Z.B. wird in Neufahrn in der einen Richtung was anderes angesagt, als in der anderen Richtung. Genauso z.B in Laim.
Moin!

So, Freisung und Pulling sind nachgeholt ;)
Richtungsabhängig habe ich auch schon zum Teil. Man muss einfach bei den Linien mal gucken, denn nicht alles an der Donnersberger bzw in Laim ist gleich ;) Habe da schon zum Teil dran gedacht, aber mit eurer Hilfe bekomme ich auch noch den Rest zusammen - das dauert aber, weil ich erstmal gucken muss was noch fehlt.

Neu sind dann noch:
  • S1 Neufahrn
  • S1 Neufahrn (Endstation)
  • S1 Oberschleißheim (Endstation)
  • S1 Moosach ohne Halt zum Hbf
  • S2 Obermenzing ohne Halt zum Hbf
  • S4 Pasing ohne Halt zum Hbf
  • S5 Pasing ohne Halt zum Hbf
  • S8 Pasing ohne Halt zum Hbf
  • S20 Pasing Richtung Mittersendling (von der S4 kommend)
Wer noch was findet - bitte melden ;) Am besten per Mail oder PN, das macht es für mich einfacher.

Altbekannt und immer wieder aktualisiert ->


Helga goes Munich -> Die Sammlung von FIS-Ansagen aus München
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

423176 @ 11 Mar 2005, 14:00 hat geschrieben: Wer noch was findet - bitte melden ;) Am besten per Mail oder PN, das macht es für mich einfacher.
Im Vorgriff auf zukünftige Zeiten könntest ja noch Mammendorf einfügen und für unsere Historiker vielleicht noch Mühlthal... :D :P
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

423-Treiber @ 11 Mar 2005, 14:09 hat geschrieben:
423176 @ 11 Mar 2005, 14:00 hat geschrieben: Wer noch was findet - bitte melden ;) Am besten per Mail oder PN, das macht es für mich einfacher.
Im Vorgriff auf zukünftige Zeiten könntest ja noch Mammendorf einfügen und für unsere Historiker vielleicht noch Mühlthal... :D :P
Oh...Mammendorf hatte ich schon da...aber vergessen :) Ist jetzt unter der S8 zu finden!
Ja, Mühlthal kann ich ja noch aufnehmen - ist notiert.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Mh...
S1/8: Besucherpark ohne hinteren Text (stadteinwärts)
S1: Endstation Moosach (gibt's die?)
S2: Riem ohne Messeansage
S2: Endstationen Dachau, Riem, Markt Schwaben
S3/8: Endstationen Olching, Pasing, Ismaning
S3/4: Endstationen Grafing Bahnhof, Trudering (hoffe es gibt die)
S2/3/4: Leuchtenbergring mit Flughafenansage
S5: Ostbahnhof mit Flughafenansage (habe ich mal in'ner S5 mit Ziel Pasing gehört)
S5: Endstationen Deisenhofen (einfach von S20/27 kopieren), Germering-U., Weßling
S6: Endstationen Giesing (Notprogramm :P ), Perlach, Starnberg, Höhenkirchen-S., Aying, Neubiberg (?), Hohenbrunn (?)
S6: Aying mit Weiterfahrt ohne Halt nach Kreuzstraße (müsste's doch geben, oder?)
S7: Endstationen Höllriegelskreuth, Großhesselohe (?), Solln (fallls nicht ist'se bei der 27) Mittersendling (?), Harras (?), Heimeranplatz (?), Siemenswerke (gibt's wahrscheinlich nicht -> Hp)
S7/20/27: Harras ohne BOB-Ansage (ist in der anderen Richtung)
S20: Mittersendling (oder war's Heimeranplatz?) mit Ansage Richtung Pasing

So, das wär's. :rolleyes:
Antworten