@AndreasZ: Naja, das mit den vielen Linien wird wohl nur ungewohnt sein, aber man kann sich daran sicherlich gewöhnen.
Ok, man gewöhnt sich an alles. Auch an die Quie... ok, ich verkneife mir das jetzt...
Nur weils auf dem Plan ist, müssen Kreuzstraße und Holzkirchen noch lange nicht nahe beieinander liegen. Man könnte es verbinden, war hier auch irgendwann mal angedacht, aber ich bin kein Freund dieser Idee - zumal da Regio fährt und ich weiterhin den Grundsatz vertrete, daß irgendwann mal Schluß mit S-Bahn sein muß.
Naja, laut meiner Karte, leigen die Orte 6-7 km etwa auseinander und die Strecke scheint (zumindest auf der Karte) von Kreuzstraße gerade bis Holzkirchen weiterzugehen... Aber wie gesagt, da unten (eigentlich oben) war ich noch nie... :huh:
Bei unterschiedlichen Linien auch unterschiedliche Farben und eine extra Linie willste, daß ich einzeichne?
Ja.
Die jetzige Flügelei der S1 wird auch nicht in anderen Linienfarben dargestellt, die S5-Verstärker ebenso nicht und wenn man zur U-Bahn schaut, gibts auch keine anderen Linienfarben mehr für die U7 oder U8.
Ja, das finde ich auch nicht so gelungen...
Bei der Wahl der gleichen Farbe mit der S2/S9 habe ich mir schon was gedacht. Ich wollte damit darstellen, daß diese Linien gemeinsam zwischen Dachau und Markt Schwaben fahren und da den 10min-Takt bereitstellen. Ebenso könnte ich mir vorstellen, in der NVZ bzw. in der Nacht einen Vollzug zwischen Dachau und Markt Schwaben fahren zu lassen und ihn in Dachau und Markt Schwaben zu flügeln.
Ob sich das das gewöhnliche Landei, wenn es in die Stadt kommt, auch denkt?
Das mit dem Flügeln, ist an sich schon immer 'ne prima Idee gewesen, bringt aber doch nur Verspätungen für beide, wenn z.B. der eine Teil mal wo stecken bleibt, vor allem, wenn man das zweimal macht, oder nicht?
Die Liniennummern haben wir ja erst bei diesem Fahrplanwechsel neu vergeben und ich wüßte auch nicht, warum man das schon wieder machen sollte. Das Rotationsprinzip entgegen des Uhrzeigersinns (S1 - S7) ist wiederhergestellt, Verstärkerzüge haben 1x, die S8 ist wie gesagt da, um an die Flughafen-S-Bahn zu erinnern und die S20 fährt auch wie gehabt.
Ok, gut. Hast gewonnen.
Aja, die DB-Anschlußsymbole habe ich absichtlich aus Freising und Markt Schwaben entfernt, da die S-Bahn hier ja jetzt ein Stückchen weiterfährt. Jetzt sind dafür, wenn du genau hinguckst, diese Symbole in Moosburg und Dorfen.
Ja gut, aber man kann die doch trotzdem drin lassen. Die tun ja nicht weh und vielleicht interessiert das ja wen.
/edit: sch*** Shit... ähm Shift-Taste