423176 @ 22 Nov 2004, 18:18 hat geschrieben: Das ist trotzdem kein Grund dafür, die Schranken zu durchklettern oder sonstwas zu machen! Sollen die Leute pünktlich zum Zug kommen! Ich warte auf niemanden mehr, wenn die nicht pünktlich sind. Sollen sie sich an den Fahrplan gewöhnen!
Ok, es gab Unfall! Ich bin für einige Meinung, die die geschlossene Schranke nicht überqueren sollen. Bin kein Contra.
ABER
Wenn ihr täglich hin und her pendelt. Ihr fährt ganztägig gleiche Uhrzeit ab, klar die S-Bahn kommen täglich zu gleiche Zeit an (Sie fährt selten früher ab). Der Bus/U-Bahnlinie genauso. Das tägliche Pendeln zwischen Zuhause und Station nehme ich immer die gleiche Weg. Doch wenn es etwas wegen der Hinderung die Wegstrecke ändert. Bei erstemal nehme ich das Umweg, natürlich schaue ich nach, ob es auch bessere Umweg gibt. Bei Rückkehr nehme ich gern kurze Umweg. Bei zweite Tag nehme ich bei Hinfahrt mit kurze Umweg. Dann interpriert es in mein Gehirn: Täglich gleiche Weg, mit kurze Umweg. Mit vielleicht Zeitersparnis. Dann fahre ich nächste Tag gern ein bißchen später, da die Erfahrung aus Zeitersparnis gern nutze. Das Perspektiv des Pendlers ist komplett anders als Urlaubswillig sowie Tourwillig. Ich fahre täglich hin und her, deshalb ist es mir unangenehm, eine S-Bahn trotz meine Planung zu verpassen oder ähnlich auch. Ich fahre zum Beispiel geplant nach Frankfurt oder Nürnberg mit ICE, da fahre ich gern 40 Minute früher los, damit ich auch 40 Minute früher in München HBF ankommen kann und gemütlich kurz durch HBF-Shop etwas Speisen kaufen. Ich will sagen, dass ich gern früher dort ankommen, obwohl der ICE erst in 50 Minute später losfährt. Bei S-Bahn nach Innenstadt/Schule/sonstige => Nehme gern die letzte Möglichkeit. (Ich meine, mit knappe Minute vor Beginn eine Veranstaltung oder sonstige dort ankommen). Ähnliche Perspektiv haben die Pendler in MHKS: Über geschlossene Schranke.
Falls in unser Gegend die Unterführung wegen Baustelle geschlossen ist, fahre ich auch ungern unter dem Strassetunnel etwas 50 meter entfernt und dann den Waldweg "zurück" nehmen und die Unterführung dem Bahnsteig dann erreichen. Die Pendler würden genauso denken wie ich... das gebe ich leider zu...
Falls ich etwas reisen will, nehme das Umweg. Falls es tägliche Ablauf ist, nehme den kurzen Weg. So ist das "Naturgesetz" des *dumme* Menschen...

Ich gehöre zu (Ich muss mich nicht flüstern, aber leider), ihr sicher auch...