Wartung der 423-Klimatisierung
Ich nehm jetzt wirklich mal ein Thermometer mit, und notiere mir zu jeder Wagennummer die Innen- und Außentemperatur....
Für meinen Teil bin ich jedenfalls froh nicht mehr überall nassgeschwitzt anzukommen.
Für meinen Teil bin ich jedenfalls froh nicht mehr überall nassgeschwitzt anzukommen.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
@Pok
Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe! Jeder 423 ist im Sommer deutlich kühler als ein 420. Das liegt schon daran das keine Abwärme der Bremswiderstandslüfter in den Fahrgastinneraum gelangt. Wenn ich nen Fenster aufmache, dann kommt von draussen nur die ganze warme Luft rein. Und wenn man dann noch ein bissl verschwitzt ist, dann gibts dazu ne Erkältung.
Es gibt zwar auch 423 wo es im Sommer warm ist, aber so extrem wie im 420 wird es garantiert nicht!
CU Tille
Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe! Jeder 423 ist im Sommer deutlich kühler als ein 420. Das liegt schon daran das keine Abwärme der Bremswiderstandslüfter in den Fahrgastinneraum gelangt. Wenn ich nen Fenster aufmache, dann kommt von draussen nur die ganze warme Luft rein. Und wenn man dann noch ein bissl verschwitzt ist, dann gibts dazu ne Erkältung.
Es gibt zwar auch 423 wo es im Sommer warm ist, aber so extrem wie im 420 wird es garantiert nicht!
CU Tille
CU Tille
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Freut euch - dass endlich mal Sommer ist - jetzt haben wir die ganze Zeit bäh.. wetter gehabt und jetzt gehts schon wieder los mit... puh... ich schwitze... puh... ich bin nass....
Zieht euch luftiger an - rennt nicht den ganzen Tag mit dicker Jeans und fetten Sportschuhen rum... dann passt das schon.
Freut euch doch mal an den netten Mädels - die jetzt grad so strahlen... ist doch herrlich in München und genießt einfach die längsten Tage - bald gehts wieder abwärts!
Freut euch an den schönen Münchner Biergärten und die öffentlichen Verkehrsmittel, die euch da hinbringen und sagt einfach mal - jepp... ich rieche den Sommer, er ist da.
Euer Wetterfrosch
Zieht euch luftiger an - rennt nicht den ganzen Tag mit dicker Jeans und fetten Sportschuhen rum... dann passt das schon.
Freut euch doch mal an den netten Mädels - die jetzt grad so strahlen... ist doch herrlich in München und genießt einfach die längsten Tage - bald gehts wieder abwärts!
Freut euch an den schönen Münchner Biergärten und die öffentlichen Verkehrsmittel, die euch da hinbringen und sagt einfach mal - jepp... ich rieche den Sommer, er ist da.
Euer Wetterfrosch
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Leichter gesagt als getan, wenn der Arbeitgeber von einem eine Bekleidung verlangt, die im Winter super aber im Sommer zum davonlaufen (im wahrsten Sinne des WortesWetterfrosch @ 20 Jun 2005, 20:05 hat geschrieben: Zieht euch luftiger an - rennt nicht den ganzen Tag mit dicker Jeans und fetten Sportschuhen rum... dann passt das schon.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Am Samstag in Zürich erlebt: S16 kommt am Flughafen an, ich steh am Bahnsteig und guck, ob der Ablöser irgendwo kommt. Geht ein Mann aus der Menschenmenge auf dem Bahnsteig zur Lok, in T-Shirt, Caprihosen und Sandalen und mit 'ner Tasche in der Hand, schließt auf und macht sich's im Fst bequem. War irgendwie :blink: , dass SBB-Tfs scheinbar gar keine UBK haben, wenn man's von hierzulande nicht anders gewohnt ist.ET 423 @ 20 Jun 2005, 20:16 hat geschrieben:Leichter gesagt als getan, wenn der Arbeitgeber von einem eine Bekleidung verlangt, die im Winter super aber im Sommer zum davonlaufen (im wahrsten Sinne des Wortes) ist.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Deswegen habe ich die Kollegen von Railion heute auch sehr bewundert: Kurze Hosen, zumeist Sandalen und T-Shirts (mit- oder ohne Ärmel). Der am "wärmsten" Bekleidete trug eine 7/8-Hose mit einem T-Shirt, der Luftigste eine kurze Sporthose und ein ärmelloses T-Shirt. Die haben nicht geschwitzt, während ich in meinem Hemd (hellblau), meiner Tf-Jeans (dunkelblau) und den schwarzen Turnschuhen fast eingegangen wäre... :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Was hast du denn? Es gibt doch schon neue Bestellzettel, wonach man neuartige Sommerhosen bestellen kann.ET 423 @ 20 Jun 2005, 20:16 hat geschrieben: Leichter gesagt als getan, wenn der Arbeitgeber von einem eine Bekleidung verlangt, die im Winter super aber im Sommer zum davonlaufen (im wahrsten Sinne des Wortes) ist.
...aber erst ab August!

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Was hast du denn? Wenn du gleich im August bestellst, besteht eine nicht ganz unrealistische Chance, daß du die Hosen noch rechtzeitig kriegst - zum Sommer 2006.mellertime @ 20 Jun 2005, 21:55 hat geschrieben: Es gibt doch schon neue Bestellzettel, wonach man neuartige Sommerhosen bestellen kann.
...aber erst ab August!![]()
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll! Dann ist der Sommer schon fast vorbei.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die Sandalen sind arbeitschutzrechtlich wohl nicht so ganz koscher!ET 423 @ 20 Jun 2005, 20:26 hat geschrieben: Deswegen habe ich die Kollegen von Railion heute auch sehr bewundert: Kurze Hosen, zumeist Sandalen

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10885
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Und eine starke Sohle haben, mit der man auch mal in Nägel reinsteigen kann, ohne sich zu verletzen. Und das kann ein Turnschuh nicht bieten.Auer Trambahner @ 20 Jun 2005, 22:19 hat geschrieben: Afaik müssen die Schuhe lediglich den ganzen Fuß umschließen. Das tun Turnschuhe doch normalerweise.
Gerhard
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Ein wenig mehr zum Tehma:
Ich bin letzten Mittwoch mit der S1 von Frankfurt nach Wiesbaden gefahren und im Zug war es angenehm kühl bei komplett geschlossenen Fenstern. (Ich gebe zu dass es aber auch noch nicht so heiß war, aber sehr feucht und das war im 423 definitv nicht der Fall).
Auf der Rückfahrt hab ich den RE (ist bei der Relation ein Witz, aber was solls) genommen, und der war mit offenen Fenstern (Umbau-Buntling) bei weitem nicht so angenehm (ziemlich windig).
Übrigens, zum Thema Luftfeuchte:
Ich war mal in Thailand und die Temperaturen waren nie höher als 25°C, aber fast immer 100% Luftfeuchte und das war deutlich unangenehmer als der Mallorcaurlaub bei 35°C im Schatten (bei Wohl 50-70%).
MfG, SethAphopes
Ich bin letzten Mittwoch mit der S1 von Frankfurt nach Wiesbaden gefahren und im Zug war es angenehm kühl bei komplett geschlossenen Fenstern. (Ich gebe zu dass es aber auch noch nicht so heiß war, aber sehr feucht und das war im 423 definitv nicht der Fall).
Auf der Rückfahrt hab ich den RE (ist bei der Relation ein Witz, aber was solls) genommen, und der war mit offenen Fenstern (Umbau-Buntling) bei weitem nicht so angenehm (ziemlich windig).
Übrigens, zum Thema Luftfeuchte:
Ich war mal in Thailand und die Temperaturen waren nie höher als 25°C, aber fast immer 100% Luftfeuchte und das war deutlich unangenehmer als der Mallorcaurlaub bei 35°C im Schatten (bei Wohl 50-70%).
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Na ist doch klar... deine Haut kann ja nicht mehr verdunsten - es klebt. Da sind 25°C unerträglich, dagegen 40° in der Sahara oder mehr bei schönem Wind... Ok- Sandsturm stört schon
ist eigentlich gut zu ertragen, wenn man jetzt Strahlung usw. wegnimmt, denn das ist das größte Problem: Wind-Sand- und Strahlung - drum... rundumschutz.
Es gibt auch Sandalen mit Stahlkappen - sind sogar in Fabriken, z.B. Papierindustrie im Einsatz - Innenraumtemperatur gut 45°C und mehr-->Papiertrocknung

Es gibt auch Sandalen mit Stahlkappen - sind sogar in Fabriken, z.B. Papierindustrie im Einsatz - Innenraumtemperatur gut 45°C und mehr-->Papiertrocknung
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
:huh:pok @ 22 Jun 2005, 13:11 hat geschrieben:na also.. ."schönem Wind" .... sag ich doch.. Wind muss her, also Fenster auf und Zugwind rein. Genau das, was ich zuvor schon schrieb.

Ist die Luftfeuchte deutlich niedriger als draußen brauchst du keinen Zugwind.
Der Zugwind führt nur zum kompletten Luftaustausch der relativ trockenen Luft im Inneren und sobald die S-Bahn dann steht (--> kein Zugwind) fängst du schneller an zu schwitzen als du denken kannst.

Also noch mal der Appell an alle:
Lasst die Fenster im Zug zu, solange die Klimatisierung einwandfrei funktioniert. Es bringt einfach mehr. :ph34r:
Abert ansonsten :oiseasy:
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Nein, vergess ich nicht...nur wie wird die Luftfeuchtigkeit denn höher? Durch die Klimaanlagen dadrin?SethAphopes @ 22 Jun 2005, 13:37 hat geschrieben::huh:Du vergißt aber was hier schon mehrfach geschrieben wurde:
Ist die Luftfeuchte deutlich niedriger als draußen brauchst du keinen Zugwind.![]()
Eigentlich, was ich auch schon schrieb, ist es mir auch völlig egal, an was es liegt. Fakt ist, dass ich persönlich seit der Einführung der 423er es in den S-Bahnen, erst Recht im Sommer, als viel zu heiß empfinde. Und ich stelle mich schon immer extra an die Tür, damit wenn diese aufgeht, etwas kühle Luft reinkommt und im Tunnel, damit kühle Luft von diesen Lüftungsschlitzen über der Tür rauskommt. Witzigerweise kommt die eben aber nur in sehr geringer Menge und nur dann schön kühl, wenn man in den Bahnhof einfährt.
Und, ich weiß nicht mehr, wo ich das nun feststellte, ich glaube in der U-Bahn; wenn da die Fenster auf sind, dann kommt da so ein Wind rein, den ich als sehr angenehm empfinde. Genauso dieser >Zug< im C-Wagen. So soll's sein! Da kommt eben ein kühlendes Windchen durch den Wagen und damit ist er mir klimatisch auch schon deutlich lieber als die älteren U-Bahnmodelle.
pok
Grade eben hatte ich den direkten Vergleich. Dort, wo ich in den 423 gestiegen bin, waren 5 Fenster geöffnet, also fast alles was sich in einem MTW öffnen lässt, und es war eine Hitze, dass einem das Wasser nur so hinunterlief. Leider ließen sich nicht alle Fensteranrainer überzeugen, das Fenster zu schließen, und so änderte sich natürlich nichts an der Hitze, und nach kurzer Zeit war wieder alles offen, was zu öffnen ging. Also bin ich im gleichen Zugteil einfach nur nach hinten gegangen, wo nichts offen (weil abgeschlossen) war, und dort war es wirklich angenehm kühl.
Manchmal verstehe ich die Leute echt nicht... Inzwischen hat doch jeder eine Klimatisierung im Auto (wenn man es beim 423 nicht Klimaanlage nennen darf, dann beim Auto auch nicht) und weiß, dass die rein gar nichts bei offenen Fenstern bringt.
Das heiße Lüftchen das durch die offenen Fenster entstand, kühlte übrigens nicht wirklich...
Hier mal eine Frage an die Tfs: Ihr schließt an den Endbahnhöfen, wenn ihr Zeit habt, schon wieder alle Fenster ab, oder?
Manchmal verstehe ich die Leute echt nicht... Inzwischen hat doch jeder eine Klimatisierung im Auto (wenn man es beim 423 nicht Klimaanlage nennen darf, dann beim Auto auch nicht) und weiß, dass die rein gar nichts bei offenen Fenstern bringt.
Das heiße Lüftchen das durch die offenen Fenster entstand, kühlte übrigens nicht wirklich...
Hier mal eine Frage an die Tfs: Ihr schließt an den Endbahnhöfen, wenn ihr Zeit habt, schon wieder alle Fenster ab, oder?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Genau meine MeinungEasyDor @ 22 Jun 2005, 16:39 hat geschrieben:Manchmal verstehe ich die Leute echt nicht... Inzwischen hat doch jeder eine Klimatisierung im Auto (wenn man es beim 423 nicht Klimaanlage nennen darf, dann beim Auto auch nicht) und weiß, dass die rein gar nichts bei offenen Fenstern bringt.
Genau das ist ja meistens der Irrglaube. (ähh, das es kühlt meine ichEasyDor @ 22 Jun 2005, 16:39 hat geschrieben:Das heiße Lüftchen das durch die offenen Fenster entstand, kühlte übrigens nicht wirklich...

Aber ich betone nochmals:
Ich rede nur von einer korrekt funktionierenden Klimatisierung.
Und da ist Fenster offnen einfach und kurz falsch.
Trodtzdem weiterhin :oiseasy:
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Stell' ich mir lustig vor, bei 'nem Langzug alle Fenster zusperren müssen... obwohl... gehen ja eh nimmer alle auf, sind dann ja nicht ganz so viele...Hier mal eine Frage an die Tfs: Ihr schließt an den Endbahnhöfen, wenn ihr Zeit habt, schon wieder alle Fenster ab, oder?
Also wenn 'ne Klimaanlage oder vergleichbares da ist, die/das auch funzt, einfach die Fenster zu lassen, ist doch nicht soooo schwer, oder?
Wenn die Fenster zu sind funktioniert die auch viel besser. Jeder Autofahrer weiß das (außer den Cabriofahrern *fg*), warum kapieren das die Bahnfahrer nicht?? Ich hab' in den 423ern und auch den klimatisierten Dostos nie das Bedürfnis, die Fenster zu öffnen. Zumindest nicht aus dem Grund der Temperatur...
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Wenn die Wendezeit groß genug für einen Abschlußdienst ist (also >15min) und ich sonst nichts zu tun habe, dann schließe ich nicht nur die Fenster, sondern schau auch an jedem Fenster nach dem Vierkant, ob das Fenster nicht nur geschlossen, sondern auch verriegelt ist. Da wird man immer fündig...EasyDor @ 22 Jun 2005, 16:39 hat geschrieben:Hier mal eine Frage an die Tfs: Ihr schließt an den Endbahnhöfen, wenn ihr Zeit habt, schon wieder alle Fenster ab, oder?
se upp för tåg
Die Temperatur, wenn man sie mit dem Thermometer misst ist natürlich höher. Aber in den 420ern gab es halt einen Luftzug. Und sobald man auch nur einen Hauch schwitzt, ist es eine sehr deutliche Abkühlung, einen Lufthauch zu spüren. Schlimm wirds halt nur, wenn der Zug steht, dann ist es es aufgrund des fehlenden Luftzugs unerträglich heiß. erst heute bin ich mit der Tram gefahren. Alle Fenster waren auf. Am Rosenheimer Platz bin ich direkt in die S-Bahn eingestiegen. Ich muss sagen, die Tramfahrt war wesentlich angenehmer, weil es eben immer einen Luftzug gab. aber im ET423 steht die Luft, da ist kein einziges laues Lüftchen zu bemerken. Und wenn dann die Klimaanalge nicht ordentlich runterkühlt ist es einfach vieel zu warm.Tilletappen @ 20 Jun 2005, 20:01 hat geschrieben: @Pok
Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe! Jeder 423 ist im Sommer deutlich kühler als ein 420. Das liegt schon daran das keine Abwärme der Bremswiderstandslüfter in den Fahrgastinneraum gelangt. Wenn ich nen Fenster aufmache, dann kommt von draussen nur die ganze warme Luft rein. Und wenn man dann noch ein bissl verschwitzt ist, dann gibts dazu ne Erkältung.
Es gibt zwar auch 423 wo es im Sommer warm ist, aber so extrem wie im 420 wird es garantiert nicht!
CU Tille
Danke Flo_K, endlich einer, der neben dem ganzen theoretischen Geplänkel auch diesselben praktischen Erfahrungen macht und beachtet.
Und wenn soviele Leute das Bedürfnis haben, das Fenster zu öffnen, scheint ja irgendwas nicht ganz richtig zu funktionieren an der so gut durchdachten Klimatisierung.
pok
Und wenn soviele Leute das Bedürfnis haben, das Fenster zu öffnen, scheint ja irgendwas nicht ganz richtig zu funktionieren an der so gut durchdachten Klimatisierung.
pok
Und das von mir heute war wohl keine praktische Erfahrung?!pok @ 22 Jun 2005, 17:30 hat geschrieben: Danke Flo_K, endlich einer, der neben dem ganzen theoretischen Geplänkel auch diesselben praktischen Erfahrungen macht und beachtet.
Und wenn soviele Leute das Bedürfnis haben, das Fenster zu öffnen, scheint ja irgendwas nicht ganz richtig zu funktionieren an der so gut durchdachten Klimatisierung.
pok
Ab morgen hängt übrigens wieder der Vierkant an meinem Schlüsselbund....

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Man sieht immer wieder Fahrgäste, die ganz automatisch an den Fenstergriffen rütteln bevor sie sich hinsetzen. Die verschwenden wohl keinen Gedanken an die Klimatisierung. Ich kann nur an die Tf's appellieren: Wenn ihr an Endbahnhöfen Zeit habt, geht bitte durch den Zug und sperrt die Fenster ab! Auch sollte man überlegen, die Vierkant-Schlösser an den Fenstern durch richtige Schlösser zu ersetzen, die von findigen Fahrgästen nicht so ohne weiteres geöffnet werden können.pok @ 22 Jun 2005, 17:30 hat geschrieben: Und wenn soviele Leute das Bedürfnis haben, das Fenster zu öffnen, scheint ja irgendwas nicht ganz richtig zu funktionieren an der so gut durchdachten Klimatisierung.
Das seh ich auch andauernd. Vielleicht sollte die S-Bahn, so traurig diese Notwenigkeit ist, mal eine Informationskampagne starten...sbahnfan @ 22 Jun 2005, 18:30 hat geschrieben:Man sieht immer wieder Fahrgäste, die ganz automatisch an den Fenstergriffen rütteln bevor sie sich hinsetzen. Die verschwenden wohl keinen Gedanken an die Klimatisierung.
Das wäre gar nicht mal so schwierig, man müsste nur einen Hersteller finden, der die baut. Selbst eine Spezialanfertigung sollte bei 4680 Klappfenstern in München möglich sein. Einfacher wäre aber ein einfacher Gummistopsel, der den Vierkant richtig schwergängig macht, dass man mit der zwei Münzen Methode keine Chance mehr hat...sbahnfan @ 22 Jun 2005, 18:30 hat geschrieben:Auch sollte man überlegen, die Vierkant-Schlösser an den Fenstern durch richtige Schlösser zu ersetzen, die von findigen Fahrgästen nicht so ohne weiteres geöffnet werden können.

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Weil hier immer wieder Streitereien auftreten... Wikipedia sagt folgendes:

Demnach ist das Teil auf dem 423 eine Klimaanlage, und darf auch so genannt werden!Eine Klimaanlage ist eine Anlage zur Erzeugung und Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Raumklimas. Je nach Zielsetzung sorgt sie für konstante Temperatur durch Erwärmung oder Kühlung der Luft, reguliert die Luftfeuchtigkeit durch Ent- oder Befeuchtung, oder sie reduziert den Staubanteil in der Luft durch Filterung.

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein