Wie kommt ein Tf nach Feierabend nach Hause?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

profimaulwurf @ 1 Jul 2005, 21:01 hat geschrieben: der Fahrer bleibt aber auf dem Zug
*hustenanfallkrieg*

Zum Thema an sich: Ja, sowas ähnliches haben wir. Es gibt Schichten, da schläft man in Übernachtungsräumen an den Außenbahnhöfen (e.g. Geltendorf, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ebersberg, etc.) und bereitet dann seinen ersten Zug wieder vor und fährt diesen dann natürlich auch. ;) Dann gibt es die Möglichkeit, wie bei euch, daß man mit dem Taxi zum Einsatzort gebracht wird, sogenannte Taxi-Schichten. Eine weitere Möglichkeit wäre die Gastfahrt auf einem der ersten Züge an den Bestimmungsort. ;)

Gruß

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Wir haben uns mit diesem Thema vor ein paar Wochen mal eingehender beschäftigt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

profimaulwurf @ 1 Jul 2005, 21:01 hat geschrieben: Habt Ihr bei der S-Bahn auch Nachtwagen ,wie wir bei der U-Bahn ?
Habt ihr bei der U da dann auch spezielle Übernachtungsräume mit Bett und so?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Der Maulwurf hat doch geschrieben, dass der Fahrer auf dem Zug bleibt.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

gmg @ 2 Jul 2005, 01:09 hat geschrieben: Der Maulwurf hat doch geschrieben, dass der Fahrer auf dem Zug bleibt.
Das heißt er schläft im Zug? Das klingt aber nicht wirklich nach einer erholsamen Nacht :blink:
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

rob74 @ 2 Jul 2005, 01:28 hat geschrieben: Das heißt er schläft im Zug? Das klingt aber nicht wirklich nach einer erholsamen Nacht :blink:
Ne, ist es wohl auch nicht Lies doch mal den Link, den ich oben eingerichtet habe! Das scheint wohl unter Tfs noch zum Alltag zu gehören.
Nachtrag: Ein l war zu viel.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

rob74 @ 2 Jul 2005, 01:28 hat geschrieben: Das heißt er schläft im Zug? Das klingt aber nicht wirklich nach einer erholsamen Nacht :blink:
Es ist Arbeitszeit und man sollte vielleicht auch auf den Zug aufpassen, nicht schlafen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Da der verantwortliche Moderator mal wieder nicht bescheid gegeben hat :angry: , kläre ich hiermit auf, das zwischen den Beiträgen von Benicarlo und Profimaulwurf (vorherige Seite) eine Verschmelzung dieses Themas mit dem Thema "Frage an die S- Bahnlokführer" stattgefunden hat.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 3 Jul 2005, 00:22 hat geschrieben: Da der verantwortliche Moderator mal wieder nicht bescheid gegeben hat :angry: , kläre ich hiermit auf, das zwischen den Beiträgen von Benicarlo und Profimaulwurf (vorherige Seite) eine Verschmelzung dieses Themas mit dem Thema "Frage an die S- Bahnlokführer" stattgefunden hat.
Ja und, wo ist da jetzt dein Problem? Warum sollte derjenige Bescheid geben, wo es doch für jedermann offensichtlich ist, daß die Themen verschmolzen wurden. Wer dieses Thema bisher noch nicht gelesen hatte, wußte sowieso vorher net, daß es zwei getrennte Themen waren.
Interessant, worüber sich so manche Leute aufregen können... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Interessant, worüber sich so manche Leute aufregen können...
Wir leben in Deutschland und es gibt die EU.
Du wirst dich noch wundern, worüber man sich aufregen kann... ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 3 Jul 2005, 03:24 hat geschrieben: Ja und, wo ist da jetzt dein Problem? Warum sollte derjenige Bescheid geben, wo es doch für jedermann offensichtlich ist, daß die Themen verschmolzen wurden. Wer dieses Thema bisher noch nicht gelesen hatte, wußte sowieso vorher net, daß es zwei getrennte Themen waren.
Interessant, worüber sich so manche Leute aufregen können... <_<
Ich habe in diesem Fall kein Problem weil ich ja beide Themen von Anfang an mitverfolgt und sogar auf ihre Überschneidung hingewiesen habe. Mir ist es aber schon öfters passiert, dass ich in einem Thema plötzlich einen Dialog bemerke und keine Ahnung habe, wovon die Leute da gerade reden weil das Thema irgendwo abgespalten wurde. Bei der Verschmelzung kann sowas auch vorkommen. Oder stell dir vor, Benicarlo will nachschauen, ob jemand auf seinen Beitrag reagiert hat. Dann muss er sich erst das ganze U- Bahngespräch durchlesen um dann zu sehen, dass er den letzten Beitrag zum Ursprungsthema geschrieben hat. Oder der Profimaulwurf will nach den Antworten auf seine Frage sehen und findet erstmal sein Thema nicht wieder. OK, dann kann er seine letzten 10 Beiträge anklicken aber wenn er das nicht schon von Haus aus macht, steht er erstmal ratlos da. In jedem Fall wäre es für den Moderator weniger Aufwand kurz bescheid zu geben als es für die Betroffenen ist, sich wieder zurecht zu finden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@gmg: Dies hätte man vermeiden können, indem man die Suchen-Funktion verwendet und nachschaut, ob es so ein Thema schon gibt. ;) Außerdem war die Diskussion in dem von dir eröffneten Thema eh schon zu Ende, so daß es auch zu keinen Überschneidungen gekommen ist.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

AndreasZ @ 3 Jul 2005, 03:43 hat geschrieben: Wir leben in Deutschland und es gibt die EU.
Du wirst dich noch wundern, worüber man sich aufregen kann...  ;)
Aha...
Schmerzlich Willkommen in der Scheinwelt des freien, solzialen, politisch korrekten und gerechten Deutschlands ;)...
Antworten