Völligst OT.
Ich hab in den 50er/60er Jahren noch Almen erlebt, wo es keinen Strom gab.
Das ist nur Tarnung... die hatten alle sogar schon DSL. Musste aber wegen Geheimhaltung Jahrzehnte lang versteckt werden. Teilweise bis heute.
Und wo habe ich gesagt, dass die Grubenbahnen elektrisch waren?
Ne, sagte ich doch gar nicht. Ich wollte nur erwähnen, dass wir *hust* Bayern schon 1905 kurz nach der elektrischen Eröffnung von Murnau - Oberammergau, dachte man in Bayern über eine Transrapidverbindung vom Hauptbahnhof zum Flughafen nach, die kurz darauf nach Neuschwanstein verlängert werden sollte. Der Bauherr wollte das so. Es gab allerdings noch einige offene Fragen, z.B. wo kommt der Flughafen eigentlich hin und die Flugzeuge mussten auch erst noch entwickelt werden. Aber im Grunde ist das alles ein alter Hut und die Finanzierung war auch schon sicher. Blöd nur, dass diese Inflation halt jetzt das gesparte Geld im Wert sagen wir etwas verändert hat...
Oder Laptop und Lederhose. Bei uns in Bayern streitet man sich, was davon zuerst da war. :rolleyes:
