[M] Gefährlicher Wahnsinn in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

tauRus @ 20 Nov 2004, 16:21 hat geschrieben:
Tilletappen @ 20 Nov 2004, 15:21 hat geschrieben:
Dol-Sbahn @ 14 Nov 2004, 12:01 hat geschrieben:Nett, wann hast du Dienst auf S8-Linie? Wann dürftest du um 7.06 Uhr als S8 Richtung München mich "entführen"?  :D

Irgendwie hätte ich dich schon mal gesehen?? Trägst du blonde Haar (es war helle Haar), dünn (normal), trägt kein Brille, rauchst tut du schon, schaut gern bei Anhalten zu Fahrgäste??? Einmal hattest du dein Fotobild mir geschickt (irgendwie schon veraltet) ?  ;)
Meinst du den: Bild
Du bist aber nicht schlank bzw. dünn, Philipp :D
Du, tauRus...
als Tf wird man irgendwann etwas kräftiger, wenn man gerne isst und von Bewegung nicht allzuviel hält :lol:
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Nicht unbedingt. Ich war ja vorher Tf in Msth. Da hast du dich ja genug bewegt. Aber jetzt??? :rolleyes:

CU Tille
CU Tille
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

423176 @ 20 Nov 2004, 16:34 hat geschrieben: als Tf wird man irgendwann etwas kräftiger, wenn man gerne isst und von Bewegung nicht allzuviel hält :lol:
Komisch, das schlägt bei mir noch nicht an. ;)
corinnamuc

Beitrag von corinnamuc »

Guten Abend!
Der Wahnsinn erreicht jetzt auch schon den Hauptbahnhof. Jedenfalls kletterte dort offensichtlich jemand im Gleis stadtauswärts herum kurz befor die S1 um 16:48 Uhr einfahren sollte. Die Dame im Häuschen hat ganz schon Rabatz gemacht, wohl mit Erfolg. Nebenbei bemerkt: ich glaube, dass das ewige Gehupe im Moment die Leute abstumpft gegenüber einer richtigen Gefahrensituation.
Gruß

Corinna
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

corinnamuc @ 20 Nov 2004, 18:27 hat geschrieben: Die Dame im Häuschen hat ganz schon Rabatz gemacht, wohl mit Erfolg. Nebenbei bemerkt: ich glaube, dass das ewige Gehupe im Moment die Leute abstumpft gegenüber einer richtigen Gefahrensituation.
Wie bitte? In Tief traut sich jemand über die Gleise?? Da hab ich ja noch nie erlebt!!! Und das wo immer die Aufsicht da ist. Schön übrigens, dass z.Zt. auch Isartor und Rosenheimerplatz (so wirds neuerdings auf den Umgebungsplänen an den (ex- ?) Baustelleninfoständern vom Rosenheimer Platz geschrieben :angry: ) Aufsicht da ist und sie dort wieder Zp9 geben "dürfen", obwohl der Zug noch nicht mal richtig abgefertigt ist.
Ich dachte die Makrofonieren derzeit im Tunnel nur, weil der Stammstreckenspiegel ausgefallen ist, aber immer wenn ich bei der Aufsicht durchs Fenster guck funktioniert er und (fast) alle Makrofonieren :huh: , oder täusch ich mich da?
Was war eigentlich diesen Freitag so etwa um 8 Uhr los? Hab im Quietsch nur per Durchsage vom Tf erfahren, dass in Hackerbrücke nur ein Gleis befahrbar war. Hab ich was verpasst?? :blink: Könnte mich da jemand aufklären? :( Danke.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Alex420-V160 @ 20 Nov 2004, 19:05 hat geschrieben:Wie bitte? In Tief traut sich jemand über die Gleise??
Das kommt in unserem Tiefbahnhof ab und zu auch vor, vornehmlich an den entfernten Bahnsteigenden (Richtung Westen), die auch mit Kameras schlecht einsehbar sind. Selber gesehen hab ich das (zum Glück :ph34r: ) noch nicht, aber aus zuverlässiger Quelle vernommen.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET 423 @ 19 Nov 2004, 22:26 hat geschrieben: Ich kann mir denken, wen du meinst, aber mein Steckbrief ist das nicht. *g* Habe blond-braune Haare (je nach Haarlänge), rauche zwar, trage auch keine Brille aber ich bin schon recht gut gebaut, würde ich sagen. :lol: Das Wort "dünn" würde ich jedenfalls nicht auf mich beziehen, es sei denn, ich schaue in einen konkaven Spiegel. :D :lol: Ich schaue aber schon gerne beim Anhalten zu den Fahrgästen; ist immer lustig, was für unterschiedliche Leute man so begegnet. ;)
Also zugeben, du hast mir ein Bild wirklich geschickt... Ich habe es vielleicht noch, werd nachschauen, dich dann per PM schicken, ob das Bild veraltet ist oder ned... ;) Achja, hab ja erwähnt, dass du keine Brille trägst...

@Tilletappen: Das Bild zeigt zu abweichend / nicht direkt zu ET423-Gesicht gehört, aber dein Gesicht ist nicht identisch zu Poster... interessant... Rekrution? :D
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Dol-Sbahn @ 20 Nov 2004, 23:29 hat geschrieben: Also zugeben, du hast mir ein Bild wirklich geschickt... Ich habe es vielleicht noch, werd nachschauen, dich dann per PM schicken, ob das Bild veraltet ist oder ned... ;) Achja, hab ja erwähnt, dass du keine Brille trägst...

@Tilletappen: Das Bild zeigt zu abweichend / nicht direkt zu ET423-Gesicht gehört, aber dein Gesicht ist nicht identisch zu Poster... interessant... Rekrution? :D
Der untere auf dem Bild bin schon ich. Nur habe ich keine blonden Haare mehr.

CU Tille
CU Tille
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

So, jetzt ists passiert! :angry: Am Freitagabend wurde ein 78-Jähriger Rentner in Höhenkirchen beim durchqueren der Schranke von einer S-Bahn erfasst und getötet. :ph34r:
Quelle: tz
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Flo @ 22 Nov 2004, 12:15 hat geschrieben:So, jetzt ists passiert! :angry:  Am Freitagabend wurde ein 78-Jähriger Rentner in Höhenkirchen beim durchqueren der Schranke von einer S-Bahn erfasst und getötet.  :ph34r: 
Quelle: tz
Wissen wir hier schon seit Freitagabend :D

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...indpost&p=47077
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Flo @ 22 Nov 2004, 12:15 hat geschrieben: So, jetzt ists passiert! :angry: Am Freitagabend wurde ein 78-Jähriger Rentner in Höhenkirchen beim durchqueren der Schranke von einer S-Bahn erfasst und getötet. :ph34r:
Diese böse, böse S-Bahn... :lol: :D
Doofe Tram!
ICE_4
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 18 Aug 2004, 11:22

Beitrag von ICE_4 »

Hier is der Zeitungsartikel zum Unfall :

Zitat bzw. Bild aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.

Qualität ist leider nich die beste ! ;)

Gruß Flo
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hallo!

Sorry, wenn ich das jetzt so sage - ENDLICH IST MAL WAS PASSIERT! Es tut mir um den Kollegen leid, denn ich hätte ja auch diesen Zug fahren können. Ich bezweifel aber, dass dieses jetzt zur Abschreckung beigetragen hat. Da fällt mir doch glatt wieder ein Spruch ein: "Alter schützt vor Dummheit nicht!"

Da kann man nur den Kopf schütteln!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich weiß gar nicht, welche Unterführung die meinen, die gesperrt sein soll. Dort gibt es ja nur eine und die war eigentlich immer frei! Zumal es ja auch gar nicht anders geht, denn es ist die einzige Möglichkeit, legal den Bahnsteig zu erreichen.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

mellertime @ 22 Nov 2004, 17:53 hat geschrieben: Ich weiß gar nicht, welche Unterführung die meinen, die gesperrt sein soll. Dort gibt es ja nur eine und die war eigentlich immer frei! Zumal es ja auch gar nicht anders geht, denn es ist die einzige Möglichkeit, legal den Bahnsteig zu erreichen.
Jetzt wo du das sagst, fällt mir das auch auf...
Hmm, vielleicht komme ich ja irgendwann nochmal hin nach MHSB. Zur Zeit aber mehr Nachts unterwegs...immer diese LZB-Schichten.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

423176 @ 22 Nov 2004, 17:23 hat geschrieben: Sorry, wenn ich das jetzt so sage - ENDLICH IST MAL WAS PASSIERT! Es tut mir um den Kollegen leid, denn ich hätte ja auch diesen Zug fahren können. Ich bezweifel aber, dass dieses jetzt zur Abschreckung beigetragen hat. Da fällt mir doch glatt wieder ein Spruch ein: "Alter schützt vor Dummheit nicht!"
Vollste Zustimmung. Das einzigste was mich an der Sache stört ist das ich genau 20 min vorher da abgefahren bin, ich möchte garnicht dran denken wäre der Opa 20min früher gekommen.
mellertime @ 22 Nov 2004 @ 17:53 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, welche Unterführung die meinen, die gesperrt sein soll. Dort gibt es ja nur eine und die war eigentlich immer frei! Zumal es ja auch gar nicht anders geht, denn es ist die einzige Möglichkeit, legal den Bahnsteig zu erreichen.
Warscheinlich ist die Seite nach Höhenkirchen zu, denn von der Seite Siegertsbrunn kamen genug Fahrgäste durch die Unterführung zu meinem Zug.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Die Unterführung ist momentan nur von einer Seite aus zugänglich, dass heisst die Leute aus Höhenkirchen müssen erst den Bahnübergang überqueren um von der Siegertsbrunner Seite die Unterführung zu erreichen. Auf der Höhenkirchener Seite wird nämlich gerade gebaut und der Zugang zur Unterführung ist gesperrt. Daher überqueren momentan halt sehr viele Leute den Bahnübergang bei geschlossenen Schranken. Das Problem ist halt, dass sich die Schrankenbäume etwa 3 min vor Abfahrt der S-Bahn stadteinwärts senken, da ja aus der Innenstadt der Gegenzug erst kommt, doch wenn dieser da ist, ist die Zeit zu kurz die Schranken nochmals zu öffnen, sonst würde die S-Bahn stadteinwärts Verspätung bekommen, also bleiben die Schranken zu und die Bahn fährt ab. Wer also nicht mind. 3 min vor Abfahrt über den Bahnübergang ist, muss auf die nächste Bahn warten.
Ich war heute mittag mal in Höhenkirchen-Sieg. und musste beobachten wie die Leute trotzdem den südlichen Abgang benutzen, wo es ja eigentlich gar keinen gibt. Allerdings befand sich dort heute eine Meute Gutachter etc. und so wurden die Leute wieder zurückgeschickt. Aber wenn keiner da ist rennen viele wieder einfach über´s Gleis. Irgendwie habe ich so den Eindruck dass selbst wenn der Tote noch daliegen würde bestimmt einfach einige trotzdem drüberrennen würden. Traurig, aber wahr!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

423-Treiber @ 22 Nov 2004, 18:14 hat geschrieben: Das Problem ist halt, dass sich die Schrankenbäume etwa 3 min vor Abfahrt der S-Bahn stadteinwärts senken, da ja aus der Innenstadt der Gegenzug erst kommt, doch wenn dieser da ist, ist die Zeit zu kurz die Schranken nochmals zu öffnen, sonst würde die S-Bahn stadteinwärts Verspätung bekommen, also bleiben die Schranken zu und die Bahn fährt ab. Wer also nicht mind. 3 min vor Abfahrt über den Bahnübergang ist, muss auf die nächste Bahn warten.
Das ist trotzdem kein Grund dafür, die Schranken zu durchklettern oder sonstwas zu machen! Sollen die Leute pünktlich zum Zug kommen! Ich warte auf niemanden mehr, wenn die nicht pünktlich sind. Sollen sie sich an den Fahrplan gewöhnen!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

423176 @ 22 Nov 2004, 18:18 hat geschrieben: Das ist trotzdem kein Grund dafür, die Schranken zu durchklettern oder sonstwas zu machen! Sollen die Leute pünktlich zum Zug kommen! Ich warte auf niemanden mehr, wenn die nicht pünktlich sind. Sollen sie sich an den Fahrplan gewöhnen!
Ich sage doch nicht dass dies in Ordnung ist, sondern ich wollte bloss den Hintergrund erläutern! Selbst in Feldafing rennen welche hinter meiner S-Bahn über´s Gleis um einsteigen zu können und der RE aus München kommt gerade mit 110 um die Ecke. Die Leute begreifen die Gefahr einfach nicht, frei nach Klaus Lage 1000mal ist nix passiert, 1000 und eine Nacht und es hat Zoom gemacht...
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

423176 @ 22 Nov 2004, 18:18 hat geschrieben: Das ist trotzdem kein Grund dafür, die Schranken zu durchklettern oder sonstwas zu machen! Sollen die Leute pünktlich zum Zug kommen! Ich warte auf niemanden mehr, wenn die nicht pünktlich sind. Sollen sie sich an den Fahrplan gewöhnen!
Ok, es gab Unfall! Ich bin für einige Meinung, die die geschlossene Schranke nicht überqueren sollen. Bin kein Contra.

ABER
Wenn ihr täglich hin und her pendelt. Ihr fährt ganztägig gleiche Uhrzeit ab, klar die S-Bahn kommen täglich zu gleiche Zeit an (Sie fährt selten früher ab). Der Bus/U-Bahnlinie genauso. Das tägliche Pendeln zwischen Zuhause und Station nehme ich immer die gleiche Weg. Doch wenn es etwas wegen der Hinderung die Wegstrecke ändert. Bei erstemal nehme ich das Umweg, natürlich schaue ich nach, ob es auch bessere Umweg gibt. Bei Rückkehr nehme ich gern kurze Umweg. Bei zweite Tag nehme ich bei Hinfahrt mit kurze Umweg. Dann interpriert es in mein Gehirn: Täglich gleiche Weg, mit kurze Umweg. Mit vielleicht Zeitersparnis. Dann fahre ich nächste Tag gern ein bißchen später, da die Erfahrung aus Zeitersparnis gern nutze. Das Perspektiv des Pendlers ist komplett anders als Urlaubswillig sowie Tourwillig. Ich fahre täglich hin und her, deshalb ist es mir unangenehm, eine S-Bahn trotz meine Planung zu verpassen oder ähnlich auch. Ich fahre zum Beispiel geplant nach Frankfurt oder Nürnberg mit ICE, da fahre ich gern 40 Minute früher los, damit ich auch 40 Minute früher in München HBF ankommen kann und gemütlich kurz durch HBF-Shop etwas Speisen kaufen. Ich will sagen, dass ich gern früher dort ankommen, obwohl der ICE erst in 50 Minute später losfährt. Bei S-Bahn nach Innenstadt/Schule/sonstige => Nehme gern die letzte Möglichkeit. (Ich meine, mit knappe Minute vor Beginn eine Veranstaltung oder sonstige dort ankommen). Ähnliche Perspektiv haben die Pendler in MHKS: Über geschlossene Schranke.

Falls in unser Gegend die Unterführung wegen Baustelle geschlossen ist, fahre ich auch ungern unter dem Strassetunnel etwas 50 meter entfernt und dann den Waldweg "zurück" nehmen und die Unterführung dem Bahnsteig dann erreichen. Die Pendler würden genauso denken wie ich... das gebe ich leider zu... :(


Falls ich etwas reisen will, nehme das Umweg. Falls es tägliche Ablauf ist, nehme den kurzen Weg. So ist das "Naturgesetz" des *dumme* Menschen... :( Ich gehöre zu (Ich muss mich nicht flüstern, aber leider), ihr sicher auch...
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Dol-Sbahn @ 22 Nov 2004, 23:02 hat geschrieben: ABER
Dieses ABER geht mir schon wieder gegen den Strich!
Bei solchen Dingen gibt es KEIN ABER!

Die meisten "Idioten" wissen gar nicht, was sie uns als Tf (und all den Rettungskräften) antuen. Ja, ich will mich über diese Sache aufregen und meine Wut raus lassen!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Es fehlt das Unrechtsbewußtsein, das sie dabei eine Straftat begehen (gefährlicher Eingriff in den Eisenbahn-, Luft- und Schiffverkehr, Strafe: 3 Monate bis 10 Jahre Haft). Was sind 3 Minuten Zeitersparnis gegen das ganze Leben? Das beste was einem solchen Idioten passieren kann ist der Tod, aber nicht jeder Personenunfall verläuft tödlich. Und das sind sich die Leute einfach nicht bewußt, daß sie für diesen Leichtsinn lebenslänglich im Rollstuhl landen können. Und weist man die Leute darauf hin, dann bekommt man eine blöde Antwort der Kategorie "Leck' mich doch am Arsch!" zurück. In Einzelfällen werden Leute sogar handgreiflich, einer randalierte mal in meinem Zug nachdem er gebeten wurde den Zug zu verlassen, da er unbedingt übers Gleis mußte -> Anzeige.

Edit: Orthographie ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die TZ schreibt in ihrer heutigen Ausgabe:

Zitat bzw. Bild aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.

Meine Meinung dazu:
Die Tafeln dort helfen bestimmt genauso viel wie anderorts auch :angry: , oder man bildet darauf die Überreste des 78-jährigen ab. Das mit dem Pfeifen ist keine wirklich gute Idee, außen am Einfahsignal anfangen und am Ausfahrsignal wieder aufhören, aber ansonsten unterstützt es doch das Gleisgelatsche noch, solange es nicht pfeift kann man ja beruhigt übers Gleis laufen. Unfassbar.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7091
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

es gibt doch auch schranken, an denen unten eine art zaun dran hängt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

andreas @ 23 Nov 2004, 18:29 hat geschrieben: es gibt doch auch schranken, an denen unten eine art zaun dran hängt.
Ja, es gibt Schrankenbäume mit Behang. Es ist jedoch so, das selbst diese nichts bringen würden, denn dann geht es eben oben drüber oder irgendwo an der Seite vorbei...die Leute sind bei soetwas sehr sehr erfinderisch.
120 151
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 12 Nov 2004, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von 120 151 »

andreas @ 23 Nov 2004, 18:29 hat geschrieben:es gibt doch auch schranken, an denen unten eine art zaun dran hängt.
Ich denke mal, dass ist alles wieder zu "teuer"! :angry:
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

423-Kutscher @ 23 Nov 2004, 18:25 hat geschrieben:
Meine Meinung dazu:
Die Tafeln dort helfen bestimmt genauso viel wie anderorts auch
Wenn sie nicht binnen weniger Tage wieder wegen Beschwerden der Anwohner verschwinden :ph34r: :angry: .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

120 151 @ 23 Nov 2004, 18:49 hat geschrieben:Ich denke mal, dass ist alles wieder zu "teuer"!  :angry:
In Höhenkrichen gibts genau diese Gitter, aber man kann ziemlich gut an der Seite vorbei...
Das Problem sind glaube ich auch das zur Zeit herrschende Wetter, wenn man 3 min. vor Abfahrt des Zuges vor dem BÜ steht, dann lasst glaube ich kein normal denkender Mensch den Zug fahren, und wartet 23 min...
Als ich früher öfter in Höhenkirchen war, haben sich die Schranken oft schon geschlossen, als ich erst auf dem halben Weg war, aber gottseidank gabs da die Unterführung noch.... :(


grüße
Easydor, der auf seinem Nachhauseweg ein Stück an einer vielbefahrenen Straße außerorts gehen, und diese letztendlich auch noch überqueren muss, und dabei schon ein paar mal *fast* von überholenden Fahrzeugen von hinten (ich laufe schließlich auf der richtigen Seite) erwischt wurde. Fazit: Der Straßenverkehr ist genauso gefährlich, wenn nicht noch gefährlicher, weil sehr unberechenbar... :(
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

EasyDor @ 23 Nov 2004, 19:56 hat geschrieben:Das Problem sind glaube ich auch das zur Zeit herrschende Wetter, wenn man 3 min. vor Abfahrt des Zuges vor dem BÜ steht, dann lasst glaube ich kein normal denkender Mensch den Zug fahren, und wartet 23 min...
Da dieses aber nun hinlänglich bekannt ist, dürfte es ja wohl kein Problem sein, eben diese 3 Minuten früher loszugehen. Man muß sich laut Beförderungsbestimmung ohnehin rechtzeitig am Bahnsteig einfinden, ist übrigens auch beim Bus so. Leider hat es sich aber in München und Umgebung eingebürgert immer erst 1 Minute nach der Abfahrtzeit zu kommen (und dann rumschreien weil der Zug weg ist). Allein heute morgen habe ich bei 20 Leuten aufgehört zu zählen, allesamt waren "überrascht" das der Zug "schon" da war, ich hatte fast 1 Minute Verspätung wohl bemerkt (war aber nicht auf der 7er). In 19 Minuten kommt der nächste Zug, in Höhenkirchen gibt es sogar sowas wie eine Wartehalle (da wo der Kiosk ist), da muß man noch nichtmal frieren.
EasyDor @ 23 Nov 2004, 19:56 hat geschrieben: ..., der auf seinem Nachhauseweg ein Stück an einer vielbefahrenen Straße außerorts gehen, und diese letztendlich auch noch überqueren muss, und dabei schon ein paar mal *fast* von überholenden Fahrzeugen von hinten (ich laufe schließlich auf der richtigen Seite) erwischt wurde. Fazit: Der Straßenverkehr ist genauso gefährlich, wenn nicht noch gefährlicher, weil sehr unberechenbar...  :(
Nur das ein Auto ein etwas anderes Bremsverhalten hat als ein Zug. So ein Zug braut ein paar Meter bis er steht. In Höhenkirchen ist Tempo 80 erlaubt, ab Bahnsteig sogar wieder 100, nicht jeder Zug muß zwangsläufig halten, ein Auto hat bei 100 km/h ca. 40m Bremsweg, ein 423 bei 100 km/h ca. 500m Bremsweg, der Anhalteweg ist noch länger. Mit der Aussage, das der Straßenverkehr gefählicher ist, gebe ich Dir vollkommen recht, darum kracht es da auch bedeutend öfter als im Bahnverkehr. Nur sind eben im Straßenverkehr die Ausmaße etwas anders, da kann man zwar auch sterben, und das tun auch viel zu viele, aber viele bringen sich Straßenverkehr durch unachtsamme Fahrweise oder überhöhte Geschwindigkeit selbst um und zum anderen hängt da nicht das Herz an der Kupplung, das Hirn (falls überhaupt vorhanden was ich manchmal echt bezweifeln mag) am Schweibenwischer, ein Bein an der LZB-Antenne, das andere hat sich um den Radsatz gewickelt, und der Rest verteilt sich dann in der Gegend irgendo zwischen Aufprallort und Standort des Zuges, toller Anblick sowas. :angry:
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

In Höhenkirchen ist mittlerweile alles wieder wie früher, wenn keiner aufpasst dann wird über´s Gleis gerannt wie eh und je, zu manchen Zeiten ist die Polizei anwesend, dann wird halt zähneknirschend ein Umweg in Kauf genommen. Das krasseste konnte ich heute früh an dem südlichen Bahnübergang mit den Halbschranken beobachten. Ich hatte schon Hp1 Richtung Kreuzstrasse will gerade losfahren wie sich doch tatsächlich ein Auto gemütlich um die Schranken herumschlängelt und über den geschlossenen Bahnübergang fährt, also ehrlich, geht´s noch?? Ich finde man sollte unsere Züge lieber mit Rammböcken ausrüsten, dann geht wenigstens am Zug nix kaputt... Und die Leute, die diesen verbotenen Abgang benützen haben noch nicht mal die Geduld wenigstens solange auf dem Bahnsteig zu bleiben bis ich vorbei bin, Nein, sie springen schon auf den BÜ und stehen dann in der Mitte zwischen den Gleisen, echt toll, als Tf musste dann immer aufpassen geht der jetzt noch drüber oder wartet der.
Antworten