Kurioses

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Boris Merath @ 6 Oct 2011, 18:30 hat geschrieben: hm - wenns nicht so aufwändig wäre dürfte das gar nicht so blöd sein - dürfte einiges an Energie zur Klimatisierung sparen denke ich.
dürfte aber auch einiges an Gewicht kosten?
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Bäume drauf pflanzen wär noch besser. Das Holz kann zu Papier verarbeitet werden und dieses wiederum zu Tickets. Toll!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

schwarzfahrerin @ 7 Oct 2011, 10:33 hat geschrieben: Bäume drauf pflanzen wär noch besser. Das Holz kann zu Papier verarbeitet werden und dieses wiederum zu Tickets. Toll!
Klar, Bäume!!! Wie soll das gehen, wenn die Erdschicht nur wenige Zentimeter beträgt? Außerdem könnte man Probleme bekommen, durch Brücken zu fahren, geschweige dass die Behörde sowas überhaupt zulässt...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Da benötigt wohl jemandes Ironiedetektor eine bessere Feineinstellung... <_<
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

...mit 'ner Kuh oder einem Schaf auf dem Dach könnte somit ein ganz neuer Ökokreislauf entstehen.... :)
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

stfn @ 7 Oct 2011, 17:28 hat geschrieben:...mit 'ner Kuh oder einem Schaf auf dem Dach könnte somit ein ganz neuer Ökokreislauf entstehen.... :)
... und in München natürlich auch inkl. Wohnbebauung mit super Verkehrserschließung und Sicht wechselweise auf alles was so "vorbeifährt". :D
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

Rohrbacher @ 7 Oct 2011, 16:32 hat geschrieben: ... und in München natürlich auch inkl. Wohnbebauung mit super Verkehrserschließung und Sicht wechselweise auf alles was so "vorbeifährt". :D
Ist die Wohnbebauung denn dann an den ÖPNV angeschlossen ? :D
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ja natürlich, das wäre dann quasi ein wechselnder Wohnort!
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Systemfehler @ 7 Oct 2011, 20:01 hat geschrieben: Ja natürlich, das wäre dann quasi ein wechselnder Wohnort!
Zu spät, das wurde leider schon erfunden: Wohnmobil, Wohnwagen, Hausboot, Yacht, Kreuzfahrtschiff, Nachtzug...
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ja, aber merkst du was?
Das ist alles relativ wohlhabenden Leuten vorbehalten (ok, außer dem Nachtzug)...

Aber mit so einem Bus, da kann sich sogar der kleine Mann einen solchen wechselnden Wohnort leisten! ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Systemfehler @ 8 Oct 2011, 14:33 hat geschrieben:Aber mit so einem Bus, da kann sich sogar der kleine Mann einen solchen wechselnden Wohnort leisten! ;)
Geht sogar auch noch bescheidender:

Das + das erlaubt grenzenlose Freiheit :lol:
O.K., dies darf natürlich auch nicht fehlen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ja wo isser denn?
Bild
(gesehen in M-Johanneskirchen)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Durchsage des Lokführers in einer Regionalbahn, nachdem wir in der Prärie (vor dem ESig) angehalten haben: "Jetzt wart mer halt scho wieder auf so nen langweiligen Güterzug!"

Kurz vorher haben wir nen Güterzug gekreuzt, dass wir deswegen schonmal gewartet hätten wär mir allerdings nicht sonderlich aufgefallen.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

Kann ja mal vor kommen.

Link
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Jetzt werden schon halbe Christbäume vom Bahnhof wie in Frankfurt(Oder) geklaut.

Märkische Allgemeine
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

schon wieder
Merkur

Ist Olching jetzt das zweite Wolfsburg?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Polizist fuhr 22 Jahre ohne Führerschein!

http://www.rp-online.de/panorama/deutschla...chein-1.2687833
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Autobahn @ 27 Jan 2012, 12:45 hat geschrieben: Polizist fuhr 22 Jahre ohne Führerschein!

http://www.rp-online.de/panorama/deutschla...chein-1.2687833
Auch ein Polizeiauto fährt mit Benzin und nicht mit Führerschein... :ph34r:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
riedfritz
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von riedfritz »

Fichtenmoped hat geschrieben:Auch ein Polizeiauto fährt mit Benzin und nicht mit Führerschein...
Ich habe den Zeitungsbericht 3 x gelesen und den Grund für Deinen Gag nicht gefunden. Kannst Du mir Deinen Witz noch erklären?


Viele Grüße,

Fritz
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

riedfritz @ 27 Jan 2012, 19:09 hat geschrieben:
Fichtenmoped hat geschrieben:Auch ein Polizeiauto fährt mit Benzin und nicht mit Führerschein...
Ich habe den Zeitungsbericht 3 x gelesen und den Grund für Deinen Gag nicht gefunden. Kannst Du mir Deinen Witz noch erklären?


Viele Grüße,

Fritz
Naja, um ein Auto lenken zu können, braucht es nicht immer einen Führerschein ;)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jojo423 @ 27 Jan 2012, 20:01 hat geschrieben:Naja, um ein Auto lenken zu können, braucht es nicht immer einen Führerschein ;)
Und zum Lenken brauch' ich auch kein Benzin!? :ph34r:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Rohrbacher @ 27 Jan 2012, 20:07 hat geschrieben: Und zum Lenken brauch' ich auch kein Benzin!? :ph34r:
Zwangsläufig nicht - ist aber meistens gut, wenn welches vorhanden ist ;)
Viele Grüße
Jojo423
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Jojo423 @ 27 Jan 2012, 20:38 hat geschrieben: Zwangsläufig nicht - ist aber meistens gut, wenn welches vorhanden ist ;)
In einem Diesel aber eher kontroproduktiv.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Electrification @ 27 Jan 2012, 22:13 hat geschrieben: In einem Diesel aber eher kontroproduktiv.
Als Frostschutz kann man z.B. einen alten Wirbelkammer-Diesel in ganz argen Wintern durchaus mit etwas "Gemisch" fahren, dann ist Benzin im Diesel sogar alles andere als kontraproduktiv. :P :lol:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 27 Jan 2012, 22:23 hat geschrieben:Als Frostschutz kann man z.B. einen alten Wirbelkammer-Diesel in ganz argen Wintern durchaus mit etwas "Gemisch" fahren, dann ist Benzin im Diesel sogar alles andere als kontraproduktiv. :P  :lol:
Bei dem hier war es im Winter sogar Pflicht :lol:

Du musst aber dazu sagen, das nicht der Frostschutz im Kühler gemeint ist, sondern dazu, damit Diesel nicht im Tank verflockte.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rohrbacher @ 27 Jan 2012, 20:07 hat geschrieben: Und zum Lenken brauch' ich auch kein Benzin!? :ph34r:
Wenn man ein abgeschlepptes Auto lenkt, nein :P
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Didy @ 28 Jan 2012, 01:44 hat geschrieben: Wenn man ein abgeschlepptes Auto lenkt, nein :P
Auch so nicht oder brauchst du Benzin um lenken zu können? Mir schmeckt das nicht. ;)
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Auch so nicht oder brauchst du Benzin um lenken zu können?
Kommt aufs Fahrzeuggewicht und den Fahrer an. Ich glaube nicht, das eine kleine Frau (von mir aus auch ein kleiner Mann) einen Oberklassewagen oder bsp. einen Grand Cherokee (am besten auf Geländereifen) ohne hydraulische Unterstützung (servolenkung) lenken kann. Bei meinem Focus braucht man da schon ne menge Kraft für. *g* Trifft natürlich nur auf Stand / langsames Fahren (rollen...) zu.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ob man es persönlich kann bzw. ob man es gewohnt ist, ist die Frage. Grundsätzlich muss jedes Auto aber auch ohne Servounterstützung lenkbar sein. Bei den heutigen meist elektrischen Servolenkungen muss nur die Batterie noch genug Saft haben damit's funktioniert. ;)

Mh... schon wieder das Thema Elektro vs. Hydraulik. :lol:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Didy @ 28 Jan 2012, 01:44 hat geschrieben: Wenn man ein abgeschlepptes Auto lenkt, nein :P
Dann brauchst du doch auch keinen Führerschein...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten